wenn wir Pech haben

Diskutiere wenn wir Pech haben im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; das hauptproblem ist doch, das wir es hinterher immer beser wissen werden. reagiert man zu drastisch, rettet man viele leben, aber die wirtschaft...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
649
Ort
Hanau
Modell
F750GS
das hauptproblem ist doch, das wir es hinterher immer beser wissen werden.

reagiert man zu drastisch, rettet man viele leben, aber die wirtschaft nimt großen schaden, reagiert man zu lasch, st
erben mehr menschen und die wirtschaft nimt unter umständen weniger schaden.

die politik hat sich wohl erstmal an den erfahrungen die aus der schweinegrippe gemacht wurden orientiert.

wieviele einheiten impfstoff mussten da vernichtet werden weils ein jahr später null interesse mehr an einer imfung gab?

alles in allem denk ich mal sind wir in deutschland noch gut aufgestellt und froh dass die verantwortlichen (die ich nicht alle immer mag) doch recht besonnen mit der situation umgehen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.058
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich bin gerade etwas entsetzt

Da tun immer noch genug als wäre die Corona Krise kein Problem weil ja nur wie eine Grippe.

Und die ist ja auch harmlos.

Und wir sollten nur die Alten in Quarantäne stecken, sonst kann ja nichts passieren.

Und wir brauchen nur auf Hr. Wordag zu hören, der ist ja Profi.

Und überhaupt, wie kommt die Politik dazu Geschäfte zu schließen und die Wirtschaft zu schädigen, Die Wirtschaft steht doch über dem Menschen und sichert die Gesundheit......

Ja klar, darum steht Deutschland ja an 6. Stelle in der Liste mit den Corona Erkrankungen.
Wenn man nicht zudreht, dann wird es 70% treffen, und es sind nicht nur alte Menschen, die Intensivbetten benötigen, siehe Italien.

Wer weitermacht wie bisher und negiert das es ein Problem sein könnte, der ist verantwortungslos und schädigt seine Mitmenschen.


Aber ist ja nur eine Grippe.......

Es ist eine Frage der Zeit, bis es auch Leute hier aus dem Forum treffen wird.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.120
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Gestern hat mir jemand dieses Video geschickt:


CamasoGS hat gestern ja auch schon was von diesem Herrn verlinkt und von der Hand zu weisen sind dessen Argumente nicht. Ich selbst hatte von Anfang an das Gefühl, dass an diesem Hype was nicht stimmt. Das kommt mir medial gepusht vor und keiner möchte die Verantwortung auf sich nehmen, da nicht mitzumachen, weil das Thema allzu ernst ist.

Gruß
Serpel
 
G

Gast45437

Gast
Es geht doch nicht um Verharmlosung...
Wie willst Du die Grundversorgung der Bevölkerung sicherstellen, wenn Du das öffentliche Leben still legst...es muß halt abgewogen werden, was nötig ist.
...Spaßveranstaltungen müssen selbstverständlich nicht sein
 
G

Gast 5187

Gast
das hauptproblem ist doch, das wir es hinterher immer beser wissen werden.

reagiert man zu drastisch, rettet man viele leben, aber die wirtschaft nimt großen schaden, reagiert man zu lasch, st
erben mehr menschen und die wirtschaft nimt unter umständen weniger schaden.
Das Hauptproblem sind die Berufsbesserwisser, die schon jetzt alles und jeden kritisieren.
Konkrete Vorschläge kommen von denen selten.

Die spielen den Oberlehrer ohne selbst etwas umsetzen zu müssen.

Ich finde, unsere Politik agiert - nach anfänglichem schütteln - insgesamt sehr besonnen und verantwortungsvoll.
Natürlich kann man morgen und übermorgen Entscheidungen finden, die dann nicht mehr als Optimallösung durchgehen.

So etwas kritisieren dann allerdings meist Leute, die nie Verantwortung für Entscheidung tragen mussten.

Sorgen machen mir aktuell eher Leute, die weiter machen wie bisher und damit ihre Umgebeung und das ganzen System gefährden.
(Schnell noch ne Party machen und einmal rundinfizieren, bevor es verboten wird)
 
G

Gast 5187

Gast
Wenn man nicht zudreht, dann wird es 70% treffen, und es sind nicht nur alte Menschen, die Intensivbetten benötigen, siehe Italien.

Nach allen Prognosen wird es im Laufe der Entwicklung vermutlich ohnehin ca. 60 -70 % der Bevölkerung treffen.
Aktuell ist doch wohl nur die Frage, wann es geschehen wird.
Es geht darum die Infektionen zeitlich so lang wie möglich zu strecken, um die Kapazitäten in der Geundheitsversorgung nicht zum kollabieren zu bringen.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Ich bin gerade etwas entsetzt

Da tun immer noch genug als wäre die Corona Krise kein Problem weil ja nur wie eine Grippe.

Und die ist ja auch harmlos.

Und wir sollten nur die Alten in Quarantäne stecken, sonst kann ja nichts passieren.

Und wir brauchen nur auf Hr. Wordag zu hören, der ist ja Profi.

Und überhaupt, wie kommt die Politik dazu Geschäfte zu schließen und die Wirtschaft zu schädigen, Die Wirtschaft steht doch über dem Menschen und sichert die Gesundheit......

Ja klar, darum steht Deutschland ja an 6. Stelle in der Liste mit den Corona Erkrankungen.
Wenn man nicht zudreht, dann wird es 70% treffen, und es sind nicht nur alte Menschen, die Intensivbetten benötigen, siehe Italien.

Wer weitermacht wie bisher und negiert das es ein Problem sein könnte, der ist verantwortungslos und schädigt seine Mitmenschen.


Aber ist ja nur eine Grippe.......

Es ist eine Frage der Zeit, bis es auch Leute hier aus dem Forum treffen wird.
Man könnte auch sagen bei ca. 3,5% InfluenzaFällen wurden AUCH coronaviren nachgewiesen ( 145.000 / 5000 )
 
G

Gast45437

Gast
Ich selbst hatte von Anfang an das Gefühl, dass an diesem Hype was nicht stimmt. Das kommt mir medial gepusht vor und keiner möchte die Verantwortung auf sich nehmen, da nicht mitzumachen, weil das Thema allzu ernst ist.
Die Politik würde in einer marktgesteuerten Gesellschaft nie eigenmächtig handeln. Das geht nur in einer Diktatur...und die wollen wir schließlich alle nicht. Da lief gestern 'ne schöne Doku: "Feind ist, wer anders denkt"...ging um die DDR:wink:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.058
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Also sind hier Einige der Meinung das man ruhig so weitermachen kann?

Alle Geschäfte offen lassen, keine Einschränkungen?
Nur Spaßveranstaltunge wie Konzerte und Fußballspiele auslassen?

Na dann, kann ja nichts passieren. Ist ja harmlos?
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.994
Ort
Wien
Modell
1250er
Österreich verbietet Treffen ab 6 Personen
kommt dann ein Swat Team bestehend aus 5 Personen?
Wird die kinderreiche Familie auseinander gerissen?
Im Moment artet es zu einem Wettbewerb aus "Wer verbietet mehr"
Ich bin sehr zuversichtlich, dass du es in den nächsten Stunden auch verstehst, wenn du dich seriös informierst.

I count on you 👍👍
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.994
Ort
Wien
Modell
1250er
Es will mir nicht in den Kopf dass noch immer ständig irgendwelche Hanseln daher kommen und Covid-19 mit der Grippe vergleichen. :mad:
Zugeben: vor 2 Wochen habe ich da auch noch gerne Vergleiche angestellt. Mittlerweile ist natürlich klar, dass man es (leider) nicht vergleichen kann. Niemand hindert uns daran, stündlich klüger zu werden.

Bei einer Grippe merke ich das innerhalb weniger Stunden. Bei C kann es bis zu 14 Tage dauern bzw ich muss es gar nicht merken. In diesem Zeitraum stecke ich zig Menschen an, diese wiederum andere etc.

Ein guter Vergleich ist hier das Reiskorn auf dem Schachbrett (wenn das noch jemand kennt).

By the way, aktuell von heute:
084C3146-A3A7-44E7-B2C1-F3F28F56612B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.058
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Zugeben: vor 2 Wochen habe ich da auch noch gerne Vergleiche angestellt. Mittlerweile ist natürlich klar, dass man es (leider) nicht vergleichen kann. Niemand hindert uns daran, stündlich klüger zu werden.

Bei einer Grippe merke ich das innerhalb weniger Stunden. Bei C kann es bis zu 14 Tage dauern bzw ich muss es gar nicht merken. In diesem Zeitraum stecke ich zig Menschen an, diese wiederum andere etc.

Ein guter Vergleich ist hier das Reiskorn auf dem Schachbrett (wenn das noch jemand kennt).
Ich hab das vor 2 Wochen auch noch gerne mit Grippe verglichen.
Inzwischen die Erkenntnis, das an es definitiv nicht verglechen kann, auch nicht bei der Mortalität.

Was immer interessant ist, da sind wirklich Hnderte hochkarätige Wissenschaftler und Virologen, die auch gut erklären warum es so gefährlich ist.

Aber man pickt sich den Einen heraus, der es anders sieht und verharmlost, und der wird dann als die Wahrheit zitiert.......

Ganz ehrlich:
Mir wäre auch lieber wenn es so harmlos wäre.
Nur wenn man sieht wie es in Italien ist, und die alleine gestern 364 Todesfälle hatten, dann sollte man nachdenken.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.114
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Nachbeten und nachmachen hilft nicht immer, nachdenken jedoch schon.
Das Problem ist, dass zum Nachdenken in solchen Situationen oft nicht zu viel Zeit bleibt.
Auch die Argumentation von diesem Dr. Wodarg kann ich durchaus nachvollziehen, allerdings frage ich mich, was da los ist in Italien, dass dort innerhalb kürzester Zeit das Gesundheitssystem überlastet wurde.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 5187

Gast
der gute alte Brauch, Karneval, Dämonen werden vertrieben.
Genau, vielleicht ist alles nur ein geplanter Kulturangriff, um den Karneval und die Schützenfeste abzuschaffen.
Und in Wuhan war das - wie die Truman Story - für uns alles inszeniert.

In manchen Köpfen möchte ich echt nicht wohnen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wenn der Aluhut auf die Synapsen drückt...
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Was immer interessant ist, da sind wirklich Hnderte hochkarätige Wissenschaftler und Virologen, die auch gut erklären warum es so gefährlich ist.

Aber man pickt sich den Einen heraus, der es anders sieht und verharmlost, und der wird dann als die Wahrheit zitiert.......
Interessante Argumentation, v.a. wenn man bedenkt, dass viele beim Thema Klimawandel es exakt umgekehrt sehen würden (Ich kenne Deine Meinung zum "Klimawandel" nicht, meine Aussage ist allgemeiner Natur).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

wenn wir Pech haben

wenn wir Pech haben - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Oben