Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so?

Diskutiere Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; erst mal die Gummischraube, dann erst aufbohren und die Schur wenn die Schraube nicht hält, würde ich machen, das geht unterwegs schneller..
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Mojen, da ich in diesem Bereich viel gelernt hab, habe ich seit kurzem in der GSA und im Auto beide Systeme. Zwar noch nie gebraucht, in 40 Jahren nur 3 Platten gehabt.

Welche nutzt man, wenn mal ne Schraube oder Nagel drin ist ? Reicht die einfache Gummi Schraube oder besser den Streifen ?
erst mal die Gummischraube, dann erst aufbohren und die Schur wenn die Schraube nicht hält, würde ich machen, das geht unterwegs schneller..
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn du erst aufbohrst und es ist nicht dicht wie bei mir muss du die 6 mm "LKW" Schraube gummiert in das 4 mm Loch reinmachen und hast noch Loch am Stahlgürtel übrig innen
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
So ein Road 5 hat aber keinen Stahlgürtel vorn..Nagel reingeklopft.IMG_20250401_114439.jpgIMG_20250401_115103.jpgIMG_20250401_114334.jpgIMG_20250401_114339.jpgIMG_20250401_114352.jpgIMG_20250401_115037.jpgIMG_20250401_115103.jpgIMG_20250401_115129.jpg
Hier sieht man die Rayon Gürtellagen, durch die habe ich dann das 2. Loch gestochen .
Dabei werden drei Fäden Rayon aufgeraspelt und zerstört, bei Stahlgürtel nicht.

Der braunere Streifen ist älter der Rote neuer.
Den Brauneren habe ich gedreht rausgezogen den Roten nur 90 Grad ..
IMG_20250401_115129.jpg

Alles mit Rubber Cement Vukanistaion eingebracht.

grad nachgelesen, der Pirelli Ang GT2 hat aber Stahlgürtel, da verletzt man die Fäden nicht.IMG_20250401_115103.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.539
Ort
It's a hard life in the mountains
Wenn du wiedermal nur ne Spax drin hast, probiers mal mit den RepSchrauben von Amazon. Schraube raus, Schraube rein, pumpen. fertig. Bei mir ist letztes Jahr der hintere Drucksensor angesprungen. Hab angehalten umgeschraubt und hatte danach noch 1,3 bar drin. Hab dann wieder auf Normdruck gepumpt und bin vorsichtig heimgefahren. Die neue Schraube blieb dann noch 4,5k drin. Hab jetzt in allen meinen Fahrzeugen ein paar so Spax mit dabei. Für kleine Löcher genial.

Anhang anzeigen 765888
Danke für die Rückmeldung. Mit denen habe ich mein Flick-Kit erweitert (da sind die Streifen drin), kamen vom Ali.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.438
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Seit einiger Zeit gibt es dieses Set für den 2-Rad Bereich. (Amazone)

fert.JPG


Ein kleiner Spezial 12V Lötkolben mit einer Vulkanisierschnecke.
Einfach an die Bordsteckdose abschließen und warten bis die Kontrollleuchte von Rot auf Gelb springt.
Dann die Schnecke etwas abrollen, über die schadhafte Stelle legen und den Kolben, mit links kreisenden Bewegungen einarbeiten, bis die Kontrollleuchte auf Grün springt.
Reparatur erledigt.

Gruß Brauny
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Rapport:
ich hatte ja die H-D mit der Schnur geflickt und war erst mal dicht bei mir und nach einen halben Tag stehen dann gefahren worden und wieder leicht undicht geworden. :-(

Dann paar Tage später hatte ich mit der Bohrmaschine den Stopfen wieder ausgebohrt, dann mit der Flick Raspel noch paarmal durchgezogen und einen neu gekauften Schnurstopfen unter zuhilfenahme von neuer TIP TOP blauer Vulkanisation eingezogen abgeschnitten und bis heut wohl dicht, weil ich nichts mehr negativ höre..
 
Zuletzt bearbeitet:
Matze750

Matze750

Dabei seit
14.09.2019
Beiträge
416
Ort
meistens daheim
Modell
F750GS
Hallo zusammen,
ich hab mir zu meinem langsam eintrocknenden TipTop BMW Flickzeug auch mal so Schrauben mit Vulkanisierzeugs besorgt, da viele hier recht überzeugt sind.
Danke schon mal für dieses "Gadget"

Nun zu meiner Frage:
Was nutzt ihr für nen Kompressor, Pumpe usw.?
Noch liegen im besagten Set 3x CO² Patronen, aber eine Pumpe wäre mir doch lieber.
Die Akkudinger.... reicht da die Power für einen Hinterreifen überhaupt? Da paßt ja schon bisschen was rein.
Oder doch lieber so nen kleinen AirMan?
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.158
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Also ich bin ja ein Fan von einfachen, zuverlässigen Dingen und nutze daher eine banale Handluftpumpe. Die brauch man eh nur im Notfall und die funktioniert halt immer.
Im Gegensatz zu Akku-Pumpen oder Kompressoren, die auch mal leer sein können oder erst garnicht anspringen. Von den CO2-Patronen bin ich komplett weg. Die funktionieren genau einmal und 3 Stück reichen auch nur für den allergrößten Notfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.539
Ort
It's a hard life in the mountains
Xiaomi Kompressor. Reicht für zwei Reifen, lädt sich an der Bordsteckdose wieder auf.

Weil das Vulkanisierungsmittel so schnell eintrocknet, habe ich mir bei Aliexpress für 1,50 drei Tuben von dem Zeugs geholt. Die Chinesen wissen, welche Chemikalie schnell wirkt :D
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
309
Ich schwöre immer noch auf die 8Ringe vom Original BMW (TipTop) Flickzeug. Die Dochte sind eher ein Notbehelf bis zum nächsten Reifenservice. Mit den Original Ringen bin ich die Tour zuende gefahren. Ca. 3000 km. Damit habe ich schon einigen Fahrern mit Erfolg ausgeholfen. Mit den Dochten von Louis habe ich einem Kumpel den Reifen geflickt. Taugt nicht wirklich was.
 
Thema:

Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so?

Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so? - Ähnliche Themen

  • Welches Reifenreparaturset?

    Welches Reifenreparaturset?: Hallo Community Wer hat Erfahrungen mit Reifenreparatursets für die Selbsthilfe unterwegs? Was hat sich bei Euch in der Praxis bewährt? Gerne mit...
  • Reifenreparaturset: Rubber Zement extra bestellen?

    Reifenreparaturset: Rubber Zement extra bestellen?: Hallo, ich hatte am WE eine Reifenpanne. Die war schnell mit dem Reifenreparaturset von Slime repariert und ich bin sicher nach Hause gekommen. Um...
  • Reifenreparaturset/Patrone

    Reifenreparaturset/Patrone: Hallo Leute, kann mir jemand sagen, wieviel von diesen kleinen Kartuschen man nach einer Reparatur einfüllen muss? 1 oder alle 3... bzw. hat...
  • Biete Sonstiges Dynaplug Reifenreparaturset mit 12V Pumpe

    Dynaplug Reifenreparaturset mit 12V Pumpe: Hallo Biete hier zwei Sätze des Dynaplug Reifenreparatursets zu je 25€ incl. Porto an.Wer noch ein Paket "Ersatzdorte"(5 Stk.) dazu möchte plus...
  • Reifenreparaturset

    Reifenreparaturset: Auf der Cherckliste meiner nächsten Tour steht u.a. auch ein Reifenreparaturset; hat jemand eine Empfehlung für mich? Sicherlich gibt es bessere...
  • Reifenreparaturset - Ähnliche Themen

  • Welches Reifenreparaturset?

    Welches Reifenreparaturset?: Hallo Community Wer hat Erfahrungen mit Reifenreparatursets für die Selbsthilfe unterwegs? Was hat sich bei Euch in der Praxis bewährt? Gerne mit...
  • Reifenreparaturset: Rubber Zement extra bestellen?

    Reifenreparaturset: Rubber Zement extra bestellen?: Hallo, ich hatte am WE eine Reifenpanne. Die war schnell mit dem Reifenreparaturset von Slime repariert und ich bin sicher nach Hause gekommen. Um...
  • Reifenreparaturset/Patrone

    Reifenreparaturset/Patrone: Hallo Leute, kann mir jemand sagen, wieviel von diesen kleinen Kartuschen man nach einer Reparatur einfüllen muss? 1 oder alle 3... bzw. hat...
  • Biete Sonstiges Dynaplug Reifenreparaturset mit 12V Pumpe

    Dynaplug Reifenreparaturset mit 12V Pumpe: Hallo Biete hier zwei Sätze des Dynaplug Reifenreparatursets zu je 25€ incl. Porto an.Wer noch ein Paket "Ersatzdorte"(5 Stk.) dazu möchte plus...
  • Reifenreparaturset

    Reifenreparaturset: Auf der Cherckliste meiner nächsten Tour steht u.a. auch ein Reifenreparaturset; hat jemand eine Empfehlung für mich? Sicherlich gibt es bessere...
  • Oben