Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber ....

Diskutiere Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber .... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; falls du mich meinst, brems deinen ton mal etwas ein...... :mad: ich hofiere nicht, sondern habe lediglich eine eigene meinung !! falls du so...
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Und was wenn nicht? :o
 
G

Gast 32829

Gast
bevor sie ein Alter und einen dreistelligen Kilometerstand erreichen

die Leute sowieso keine Ahnung von Technik haben und Qualitätsunterschiede zu Motorrädern aus Japan gar nicht beurteilen können und diese auch nie gefahren sind.
:psst: meine erreicht bei jeder Passrunde am morgen in der Früh einen dreistelligen Kilometerstand. :pattpatt:

:cold: Und NUR DU hast natürlich von alle dem eine Ahnung. :sleep:

Was ich nicht begreifen kann das ein weit gereister Mensch wie du so Markenblind seine kann,
und keine gar andere Qualitätsmeinung akzeptieren kann / will.

Josef
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Wieso fällt mir beim Lesen bestimmter Kommentare immer dieser Typ ein?

tullius_destructivus.png
 
KaterKalle

KaterKalle

Dabei seit
30.12.2016
Beiträge
147
Ort
Zwischen Harz und Solling
Modell
Yamaha MT-01
Womit ta-rider sicher Recht hat ist, dass der mongolische Dorfschmied mit einer gebrochenen Kardanwelle sicher mehr Mühe haben dürfte als mit einem verbogenen Ritzel.
Für meine Bedürfnisse lebe ich aber lieber mit all den technischen Annehmlichkeiten meiner modernen GS Adventure anstelle mit weltumrundungstauglichem japanischem Minimalismus von vorgestern. Klar kann bei mehr Technik auch potentiell mehr kaputt gehen. Doch will ich auf geniale Features nur deshalb verzichten, weil sie kaputt gehen könnten? Nö, will ich nicht.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Ich fahre nicht in die Mongolei. Innerhalb Europas dürfte bis auf Ausnahmen das Hightech-Reparatur-Problem vernachlässigbar sein. Und ich mag all die Knöpfe und Assistenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
392
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
Ist jetzt eigentlich die Weltumrundung Pflicht um sich "Motorradfahrer" nennen zu dürfen? Oder darf ich mit meiner sehr zuverlässigen 2003er-Advent. auch weiterhin lediglich Europa unsicher machen? Wäre schade, es gäbe sonst echt Probleme mit meinem Job.

Diese ewige Leier "Alle anderen Marken sind ja so viel besser" kotzt mich mittlerweile echt an, ich hab in meinem kurzen leben so um die 30 Moppeds oder mehr besessen. Japaner, Engländer, Deutsche und Amis. Haben alle Ihre Problemchen oder andersrum gesagt: Waren überwiegend zuverlässige Kisten. Bisschen was ist halt immer. Wobei BMW noch richtig gut in meiner persönlichen Statistik wegkommt.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Jetzt bin ich aber beruhigt. :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ist jetzt eigentlich die Weltumrundung Pflicht um sich "Motorradfahrer" nennen zu dürfen?
Ich würde es einmal so sagen:

Wenn wirklich jemand etwas über Qualität von einem Motorrad sagen kann, dann sind es solche Weltumrunder, wie
- Joe Pichler
- Michael Martin
- oder auch diese Schauspielertruppe Ewan McCregor/Charley Boorman
- Nick Sanders
oder
- Panny / Krad Vagabunden
- Dirk Schäfer (fährt aber öfters auf Kosten von Touratech)
- ..... mehr fallen mir gerade nicht ein, auch wenn es viele hunderte andere auch noch gibt.

Und ja, wenn man von Motorradfahrern redet, dann können die sich besonders angesprochen fühlen und ihre Erfahrungen auch mit Fakten untermauern.

Z. B. wie Bonsai - der mit seinen 400.000 km auf einer GSA bestimmt eine gute Reklame für BMW ist.

Alle anderen, die ein paar 1.000 km, oder 10.000 gefahren sind, bevor sie sich wieder das neuere Modell in die Garage stellen - sie haben es sich bestimmt redlich verdient - sind in deren Aussage "für mich" hinsichtlich der Qualität einer Maschine, weniger aussagekräftig.

Es ist wie mit den freien Werkstätten, wenn die auch schon "einmal" einen Ölwechsel an einer GS gemacht haben und dann behaupten, "Erfahrung" bei der Wartung von GS(A) und Co zu besitzen.

Und wenn dann aber einer, wie Dylan Samarawickrama (Am Ende der Straße) seiner 1150-er GSA eine Schiffsschraube verpasst und damit über den Pazifik schippert, dann weiß man, was ggf. die eine oder andere Maschine von BMW aushalten kann.

Am Ende zählt die eigene Überzeugung, Erfahrung und Ahnung, mit welchem Motorrad man sich wirklich auf eine Weltreise begibt.

Wenn ich wirklich 50.000 oder gar 100.000 km mit einem Motorrad auf Tour gehen müsste (dürfte wäre besser :o ), würde ich so auf Anhieb für mich z. B. eher eine XT 660 Z wählen.

10.000 km oder auch 20.000 km sind kein Maßstab für Qualität, hier muss jeder erwarten können, dass nichts, wirklich nichts, kaputt geht.

Und wenn es eben um die Qualität bei BMW-Motorrädern geht, dann habe ich im Bekanntenkreis schon viele "Mängel" innerhalb 20.000 km erleben dürfen.
Z. B. blieben ein paar mit einer defekten Batterie innerhalb der Gewährleistungsfrist liegen, dann erwischte es einige mit der Ringantenne, defekte Schalter und Heizgriffen.
Und dann sind Ölverbräuche von mehr als 0,2 L/100 km immer wieder mal ein Grund gewesen für einen Zwischenstopp, um Öl einzukaufen.
Die "gelesenen" Probleme mit dem Kardanantrieb geben dann auch noch gewisse Signale nach außen weiter.

Das sind natürlich alles subjektive Erfahrungen, die aber ggf. die Kaufentscheidung beeinflussen können und auch die Meinung über die QUALITÄT formen.

Und wenn dann in einem Motorradtest auch noch ein Motorschaden den Test beendet .... dann ist das allgemein kein glückliches Bild.

Aber ich freue mich immer wieder hier zu lesen, wenn richtige Motorradfahrer auf Weltreise gehen, und von ihren Erfahrungen berichten können, und zwar nicht nur über das Essen und Magenprobleme :cool:.




,
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
- Joe Pichler
- Michael Martin
- oder auch diese Schauspielertruppe Ewan McCregor/Charley Boorman
Naja die beiden ersten verdienen ihr Geld damit, KEINE Fehler ihrer Sponsoren zu zeigen.

Charley Boorman kennt sich mit Motorrädern aus und hat BMW nur als 2. Wahl genommen weil er sie gratis bekam, weil KTM nicht wollte und weil er 2 Begleitfahrzeuge voll Ersatzteile dabei hatte.

Nach diversen gebrochenen Federbeinen etc musste eine BMW dann ja auch heim geflogen werden, weil unterwegs niemand die Elektronik reparieren konnte.

Das Ersatzmotorrad für 1000 Dollar ? hat die Tour dann problemlos gemeistert, wie jeder Baumarktroller auch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Das Ersatzmotorrad für 1000 Dollar ? hat die Tour dann problemlos gemeistert, wie jeder Baumarktroller auch.
Die Verkaufszahlen der GS dokumentieren aber auch deren Qualitäten, genauso wie die Verkaufszahlen weltweit der Motorräder bis 250 ccm.

Am Ende sucht sich jedoch jeder hier in Deutschland die Maschine, die er will bzw. die er sich leisten möchte.

Probleme hat jeder Hersteller, aber zum Glück hält sich das alles in Grenzen - aber für den Einzelnen, der Probleme hat, sicherlich mehr als ärgerlich.

Nur mit dem Ersatzmotorrad für 1.000 Dollar möchte ich freiwillig nicht fahren müssen.


Charley Boorman kennt sich mit Motorrädern aus und hat BMW nur als 2. Wahl genommen
Sagen wir es so, BMW hatte den Mut und das Vertrauen, KTM nicht!!!! Und das finde ich viel schlimmer, als die defekten Federbeine.

Auch finde ich, dass die Federbeine schon extremen Belastungen und Zuladungen ausgesetzt waren. Ggf. hätte ein gelegentliches Abspritzen mit Wasser nach extremen Einsatz in Staub und Dreck alles verhindern können. Ich hätte zumindest meinem Motorrad diese Pflege zukommen lassen.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.389
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Immer der gleiche Quatsch vom Ta-Rider.

Die BMWs haben sich bei "Long Way Round" gut geschlagen. Das Motorrad vom "Kameramann" Claudio ging kaputt, als es wegen einem defekten Rahmen (nach nem Unfall mit einem Felsblock) geschweißt wurde. Da wäre es eine gute Idee gewesen, vorm schweißen die Batterie abzutrennen.
Das wurde aber halt vergessen. Danach hatte das ABS Steuergerät ne Macke.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Du solltest dein Gedächtniss mal auffrischen Transenreiter. Das Ersatzmotorrad hatte alle paar Kilometer Zündungs oder Kupplungsprobleme. . .

Vergesst mir die Motorradfahrerinnen nicht. Die Wiedemann war im Winter mit 'ner BMW in Alaska unterwegs. Und in China. . .
 
Thema:

Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber ....

Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber .... - Ähnliche Themen

  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet

    Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet: Ich wohne ja relativ nah der alpen/Österreich und hab schon die lustigsten Sachen erlebt und gesehen. Aber wie schauts bei euch aus? Welcher Pass...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen - Ähnliche Themen

  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet

    Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet: Ich wohne ja relativ nah der alpen/Österreich und hab schon die lustigsten Sachen erlebt und gesehen. Aber wie schauts bei euch aus? Welcher Pass...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • Oben