Möglicherweise steht das bei einem Fahrzeug nicht auf der vordersten Position der Prioritätenliste?
Ich persönlich finde das gut so.
Klar ist das in Foren 5exy, grundsätzlich mal eine konträre Haltung einzunehmen.
Was stand denn Ende der 70er (GTI-Ära) so auf der Prioritätenliste? Paar PS mehr, noch härtes, tieferes Fahrwerk...
Und was hat der Fortschritt nebenbei gebracht, auch wenn es auf der Prioritätenlisten Weniger stand?
Kat, Airbag, ASR, ESP... Alles Dinge, die heute selbstverständlich sind.
Sorry Moto-Schrauber, aber Deine Prioritätenliste ist unvollständig, weil Du denkst, es ginge nur um alten Krams in neuer Verpackung.
Konkret gefragt: Was würde ein Motorrad verschlechtern, wenn es kompatibel mit dem Smartphone wäre? Oldies müssen diese Funktionen nicht nutzen. Dem technologischen Fortschritt offen gegenübertretende Biker könnten die möglichen Vorzüge hingegen einleuchten:
App zur Sprachbedienung des Motorrads (Dämpfung, Federvorspannung, ...), Navi App, Roadbook App, App für Fahren in Gruppen (Symbol auf dem Display wäre sicher besser zu erkennen als Handzeichen und alle können ihre Hände am Lenker lassen) und was weiß ich denn, welche geniale Ideen zukünftig noch kommen werden.
Smartphone: Alle Apps der Welt stehen mir offen. Was ich will, nutze ich, was ich nicht will, das installiere ich einfach nicht.
Aktuelles Mopped: Ich hab IT-technisch null Freiheit und muss akzeptieren, was mir ein einziger Hersteller gnädigerweise anbietet, z.B. einen mit allen anderen Marken inkompatiblen Navigator für 600 Euro, der viel weniger kann als eine Smartphone App für 10 Euro.
Aber okay... Bedenkenträger gegenüber dem technischen Fortschritt gabs schon immer. Hätte man auf sie gehört, gäbe es aber heute keine so geilen Motorräder wie die, die wir heute fahren dürfen.
Schönes WE an alle!