Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber ....

Diskutiere Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber .... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Also Kärnten hat in der Tat einiges zu bieten. Über 1000 Seen, der Großteil davon in Trinkwasserqualität und viele, viele Burgen und Ruinen. Vom...
Baumi338

Baumi338

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2016
Beiträge
122
Ort
Kärnten / Österreich
Modell
R 1150 GS Adventure
Kärnten wäre eine Reise wert! Wo wohnt man denn dort in der Nähe am besten?
Also Kärnten hat in der Tat einiges zu bieten. Über 1000 Seen, der Großteil davon in Trinkwasserqualität und viele, viele Burgen und Ruinen. Vom Zentrum aus in Klagenfurt bist du in 1 Stunde in Italien, in 1 Stunde in Slowenien, in 1 Stunde in der Steiermark, in 1 Stunde in Salzburg, etc. Die Dolomiten und das Meer sind auch nicht weit.

Von der Pension bis zum Bikerhotel gibts hier alles Mögliche. Und Campingplätze natürlich zuhauf - wegen der vielen Seen. Und interessante Jagdgebiete: Großglockner Hochalpenstraße, Nockalmstraße, Gurktal, Soboth, etc.

Immer eine Reise wert, wobei wenn man hier wohnt - vergißt man oft auch darauf, wie schöns eigentlich doch auch zu Hause ist ;-)

lg
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Also Kärnten hat in der Tat einiges zu bieten. Über 1000 Seen, der Großteil davon in Trinkwasserqualität und viele, viele Burgen und Ruinen. Vom Zentrum aus in Klagenfurt bist du in 1 Stunde in Italien, in 1 Stunde in Slowenien, in 1 Stunde in der Steiermark, in 1 Stunde in Salzburg, etc. Die Dolomiten und das Meer sind auch nicht weit.

Von der Pension bis zum Bikerhotel gibts hier alles Mögliche. Und Campingplätze natürlich zuhauf - wegen der vielen Seen. Und interessante Jagdgebiete: Großglockner Hochalpenstraße, Nockalmstraße, Gurktal, Soboth, etc.

Immer eine Reise wert, wobei wenn man hier wohnt - vergißt man oft auch darauf, wie schöns eigentlich doch auch zu Hause ist ;-)

lg

Weiter unten gibts die Rubrick "Unterwegs". Da wird sich doch ein Plätzchen für Kärnten und ein Gedankenaustausch dazu finden lassen. Wenn nicht richte das Thema doch einfach ein.
 
ANDI1200

ANDI1200

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
hallo zusammen,

bei meiner r 1200 gs bj. 2011 hatte ich lackabplatzer am kardan und an der hinterradfelge. wurde problemlos auf garantie ersetzt. ansonsten keine probleme.... toi, toi, toi...
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Den mag es auch geben, aber bling-bling war doch die Frage. Und die Konsequenz beim nicht mitmachen.
 
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.040
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
..........das liegt doch auf der Hand, wessen Wein ich trinke dessen Lied ich singe.....
hast du keine Lust darauf, dann singst Du irgendwann allein, denke das dies alles in den
Händlerverträgen vereinbart ist.

Trotzdem kommen wir vom Qualitätsgedanken weg...

Ich kenne hier in Hamburg auch eine Werkstatt die früher eine BMW-Lizenz innehatten und heute
als Freie Werkstatt immer noch BMW / Alpina warten mit einem Tadellosem Ruf,...

Die BMW NL Hamburg-Elbvororte kam und andere hatten relativ schnell das Nachsehen.

Wie hoch der Qualitätsanspruch bei anderen Herstellern ist und auch gelebt wird, vermag ich
nicht zu bewerten.
Ich habe mich bewußt für DIE GS entschieden!

Ich bin früher (Autos) über MB, Audi zu BMW gekommen,.....irgentwatt ist/war ja immer..:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Ich weiß nicht präzise was gemeint ist. Eine Ahnung kann ich schon bekommen aber präzise kann ich mir keinen Reim drauf machen.

Was mir in diesem Fall aber sofort! durch den Kopf geht sind die absurden Rabattforderungen und das in diesem Zusammenhang verwendetet zweitklassige Vokabular gegen die Händler welches hier im Forum verwendet wird.

Wer ist der größere Gegner wird sich da wohl der ein oder andere (Händler) Fragen.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Ich kann ja eine 2003er und eine 2004er 1150er ADVent miteinander vergleichen.

Bei der Solo, 2003, waren hin, das große Lager im HAG bei 25.000km (ob da in Island Wasser reingekommen sein kann?!?), bei ca. 60.000km der Kupplungsnehmerzylinder. Der ist wohl geplatzt und hat dadurch die ganze Kupplung eingesaut. Seitdem (145.000km) waren nur durch mich verschuldete Reparaturen notwendig.

Bei der ADV+ kann ich wegen des Gespannumbaus das defekte Getriebeausgangslager vielleicht nicht ganz mitzählen. Das seitdem das Getriebe, rechts Aussen an der "Naht" etwas undicht ist, liegt wohl eher an den nicht ganz so firmen Gespannbauerschraubern. Das Lager war noch Gewährleistung, sonst hätte das mein Schrauber gemacht. Das aber irgendwann die Bremse, oben an der Armatur, undicht war, hat mit dem Umbau dann wieder niGS zutun. Das war bei rund 40.000km und ist nach Aussage meines Schraubers wohl eher ungewöhnlich. Es reichte die Dichtungen zu erneuern. Keine Riefen oder ähnliches. Nur die Dichtung im Sack.

Aber insgesamt kann ich nicht aus meinen Erfahrungen schliessen, das eine Schrott-Baureihe bei der GS existiert.


Und von den restlichen BMW's leidet zwar das alte Gespann elektrischer Seits. Aber das ist wohl eher dem Alter geschuldet, 35Jahre. Eher könnte man dazu neigen die BUELL Ulysess zu bemängeln. die hatte jetzt einige Problemchen. Wobei mein Kumpel, welcher schon länger HD und BUELL fährt, das ein oder andere als Fehler der reparierenden Werkstatt beschreibt. Waren GottSeiDank alles Gewährleistungssachen. . .
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Auch wenn ta-rider etwas anderes behauptet.

Schön dass ihr auch in Abwesenheit immer an mich denkt. Internet ist hier bischen schwierig zu finden.


Ich behaupte gar nichts sondern verweise lediglich auf die Dauretestergebnisse diverser Zeitschriften.
Hier fällt BMW halt deutlich öffter durch Motorschäden auf als die günstigere Konkurrenz aus Japan.
Dass es trotzdem so viele zufriedene BMW Besitzer gibt liegt einfach daran, dass


1) diese "Motorradfahrer" die meisten Kilometer mit dem Auto fahren, während das 20k€ teure Motorrad in der trockenen Garage veraltet.


2) diese Wegwerfmotorräder ausgetauscht werden, bevor sie ein Alter und einen dreistelligen Kilometerstand erreichen ab dem man überhaupt von Qualität sprechen kann.


3) die Leute sowieso keine Ahnung von Technik haben und Qualitätsunterschiede zu Motorrädern aus Japan gar nicht beurteilen können und diese auch nie gefahren sind.




Gefährlich wird es erst dann jemand den Fehler macht und tatsächlich mit seiner BMW Reiseenduro auf Reisen geht.
Vom Wertverlust pro Kilometer und Kratzer ganz abgesehn, kann kaum jemand in Dritteweltländern diese Platinenbomber reparieren.
Worauf es abseits der Eisdiele wirklich an kommt ist nicht das "coolste" neueste und teuerste Modell zu haben, sondern etwas robustes und langlebiges.
Hier ist jede 20 Jahre alte Gebrauchtmaschine für 1000 Euro besser. Bin gerade wieder mit einer unterwegs. Sonnige Grüsse :)

Motorrad Adventure Rundreise 50.000 km um Afrika
 
Praesimfh

Praesimfh

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
574
Ort
LDK/Hessen
Modell
R1200GS LC ADV
Schön dass ihr auch in Abwesenheit immer an mich denkt. Internet ist hier bischen schwierig zu finden.


Ich behaupte gar nichts sondern verweise lediglich auf die Dauretestergebnisse diverser Zeitschriften.
Hier fällt BMW halt deutlich öffter durch Motorschäden auf als die günstigere Konkurrenz aus Japan.
Dass es trotzdem so viele zufriedene BMW Besitzer gibt liegt einfach daran, dass


1) diese "Motorradfahrer" die meisten Kilometer mit dem Auto fahren, während das 20k€ teure Motorrad in der trockenen Garage veraltet.


2) diese Wegwerfmotorräder ausgetauscht werden, bevor sie ein Alter und einen dreistelligen Kilometerstand erreichen ab dem man überhaupt von Qualität sprechen kann.


3) die Leute sowieso keine Ahnung von Technik haben und Qualitätsunterschiede zu Motorrädern aus Japan gar nicht beurteilen können und diese auch nie gefahren sind.




Gefährlich wird es erst dann jemand den Fehler macht und tatsächlich mit seiner BMW Reiseenduro auf Reisen geht.
Vom Wertverlust pro Kilometer und Kratzer ganz abgesehn, kann kaum jemand in Dritteweltländern diese Platinenbomber reparieren.
Worauf es abseits der Eisdiele wirklich an kommt ist nicht das "coolste" neueste und teuerste Modell zu haben, sondern etwas robustes und langlebiges.
Hier ist jede 20 Jahre alte Gebrauchtmaschine für 1000 Euro besser. Bin gerade wieder mit einer unterwegs. Sonnige Grüsse :)

Motorrad Adventure Rundreise 50.000 km um Afrika
Ich lach mich kaputt:bounce:. Glaubst Du auch an den Stuss, den Du da geschrieben hast:bounce:?
Egal, ich danke Dir für die Belustigung heute Morgen:dance:!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@praesimfh
Ich lach mich kaputt:bounce:. Glaubst Du auch an den Stuss, den Du da geschrieben hast:bounce:?
Melde es doch als Fakenews.

Auf der anderen Seite könntest Du aber auch mit Fakten (Zahlen / Statistik) den Gegenbeweis antreten, auf den ich gespannt bin - vielleicht vergeht dann mir das Lachen :cool: .

Ich wünsche ihm gute Fahrt!
 
Praesimfh

Praesimfh

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
574
Ort
LDK/Hessen
Modell
R1200GS LC ADV
@praesimfh


Melde es doch als Fakenews.

Auf der anderen Seite könntest Du aber auch mit Fakten (Zahlen / Statistik) den Gegenbeweis antreten, auf den ich gespannt bin - vielleicht vergeht dann mir das Lachen :cool: .

Ich wünsche ihm gute Fahrt!
Warum soll ich das melden? Ich find' es in der Tat lustig.
Mit einer Statistik kann ich nicht dienen.
Einen Motorschaden, der während eines Dauertests in der Motorrad aufgetreten ist,
als Statistik zu werten, ist allerdings sehr dünn.
Als einzigen mir persönlichen bekannten Gegenbeweis könnte ich meine
2011er TÜ aufführen. 55Tkm gelaufen und bei ca. 40Tkm ein defekter
ABS-Sensor hinten, das wars. Ob es jetzt 1:1 steht?
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich werf da auch mal was rein ....... R1150Rockster in 4 Jahren 104tsd Kilometer gefahren. Nicht das kleinste Teil war defekt. Das gute Stück würde auch heute noch fahren wenn sich nicht ein Auto quer vor das Vorderrad gestellt hätte

Nächste Rockster mit ca. 90tsd verkauft ....... einmal ein Lager im HAG getauscht

So, das wars mit den Defekten bei meinen BMW
ich hoffe das geht bei der 12'er GS auch so weiter
 
BigOneII

BigOneII

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
1.002
Ort
Tor zur schönen Hersbrucker u. Fränkischen Schweiz
Modell
R1200 GSA LC
..... liegt einfach daran, dass


1) diese "Motorradfahrer" die meisten Kilometer mit dem Auto fahren, während das 20k€ teure Motorrad in der trockenen Garage veraltet.


2) diese Wegwerfmotorräder ausgetauscht werden, bevor sie ein Alter und einen dreistelligen Kilometerstand erreichen ab dem man überhaupt von Qualität sprechen kann.


3) die Leute sowieso keine Ahnung von Technik haben und Qualitätsunterschiede zu Motorrädern aus Japan gar nicht beurteilen können und diese auch nie gefahren sind.

Gefährlich wird es erst dann jemand den Fehler macht und tatsächlich mit seiner BMW Reiseenduro auf Reisen geht.
Vom Wertverlust pro Kilometer und Kratzer ganz abgesehn, kann kaum jemand in Dritteweltländern diese Platinenbomber reparieren.
Worauf es abseits der Eisdiele wirklich an kommt ist nicht das "coolste" neueste und teuerste Modell zu haben, sondern etwas robustes und langlebiges.
Hier ist jede 20 Jahre alte Gebrauchtmaschine für 1000 Euro besser. Bin gerade wieder mit einer unterwegs. Sonnige Grüsse :)
nun, ich bin wahrlich kein ta-r fan.
wenn ich hier im forum aber lese, was da allenthalben so alles gepostet und gefragt wird, beschleicht mich (LEIDER) das gefühl, dass der unaussprechliche unterm strich mit seinen statements evtl. garnich sooooooooooo unrecht hat ...... ????! :unsure:

evtl gehöre ich aber auch einfach nur schon zu den älteren, für die es völlig normal ist, beispielsweise erstmal bedienungsanleitungen zu lesen ..... bevor ich an die netzwelt fragen stelle, die mir ein hersteller bereits im vorfeld analog beantwortet hat.......

das ist wohl aber eher kein BMW-, sondern eher eine art zeitgesellschaftliches problem......

und ich bin davon überzeugt, dass die motorradfahrer (auch Nicht-BMW-Fahrer) von denen ta-r in seinem post spricht, z.B. vor dreißig jahren eher die ausnahme waren..... da hat noch jeder moppedler den ich kannte, an seinem bike selbst rumgeschraubt und es richtig richtig lange gefahren, weil einfach nicht die kohle da war, sich jedes jahr was neues zu holen......

aber zurück zum thema: ich bin wirklich vollends von meinen bisherigen 3 GSen überzeugt und frage mich, wie ich früher komplett ohne elektronik und kilogrammweise wundermilch-teile quer durch europa fahren konnte - ABER an die qualität und haltbarkeit meiner CB1000 (SC30) mit knapp 150.000km laufleistung (und dann verkauft :banghead:) muss meine LC erstmal rankommen........ na, mal sehen - ich bin jedenfalls frohen mutes...... :rolleyes:

schöne grüße
frank
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
ta-rider macht mal wieder einen Rundumschlag und es gibt noch immer Leute die ihm Hofieren? Doof sind die Leute.
 
Thema:

Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber ....

Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber .... - Ähnliche Themen

  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet

    Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet: Ich wohne ja relativ nah der alpen/Österreich und hab schon die lustigsten Sachen erlebt und gesehen. Aber wie schauts bei euch aus? Welcher Pass...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen - Ähnliche Themen

  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet

    Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet: Ich wohne ja relativ nah der alpen/Österreich und hab schon die lustigsten Sachen erlebt und gesehen. Aber wie schauts bei euch aus? Welcher Pass...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • Oben