bdr529
- Dabei seit
- 27.05.2011
- Beiträge
- 1.430
- Modell
- KTM 1090 Adenture R
Hast du den Thread nicht gelesen? Selbst wenn du es für eine dumme und alberne Diskussion hältst, wurde zwar die Schutzwirkung der Handschuhe nicht in Frage gestellt, die Vorschrift sie tragen zu müssen aber sehr wohl. Ich fahre manchmal (sehr selten) ohne Handschuhe. Daher ist der Thematisierung für mich nicht jegliche Substanz entzogen. Daher ist die Diskussion auch nicht dumm.Die Sinnhaftigkeit von Schutzkleidung der Eigenverantworung unterordnen zu wollen halte ich für eine alberne (dumme) Diskussion.
Warum ? Weil die Schutzwirkung von Handschuhen niemand in Frage stellen will, daher der Diskussion (Handschuhe: ja oder nein) die Grundlage fehlt und zur weiteren Thematisierung jegliche Substanz entzogen ist..
Dumm ist eher, wenn man nicht über den eigenen Tellerrand hinaus schauen kann oder will und Argumente von anderen beiseite schiebt. Man muss sie ja nicht teilen. Und wenn man eine Diskussion für dumm hält, muss man sich daran nicht beteiligen und anderen albernes und dummes Verhalten zu attestieren.
Das ist aber nicht die Haltung der Versicherungen, wie du dem Beitrag von Christian entnehmen kannst.Prinzipiell halte die Haltung der Versicherungen (der Gerichte) eine Mitschuld bei unterlassener Vorsorge (oder entsprechender Fahrweise) voranstellen zu wolen, für den richtigen Weg. Somit ist es jedem selbst überlassen, was und wie er sich schützt (Selbstbestimmung), gleichzeitig trägt er auch unmittelbar die Folgen seines Handelns (Eigenverantwortung).
Zuletzt bearbeitet: