Warum brauchts Handschuhe?

Diskutiere Warum brauchts Handschuhe? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Man könnte auch sagen es gibt Leute die permanent die geltenden Regeln so weit ausdehnen und deren Formulierung so missbrauchen, dass es eine...
G

Gast46334

Gast
gibt halt Menschen, die brauchen für jede Eventualität eine Vorschrift, das ist dann der sichere Raum, in dem sie sich bewegen. Gibt es keine Vorschriften, fühlen sie sich schon deshalb unsicher.
Man könnte auch sagen es gibt Leute die permanent die geltenden Regeln so weit ausdehnen und deren Formulierung so missbrauchen, dass es eine Anpassung zum Leidwesen der 99% derer gibt, die sich daran halten. Z.B. ATV fahren ohne Helm, bewusst zu schnell fahren und jedes Knöllchen den Anwalt regeln lassen oder halt die Formulierung "geeignete Schutzkleidung" nur noch auf Helm und Jacke beschränken.

Zieht einfach Handschuhe an. Vorschrift wird es erst wenn jetzt jeder meint ohne Handschuhe rumfahren zu müssen. Muss man eigentlich auch nicht weiter diskutieren und ein Politikum draus machen, oder?
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Warum gewichtest Du den Schutz auf dem Motorrad höher, als auf dem Bike? Bei 100km/h raffelt's Dir dieselben Griffel auf dieselbe Art auf die Knochen runter.
Deshalb hier auch so erwähnt. Ich habe aber noch nie nen Rennradler mit Protektorenhandschuhen gesehen.
Und: Auf dem Rad habe ich 8kg Fremdgewicht unter mir, da komme ich immer davon weg. Mit den Händen unterm Moped engeklemmt zu rutschen ist sehr viel wahrscheinlicher. Das ist aber natürlich komplette Kopfsache, und Sichtweise.
Bis dann,

Ralf
 
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Warum gewichtest Du den Schutz auf dem Motorrad höher, als auf dem Bike? Bei 100km/h raffelt's Dir dieselben Griffel auf dieselbe Art auf die Knochen runter.
Ich hab schon mal einen gesehn der beim Passrunterfahren sich mal langgelegt hat. Wusste bis zu diesem Augenblick nicht das Knochen so strahlend weiß sind. Den hats mit über 100Km/h gewaffelt haben die seine Kumpels gesagt. Grauslig war der Anblick.

Und wenn ich manchmal beobachte das Rennradfahrer in den Bergen Motorradfahrer überholen dann wirds mir schwindlig.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo Werner,
Ich hab schon mal einen gesehn der beim Passrunterfahren sich mal langgelegt hat. Wusste bis zu diesem Augenblick nicht das Knochen so strahlend weiß sind. Den hats mit über 100Km/h gewaffelt haben die seine Kumpels gesagt. Grauslig war der Anblick.

Und wenn ich manchmal beobachte das Rennradfahrer in den Bergen Motorradfahrer überholen dann wirds mir schwindlig.
Der Trick ist der gleiche wie beim Moped Fahren - einfach oben bleiben :cool:
Ich denke es ist oft das, was man nicht kennt, das einem Angst macht. Wenn man jede Woche 300-1.000km Rennrad fährt (wie in meinem Fall, andere Hobbyfahrer schaffen auch 15-20TKM und mehr pro Jahr) verliert die Abfahrt mit 100km/h ebenso den Schrecken wie +200km/h auf dem Motorrad. Das ist mit Sicherheit ähnlich letal - egal wie dick die Panzerung ist.
Bei der Geschwindigkeit hat man entweder Glück oder....naja, eben nicht.
Wenn man 90% der Bevölkerung fragt ist beides totaaaal bescheuert.

Bis dann,

Ralf
Btw - 100 bin ich auf dem Rennrad nie gefahren - wegen Wind war trotz 18% bei 97km/h Ende :mad:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Man könnte auch sagen es gibt Leute die permanent die geltenden Regeln so weit ausdehnen und deren Formulierung so missbrauchenda es außer der Helmpflicht keine Regelung gibt, dehne ich auch nichts., dass es eine Anpassung zum Leidwesen der 99% derer gibt, die sich daran halten. Z.B. ATV fahren ohne Helm, bewusst zu schnell fahren und jedes Knöllchen den Anwalt regeln lassenich lasse das die Postbank regeln oder halt die Formulierung "geeignete Schutzkleidung" nur noch auf Helm und Jacke beschränken.
Zieht einfach Handschuhe an. Vorschrift wird es erst wenn jetzt jeder du meinst die 2% hier, die noch ab und zu mal ohne Handschuhe fahren, so wie ich??meint ohne Handschuhe rumfahren zu müssen. Muss man eigentlich auch nicht weiter diskutieren und ein Politikum draus machen, oder?
eben muß man nicht diskutieren, ganz eigenverantwortlich meine Sache.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wir werden ALLE sterben :eekek:
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
der böse feinstaub tötet doch angeblich so viel mehr europäer - also "vorzeitig" - sprich vor dem renten alter - danach ists ja eh egal.. :confused:
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
ok, du nicht. und alle anderen Handschuhträger auch nicht. vielleicht.
Sterben schon - aber ggf. mit funktionstüchtigen Griffeln?
Hat ja auch was wenn man noch im fortgeschrittenen Alter die Schnabeltasse alleine halten kann.
Oder bis 75 malochen fürs Bruttosozialprodukt.
Egal - ich pack jetzt noch den Tankrucksack für den Harzring am Wochenende, Kurventraining, natürlich mit Handschuhen :cool:

Bis dann,

Ralf
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.910
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Die Eingangsfrage könnte auch so lauten:

Warum brauchts Klopapier?

Sicher geht's auch ohne! Fühlt sich aber
dann irgendwie be.schi..en an. :o
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ohne Klopapier? da liegt der Erfolg doch klar auf der Hand!
 
G

Gast 16234

Gast
scheixx Kopfkino.....

ich wusste nicht, dass in Bayern so gearbeitet wird...

:)
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Uuuuäääähhhgggg..... - ist so schon nicht gerade appetitlich der Bauchträger mit Wollpulli im Gesicht...

Zum Thema Schutzkleidung und Versicherungsschutz, aus Haufe.de:

Das Tragen von Schutzkleidung ist für Motorradfahrer nicht gesetzlich vorgeschrieben. Wer dies nicht tut, muss dennoch bei einem nichtverschuldeten Unfall mit Kürzungen beim Schmerzensgeld rechnen.

Dass Motorradfahrer einen Helm tragen müssen, ist klar (§ 21a Abs. 2 StVO). Aber wie sieht es mit der restlichen Bekleidung aus? Je höher die Temperaturen steigen, desto luftiger wird bei vielen die Kleidung. Das verstößt zwar gegen keine gesetzliche Vorschrift. Kommt es zu einem Unfall, droht aber eine Mitschuld.
So hat beispielsweise das Brandenburgische OLG in einem Fall entschieden, bei dem ein Motorradfahrer einen Unfall mit einem Auto hatte. Der Motorradfahrer erlitt erhebliche Verletzungen an Knie und Beinen mit Langzeitfolgen. Die Schuld des Autofahrers war unstrittig. Strittig war dagegen die Höhe des Schmerzensgeldes. 14.000 Euro hatte der Kläger erhalten. Er forderte aber 25.000 Euro.

Mitverschulden gegen sich selbst
Weil der Motorradfahrer keine geeignete Schutzkleidung getragen hatte, sondern in einer luftigen Stoffhose unterwegs war, ging das Gericht von einem Mitverschulden des Motorradfahrers gegen sich selbst aus. Wegen seiner fehlenden Schutzbekleidung sei er nicht der Pflicht nachgekommen, die Gefahren im Verkehr möglichst gering zu halten.
Jeder weiß, dass das Fahren ohne Schutzkleidung ein vielfach höheres Verletzungsrisiko birgt, argumentierte das Gericht. Es ging davon aus, dass ein erheblicher Teil der Verletzungen am Bein des Klägers nicht eingetreten wären, hätte er eine Schutzbekleidung getragen.

Fehlende Norm zur Pflicht von Schutzkleidung spielt keine Rolle
Dass es noch keine Norm gibt, die vorschreibt, Motorradkleidung zu tragen, ändere nichts an der Tatsache, dass ein ordentlicher und verständiger Mensch [Anm. d. Red.: :bounce:] zur Vermeidung eigenen Schadens eine Schutzkleidung trägt. Verzichtet er darauf, gehe er im Falle eines Unfalls bewusst ein erhebliches Verletzungsrisiko ein, so das Gericht. Deshalb sei es sachgerecht, bei der Bemessung des Schmerzensgeldes ein Verschulden gegen sich selbst zu berücksichtigen.
(Brandenburgisches OLG, Urteil v. 23.07.2009, 12 U 29/09).

--> Soll heißen: Harte Typen, die auf Schutzkleidung verzichten, brauchen auch nicht rumzuflennen wenn das Schwerzensgeld gekürzt wird. Eigentlich logisch, irgendwie, oder nicht?

Bis dann,

Ralf
Hallo,

ja, rechnen muss man mit einer Kürzung, aber nicht ernsthaft. Denn das Urteil ist kläglich falsch. Man hat über das Urteil hier schon vor 9 Jahren ausführlich diskutiert siehe zB.:

http://www.gs-forum.eu/motorrad-all...e-schutzkleidung-36578/index7.html#post414370

Der BGH hat vor ein paar Jahren zum Thema Helm und Kürzung auf dem Rad mal ein Machtwort gesprochen - Keine Kürzung!

Ich bearbeite seit 21 Jahren Verkehrsunfälle beruflich, darunter auch viele Zweiradunfälle. Längst nicht alle tragen komplette Schutzkleidung, und bis jetzt hat noch nie eine Versicherung ernsthaft versucht, deshalb etwas zu kürzen => nicht wirklich praxisrelevant dieses Thema!
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Und warum wird das Tragen von Schutzkleidung zum Gesetz ?
Weil es immer noch zu viele Unbelehrbare gibt, die der Meinung sind, das alles nicht nötig zu haben.

Das ist die allerdümmste Diskussion, die ich je in diesem Forum gelesen habe.
Ich würde angesichts der doch recht schlichten Argumentationsführung, die du hier an den Tag legst, an deiner Stelle den Ball mal etwas flacher halten, wenn es darum geht, die Meinungen und Standpunkte anderer Leute in dumm und intelligent aufzuteilen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich bearbeite seit 21 Jahren Verkehrsunfälle beruflich, darunter auch viele Zweiradunfälle. Längst nicht alle tragen komplette Schutzkleidung, und bis jetzt hat noch nie eine Versicherung ernsthaft versucht, deshalb etwas zu kürzen => nicht wirklich praxisrelevant dieses Thema!
danke endlich mal fundiert. ich bezweifle aber, dass das hier die Argumentierer ernsthaft abhält
 
G

Gast43545

Gast
man will das (heraus) lesen, was man hören will ... ich habe niemanden als dumm angeprangert, sondern lediglich die Diskusdion als solche.
Wer sich aber angesprochen fühlt ... ‘tschuldigung.

Die Sinnhaftigkeit von Schutzkleidung der Eigenverantworung unterordnen zu wollen halte ich für eine alberne (dumme) Diskussion.
Warum ? Weil die Schutzwirkung von Handschuhen niemand in Frage stellen will, daher der Diskussion (Handschuhe: ja oder nein) die Grundlage fehlt und zur weiteren Thematisierung jegliche Substanz entzogen ist.
Damit wäre der Thread nach ein paar wenigen Beiträgen zu Ende gewesen. Es entwickelte sich jedoch zur Grundsatzdiskussion und es wurden Begriffe wie Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Justiz und Versicherung zu einer seltsamen Suppe vermengt.

Prinzipiell halte die Haltung der Versicherungen (der Gerichte) eine Mitschuld bei unterlassener Vorsorge (oder entsprechender Fahrweise) voranstellen zu wolen, für den richtigen Weg. Somit ist es jedem selbst überlassen, was und wie er sich schützt (Selbstbestimmung), gleichzeitig trägt er auch unmittelbar die Folgen seines Handelns (Eigenverantwortung).
 
Thema:

Warum brauchts Handschuhe?

Warum brauchts Handschuhe? - Ähnliche Themen

  • Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?

    Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?: Guten Morgen liebe GS - Gemeinde, wie fast jeden Morgen stöbere ich im GS - Forum herum. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt das links...
  • Erledigt Warum verschwinden Beiträge?

    Warum verschwinden Beiträge?: Ich würde gerne das Foren Schwarmwissen nutzen, um zu ergründen warum Beiträge gelöscht werden, oder zumindest nicht mehr auffindbar sind? Wie...
  • Warum kann ich nicht antworten...?

    Warum kann ich nicht antworten...?: Hallo miteinander, warum erhalten ich in einem Thema an der Stelle, an der ich eigentlich antworten würde, nur den Hinweis "Du hast keine...
  • Update: Warum ist es so still geworden?

    Update: Warum ist es so still geworden?: Wo sind denn auf einmal viele langjährige Schreiber abgeblieben? Einige Threads werden gesperrt oder gleich ganz gelöscht. Viele bekannte User...
  • "Sarco" warum nicht!

    "Sarco" warum nicht!: Frage mich, warum der Erfinder dieser Kapsel bestraft werden soll. Er wurde entwickelt um einen freiwilligen, medikamentenfreien und friedlichen...
  • "Sarco" warum nicht! - Ähnliche Themen

  • Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?

    Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?: Guten Morgen liebe GS - Gemeinde, wie fast jeden Morgen stöbere ich im GS - Forum herum. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt das links...
  • Erledigt Warum verschwinden Beiträge?

    Warum verschwinden Beiträge?: Ich würde gerne das Foren Schwarmwissen nutzen, um zu ergründen warum Beiträge gelöscht werden, oder zumindest nicht mehr auffindbar sind? Wie...
  • Warum kann ich nicht antworten...?

    Warum kann ich nicht antworten...?: Hallo miteinander, warum erhalten ich in einem Thema an der Stelle, an der ich eigentlich antworten würde, nur den Hinweis "Du hast keine...
  • Update: Warum ist es so still geworden?

    Update: Warum ist es so still geworden?: Wo sind denn auf einmal viele langjährige Schreiber abgeblieben? Einige Threads werden gesperrt oder gleich ganz gelöscht. Viele bekannte User...
  • "Sarco" warum nicht!

    "Sarco" warum nicht!: Frage mich, warum der Erfinder dieser Kapsel bestraft werden soll. Er wurde entwickelt um einen freiwilligen, medikamentenfreien und friedlichen...
  • Oben