hydrantenfritz
Ja, natürlich...(mit oder ohne was? @Inot ) Ich mach das beim 4V Q so....
1. die Werte einstellen, welche ohne"Gefühl" eingestelt werden können.
Das ist der Negativ-Federweg. Differenz voll ausgefedert zu der Belastung welche zu 80% gefahren wird.
Vorne kann das (mit Telever) gut 40% sein. Hinten passt 30%. Natürlich muss die Federkennung dazu passen. Heisst, ein Solofahrer mit 75 kg, braucht eine andere Federkennung als ein Soziusfahrer mit 2x 90 kg plus Gepäck. ( z.B. 80% solo 75 kg 140 er Feder, 80% Sozius mit Gepäck 200kg 170 er Feder).
2. Dämpfereinstellung..
Da wird es individuell....so wenig wie möglich, soviel wie nötig.
Wie der Klaus erwähnt hat....versuchen und aufschreiben und das geeignete Mittel finden.
1. die Werte einstellen, welche ohne"Gefühl" eingestelt werden können.
Das ist der Negativ-Federweg. Differenz voll ausgefedert zu der Belastung welche zu 80% gefahren wird.
Vorne kann das (mit Telever) gut 40% sein. Hinten passt 30%. Natürlich muss die Federkennung dazu passen. Heisst, ein Solofahrer mit 75 kg, braucht eine andere Federkennung als ein Soziusfahrer mit 2x 90 kg plus Gepäck. ( z.B. 80% solo 75 kg 140 er Feder, 80% Sozius mit Gepäck 200kg 170 er Feder).
2. Dämpfereinstellung..
Da wird es individuell....so wenig wie möglich, soviel wie nötig.
Wie der Klaus erwähnt hat....versuchen und aufschreiben und das geeignete Mittel finden.