Warum brauchts Handschuhe?

Diskutiere Warum brauchts Handschuhe? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wie handhaben das eigentlich die Versicherungen? Machen die da einen Regress oder Grob-/Fahrlässigkeitsabzug? Neulich erfuhr ich von einem Freund...
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Wie handhaben das eigentlich die Versicherungen? Machen die da einen Regress oder Grob-/Fahrlässigkeitsabzug?
Neulich erfuhr ich von einem Freund, dass er auf 40'000 CHF Kosten für Malaria-Behandlung sitzenblieb, weil er eigenverantwortlich keine Prophylaxe gemacht hatte. Oder von einem anderen, der mangels Spanischkenntnisse nichts entgegensetzen konnte, als er vom Dorfschupo mit "am Steuer eingeschlafen" taxiert wurde, was ¼ Abzug für die geschrottete Karre seiner Firma bedeutete. Diskussion mit der Versicherung zwecklos, "es steht im Protokoll".
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.864
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Und warum wird das Tragen von Schutzkleidung zum Gesetz ?
Weil es immer noch zu viele Unbelehrbare gibt, die der Meinung sind, das alles nicht nötig zu haben.

Gruß
Markus
Die Unbelehrbaren sind halt Menschen und keine Roboter. Menschen machen "Fehler", auch wenn es viel zu viele Klugscheixxer, Oberlehrer und immer-alles-richtig-macher einfach nicht wahrhaben wollen. Menschen treffen ihre eigenen Entscheidungen, manchmal dann auch eben falsche. Das ändern zu wollen, wäre imho "unmenschlich".

Und wenn ich schon von "Gesetz" im Zusammenhang mit "Schutz" lese..... :kotzen:

Der Obrigkeit ist imho unsere Sicherheit und unsere Unversehrtheit sowas von egal. Wenn sie uns schützen möchte, hätte ich ein paar Vorschläge:

-Unterfahrschutz an allen Leitplanken
-Mehr Aufklärung über die Gefahren von Smartphonenutzung am Steuer
-Straßen, deren Asphalt vielleicht nicht erst nach 30 Jahren erneuert wird.
-Zuschüsse zu Sicherheitstrainings.

Ach, sorry, ich vergaß, das kostet ja alles Geld. Dann lassen wir das lieber. Geld muss für wichtigeres ausgegeben werden. :Ironie:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wie handhaben das eigentlich die Versicherungen? Machen die da einen Regress oder Grob-/Fahrlässigkeitsabzug?
Gute Frage. Beim fehlenden Fahhradhelm hat das ja nach höchstrichterlicher Feststellung nicht geklappt, da eine gesetzliche Vorschrift zum Tragen des Helms gefehlt hat. So viel auch zum Menschenbild der Richter.
 
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
.........
-Zuschüsse zu Sicherheitstrainings.

......
Hey Vatta ....... gibts doch. Von deiner Berufsgenossenschaft. Musst aber erst den Antrag stellen, kriegst dann einen Bescheid, dann das Training und danach die Teilnahmebestätigung und Rechnung einsenden. Gibt dann auf alle Fälle einen Teil von der Kohle wieder.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
In der CH geben etliche Motorradversicherer einen Betrag an solche Kurse (z.B. Mobiliar 100.-)
 
Awax

Awax

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
774
Modell
K51
Genauso wichtig wie Handschuhe ist eine professionelle Schnittschutzhose (Sommerausführung):

 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ist das Bild aus einem Gay-Magazin?
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Bestimmt nicht, da hätte er nur noch Stiefel an und Helm auf
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Bestimmt nicht, da hätte er nur noch Stiefel an und Helm auf
Uuuuäääähhhgggg..... - ist so schon nicht gerade appetitlich der Bauchträger mit Wollpulli im Gesicht...

Zum Thema Schutzkleidung und Versicherungsschutz, aus Haufe.de:

Das Tragen von Schutzkleidung ist für Motorradfahrer nicht gesetzlich vorgeschrieben. Wer dies nicht tut, muss dennoch bei einem nichtverschuldeten Unfall mit Kürzungen beim Schmerzensgeld rechnen.

Dass Motorradfahrer einen Helm tragen müssen, ist klar (§ 21a Abs. 2 StVO). Aber wie sieht es mit der restlichen Bekleidung aus? Je höher die Temperaturen steigen, desto luftiger wird bei vielen die Kleidung. Das verstößt zwar gegen keine gesetzliche Vorschrift. Kommt es zu einem Unfall, droht aber eine Mitschuld.
So hat beispielsweise das Brandenburgische OLG in einem Fall entschieden, bei dem ein Motorradfahrer einen Unfall mit einem Auto hatte. Der Motorradfahrer erlitt erhebliche Verletzungen an Knie und Beinen mit Langzeitfolgen. Die Schuld des Autofahrers war unstrittig. Strittig war dagegen die Höhe des Schmerzensgeldes. 14.000 Euro hatte der Kläger erhalten. Er forderte aber 25.000 Euro.

Mitverschulden gegen sich selbst
Weil der Motorradfahrer keine geeignete Schutzkleidung getragen hatte, sondern in einer luftigen Stoffhose unterwegs war, ging das Gericht von einem Mitverschulden des Motorradfahrers gegen sich selbst aus. Wegen seiner fehlenden Schutzbekleidung sei er nicht der Pflicht nachgekommen, die Gefahren im Verkehr möglichst gering zu halten.
Jeder weiß, dass das Fahren ohne Schutzkleidung ein vielfach höheres Verletzungsrisiko birgt, argumentierte das Gericht. Es ging davon aus, dass ein erheblicher Teil der Verletzungen am Bein des Klägers nicht eingetreten wären, hätte er eine Schutzbekleidung getragen.

Fehlende Norm zur Pflicht von Schutzkleidung spielt keine Rolle
Dass es noch keine Norm gibt, die vorschreibt, Motorradkleidung zu tragen, ändere nichts an der Tatsache, dass ein ordentlicher und verständiger Mensch [Anm. d. Red.: :bounce:] zur Vermeidung eigenen Schadens eine Schutzkleidung trägt. Verzichtet er darauf, gehe er im Falle eines Unfalls bewusst ein erhebliches Verletzungsrisiko ein, so das Gericht. Deshalb sei es sachgerecht, bei der Bemessung des Schmerzensgeldes ein Verschulden gegen sich selbst zu berücksichtigen.
(Brandenburgisches OLG, Urteil v. 23.07.2009, 12 U 29/09).

--> Soll heißen: Harte Typen, die auf Schutzkleidung verzichten, brauchen auch nicht rumzuflennen wenn das Schwerzensgeld gekürzt wird. Eigentlich logisch, irgendwie, oder nicht?

Bis dann,

Ralf
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Die Versicherungsleistung für den Unfall werden somit nicht gekürzt. Es gibt nur weniger Rumflenngeld.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Warum mündet heutzutage eigentlich jede Diskussion irgendwann bei juristischen Fragen?! :Augenrollen:

Ich trage Schutzkleidung, um mich selbst zu schützen und nicht, um im Falle eines Falles irgendwelche Versicherungsleistungen zu beziehen ... :idee:

Gruß
Serpel
 
T

Terraplane

Dabei seit
06.05.2015
Beiträge
14
Bin Arzt und arbeite nur mit den Händen. Bin doch nicht wahnsinnig, und verzichte auf den nötigen Schutz. Gibt genug Beispiele (gas-krank.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema gas-krank.) warum man Schutz tragen sollte. Auch bei hohen sommerlichen Temperaturen bin ich konsequent. Es erwischt immer die Anderen, bis es einen selbst trifft. Drum erübrigt sich eine Diskussion, soll jeder für sich selber entscheiden...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Dass es noch keine Norm gibt, die vorschreibt, Motorradkleidung zu tragen, .....
ihr schafft es schon noch soweit. alles normiert, alles vorgeschrieben, alles geregelt.

gibt halt Menschen, die brauchen für jede Eventualität eine Vorschrift, das ist dann der sichere Raum, in dem sie sich bewegen. Gibt es keine Vorschriften, fühlen sie sich schon deshalb unsicher.

Bin Arzt und arbeite nur mit den Händen......... Drum erübrigt sich eine Diskussion, soll jeder für sich selber entscheiden...
bin Beamter und arbeite mit dem Kopf und ich gebe dir Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
ihr schafft es schon noch soweit. alles normiert, alles vorgeschrieben, alles geregelt.
Wer ist "Ihr"?
Ich persönlich war schon '92 mit Helm auf dem Rennrad unterwegs als man noch lange suchen musste um einen zu finden der über die Lederkappe rausging, und fahre nie ohne "angemessenem" Schutz. Das "angemessen" ist meine Sicht, 100km/h auf dem Rennrad in Trikot und dünnen Stoffhandschuhen ohne Finger sehen Andere sicherlich nicht als angemessen an. Auf dem Motorrad immer so viel Schutz wie möglich (wenn's das Wetter hergibt die Dicke Lederkluft vom Boxercup), ich habe damit ein besseres Gefühl. Ohne Gurt im Auto habe ich ein doofes Gefühl, das liegt aber daran dass ich den straff angezogenen 5-Punkt Gurt schon 2 Jahre im Flugzeug anhatte bevor ich den 3er gemacht habe. Und so weiter.
Das sind aber alles meine persönlichen Themen, was andere machen ist mir egal solange sie mich damit nicht gefährden oder über die Maße beeinträchtigen (Raucher...).
Lieber nen "harten Typ" in Shorts, Badelatschen und Pisspott-Helm der entspannt auf ner Harley durch die Gegend knattert als ein Kamikazefahrer mit Vollschutz und Airbag der mich mit 250km/h auf der Bundesstraße in kleine Brocken zerschießt.

Bis dann,

Ralf
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Warum gewichtest Du den Schutz auf dem Motorrad höher, als auf dem Bike? Bei 100km/h raffelt's Dir dieselben Griffel auf dieselbe Art auf die Knochen runter.
 
Thema:

Warum brauchts Handschuhe?

Warum brauchts Handschuhe? - Ähnliche Themen

  • Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?

    Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?: Guten Morgen liebe GS - Gemeinde, wie fast jeden Morgen stöbere ich im GS - Forum herum. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt das links...
  • Erledigt Warum verschwinden Beiträge?

    Warum verschwinden Beiträge?: Ich würde gerne das Foren Schwarmwissen nutzen, um zu ergründen warum Beiträge gelöscht werden, oder zumindest nicht mehr auffindbar sind? Wie...
  • Warum kann ich nicht antworten...?

    Warum kann ich nicht antworten...?: Hallo miteinander, warum erhalten ich in einem Thema an der Stelle, an der ich eigentlich antworten würde, nur den Hinweis "Du hast keine...
  • Update: Warum ist es so still geworden?

    Update: Warum ist es so still geworden?: Wo sind denn auf einmal viele langjährige Schreiber abgeblieben? Einige Threads werden gesperrt oder gleich ganz gelöscht. Viele bekannte User...
  • "Sarco" warum nicht!

    "Sarco" warum nicht!: Frage mich, warum der Erfinder dieser Kapsel bestraft werden soll. Er wurde entwickelt um einen freiwilligen, medikamentenfreien und friedlichen...
  • "Sarco" warum nicht! - Ähnliche Themen

  • Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?

    Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?: Guten Morgen liebe GS - Gemeinde, wie fast jeden Morgen stöbere ich im GS - Forum herum. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt das links...
  • Erledigt Warum verschwinden Beiträge?

    Warum verschwinden Beiträge?: Ich würde gerne das Foren Schwarmwissen nutzen, um zu ergründen warum Beiträge gelöscht werden, oder zumindest nicht mehr auffindbar sind? Wie...
  • Warum kann ich nicht antworten...?

    Warum kann ich nicht antworten...?: Hallo miteinander, warum erhalten ich in einem Thema an der Stelle, an der ich eigentlich antworten würde, nur den Hinweis "Du hast keine...
  • Update: Warum ist es so still geworden?

    Update: Warum ist es so still geworden?: Wo sind denn auf einmal viele langjährige Schreiber abgeblieben? Einige Threads werden gesperrt oder gleich ganz gelöscht. Viele bekannte User...
  • "Sarco" warum nicht!

    "Sarco" warum nicht!: Frage mich, warum der Erfinder dieser Kapsel bestraft werden soll. Er wurde entwickelt um einen freiwilligen, medikamentenfreien und friedlichen...
  • Oben