Warum brauchts Handschuhe?

Diskutiere Warum brauchts Handschuhe? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ....... hast du schon mal eine Maschine per Hand und Ohr nach Fehlerquellen untersucht.......:confused: Wie willst du fühlen, ob der Reifen...
G

Gast 23485

Gast
....... hast du schon mal eine Maschine per Hand und Ohr nach Fehlerquellen untersucht.......:confused:

Wie willst du fühlen, ob der Reifen greift, der Motor rund läuft usw. , ........

wenn du eine dicke Polsterschicht dazwischen hast.....

Gunter
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.293
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Wenn ich fahre fange ich nicht an mein Mopped zu checken, dann fahre ich. Wenn ich mir um jedes Geräusch Gedanken machen würde hätte ich mir vermutlich zu Zeiten meiner 100er das Moppedfahren abgewöhnt.

Was mich interessiert:
Knopf drücken -> Motor an -> alles ok
Gang rein -> "klonk" -> alles ok
Gas geben -> Mopped fährt los -> alles ok
Sollte mal bei einer der Aktionen das ok fehlen checke ich das auf dem Hauptständer, da habe ich natürlich keine Handschuhe an.

Mir reicht es wenn der Motor läuft und mich das Mopped möglichst kurvig von A nach B bewegt.
Hat der Reifen vorne keinen Gripp merke ich das an meinem Adrenalinspiegel, hinten genauso oder spätestens wenn ich im Graben liege. Meine Handinnenflächen helfen mir da nicht wirklich weiter, das spüre ich in den Armen und am Ar...

Vielleicht bin ich diesbezüglich etwas unsensibel, aber ich weiß wie es ist ohne Handschuhe einen Abflug zu machen.
Da bin ich sehr sensibel.
 
G

Gast 23485

Gast
... bevor ich abfliege, checke ich das Mopped etwas gründlicher, bringt mehr Spaß beim Fahren......

Grobmotorisch gesehen hast du natürlich recht, warum checken, wenn es auch so geht , . . . irgendwie....:cool:
....bis zum Abflug........:cry:

Also, viel Spaß und gute Flüge.....

Gunter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 23485

Gast
:o ... P.S.: ...ich fahre zu 99,99% trotzdem mit Handschuhen, . . . . aus Erfahrung...:rolleyes:

Gruß, Gunter
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Mit ordentlichen Handschuhen, welche an der Handfläche ungefüttert sind, geht da auch kein "Gefühl" verloren.
Außer Du musst den Grip der Griffgummis checken...
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Also losgelöst von der Vernunft und so, aber Handschuhe braucht es nicht. Man kann sogar nackig auf dem Motorrad herumkurven...:p
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
.. ich habe nur 1mal jemand "auf lesen müssen", der sich im kreisverkehr bei ca 40 km/h mit einer 1000er gelegt hatte, er hatte "keine handschuhe" an -- die knöchel waren weiss, blutig und "sichtbar", danke.. der krankenwagen hatte ihn einkassiert.. brauche ich für mich nicht haben :(
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Mehr Sicherheit geht immer!

Hallo Allerseits,

tja, ein endloses Thema. Es geht ja nicht nur um Schutzkleidung und Handschuhe, sondern
- welcher Helm (Jethelm, Klapphelm, normaler Helm)
- welcher Motorradanzug (dicker Leder hält wohl am besten)
- welcher Rückenprotektor
- welche Stiefel ( a bisserl Leder oder die Vollcrossteile)
- welche Handschuhe (lappriges leder oder Superschutz ala Rennsport
- welche Airbackweste bzw Nackenschutz
und das alles in welcher Farbe?

Und für welche Fahrten? Auf 500 km Tour, klar, aber für die 3 km von daheim in die Arbeit durch die Stadt, in der es ja bekanntlich auch gefährlich ist...

Für welches Fahrzeug? Innerorts bin ich mit einem Moped, dass 45 km/h fahren darf aber meist doch 50 fährt, genau so gefährdet. Volle Schutzkleidung auf einem Moped für die 3 km von daheim bis zur Arbeit - lachhaft, das schaffen nicht mal die sicherheitsverliebten Deutschen.

Aber ganz schnell mit den Finger auf die anderen zeige, die etwas anders machen wir man selbst - und dann am besten noch den Versicherungsschutz in der Krankenversicherung streichen (damit die Versicherer noch mehr verdienen?!?), da sind wir gut

Leut, es gibt kein richtig oder falsch, denn bis auf das Thema Helm darf man das immer noch selbst in Deutschland entscheiden. Anderorts schauts schon strenger aus. 2 Beispiele gefällig:

https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/motorrad/ausland/belgien/
Motorradfahrer und deren Beifahrer müssen neben dem obligatorischen Schutzhelm auch Handschuhe, eine langärmlige Jacke, eine lange Hose oder einen Overall tragen. Außerdem sind Stiefel oder Stiefeletten zu verwenden, die über die Knöchel reichen. Weitergehende Bestimmungen zur Farbe oder Beschaffenheit der Kleidung enthalten die belgischen Vorschriften nicht.

https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/motorrad/ausland/frankreich/
Seit dem 20. November 2016 besteht in Frankreich für Motorradfahrer die Pflicht Handschuhe zu tragen. Die Handschuhe müssen der Norm entsprechen und mit einem CE-Zeichen versehen sein. Diese Bestimmung gilt auch für ausländische Motorradfahrer. Ansonsten droht eine Geldbuße.

Wenn das Verkehrs oder Justizministerium hier mit liest dürften die sich denken - nun gut, sollen sie bekommen wonach sie betteln.

Übrigens, am meisten Leben würde man durch 6-Punkt Gurt in allen Autos nebst Helmpflicht im Auto retten. Zumutbar wäre es allemal, schließlich kann man in jedem Auto die optimale Temperatur einstellen, damit es mit Helm noch ausreichend bequem ist.

Doof ist nur, dass das nicht nur nicht vorgeschrieben, sondern wohl sogar verboten ist:

https://dejure.org/gesetze/StVO/23.html

§ 23
Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden



(4) 1Wer ein Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist.2Dies gilt nicht in Fällen des § 21a Absatz 2 Satz 1.
Da findet man dann:

https://dejure.org/gesetze/StVO/21a.html

§ 21a
Sicherheitsgurte, Rollstuhl-Rückhaltesysteme, Rollstuhlnutzer-Rückhaltesysteme, Schutzhelme



(2) 1Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen.2Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind.
Allen kann man es somit sowieso nicht recht machen.

Wenn ich mich selbst so drangsaliere, dass der Aufwand, optimal geschützt zu sein, in keinem vernünftigem Verhältnis mehr zum Anlass der Fahrt steht, dann lasse ich das Motorradfahren lieber ganz bleiben, da der Spaß dahin ist.

Nur in unserer verwöhnten westlichen Welt wird dermaßen das Sicherheitsthema hochgetrieben. Man kann da überall ansetzen:
Handschutz und Kettenhose auch bei privaten Motorsägengebrauch
Helm- und Rückenprotektorpflicht beim Skifahren
Helmpflicht auf dem Fahrrad
Zusätzlich Handschuhpflicht auf einem Trekkingrad
Zusätzlich Rückenprotektorpflicht auf einem Mountainbike
Schwimmwestenpflicht bei jedem Aufenthalt auf einem Boot usw.

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

WIR BRAUCHEN NICHT NOCH MEHR VORSCHRIFTEN, DAMIT ANDERE FÜR UNS ENTSCHEIDEN, WAS GUT FÜR UNS IST.

Für mich gilt: Der wichtigste Sicherheitsaspekt sitzt zwischen den Ohren! Immer und überall, ob ich mit Sandalen in die Berge gehe, mit vollem Bauch nach dem Essen ohne mich abzukühlen ins Wasser gehe, überhaupt oder zu viel Alkohol trinke, mit einem Auto gleich wie viel PS es hat, auf Landstraßen schnell zu fahren (huch der Reifen quietscht) oder ein Motorrad zu steuern, ganz egal wo, wie schnell und mit welcher Ausrüstung.

Zu 100 % garantiert würde auf Motorrädern weniger passieren, wenn wir alle mit Schlappen, kurzer Hose und T.-Shirt ohne Handschuhe mit Halbschale fahren würden... weil die grds. eintretende Gefahrerhöhung ohne weiteres durch defensivere Fahrweise kompensiert werden würde.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich bin in meinem bisherigen Motorradleben dreimal vom Bock gefallen. Bei allen drei Stürzen habe ich mich nicht verletzt, obwohl der dritte so schlimm war, dass das Motorrad anschließend verschrottet wurde. Bei allen drei Stürzen hat mein Helm die Straße nicht berührt. Dafür waren zweimal meine Handschuhe in Mitleidenschaft gezogen - ein Sturz war im Stand.

Deshalb sind für mich Handschuhe ein wichtigeres Stück Schutzausstattung als der Helm. Und weil der Helm ohnehin vorgeschrieben ist und weil man die Handschuhe bei Nichtgebrauch problemlos im Helm verstauen kann, fahre ich IMMER mit Handschuhen und Helm. Alles andere ist verhandelbar.

Ich bin aber strikt gegen Bekleidungsvorschriften für Motorradfahrer. Die gibt es für andere Leute schließlich auch nicht.

Sampleman
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Keine Ahnung, wie oft es mich schon geschmissen hat (G+S), bin noch relativ sportlich und weiss zu Fallen.
Fahre ganz leichtsinnig auch mal in kurzer Hose zum Brötchenholen oder ne Testrunde aus der Werkstatt (haben hier auch keine ernsthaften Vorschriften:-)

Gemäss Erfahrung in eigenen Blessuren habe ich folgende Reihenfolge: Helm - Stiefel - Handschuhe, der Rest nach Nutzen und Klima.

..ist immer schön, wenn der Schmerz weggeht;)
 
G

Gast43545

Gast
Warum trägt der Bauarbeiter Arbeitsschuhe mit Metallkappen .. der Metaller eine Schutzbrille .. der Fußballer Knieschoner .. der Waldarbeiter Schnittschutzhosen ? Warum schnallt man sich beim Autofahren an ?
Weil es einfach Sinn macht !

Und warum wird das Tragen von Schutzkleidung zum Gesetz ?
Weil es immer noch zu viele Unbelehrbare gibt, die der Meinung sind, das alles nicht nötig zu haben.

Das ist die allerdümmste Diskussion, die ich je in diesem Forum gelesen habe.

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Auch wenn ihr alle recht habt, ich will trotzdem mein Recht auf Eigenverantwortung zurück. :tapfoot:
Krankenkassenprämien steigen unabhängig davon ob ich Handschuhe trage.
 
G

Gast43545

Gast
und genau das glaube ich nicht. Es kommt darauf an, ob die Anzahl der Unbelehrbaren und die Auswirkungen von vermeidbaren Verletzungen das Maß an gesellschaftlicher Belastung überschreitet. (so z.B. entstand das Rauchverbot an öffentlichen Plätzen)
Jeder selbst muss, kann und soll entscheiden, was er tut ... soll sich aber auch seinen ganz eigenen Konsequenzen bewusst sein und auch diese (soweit abwendbar) tragen. Wenn aber dann das Schlimmste eingetroffen ist, dann will plötzlich keiner mehr was von Eigenverantwortung wissen !

Und dann kommt immer wieder das Argument, dass Motorradfahrem per se verboten werden müsste.
Damit endet dann natürlich jede weitere Überlegung und auch die Sinnhaftigkeit dieser Diskussion.
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Warum trägt der Bauarbeiter Arbeitsschuhe mit Metallkappen .. der Metaller eine Schutzbrille .. der Fußballer Knieschoner .. der Waldarbeiter Schnittschutzhosen ? Warum schnallt man sich beim Autofahren an ?
Weil es einfach Sinn macht !

Und warum wird das Tragen von Schutzkleidung zum Gesetz ?
Weil es immer noch zu viele Unbelehrbare gibt, die der Meinung sind, das alles nicht nötig zu haben.

Das ist die allerdümmste Diskussion, die ich je in diesem Forum gelesen habe.

Gruß
Markus
Hallo Markus,

jetzt, nach dem Lesen deines Beitrages, kann ich dir zustimmen... :confused:

Nimms nicht so ernst, aber über 100 Beiträge anderer als allerdümmste Diskussion zu bezeichnen, nur weil man selbst meint, alle müssten die Dinge so machen wie man selbst, ist deutlich über das Ziel hinausgeschossen.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.430
Modell
KTM 1090 Adenture R
.. Wenn aber dann das Schlimmste eingetroffen ist, dann will plötzlich keiner mehr was von Eigenverantwortung wissen !

Und dann kommt immer wieder das Argument, dass Motorradfahrem per se verboten werden müsste.
Damit endet dann natürlich jede weitere Überlegung und auch die Sinnhaftigkeit dieser Diskussion.
Das ist ganz und gar nicht das Ende einer "sinnhaften" Diskussion. Es ist der eigentliche Kern. Wie viel Eigentverantwortung gesteht man dem Einzelnen noch zu? Die Regeln und Einschränkungen nehmen kontinuierlich zu, weil es immer Leute gibt, die anderen ihr eigenen "sinnvollen" Regeln aufdrängen wollen.

Wieso ist es sinnvoll Motorradfahrern die Nutzung eines Helms und Handschuhen vorzuschreiben, weil es zu riskant ist, ohne zu fahren? Riskant für wen? Für den einzelnen? Wenn ja, dann ist das sein Problem.
Für die Allgemeinheit (finanzieller Aspekt)? Dann ist es absolut sinnvoll über ein Verbot des Motorradfahrens nachzudenken. Schließlich ist es deutlich gefährlicher als Autofahren. Allerdings wird schnell klar, dass man dann konsequent alles verbieten muss, was gefährlich ist. Letztendlich das Leben.

Es dreht sich hier um die Selbstgefährdung, nicht um Gefährdung anderer. Da bin ich der Meinung, dass das jeder Erwachsene selbst zu entscheiden hat.
Die aktuell gültigen Regeln zum Selbstschutz (Gurtpflicht, Helmpflicht usw.) halte ich für mich persönlich für sinnvoll, aber ich würde mir nicht anmaßen, dass für andere vorzuschreiben. Die Helmpflicht für Radfahrer halten auch einige für sinnvoll. Schreibt man es deswegen vor?
 
Thema:

Warum brauchts Handschuhe?

Warum brauchts Handschuhe? - Ähnliche Themen

  • Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?

    Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?: Guten Morgen liebe GS - Gemeinde, wie fast jeden Morgen stöbere ich im GS - Forum herum. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt das links...
  • Erledigt Warum verschwinden Beiträge?

    Warum verschwinden Beiträge?: Ich würde gerne das Foren Schwarmwissen nutzen, um zu ergründen warum Beiträge gelöscht werden, oder zumindest nicht mehr auffindbar sind? Wie...
  • Warum kann ich nicht antworten...?

    Warum kann ich nicht antworten...?: Hallo miteinander, warum erhalten ich in einem Thema an der Stelle, an der ich eigentlich antworten würde, nur den Hinweis "Du hast keine...
  • Update: Warum ist es so still geworden?

    Update: Warum ist es so still geworden?: Wo sind denn auf einmal viele langjährige Schreiber abgeblieben? Einige Threads werden gesperrt oder gleich ganz gelöscht. Viele bekannte User...
  • "Sarco" warum nicht!

    "Sarco" warum nicht!: Frage mich, warum der Erfinder dieser Kapsel bestraft werden soll. Er wurde entwickelt um einen freiwilligen, medikamentenfreien und friedlichen...
  • "Sarco" warum nicht! - Ähnliche Themen

  • Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?

    Bei mir wird eine AFD-Anzeige angezeigt, warum?: Guten Morgen liebe GS - Gemeinde, wie fast jeden Morgen stöbere ich im GS - Forum herum. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt das links...
  • Erledigt Warum verschwinden Beiträge?

    Warum verschwinden Beiträge?: Ich würde gerne das Foren Schwarmwissen nutzen, um zu ergründen warum Beiträge gelöscht werden, oder zumindest nicht mehr auffindbar sind? Wie...
  • Warum kann ich nicht antworten...?

    Warum kann ich nicht antworten...?: Hallo miteinander, warum erhalten ich in einem Thema an der Stelle, an der ich eigentlich antworten würde, nur den Hinweis "Du hast keine...
  • Update: Warum ist es so still geworden?

    Update: Warum ist es so still geworden?: Wo sind denn auf einmal viele langjährige Schreiber abgeblieben? Einige Threads werden gesperrt oder gleich ganz gelöscht. Viele bekannte User...
  • "Sarco" warum nicht!

    "Sarco" warum nicht!: Frage mich, warum der Erfinder dieser Kapsel bestraft werden soll. Er wurde entwickelt um einen freiwilligen, medikamentenfreien und friedlichen...
  • Oben