Mehr Sicherheit geht immer!
Hallo Allerseits,
tja, ein endloses Thema. Es geht ja nicht nur um Schutzkleidung und Handschuhe, sondern
- welcher Helm (Jethelm, Klapphelm, normaler Helm)
- welcher Motorradanzug (dicker Leder hält wohl am besten)
- welcher Rückenprotektor
- welche Stiefel ( a bisserl Leder oder die Vollcrossteile)
- welche Handschuhe (lappriges leder oder Superschutz ala Rennsport
- welche Airbackweste bzw Nackenschutz
und das alles in welcher Farbe?
Und für welche Fahrten? Auf 500 km Tour, klar, aber für die 3 km von daheim in die Arbeit durch die Stadt, in der es ja bekanntlich auch gefährlich ist...
Für welches Fahrzeug? Innerorts bin ich mit einem Moped, dass 45 km/h fahren darf aber meist doch 50 fährt, genau so gefährdet. Volle Schutzkleidung auf einem Moped für die 3 km von daheim bis zur Arbeit - lachhaft, das schaffen nicht mal die sicherheitsverliebten Deutschen.
Aber ganz schnell mit den Finger auf die anderen zeige, die etwas anders machen wir man selbst - und dann am besten noch den Versicherungsschutz in der Krankenversicherung streichen (damit die Versicherer noch mehr verdienen?!?), da sind wir gut
Leut, es gibt kein richtig oder falsch, denn bis auf das Thema Helm darf man das immer noch selbst in Deutschland entscheiden. Anderorts schauts schon strenger aus. 2 Beispiele gefällig:
https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/motorrad/ausland/belgien/
Motorradfahrer und deren Beifahrer müssen neben dem obligatorischen Schutzhelm auch Handschuhe, eine langärmlige Jacke, eine lange Hose oder einen Overall tragen. Außerdem sind Stiefel oder Stiefeletten zu verwenden, die über die Knöchel reichen. Weitergehende Bestimmungen zur Farbe oder Beschaffenheit der Kleidung enthalten die belgischen Vorschriften nicht.
https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/motorrad/ausland/frankreich/
Seit dem 20. November 2016 besteht in Frankreich für Motorradfahrer die Pflicht Handschuhe zu tragen. Die Handschuhe müssen der Norm entsprechen und mit einem CE-Zeichen versehen sein. Diese Bestimmung gilt auch für ausländische Motorradfahrer. Ansonsten droht eine Geldbuße.
Wenn das Verkehrs oder Justizministerium hier mit liest dürften die sich denken - nun gut, sollen sie bekommen wonach sie betteln.
Übrigens, am meisten Leben würde man durch 6-Punkt Gurt in allen Autos nebst Helmpflicht im Auto retten. Zumutbar wäre es allemal, schließlich kann man in jedem Auto die optimale Temperatur einstellen, damit es mit Helm noch ausreichend bequem ist.
Doof ist nur, dass das nicht nur nicht vorgeschrieben, sondern wohl sogar verboten ist:
https://dejure.org/gesetze/StVO/23.html
§ 23
Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden
(4) 1Wer ein Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist.2Dies gilt nicht in Fällen des § 21a Absatz 2 Satz 1.
Da findet man dann:
https://dejure.org/gesetze/StVO/21a.html
§ 21a
Sicherheitsgurte, Rollstuhl-Rückhaltesysteme, Rollstuhlnutzer-Rückhaltesysteme, Schutzhelme
(2) 1Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen.2Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind.
Allen kann man es somit sowieso nicht recht machen.
Wenn ich mich selbst so drangsaliere, dass der Aufwand, optimal geschützt zu sein, in keinem vernünftigem Verhältnis mehr zum Anlass der Fahrt steht, dann lasse ich das Motorradfahren lieber ganz bleiben, da der Spaß dahin ist.
Nur in unserer verwöhnten westlichen Welt wird dermaßen das Sicherheitsthema hochgetrieben. Man kann da überall ansetzen:
Handschutz und Kettenhose auch bei privaten Motorsägengebrauch
Helm- und Rückenprotektorpflicht beim Skifahren
Helmpflicht auf dem Fahrrad
Zusätzlich Handschuhpflicht auf einem Trekkingrad
Zusätzlich Rückenprotektorpflicht auf einem Mountainbike
Schwimmwestenpflicht bei jedem Aufenthalt auf einem Boot usw.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
WIR BRAUCHEN NICHT NOCH MEHR VORSCHRIFTEN, DAMIT ANDERE FÜR UNS ENTSCHEIDEN, WAS GUT FÜR UNS IST.
Für mich gilt: Der wichtigste Sicherheitsaspekt sitzt zwischen den Ohren! Immer und überall, ob ich mit Sandalen in die Berge gehe, mit vollem Bauch nach dem Essen ohne mich abzukühlen ins Wasser gehe, überhaupt oder zu viel Alkohol trinke, mit einem Auto gleich wie viel PS es hat, auf Landstraßen schnell zu fahren (huch der Reifen quietscht) oder ein Motorrad zu steuern, ganz egal wo, wie schnell und mit welcher Ausrüstung.
Zu 100 % garantiert würde auf Motorrädern weniger passieren, wenn wir alle mit Schlappen, kurzer Hose und T.-Shirt ohne Handschuhe mit Halbschale fahren würden... weil die grds. eintretende Gefahrerhöhung ohne weiteres durch defensivere Fahrweise kompensiert werden würde.