AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.663
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
das ist nicht das Problem Wolfgang, das ist gut so. So fängt jeder ein bißchen Lebensrisiko des anderen mit ab und alle können ein wenig dem nachgehen, was ihnen Spaß macht und vor allem wie. das ist die Solidargemeinschaft, die niemanden im Regen stehen läßt, egal ob alt, krank oder jung gesund und Risikosportart.Das eigentliche Problem ist, das jeder in die Kasse einzahlt und wenn die Kohle knapp wird wegen erhöhten Unfällen dann werden die Beiträge erhöht. Zum Leidwesen des einen oder anderen. Da fangen dann viele das Meckern und Maulen an. Den Kassen ist es wurscht ob der Eine mit Schutzklamotten oder Nackig fährt. Die Kohle muss stimmen, also mehr Einnahmen wie Ausgaben.
Niemand (außer in BMW-foren) fängt das meckern an und Kassen erhöhen schon lange nicht mehr, nur um Kosten abzufangen. Den Kassen ist ja auch wurscht, ob sich einer in Todesverachtung mit dem Downhill durch den Wald talwärts stürzt oder als Drachfleiger das tut, was Menschen eigentlich nicht können -> fliegen. Die Gemeinschaft knüpft ein Netz, durch das keiner fällt, (fast) egal, was er tut. so funktioniert das. Ansonsten könnten wir auch mal das Krankheits- und Kostenrisiko von Leuten diskutieren, die über BMI 25 liegen.