Unsicher 2008er oder 2010er

Diskutiere Unsicher 2008er oder 2010er im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du könntest auch Autoöl nehmen, da Du keine Nasskupplung hast. Für den Luftkühler ist 20W50 etwas "klapperresistenter", da die Grundvisko höher...
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Du könntest auch Autoöl nehmen, da Du keine Nasskupplung hast. Für den Luftkühler ist 20W50 etwas "klapperresistenter", da die Grundvisko höher ist. Fährst du auch in kühlen Temps. häufig, ist das 15W50 nicht verkehrt.
Mach keine Wissenschaft aus dem Öl!!

Bei 145 kg UNBEDINGT eine strammere Feder, sonst hängst hinten runter!! :cool:
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Weil BMW bietet mir im Wartungsangebot das Advantec Pro 15W50 an. Ich fahre nicht oft bei kälteren Temperaturen. Halt im normalen Bereich der Saison. Wenn Pässe dabei sind natürlich oben etwas kälter. Aber das ist ja nur kurzfristig. Dann könnte oder sollte ich wohl eher das 20W50 nehmen, wenn dich richtig verstehe.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
15w50 oder 20w50 tut es beides. :)

Ich nutze 20w50.
Sowohl in der 1150GS als auch in der 1200GS (TÜ).

Grüße

PS: Wann weißt du denn, ob du die Maschine bekommst?
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
15w50 oder 20w50 tut es beides. :)

Ich nutze 20w50.
Sowohl in der 1150GS als auch in der 1200GS (TÜ).

Grüße

PS: Wann weißt du denn, ob du die Maschine bekommst?
Ich hoffe ich erfahre es heute Abend.

Ich werde dann auch das 20W50 nehmen.
Beim Getriebe Öl habe ich was von Castrol MTX 75W-140 gelesen für das normale Getriebe und das Winkelgetriebe hinten. Passt das ? Ich stelle mir gerade meinen Einkaufszettel zusammen :-)
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Passt. Ist bei mir auch drin.
Geht aber auch 75w90.

Und heute abend wollen wir Fotos. ;)
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.518
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Schau mal hier:
powerboxer.de
Vor allem Informationen für die 1100/1150‘er aber auch für die 1200‘er.

Gruß,
maxquer
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Passt. Ist bei mir auch drin.
Geht aber auch 75w90.

Und heute abend wollen wir Fotos. ;)

Passt. Ist bei mir auch drin.
Geht aber auch 75w90.

Und heute abend wollen wir Fotos. ;)
Also ich bekomme quasi die Info, ob ich das Bike bekomme ziemlich sicher heute abend. Dann hoffe ich sie am Wochenende holen zu können mit glücklicherweise 14 Grad Sonneeeeeeee :-) Dann gibts Fotos !!!
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Wenn du sie angemeldet übernimmst und am Wochenende im Vorfrühling damit gleich nach Hause gleiten könntest, wäre natürlich Hauptgewinn. 👍
Drücke dir die Daumen dafür.

Grüße Robert
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Wenn du sie angemeldet übernimmst und am Wochenende im Vorfrühling damit gleich nach Hause gleiten könntest, wäre natürlich Hauptgewinn. 👍
Drücke dir die Daumen dafür.

Grüße Robert
Das ist das Ziel :bounce:
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Weil ich gerade so schön im Schwung bin :-) Wenn ich das Möppi bekomme, muss ich erstmal Service machen. Ich mache das bei meinem Maschinen eigentlich immer selber. Aber eben standard Sachen wir Ölwechsel, Luftfilter usw. Auch Bremsflüssigkeit mit der Methode >>> oben Pumpen und unten die Schraube öffnen, dann wieder zu und von vorne. Oben nicht leer werden lassen. So lange machen, bis unten der klare Saft kommt. Geht das mit der 2008er mit ABS auch ? Ich denke nicht...:cry:
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.576
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

kleiner Tipp für den Getriebeölwechsel: Öffne vor dem Ablassen die Einlassschraube, da sonst das Öl wegen des Unterdrucks pulsierend rausschießt. Ins Getriebe sollen 800 ml rein, ins Winkelgetriebe 180 ml.

Kipp in den Motor erstmal lieber weniger Öl als zu viel. Letztendlich sollte das Schauglas etwa zur Hälfte gefüllt sein.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.019
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
.....Auch Bremsflüssigkeit mit der Methode >>> oben Pumpen und unten die Schraube öffnen, dann wieder zu und von vorne. Oben nicht leer werden lassen. So lange machen, bis unten der klare Saft kommt. Geht das mit der 2008er mit ABS auch ? Ich denke nicht...:cry:
....Logo geht!!! Ab 2006 ohne BKV geht das wie bei einem Moped ohne ABS. Alles ganz einfach!

Gruß
Tom
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
....Logo geht!!! Ab 2006 ohne BKV geht das wie bei einem Moped ohne ABS. Alles ganz einfach!

Gruß
Tom
Es wird immer besser.

Eurer Forum hier ist echt genial. So viel Hilfe in so kurzer Zeit. 👍🏻👍🏻👍🏻
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Am Wochenende dürfte es soweit sein. Inspektionsmaterial trifft heute und morgen ein. Weil sie bekommt erstmal alles gemacht. Man weiss ja nie :-)
 
born-to-ride

born-to-ride

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
179
Ort
Hard am Bodensee
Modell
2008 BMW R 1200 GS MÜ
würde auch mal das HAG ablassen und die Kreuzgelenke kontrollieren auf leichtgängigkeit zumindest hinten. Dabei kannst gleich noch die schiebeverzahnung mit Staburags nbu 30 schmieren. Mache ich mit jedem Service mit, bzw kontrolliere es. Ist kaum mehr Arbeit wen man sowieso schon das Öl im HAG wechselt. Meine Meinung:)
LG, born-to-ride
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
würde auch mal das HAG ablassen und die Kreuzgelenke kontrollieren auf leichtgängigkeit zumindest hinten. Dabei kannst gleich noch die schiebeverzahnung mit Staburags nbu 30 schmieren. Mache ich mit jedem Service mit, bzw kontrolliere es. Ist kaum mehr Arbeit wen man sowieso schon das Öl im HAG wechselt. Meine Meinung:)
LG, born-to-ride
Genau so habe ich das vor. Das Staburags ist auch schon unterwegs. Ist das Kreuzgelenk unter dem ersten Faltenbalk am Getriebe vorne ?
 
born-to-ride

born-to-ride

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
179
Ort
Hard am Bodensee
Modell
2008 BMW R 1200 GS MÜ
ja vorne wie auch hinten an der Kardanwelle sind die Kreuzgelenke. Kontrollieren kannst aber nur die HAG seitige. Die Getriebe seitige kannst kontrollieren und schmieren wen dun den Dämpfer ausbaust. Der muss sowieso raus zum die Kardanwelle ausbauen. Aber eines nach dem anderen. :o

Achja und das HAG auf spiel kontrollieren.
 
Thema:

Unsicher 2008er oder 2010er

Unsicher 2008er oder 2010er - Ähnliche Themen

  • openstreetmap - heute unsicher?

    openstreetmap - heute unsicher?: Hallo zusammen, ich wollte gerade os besuchen und mein Rechner rät mir ab bzw. meldet ein Sicherheitsrisiko. Ist das nur bei mir so? VG Alex
  • Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage

    Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage: `nAbend zusammen, nach nun fast 18 Jahren muss mein Moped wohl mal gründlich gereinigt werden. Hab es in dieser Zeit nur einmal geputzt :p Ich...
  • Die Mär von Ducatis unsicherer PIN

    Die Mär von Ducatis unsicherer PIN: "Am Rande" interessant, wie ich finde. Bin gespannt, wann man in den einschlägigen Kreisen elektronische Universalschlüssel für Ducati bekommen...
  • Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...

    Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...: Hallo Leute, also ich hab ein Problem. Hab gerade bei meinem :) angerufen, ich brauche Kühlflüssigkeit. Gut, ja haben wir, ist grün. So nun hab...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt)

    KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt): Die Europäische Union veröffentlichte am Freitag, den 18. Juli (vorgestern!) die Warnung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) an die EU-Kommission und...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt) - Ähnliche Themen

  • openstreetmap - heute unsicher?

    openstreetmap - heute unsicher?: Hallo zusammen, ich wollte gerade os besuchen und mein Rechner rät mir ab bzw. meldet ein Sicherheitsrisiko. Ist das nur bei mir so? VG Alex
  • Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage

    Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage: `nAbend zusammen, nach nun fast 18 Jahren muss mein Moped wohl mal gründlich gereinigt werden. Hab es in dieser Zeit nur einmal geputzt :p Ich...
  • Die Mär von Ducatis unsicherer PIN

    Die Mär von Ducatis unsicherer PIN: "Am Rande" interessant, wie ich finde. Bin gespannt, wann man in den einschlägigen Kreisen elektronische Universalschlüssel für Ducati bekommen...
  • Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...

    Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...: Hallo Leute, also ich hab ein Problem. Hab gerade bei meinem :) angerufen, ich brauche Kühlflüssigkeit. Gut, ja haben wir, ist grün. So nun hab...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt)

    KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt): Die Europäische Union veröffentlichte am Freitag, den 18. Juli (vorgestern!) die Warnung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) an die EU-Kommission und...
  • Oben