Unsicher 2008er oder 2010er

Diskutiere Unsicher 2008er oder 2010er im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Getriebe meiner 2008er war einwandfrei und die Gänge ließen sich richtig gut schalten. Ansonsten hat das Modell schon einige Überarbeitungen...
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Das Getriebe meiner 2008er war einwandfrei und die Gänge ließen sich richtig gut schalten. Ansonsten hat das Modell schon einige Überarbeitungen hinter sich und ist insofern ausgereift.

RDC
Beim Abziehen der alten Reifen muß der Monteur lediglich darauf achten, daß er den Reifen nicht direkt am Ventil abdrückt, weil dort der Sensor sitzt. Sollte er aber wissen.
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
307
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Wegen der Lagerschäden : wie kann ich das feststellen?
Kannst ja mal die Getriebeöleinlassschraube öffnen wenn es für den Verkäufer o.k. ist. Schraube ist magnetisch und da sollten keine/wenig Späne dran sein. Späne bekommen den Lagern nicht. Grauer, mehliger Abrieb ist normal.
Soweit mir bekannt, wurde das Getriebe bei der MÜ aber bereits verstärkt und sollte halten.
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
So, ich habe jetzt ein paar Detailfotos. Was mir gleich auffällt sind die Motorschrauben. Für mich sehen die nicht nach normalen Rost aus sondern nach "Salz". Wie seht ihr das ?
 

Anhänge

Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Mich wundert, dass hier das Stichwort Foliengeber noch nicht gefallen ist. Bei beiden Motorrädern würde ich mich vorab vergewissern, dass im Tank der gute, alte Hebelgeber und nicht der defektanfällige Foliengeber sitzt.

CU
Jonni
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Was mir gleich auffällt sind die Motorschrauben. Für mich sehen die nicht nach normalen Rost aus sondern nach "Salz". Wie seht ihr das ?
Diese Schrauben sehen bei vielen Gebrauchten etwas gammelig aus. Da würde ich nichts drauf geben.
Aber ich sehe gerade, die Schraubköpfe an der Bremse sind auch ordentlich am rosten. Wie ist der Gesamtzustand?
 
Zuletzt bearbeitet:
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.576
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
So, ich habe jetzt ein paar Detailfotos. Was mir gleich auffällt sind die Motorschrauben. Für mich sehen die nicht nach normalen Rost aus sondern nach "Salz". Wie seht ihr das ?
'n Abend,

dasselbe Problem hatte ich an meiner 2011er TÜ. Zusätzlich war noch der Motordeckel angelaufen bzw. aufgeblüht. Ganz sicher wurde mein Mopped nie im Winter auf gestreuten Straßen bewegt. Das Problem fing etwa nach drei bis vier Jahren an. Es scheint leider eine mangelhafte Qualität vorzuliegen.
 
Meteor641

Meteor641

Dabei seit
11.06.2019
Beiträge
12
Bei meiner Mü wären die Schrauben auch rostig (Vorbesitzer ist wohl auch im Winter gefahren). Im Internet (eBay) habe ich einen VA- Schraubensatz gekauft und damit die rostigen Schrauben ersetzt.
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
477
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Bin vor 3 Jahren die 2005, 2008 und 2010 Probegefahren.
Wahl ging dann ganz klar zu Gunsten der 2010 aus...
Auch wenn ich Vollausstattung habe... am Anfang probiert man alles mal ein bisschen aus, fährt man aber hauptsächlich alleine wie ich, kristallisiert sich schnell ein Setup raus, bei dem das ESA nicht mehr wesentlich verändert wird. Falls ich mal ein Update kaufe ist das ESA bestimmt kein Kaufkriterium mehr.

Rostige Schrauben, Federbeine etc. von Salzbetrieb hatte ich auch. Einen Samstag putzen und A2 Schrauben für 50eur tauschen.... jetzt sieht die Karre top aus und macht jeden Tag nur noch Spaß...
 
Raen

Raen

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
234
Ort
Strohgäu - 708XX
Modell
R1200GS - MÜ
Trotz u.a. des optimierten Motors und 5 PS mehr der TÜ würde ich die MÜ nehmen. Sie ist meiner Meinung nach insgesamt das bessere Gesamtpaket (Kosten und Ausstattung). Bin täglich (außer wie gerade bei Schnee) mit meiner MÜ unterwegs und auch auf Tour vermisse ich nichts.

Bei meiner Mü wären die Schrauben auch rostig (Vorbesitzer ist wohl auch im Winter gefahren). Im Internet (eBay) habe ich einen VA- Schraubensatz gekauft und damit die rostigen Schrauben ersetzt.
Ob der Winterbetrieb hierfür der Grund ist? An meiner ist trotz Winterbetrieb kein Rost an den Schrauben- evtl. habe ich diesbezüglich aber auch nur Glück 🍀
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Das hilft mir wieder sehr.

Das mit den Lambdasonden ist mir auch nach einiger Zeit aufgefallen. Super, dass du es auch gesehen hast Ascona123. Nach meiner Frage warum hieß es, dass die evtl. defekt waren und noch getauscht werden sollen oder der Vorbersitzer hätte einen "Powercommander" gehabt. Für mich sagt mein Bauchgefühl mittlerweile "lieber nicht". Sie wäre auch im Kundenauftrag gewesen. Also keine Gewährleisung :-( Ich schaue mir jetzt noch eine andere "private" 2008er an. Mal sehen. Vielen Dank auf jeden Fall nochmal !
 
hirotake

hirotake

Dabei seit
01.06.2018
Beiträge
52
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS Adventure (K51)
Moin,

ich habe seit dem letzten Juni eine 2008er Adventure. Vorher habe ich unter anderem zwei DOHC Triple Blacks Probegefahren, die haben mich wirklich überzeugt. Die MÜ habe ich dann ungesehen gekauft, es war einfach ein gutes Angebot und mir erschien ebenfalls der Aufpreis zur TÜ Adventure nicht mehr sinnvoll. Allerdings habe ich lange mit meiner Entscheidung gehadert.

Jetzt, nach knapp 4.500km, bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Die MÜ macht alles so, wie ich es haben möchte. Sie hat Dampf, aber leider einen langen Hebelweg. Auf eine TÜ würde ich jetzt nicht mehr wechseln, eher in ein paar Jahren auf eine 1250.

Die MÜ ist ein tolles Motorrad, mehr geht immer, besser geht auch immer. Für viele unbeschwerte Kilometer mit einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis ist das ein guter Kauf. Und der Wertverlust wird sich auch eher im Rahmen halten,

Gruß
hirotake
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Für mich sagt mein Bauchgefühl mittlerweile "lieber nicht".
Ich schaue mir jetzt noch eine andere "private" 2008er an. Mal sehen...
Hört sich nach einer vernünftigen Entscheidung an. Für mich hätte der Pflegezustand Priorität, nicht unbedingt die Ausstattung. ESA haben eh fast alle. Viel Glück!
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Wenn der Händler die Möhre schon nur im Kundenauftrag anbietet, hat das sicher Gründe....selber ankaufen und Gewährleistung geben müssen, war ihm offenbar zu heikel.
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Wenn der Händler die Möhre schon nur im Kundenauftrag anbietet, hat das sicher Gründe....selber ankaufen und Gewährleistung geben müssen, war ihm offenbar zu heikel.
Das ist auch ein guter Gedanke.
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Reicht es eigentlich beim KBA nach den Rückrufen zu schauen und das als Grundlage zu nehmen beim Kauf ? Das wäre dann das hier wie im Bild.
 

Anhänge

Raen

Raen

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
234
Ort
Strohgäu - 708XX
Modell
R1200GS - MÜ
Nach meiner Frage warum hieß es, dass die evtl. defekt waren und noch getauscht werden sollen oder der Vorbersitzer hätte einen "Powercommander" gehabt. Für mich sagt mein Bauchgefühl mittlerweile "lieber nicht". Sie wäre auch im Kundenauftrag gewesen. Also keine Gewährleisung :-( Ich schaue mir jetzt noch eine andere "private" 2008er an.
Hut ab vor diesem Händler - ich meine der Powercommander hat nichts mit dem Entfernen der Sonden zu tun.

Nun erst mal viel Erfolg bei Anschauen der MÜ - dein Bauchgefühl scheint ja nicht allzu schlecht sein😉 und wenn jetzt noch der Pflegezustand passt 😀.
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Hab sie mir jetzt angeschaut. Werde dort zuschlagen. Geil, hoffentlich klappt es 🙏🏻🙏🏻
 
Thema:

Unsicher 2008er oder 2010er

Unsicher 2008er oder 2010er - Ähnliche Themen

  • openstreetmap - heute unsicher?

    openstreetmap - heute unsicher?: Hallo zusammen, ich wollte gerade os besuchen und mein Rechner rät mir ab bzw. meldet ein Sicherheitsrisiko. Ist das nur bei mir so? VG Alex
  • Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage

    Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage: `nAbend zusammen, nach nun fast 18 Jahren muss mein Moped wohl mal gründlich gereinigt werden. Hab es in dieser Zeit nur einmal geputzt :p Ich...
  • Die Mär von Ducatis unsicherer PIN

    Die Mär von Ducatis unsicherer PIN: "Am Rande" interessant, wie ich finde. Bin gespannt, wann man in den einschlägigen Kreisen elektronische Universalschlüssel für Ducati bekommen...
  • Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...

    Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...: Hallo Leute, also ich hab ein Problem. Hab gerade bei meinem :) angerufen, ich brauche Kühlflüssigkeit. Gut, ja haben wir, ist grün. So nun hab...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt)

    KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt): Die Europäische Union veröffentlichte am Freitag, den 18. Juli (vorgestern!) die Warnung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) an die EU-Kommission und...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt) - Ähnliche Themen

  • openstreetmap - heute unsicher?

    openstreetmap - heute unsicher?: Hallo zusammen, ich wollte gerade os besuchen und mein Rechner rät mir ab bzw. meldet ein Sicherheitsrisiko. Ist das nur bei mir so? VG Alex
  • Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage

    Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage: `nAbend zusammen, nach nun fast 18 Jahren muss mein Moped wohl mal gründlich gereinigt werden. Hab es in dieser Zeit nur einmal geputzt :p Ich...
  • Die Mär von Ducatis unsicherer PIN

    Die Mär von Ducatis unsicherer PIN: "Am Rande" interessant, wie ich finde. Bin gespannt, wann man in den einschlägigen Kreisen elektronische Universalschlüssel für Ducati bekommen...
  • Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...

    Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...: Hallo Leute, also ich hab ein Problem. Hab gerade bei meinem :) angerufen, ich brauche Kühlflüssigkeit. Gut, ja haben wir, ist grün. So nun hab...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt)

    KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt): Die Europäische Union veröffentlichte am Freitag, den 18. Juli (vorgestern!) die Warnung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) an die EU-Kommission und...
  • Oben