Unsicher 2008er oder 2010er

Diskutiere Unsicher 2008er oder 2010er im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ah ok, ich dachte ich kann hinter den vorderen Faltenbalk schauen wenn ich den Kabelbinder abmache. Aber jetzt hole ich sie erstmal :-)
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
ja vorne wie auch hinten an der Kardanwelle sind die Kreuzgelenke. Kontrollieren kannst aber nur die HAG seitige. Die Getriebe seitige kannst kontrollieren und schmieren wen dun den Dämpfer ausbaust. Der muss sowieso raus zum die Kardanwelle ausbauen. Aber eines nach dem anderen. :o

Achja und das HAG auf spiel kontrollieren.
Ah ok, ich dachte ich kann hinter den vorderen Faltenbalk schauen wenn ich den Kabelbinder abmache. Aber jetzt hole ich sie erstmal :-)
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Und weiter gehts :-) Wenn jetzt BMW 50tsd KM immer das Advantec im Motor verwendet hat, von dem ich ausgehe, weil sie immer bei BMW im Service war und ich jetzt das Castrol POWER 4T 1 4T 20W-50 4-Takt....ist das ein Problem ? In meinem frisch eingetroffenen Reparaturhandbuch steht, dass wenn die Maschine ihr Leben lang auf mineralischen betrieben worden ist, man auch dabei bleiben sollte....Das Castrol ist zwar mineralisch, aber ich finde zu dem Advantec nichts genaues....
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.299
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Ist das eine Scherzfrage? Wo soll das denn geschrieben stehen?

gruss
Saggse
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.364
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
mineralisch ist ok - mehr brauchts nicht
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Ist das eine Scherzfrage? Wo soll das denn geschrieben stehen?

gruss
Saggse
Scherzfrage sicher nicht. Dafür ist es zu ernst.
Steht auf jeden Fall so in einem Reparaturhandbuch für GS1200 2004 - 2010 aus dem "Bucheli Verlag".

Zitat :
Bitte unbedingt beachten :
Wenn eine R1200GS mit hoher KM Leistung Zeit ihres Lebens ausschliesslich mit Mineralöl betrieben wurde, dann raten wir, auch weiterhin Mineralöl zu benutzen.


Ich bin bei sowas immer vor der vorsichtigen Truppe :-)
Ich versuche mal bei BMW etwas herauszufinden.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Sythetik KANN besser Rückstände auswaschen, muss aber nicht. Mineral und gut isses.
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
danke euch !
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.019
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
das hab ich auch schon öfter gehört, daß man angeblich nicht wechseln darf und hab mich aber nie drum geschert. Ich nehm für meine immer ein synthetisches Öl egal was vorher drin war und hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich habe mal den "Fehler" bei einem Oldie gemacht und kurzfristig "falsches" Öl eingefüllt - war echt interessant was da alles rauskam bzw was ein neues und modernes Öl aus einem alten Motor löst.
Das war eine Motorspülung par excellence - auch nicht verkehrt ;)

Bei einem modernen Motor der die letzten 10 Jahre mit gutem Mineralöl betrieben und gewartet wurde, dürfte der Effekt aber vernachlässigbar sein.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hast du auch an das passende Werkzeug gedacht?
Inbus und Torx in den passenden Grössen?
;-)))
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.850
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
...ihr seid ja wie 'ne Mutter...
Auch schön, dass hier echt zielführend und ohne ot und ohne geflame geschrieben wird.
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
...ihr seid ja wie 'ne Mutter...
Auch schön, dass hier echt zielführend und ohne ot und ohne geflame geschrieben wird.
Das fällt mir auch schon die ganze Zeit sehr positiv auf. Ich warte schon die ganze Zeit auf die "Trolle". Aber bis jetzt ist das hier eine riesen Hilfe für mich. Die Leute sind freundlich und sachlich. Bin wirklich begeistert.
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Hast du auch an das passende Werkzeug gedacht?
Inbus und Torx in den passenden Grössen?
;-)))
Danke, ja.
Das meiste hatte ich schon. Was jetzt dazu gekommen ist, ist der Ölfilterschlüssel und Torx 45 und 50 sowie ein Drehmomentschlüssel 3/8" mit kleineren Werten und ein langer Zündkerzenschlüssel mit 3/8". Für das HAG noch eine Spritze mit Schlauch.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Beim Zünkerzenschlüssel bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert. Die Bohrung ist sehr eng. Jedenfalls bei den Nebenkerzen habe ich das so in Erinnerung. Der Schlüssel aus dem Bordwrkzeug tut hier gute Dienste.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.019
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Beim Zünkerzenschlüssel bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert. Die Bohrung ist sehr eng. Jedenfalls bei den Nebenkerzen habe ich das so in Erinnerung. Der Schlüssel aus dem Bordwrkzeug tut hier gute Dienste.
Also ich nehm immer eine Nuss für eine 1/2 Zoll Ratsche und hatte nie Probleme. In einer Werkstatt werden die auch kaum das Bordwerkzeug verwenden :wink: und Spezialwerkzeug ist das nicht.
Eine Nuss für Zündkerzen ist immer schlanker als eine Standard-Nuss dieser Größe.

Gruß
Tom
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Ich bräuchte bitte noch einen Tip wegen dem undichten ESA Dämpfer hinten. Wie kann ich denn testen ob der esa Motor geht ? Sieht man im Stand beim verstellen des Modus, dass sie an der Feder etwas bewegt ?
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ja, sieht man an der Fahrwerkshöhenänderung , aber man muss dazu den Motor laufen lassen!
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
557
Modell
K50 Modell 2017
Super, danke. Die Bewegung die man sieht ist wahrscheinlich nur minimal, oder ?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Das merkst du schon! Die Maschine hebt sich vorn und hinten an! Geht aber nur bei laufendem Motor! Oder wenn du das "gs 911" hast?
 
Thema:

Unsicher 2008er oder 2010er

Unsicher 2008er oder 2010er - Ähnliche Themen

  • openstreetmap - heute unsicher?

    openstreetmap - heute unsicher?: Hallo zusammen, ich wollte gerade os besuchen und mein Rechner rät mir ab bzw. meldet ein Sicherheitsrisiko. Ist das nur bei mir so? VG Alex
  • Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage

    Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage: `nAbend zusammen, nach nun fast 18 Jahren muss mein Moped wohl mal gründlich gereinigt werden. Hab es in dieser Zeit nur einmal geputzt :p Ich...
  • Die Mär von Ducatis unsicherer PIN

    Die Mär von Ducatis unsicherer PIN: "Am Rande" interessant, wie ich finde. Bin gespannt, wann man in den einschlägigen Kreisen elektronische Universalschlüssel für Ducati bekommen...
  • Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...

    Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...: Hallo Leute, also ich hab ein Problem. Hab gerade bei meinem :) angerufen, ich brauche Kühlflüssigkeit. Gut, ja haben wir, ist grün. So nun hab...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt)

    KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt): Die Europäische Union veröffentlichte am Freitag, den 18. Juli (vorgestern!) die Warnung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) an die EU-Kommission und...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt) - Ähnliche Themen

  • openstreetmap - heute unsicher?

    openstreetmap - heute unsicher?: Hallo zusammen, ich wollte gerade os besuchen und mein Rechner rät mir ab bzw. meldet ein Sicherheitsrisiko. Ist das nur bei mir so? VG Alex
  • Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage

    Motorrad reinigen: bin unsicher...deshalb vielleicht wieder eine blöde Frage: `nAbend zusammen, nach nun fast 18 Jahren muss mein Moped wohl mal gründlich gereinigt werden. Hab es in dieser Zeit nur einmal geputzt :p Ich...
  • Die Mär von Ducatis unsicherer PIN

    Die Mär von Ducatis unsicherer PIN: "Am Rande" interessant, wie ich finde. Bin gespannt, wann man in den einschlägigen Kreisen elektronische Universalschlüssel für Ducati bekommen...
  • Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...

    Kühlerflüssigkeit, bin unsicher...: Hallo Leute, also ich hab ein Problem. Hab gerade bei meinem :) angerufen, ich brauche Kühlflüssigkeit. Gut, ja haben wir, ist grün. So nun hab...
  • KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt)

    KBA warnt EU-Kommision vor Verletzungsgefahr der F800GS (unsicheres Produkt): Die Europäische Union veröffentlichte am Freitag, den 18. Juli (vorgestern!) die Warnung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) an die EU-Kommission und...
  • Oben