T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hat die T 7 nicht eine enduroartgerechte Trockensumpfschmierung mir Reservoir im Rahmenrohr?:confused: Löcher in Ölwannen gibts sonst eher bei...
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Hat die T 7 nicht eine enduroartgerechte Trockensumpfschmierung mir Reservoir im Rahmenrohr?:confused:

Löcher in Ölwannen gibts sonst eher bei Mopeds mit Naßsumpfschmierung (Strassenmopeds) , aber das sind dann halt auch keine Enduros und da vermeidet man tunlichst Geröllhaldenextremfahrten.

Wenns so wäre bei der T 7, hilft da nur ein Extrem-Motorschutz (mindestens 6 mm Ergal-Blech) der aber die Gewichtsbilanz und die Gesamtkosten wieder sehr nett nach oben treibt (Kilo um Kilo.....)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Der 4mm Unterfahrschutz von SW Motech treibt die Kosten um 230 € nach oben und wiegt sicher ein ganzes Kg mehr. dafür kann man ja vor den Geländefahrten die Soziarasten abbauen :lol:

die Tenere hat einen Naßsumpf
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich würde mir, wenn ich mich mal ernsthaftem Gelände aussetzen will, einen 30cm langen und 15cm breiten Streifen Alublech ausm Altmetallcontainer besorgen und den mittig an den originalen (nicht-)Motorschutz dengeln. Kosten wohl unter 30€ mit dem gleichen Effekt, wie SW Motech und Konsorten. Oder etwas aus diesem extrem zähen (faserverstärktem) Kunststoff, den man mit dem Heißluftfön in Form bringen kann.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Zumindest nach vorne würde ich schräg ansteigend abkanten, damit man erst mal auf die Felsen draufrutschen kann anstatt da gegenzuprallen und hängenzubleiben.

Das Yamaha es da bei der Strassenmotorausführung gelassen hat...nunja, sonst wäre es doch ziemlich viel Neukonstruktion geworden und nicht nur eine neue untere Motorgehäusehälfte, da Trockensumpf ja auch 2 Ölpumpen benötigt.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Zumindest nach vorne würde ich schräg ansteigend abkanten, damit man erst mal auf die Felsen draufrutschen kann anstatt da gegenzuprallen und hängenzubleiben.
ich denke hängen geblieben ist die, weil der originale Schutz zu dünnweich ist und eingedrückt wurde. wäre der adäquat, dann rutscht man auch drüber, so meine Erfahrung mit diversen KTM. (auch der Schutz von TT an der MZ ist so)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Markus, wie beurteilst du die Nehmerqualitäten der Karre? Ähnlich gut wie die XT660Z? Also schmeißen, aufheben und weiter gehts? Oder erstmal über die App neue Verkleidungsteile bestellen wie bei der AT? :D
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
das kommt drauf an, wie fest du hinschmeißen willst. :rolleyes:
Wenn dir Kratzer nix ausmachen, dürfte recht der Auspuff schnell Patina bekommen und links dann die Verkleidung. Zumindest sind Schalthebel und Bremshebel klappbar und die ganze Kiste wirklich sehr schmal.
Da es beim ersten Mal noch weh tut, gibts für mich auch keinen Akra und keine LED-Blinker, da sind die Originalteile grad recht. Wenn ich den originalen Stahlblechauspuff verkratzbeule sagt man "schau dir den Held an" wenn ich den 900€ Akra verkratzbeule sagt man "schau dir den Depp an"
pragmatisch halt
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die Supermotoritter schnallen sich da Anpralldämpfer (dickwandige bunte Silikonschläuche) an ihre Dämper, damit der Akra heile bleibt...

Gibt aber auch etwas großflächigere Teile mit Blechsegmeten aus Alu, die ein größere Fläche des Enddämpfers schützen.

Alles beim Chinamann für ganz wenige Euro erhältlich. Hätte ich eine T7 (und würde damit ins Gelände gehen) ich täte sowas dranrödeln!
 
Capricorn

Capricorn

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich halte es da wie der AmperTiger. Ich täte auf den blöden Akrachowic verzichten und das Geld dafür für Benzin ausgeben.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Auch den OEM-Topf kann man schützen.:)...(muss ma nicht mutwillig zerschrammen, wenn es für kleienes Geld Schützer gibt...)
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Eine Enduro die als solche genutzt wird ist meistens nur in der Versandkiste sauber und kratzerfrei!
 
N

norei

Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
155
Modell
Tenere 700 (vorh.: R 1150 GS)
Ich durfte heute eine Probefahrt auf einer noch jungfräulichen (0 km) Tenere 700 machen. Trotz noch recht stumpfer Bremsen und nicht eingefahrener Reifen stieg ich nach einer Stunde auf dem Asphalt mit einem breiten Grinsen ab.

Die positiven Aussagen zum Motor, die im Netz bisher getätigt wurden, kann ich voll unterschreiben. Durch Ortschaften fährt man locker im 5. Gang; auf der Strecke habe ich ab und an den 7. Gang gesucht (bin halt von meiner GS mit lang untersetztem 6. Gang gewohnt, ihn unter 90 km/h nicht zu benutzen).


Das Getriebe ist im Vergleich zu meiner GS ein Gedicht (schaltet sich butterweich und nahezu geräuschlos).

Den Windschutz fand ich (1,72 m) bei Landstraßentempo (schneller fuhr ich nicht) toll. Auch der Sitzkofort läßt für mich bisher keinen Wunsch offen; die Bank ist schön straff gepolstert, und man sitzt sehr schön formschlüssig darauf (ähnlich fand ich die rel. schmale Sitzbank der 1986er Africa Twin; auf meiner GS mit ihrem relativ weichen Polster habe ich nach gleicher Fahrzeit schon die ersten leichten Beschwerden).

Toll finde ich die Position der Fußrasten; bei meiner GS muß ich mich beim Fußeln entscheiden, ob ich die Füße vor oder hinter den Fußrasten aufsetze; durch die weiter vorne angebrachten Fußrasten der T7 ist das dort überhaupt kein Thema.

Natürlich fühlt sich das Motorrad anders als die in Fahrt auch überaus handliche 1150 GS an; eine gewisse „Steifheit“ um die Hochachse vor allem in schnellen Wechselkurven und bei sehr langsamer Fahrt führe ich in erster Linie auf das deutlich größere Vorderrad zurück. Das ist aber sicher Gewöhnungssache. Selbst den Telelever-“verwöhnten“ GS-Fahrer erstaunt, wie wenig das Motorrad beim Bremsen vorne einfedert (bei gleichzeitig deutlich besserem Gefühl für das Vorderrad). Überhaupt schien mir die Federung sehr knaggig (würde die Druckstufe vorne und hinten etwas aufdrehen).

Wenn ich einen Käufer für meine GS finden würde, würde ich das Motorrad sofort kaufen; die Vorstellungen, die ich von einer unkomplizierten und vielseitig verwendbaren Reiseenduro habe, werden hier voll erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tenere1960

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
53
Ort
Wolfsburg
Modell
Tenere700 Bj.2019
ich würde mir, wenn ich mich mal ernsthaftem Gelände aussetzen will, einen 30cm langen und 15cm breiten Streifen Alublech ausm Altmetallcontainer besorgen und den mittig an den originalen (nicht-)Motorschutz dengeln. Kosten wohl unter 30€ mit dem gleichen Effekt, wie SW Motech und Konsorten. Oder etwas aus diesem extrem zähen (faserverstärktem) Kunststoff, den man mit dem Heißluftfön in Form bringen kann.
Hallo, Amber Tiger,,, ich war auch geschockt das,das Original Motorschutzblech so einen Knick rein bekommen hat. :frown:Somit hat sich meine Investition des SW-Mototech -Unterfahrschutz schon gelohnt .(239€) Dieser wird nicht direkt auf die Unterzüge verschraubt, wie das Original ,sondern mit 3stk. 4mm starken Stahl-Unterstreben,und an der Front mit einem Dreieck-artigen Unterstrebe +3 schrauben gehalten. 6 schrauben unten (sehr Massiv, mein Eindruck ) ca.5Kg .Durchschlag fast Unmöglich ,und die schräge Front würde die Energie auch gut ableiten. Heut kam mein SW -Sturzbügel,den ich aber heut nicht mehr geschafft hab ihn komplett anzubauen ,da es dunkel wurde. sieht auch sehr Massiv aus (ca. 5Kg mit Schrauben ,besser gesagt Bolzen). also ca. 10 kg dazu -2kg das Original macht 8Kg Mehrgewicht - 2 KG Sozia- Fussrasten = 6Kg ,meine Rechnung, im Sommer nächstes Jahr ne Lio- Batterie rein die ich schon hab, macht 4Kg -, =203 Kg Gesamtgewicht. Suma ,Suma, es wird sich mit nem Seitenträger von Fa. Outback (4Kg.) um die 210 kg einspielen. gruss Jens Kann leider keine Fotos vom Nokia5.1 auf Linux überspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tenere1960

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
53
Ort
Wolfsburg
Modell
Tenere700 Bj.2019
Ach ja -meine Dr Big 800s Bj.91 ,37800 km :rolleyes:wird Sonntag verkauft,,,:biggrin:läuft ja gut bei mir,gell gruss Jens, Ps: Weiss jemand wie ich die 2 te. Steckdose USB rechts absichere (Ampere? ),und Sorry wegen Amber/Amper.
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
T

Tenere1960

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
53
Ort
Wolfsburg
Modell
Tenere700 Bj.2019
Ach ja -meine Dr Big 800s Bj.91 ,37800 km :rolleyes:wird Sonntag verkauft,,,:biggrin:läuft ja gut bei mir,gell gruss Jens, Ps: Weiss jemand wie ich die 2 te. Steckdose USB rechts absichere (Ampere? )
Hallo, ich bin heute ins Winterquartier zu meiner DR Big um die Batterie einzubauen, weil morgen ein Käufer kommt ,und Aua ich hab sie kaum vom Fleck bekommen, so verwöhnt bin ich von der T700 in der kurzen Zeit. Jetzt versteh ich auch warum die Engländer immer vom Fahrad sprechen . Ich hatte heut nen schlechten Tag bzgl. SW -Sturtzbügel die überhaupt nicht passen wollten, Falsch gebohrte Distanz- stücke. Alles 6mal dran und wieder Abgebaut, son sch..ss, da hat wohl einer falsch eingetütet,und bis mann es merkt hat man den Tag rum .Ich werde das Distanz-Stück aufbohren müssen damit es passt. Naja und dann ne runde mit dem Fahrad ;)T7 gedreht, damit wieder Freude aufkommt. Allerdings muste ich zum 2. mal feststellen das meine Gashand nach ca. 50KM schmertzte Hab jetzt 300 km runter. ist der Beheitzte Griff vom Durchmesser indentisch ,oder dicker? Gruss Jens und Drückt mal die Daumen das Morgen die DRBig weggeht,,,,der Eisenhaufen:byebye:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.119
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Ich habe grad meine erste T700 in freier Wildbahn gesehen...unterhalb des Teide Richtung La Laguna, bei 11°C im Regen. Schlechtes Wetter kann sie schon mal.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.209
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
... Somit hat sich meine Investition des SW-Mototech -Unterfahrschutz schon gelohnt .(239€) Dieser wird nicht direkt auf die Unterzüge verschraubt, wie das Original ,sondern mit 3stk. 4mm starken Stahl-Unterstreben,und an der Front mit einem Dreieck-artigen Unterstrebe +3 schrauben gehalten. 6 schrauben unten (sehr Massiv, mein Eindruck ) ca.5Kg ...
Moin,
mal 'ne Frage: wie haben denn die Halterungen gepasst und wie war die Montage?
Danke!
 
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Erledigt Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?

    Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?: Hallo zusammen, sorry, falls das schon mal gefragt wurde. Ich kann mir ja meine verfassten Beiträge (und die jedes anderen Mitglieds) anzeigen...
  • Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden? - Ähnliche Themen

  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Erledigt Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?

    Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?: Hallo zusammen, sorry, falls das schon mal gefragt wurde. Ich kann mir ja meine verfassten Beiträge (und die jedes anderen Mitglieds) anzeigen...
  • Oben