Stilfser Joch

Diskutiere Stilfser Joch im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Der Allgäuer würde zu deinem Vorhaben nur hoi sagen . Wir machen dieses Jahr eine Jubiläums Ausfahrt, 1 Woche nach Oberin Anfahrt 510- 580 KM...
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
343
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Der Allgäuer würde zu deinem Vorhaben nur hoi sagen . Wir machen dieses Jahr eine Jubiläums Ausfahrt, 1 Woche nach Oberin Anfahrt 510- 580 KM Abfahrt 4.30 Uhr bei mir Anfahrt Kumpel abholen bei ihm 5 Uhr los. Bei normaler Fahrweise möchte ich 7 Uhr in Oy von der A7 Weißenbach/ Lech Tanken Hantenjoch Timmelsjoch Hafling Bozen Sarntal oder Jaufen Penser ins Sarntal. Ausgiebige Pausen werden in Imst und in Moos gemacht . Ankunft 16-17 Uhr. Bei mir in der Gruppe fährt ein Kumpel mit der wie ich Bergerfahrung hat, gleiche Tour 2023 gemacht war echt super, Dann fahren noch 3 weniger bergerfahrene mit . Ich hoffe das dennen ihre Pops durchhalten. Ich denke aber wenn Ich nur Pass an Pass fahre sind manchmal 200 KM schon viel, dann sind ein an anders Mal 380 KM zu wenig es kommt immer auf die Verfassung von dir selbst an. Wenn ich mit meiner Motorradgruppe unterwegs bin, und sie anführe werden bei mir große Pausen gesetzt und dazwischen manche kleine Zigaretten Pausen.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
724
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Ggf lasse ich den Stilfs weg und gondele stattdessen durchs Kaunertal.....
So ganz spontan würde ich erstmal den unnötigen und wirklich langweilig-nervigen Abstecher nach Feldkirch rauswerfen.
Von der bis auf 1/4 Std. auch nicht so tollen Bielerhöhe direkt über Fontaneller und Faschina fahren.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.609
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Hallo Christian,
bei unserer Seealpentour sind 250-300km - für MICH freudvolle - normale Tages-Etappen. Und das unter im wahrsten Sinne des Wortes "erschwerten" Bedingungen incl. Zelt und Co für eine Woche.....:

Anhang anzeigen 751319

Da bei dieser Alpentour nun in Hotels übernachtet wird, paßt das schon.


BTW:
Mir geht es nicht darum, ob jemand die KM-Anzahl gut findet, das ist sehr individuell und danach werde ich mich nicht richten.
Mir geht es nur hier um die Zeitabschätzung.
gut - so bist Du 8 Std. (Fahrzeit) unterwegs!
Und hast nur Stress

Sorry, ich bin seit 30 Jahren jährlich und viel in den Alpen unterwegs und ich weiß schon,
was ich schreibe
Und was hat das mit dem Hotel zu tun? Was soll beim Zelten erschwert sein? Da kannst Du, wenn
es Dir reicht einfach die Hütte aufbauen, Dein Hotel mußt Du erreichen.
Da kommst Du nicht vor 8.30 Uhr aus dem Haus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.578
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Mein Zeltgerödel wiegt inkl. Zelt, Schlafsack und Thermarestmatte 5Kg. Was ist daran erschwert.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.578
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Zelten tu ich seit 35 Jahren nimma. Habe ich nie verstanden , wie man sowas mögen kann.
Und ich hab nie verstanden wie man in einem Bett bzw. Matratze liegen kann, wo schon wer weis wieviele Menschen draufrumgejuggelt haben :grin: 🥳:rocker:Ich hab mein eigenes Bett dabei.

Spaß beiseite, man sollte doch mal seine Scheuklappen auch mal wegklappen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.606
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
es ist auch nicht nur das Zusatzgewicht das man zum Normalen dazubekommt, es gibt Leute die das Zelten durch haben und eine andere Art der Übernachtung und heiß duschen wollen statt ggf. sogar im Nassen das Zelt aufbauen. Scheuklappen sind das dann nicht mehr sondern man setzt auf ein Komfortableres Pferd.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.578
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
es gibt Leute die das Zelten durch haben und eine andere Art der Übernachtung und heiß duschen wollen statt im Nassen das Zelt aufbauen. Scheuklappen sind das dann nicht mehr sondern man setzt auf ein Komfortableres Pferd.
Klaus, ich hab das auch auf diesen Komentar bezogen, hab ich nie verstanden. So ein Ausdruck ist einfach nur daneben.
Die einen mögen eben Zelten, die anderen lieber Hotel. Na und, ist doch beides OK. Nur es gibt eben genügen Zeitgenossen die nicht links oder rechts schauen geschweige den Denken und das andere sich nicht vorstellen können bzw. wollen und es darum verteufeln oder es ins lächerliche ziehen müssen.
Es hat doch beides seine Vor und Nachteile.
Jeder wie er mag.
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.114
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Na ja, ein Zelt oder Campingplatz bietet ja auch überwiegend ne heiße Dusche an. Zelten hat was abenteuerliches, mache ich ab und zu mit meiner Tochter. Cool finde ich auch diese Schlaffässer, hab ich mal an der Mosel gebucht. Nach zig Stunden im Sattel brauch ich aber eigentlich auch immer ne heiße Dusche ( zumindest ab Herbst in Südtirol) , ein leckeres Abendessen und ein bequemes Bett. Die letzte Tour mit Start und Ankunft im Kaunertal mit irgendwas um 450 KM an dem Tag waren mir persönlich am Ende zu viel. Dazu hat sicherlich auch das zum Teil bescheidene Wetter beigetragen. 200 - 250 KM sind easy, bis 300 KM okay und alles drüber wird irgendwann anstrengend und hat dann leider oft auch nichts mehr mit genießen zu tun wenn man einen Pass nach dem anderen fährt. Umbrail finde ich super, Gavia auch.. Stilfser ist Sehens und erlebenswert finde ich, aber nichts was ich regelmäßig fahren wollen würde.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.824
Modell
GS (poly)
Zurück zum Stilfser Joch bitte ;)

Sonst werfe ich den Vinschgauer mit geschreddertem Tier im Naturdarm von oben auf dem Stelvio in den Ring.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.578
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Zurück zum Stilfser Joch bitte ;)

Sonst werfe ich den Vinschgauer mit geschreddertem Tier im Naturdarm von oben auf dem Stelvio in den Ring.
Ja genau, da fällt mir ein, Auffahrt zum Stelvio hab ich schon mit Sohnemann aufm Parkplatz im Zelt Campiert. :grin:
 
Thema:

Stilfser Joch

Stilfser Joch - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?

    Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?: Ich bräuchte mal Eure Erfahrungen bitte: Ich möchte am Freitag aus Stuttgart mit dem Motorrad auf dem Anhänger nach Südtirol fahren und dort in...
  • Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?

    Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?: Hallo Schwarm-Wissen! :D Gibt es empfehlenswerte Unterkünfte in Prad am Stilfser Joch? Es wird Platz für eine kleine Radlergruppe gesucht. Der...
  • 2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

    2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: <Achtung: dieser Bericht enthält etwas mehr Text als sonst 😉 > Eigentlich war für die September Tour ähnlich wie bei @boro eine ca. 10/12 tägige...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(

    Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(: Allgemeine Frage an alle netten Leute die demnächst Stilfser Joch fahren: Habe mir oben neben Wurst und Kaffee, auch den obligatorischen...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-( - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?

    Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?: Ich bräuchte mal Eure Erfahrungen bitte: Ich möchte am Freitag aus Stuttgart mit dem Motorrad auf dem Anhänger nach Südtirol fahren und dort in...
  • Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?

    Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?: Hallo Schwarm-Wissen! :D Gibt es empfehlenswerte Unterkünfte in Prad am Stilfser Joch? Es wird Platz für eine kleine Radlergruppe gesucht. Der...
  • 2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

    2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: <Achtung: dieser Bericht enthält etwas mehr Text als sonst 😉 > Eigentlich war für die September Tour ähnlich wie bei @boro eine ca. 10/12 tägige...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(

    Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(: Allgemeine Frage an alle netten Leute die demnächst Stilfser Joch fahren: Habe mir oben neben Wurst und Kaffee, auch den obligatorischen...
  • Oben