Wenn ein Kaufmann ein Produkt mit 500 % Gewinn verkaufen kann, weil es ihm aus der Hand gerissen wird, macht der das.
Ähnlich machen Luxusautohersteller das :
https://orange.handelsblatt.com/artikel/47903
Wenn also Yamaha an jeder MT 07 sagen wir mal 500 €, an jeder T7 aber 2000 € verdient, und sich super verkauft, weil die T7 trotzdem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, ist das doch legitim.
Sicher wird es in 1-2 Jahren auch mal eine neue T7 für unter 9 k geben, aber bis dahin hat der Tiger schon 2 Jahre Spass mit seiner gehabt.
P.S. Ich habe 2014 für meine K50 auch über 13 % Nachlass bekommen. War halt Glück, der Händler hatte einen ganzen Schwung vom 14'er Modell mit Vollausstattung zum Ende des Jahres raus gehauen. Ein Kumpel zur gleichen Zeit in der NL auch, ein anderer Kumpel hat zwei Jahre später für seine TB nur 5 % bekommen. Das war und ist ihm aber egal, er wollte unbedingt eine TB und ist immer noch glücklich mit der Entscheidung.