T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Und? Wie ist Dein erster Eindruck?
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
es fährt sich lang und es fährt sich breit -- warum auch nicht, man hat ja zeit .. :p
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Und?
Wie ist Dein erster Eindruck?
zwoa Radl und a Motor. ;)

der erste Kontakt war ja schon letzte Woche, da bin ich ohne Kennzeichen im Hof rumgefahren (ohne Helm :eekek:) da zeigte sich schon, dass der Motor direkt ab Standgas annimmt und sich auch nicht verschluckt. Seidenweich läuft er. Von der Balance her, bei der Langsamfahrt, ist sie hervorragend neutral. gleich mal ne 8 gefahren usw.
Aber heute dann auf schnellstem Weg raus aus der Stadt und über Land, ohne Halt die ersten 55km abgespult. Sie ist kurz übersetzt, man flutscht nur so durch die Gänge und zweimal habe ich vergeblich versucht einen 7ten Gang einzulegen. ;)
Gasannahme ist perfekt, die Kupplung sehr leicht, Bremshebel mußte ich deutlich zu mir ranstellen, Kupplung ist nicht verstellbar, hab ich jetzt auch nicht vermißt (wohl die Aufregung),
sehr wenig mechanische Motorgräusche, unter Last im zweiten und dritten bollert es schön ausm Auspuff, wenn man schneller fährt sind die Windgeräusche lauter. ich mit 175cm sitze verwirbelungsfrei hinter der Scheibe, aber nicht besonders leise (allerdings ist es ohne Scheibe nochmal deutlich lauter)
von den ersten Metern an ist mir die unglaubliche Handlichkeit aufgefallen und die Tatsache dass neue Vorderreifen auch nach 45km bei 12 Grad nicht wahnsinnig Grip aufbauen :eekek: kurze Schrecksekunde beim Abbiegen.
Wie neutral sie ist, fällt mir besonders dann beim freihändig fahren auf, ist total easy, man hat den Tank zwischen die Schenkel geklemmt und rollt dahin.
Das zweite was mir aufgefallen ist, die Stabilität mit der sie kurvt und liegt. besonders beeindruckend, wenn man die Handlichkeit bedenkt, erst ab gut 80-90 fällt dann im Schräglagenwechsel auf, dass man 21 Zoll fährt.
Der Motor ist ein Sahnestück, kein Reißer, ein turbinenartiger Dreher, der immer kann, (eine kleine Turbine;)) zu jeder Drehzahl, hab mehrfach auf 2000 fallen lassen und aufgezogen, das kann er in jedem Gang. Den kann man fast nicht abwürgen, bin an der Ampel aus Versehen im 2.Gang weg gefahren, blubblubbblubb und los gehts. Auf nem Parkplatz hab ich dann mit fast Standgas ohne Kupplung bischen gepielt. Ich mag Enduros mit Langsamfahrbarkeit.
richtig flott gefahren bin ich heute nicht, erstens dreht sie bei 120 schon ordentlich und zweites sind in Bayern gerade alle Bauern auf Dope und entsprechend sehen die Straßen aus.
die Federung spricht nach meinem Dafürhalten jetzt schon sehr gut an, ist aber nicht zu weich gedämpft. Gullideckel und Frostaufbrüche, die ich mit der Scrambler (auch mit Öhlins) tunlichst meide, werden sehr gut geschluckt, kommt mir sehr entgegen.
Auf der Wiese mal eben ohne Motor umdrehen fürs Foto? unterm Kotflügel sind Griffmulden drin, schieben schaffe ich wirklich spielend.

Wer, wie ich, die einfachen und guten alten Enduros aus den 80ern und 90ern vermißt, hier ist wieder eine, nur viel besser und moderner. Meine Erwartungen waren schon hoch, sind aber noch übertroffen worden. Tolles Motorrad, Chapeau Yamaha.

Nachtrag für Supasonic:
Ich komme mit beiden Zehenspitzen runter links und rechts, 175cm und normale Beinlänge. Daytona GTX Traveller
Hab genau zweimal ein ziemlich hartes AnsGasgehen gehabt, beide Male im 2. Gang, in der Stadt. Aus dem Schiebebetrieb trocken Gas anlegen und sie haut ziemlich hart ans Gas. Provozieren ließ sich das nicht, hab es mehrmals versucht. zu 95% sind die Gaswechsel zwischen Schub und Gas normalsanft bis sehr sanft. Lastwechsel würde ich als sehr gering bezeichnen.
 
G

Gast15171

Gast
zwoa Radl und a Motor. ;)

der erste Kontakt war ja schon letzte Woche, da bin ich ohne Kennzeichen im Hof rumgefahren (ohne Helm :eekek:) da zeigte sich schon, dass der Motor direkt ab Standgas annimmt und sich auch nicht verschluckt. Seidenweich läuft er. Von der Balance her, bei der Langsamfahrt, ist sie hervorragend neutral. gleich mal ne 8 gefahren usw.
Aber heute dann auf schnellstem Weg raus aus der Stadt und über Land, ohne Halt die ersten 55km abgespult. Sie ist kurz übersetzt, man flutscht nur so durch die Gänge und zweimal habe ich vergeblich versucht einen 7ten Gang einzulegen. ;)
Gasannahme ist perfekt, die Kupplung sehr leicht, Bremshebel mußte ich deutlich zu mir ranstellen, Kupplung ist nicht verstellbar, hab ich jetzt auch nicht vermißt (wohl die Aufregung),
sehr wenig mechanische Motorgräusche, unter Last im zweiten und dritten bollert es schön ausm Auspuff, wenn man schneller fährt sind die Windgeräusche lauter. ich mit 175cm sitze verwirbelungsfrei hinter der Scheibe, aber nicht besonders leise (allerdings ist es ohne Scheibe nochmal deutlich lauter)
von den ersten Metern an ist mir die unglaubliche Handlichkeit aufgefallen und die Tatsache dass neue Vorderreifen auch nach 45km bei 12 Grad nicht wahnsinnig Grip aufbauen :eekek: kurze Schrecksekunde beim Abbiegen.
Wie neutral sie ist, fällt mir besonders dann beim freihändig fahren auf, ist total easy, man hat den Tank zwischen die Schenkel geklemmt und rollt dahin.
Das zweite was mir aufgefallen ist, die Stabilität mit der sie kurvt und liegt. besonders beeindruckend, wenn man die Handlichkeit bedenkt, erst ab gut 80-90 fällt dann im Schräglagenwechsel auf, dass man 21 Zoll fährt.
Der Motor ist ein Sahnestück, kein Reißer, ein turbinenartiger Dreher, der immer kann, (eine kleine Turbine;)) zu jeder Drehzahl, hab mehrfach auf 2000 fallen lassen und aufgezogen, das kann er in jedem Gang. Den kann man fast nicht abwürgen, bin an der Ampel aus Versehen im 2.Gang weg gefahren, blubblubbblubb und los gehts. Auf nem Parkplatz hab ich dann mit fast Standgas ohne Kupplung bischen gepielt. Ich mag Enduros mit Langsamfahrbarkeit.
richtig flott gefahren bin ich heute nicht, erstens dreht sie bei 120 schon ordentlich und zweites sind in Bayern gerade alle Bauern auf Dope und entsprechend sehen die Straßen aus.
die Federung spricht nach meinem Dafürhalten jetzt schon sehr gut an, ist aber nicht zu weich gedämpft. Gullideckel und Frostaufbrüche, die ich mit der Scrambler (auch mit Öhlins) tunlichst meide, werden sehr gut geschluckt, kommt mir sehr entgegen.
Auf der Wiese mal eben ohne Motor umdrehen fürs Foto? unterm Kotflügel sind Griffmulden drin, schieben schaffe ich wirklich spielend.

Wer, wie ich, die einfachen und guten alten Enduros aus den 80ern und 90ern vermißt, hier ist wieder eine, nur viel besser und moderner. Meine Erwartungen waren schon hoch, sind aber noch übertroffen worden. Tolles Motorrad, Chapeau Yamaha.

Nachtrag für Supasonic:
Ich komme mit beiden Zehenspitzen runter links und rechts, 175cm und normale Beinlänge. Daytona GTX Traveller
Hab genau zweimal ein ziemlich hartes AnsGasgehen gehabt, beide Male im 2. Gang, in der Stadt. Aus dem Schiebebetrieb trocken Gas anlegen und sie haut ziemlich hart ans Gas. Provozieren ließ sich das nicht, hab es mehrmals versucht. zu 95% sind die Gaswechsel zwischen Schub und Gas normalsanft bis sehr sanft. Lastwechsel würde ich als sehr gering bezeichnen.
Klasse summariert, Tiger!
muss ich mir schon die Finger nimmer wundschreiben!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ach ja, noch ein Tip an den Redakteur der "Motorrad news" der auf die vier Pilzköpfe unterhalb der Sitzbank hinwies und schrieb "an der Tenere ist Gepäckunterbringung noch eine Herausforderung"



für unter 25€ ein Paar Rokstraps geholt, die Schlaufen kann man ganz einfach um die Pilze legen (dauert nur 1 Sek.) und schon kann man bis zum Kasten Bier fast alles transportieren.

:lol:
 
G

Gast15171

Gast
zum GE-Päck: es wird von RMS Metalworks einen speziell für die T700 entwickelten Koffersatz geben, der wirklich SEHR SCHMAL baut.
wie sagt man heut so schön:
das schmale ist des BREITEN feind.

wait a weng and see!
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.209
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
so, heute um 15 Uhr geholt und um 18 Uhr waren 152 km mehr drauf.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :)

ich finde das Teil mit jeder auch noch so kurzen Tour immer besser! Die T7 ist wirklich super handlich und Leistung reicht eigentlich auch immer.
Heute kam der Navi-Halter von sw-motech - dann weiss ich bei der nächsten Tour auch wieder wo ich bin :cool:

Gestern war ich mit der GS unterwegs - war aber auch extremst g**l
 
tonyubsdell

tonyubsdell

Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
860
Ort
dritter felsbrocken von der sonne aus gesehen
Modell
R1100GS ˋ98
hallo markus,

danke für deine sehr gute schilderung, die exakt diejenigen punkte anspricht, die (mich) interessieren.
schon mal an eine karriere bei der motorpresse gedacht?

ich lese „dich“ nun schon seit jahren mit freude und muss an dieser stelle einmal ein kompliment machen:
du schaffst es immer wieder mit traumwandlerischer sicherheit, den finger an der puls der zeit zu legen, die dinge beim namen zu nennen und dich auch nicht von provokationen beirren zu lassen.
das trägt zu einem klasse niveau hier bei - danke dafür!

allzeit gute fahrt mit deiner hübschen, du hast mir den mund wässrig gemacht,

gruss,
wolfram
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
vielen Dank Wolfram, da werde ich ja gleich rot. (für die Motorpresse langts nicht, da müsste ich mal an meiner Rächtschraibung feilen)
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.869
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Daföhr gäbt es automatische Rächtschraibkorräktuhren. Oder Lektoren, welche die Texte nochmal kontrollieren sollten.
Also, hau in die Tasten.[emoji16]
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.885
Ort
Kreis RE
yamaha t7.jpg
War gerade mal "Probesitzen"...ab Anfang November ist eine Vorführmaschine vorhanden.
(Motorrad Engel, Haltern am See)
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.142
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Da fahr ich doch Samstag auch mal nach Haltern...
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.142
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Mal anschauen geht bestimmt dennoch.
Ich wollte eh in die Richtung, Samstag scheint die Sonne ! :)
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Der Motorschutz scheint nicht wirklich Offroadtauglich zu sein - MOTORRAD




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Aha ein Loch in der Ölwanne ist nicht dramatisch🤣😂
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Der Motorschutz scheint nicht wirklich Offroadtauglich zu sein - MOTORRAD
hm, zeigen sie, wie es zu dem "Loch" gekommen ist? kaputt bekomme ich ja alles, wenn ich nur will. Wohl dem, der ne Tube Kaltmetall dabei hat ;)
 
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Erledigt Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?

    Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?: Hallo zusammen, sorry, falls das schon mal gefragt wurde. Ich kann mir ja meine verfassten Beiträge (und die jedes anderen Mitglieds) anzeigen...
  • Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden? - Ähnliche Themen

  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Erledigt Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?

    Kann man seine eigenen Beiträge in riesigen Threads einfach auffinden?: Hallo zusammen, sorry, falls das schon mal gefragt wurde. Ich kann mir ja meine verfassten Beiträge (und die jedes anderen Mitglieds) anzeigen...
  • Oben