![XTZ1960](/data/avatars/m/53/53043.jpg?1731763357)
XTZ1960
- Dabei seit
- 01.01.2020
- Beiträge
- 3.732
- Ort
- Wolfsburg
- Modell
- XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Ich denke mal nicht,0,1 beim Dekra Abgastest Ovalkappe DNA mit SchaumfilterOTR ,also der DNA etwas weniger Luft 46% +etwa. ist noch im Rahmen. Mann kann die Lamdasonde gegen eine Breitbandsonde tauschen ,dann regelt der Einspritzer selberWas meinst du, kann man den DNA Luftfilter+ der ovalen Ansaugung Stage2 auch ohne Anpassung der Einspritzung verbauen oder läuft die T700 dann zu mager?
Wir haben ja einen Einspritzer, bei meiner DR Big hatte ich mal 0,07 Co2 und das ist zu mager.
Werde meine Ventile bei 20.000er Inspektion checken lassen.
Auch wenn es nicht geglaubt wird ,die Gas-Annahme ist noch spontaner .
Und es geht mir nicht um PS und Endgeschwindigkeit,
Drehmoment 500 U/min niedriger.sie läuft halt nicht mit zugestopften Schnochel,und das sie dadurch einen etwas anderen Ansaugsound hat ist ein Nebenefekt ,der am Stärksten mit dem Schaumfilter ist .Mfffurrrrhhh ,mit DNA nur furrrhh
![Giggle :giggle: :giggle:](/styles/gsforum/smilies/modern/giggle.gif)
![Up :up: :up:](/styles/gsforum/smilies/oldschool/up.gif)
Anhänge
-
1,1 MB Aufrufe: 160
-
1 MB Aufrufe: 169
-
1 MB Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet: