Zündlichtschalter R1100GS

Diskutiere Zündlichtschalter R1100GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Werte GS-Kollegen, Bei meiner GS blitzen direkt am Zündlichtschalter zum Teil schon die blanken Kupferlitzen der Kabel hervor, allerdings ist der...
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
21
Ort
Linz
Modell
R 1100 GS BJ99
Werte GS-Kollegen,

Bei meiner GS blitzen direkt am Zündlichtschalter zum Teil schon die blanken Kupferlitzen der Kabel hervor, allerdings ist der Zündlichtschalter 61322306103 wohl laut Internetrecherche und Anfrage beim BMW-Händler nicht mehr lieferbar? Nachbauteile sind zwar erhältlich Zündschalter BMW R4V R850-1200C und K4V Modelle, sollen aber völlig absurde 240€ kosten?

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wo ich den Schalter noch zu einem verschmerzbaren Preis herbekommen könnte? Ansonsten bleibt mir wohl nur der Versuch einer Reparatur übrig.

Beste Grüße,
Alex
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.953
An Deiner Stelle - und bei ausgeprägter Aversion gegen überhöhte Preise - würde ich mal bei den Gebrauchtteilehändlern nachsehen. Dort könnten die Teile zwar wegen der Nachschubflaute seitens BMW Motorrad auch knapp sein, aber vermutlich nicht dermaßen.

Wegen der unterschiedlichen Kabellängen gibt es eigentlich viel mehr in Frage kommende Schalter als im ETK fürs jeweilige Modell ausgewiesen, falls man handwerklich damit umgehen kann. Darauf wurde hier im Forum auch schon hingewiesen (Suchmaschine).

Gebrauchtteilehändler:
Gebrauchte Motorradteile | Webshop | Baboon Motorcycle Parts
motoparts
116108 gebrauchte Motorradteile - BIKE-TEILE: günstige Gebrauchtteile
Motorradersatzteile: Neu und Gebraucht - Motorparts-online.com
MotorradTeile Berndorf

Es gibt sicher weitere, eventuell auch in Österreich. Suchmaschine.

Gegen eine Reparatur sprich den Austausch der Einzelleitungen, sogar durch besseres Material, spricht aus meiner Sicht aber überhaupt nichts, eher im Gegenteil!
 
Zuletzt bearbeitet:
g&s

g&s

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
557
Ort
Irgendwo in Niedersachsen
Modell
1150GS
Moin aus Niedersachsen,
ich schau morgen mal nach. Eigentlich sollte noch einer aus einer 1100 RT im Regal liegen. Sollte eigentlich passen, bis auf die Kabellänge.
Grüße, Horst
 
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
21
Ort
Linz
Modell
R 1100 GS BJ99
Vielen Dank für die Antworten! Ich hab via Suchfunktion bereits einiges zum Zündlichtschalter gelesen, auch einen Gebrauchtkauf in Erwägung gezogen.

Grundsätzlich repariere ich fast alles an meinen Motorrädern selbst, allerdings hab ich ein mulmiges Gefühl bei diesem Schalter. Die Kunststoff-Laschen, die das weiße Plastikgehäuse des Schalters zusammenhalten, wirken recht fragil. Wenn da beim Versuch, den Schalter zu öffnen, was bricht und es gibt KEINEN Ersatz mehr, das wäre sehr blöd.

Ich werde wohl trotzdem versuchen, den Schalter mal ganz vorsichtig zu öffnen. Wenn das klappt, hätte ich vor das ganze mit neuen Silikonkabeln, Knickschutz und einem Superseal Stecker auszuführen, damit es dann nochmal 25 Jahre hält.

ich schau morgen mal nach. Eigentlich sollte noch einer aus einer 1100 RT im Regal liegen.
Vielen Dank Horst! Falls du den Schalter tatsächlich noch irgendwo rumliegen hast, wäre das natürlich großartig. Falls meine Reparatur nix wird, nehme ich das Angebot sehr gern in Anspruch!

Beste Grüße, Alex
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.367
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi Alex

Das Reparieren funzt :). Du mußt nur beim Zerlegen auf die kleinen Federn aufpassen ,die fliegen gerne durch die Gegend :eekek: isch habe Ahnung:p.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.953
Grundsätzlich repariere ich fast alles an meinen Motorrädern selbst, allerdings hab ich ein mulmiges Gefühl bei diesem Schalter. Die Kunststoff-Laschen, die das weiße Plastikgehäuse des Schalters zusammenhalten, wirken recht fragil. Wenn da beim Versuch, den Schalter zu öffnen, was bricht und es gibt KEINEN Ersatz mehr, das wäre sehr blöd.
Die Laschen neigen tatsächlich zum Brechen, sind wahrscheinlich im Laufe der Jahre hart geworden. Ist mir einseitig passiert und danach habe ich das erst einmal zurückgestellt, weil eigentlich noch keine echte Not bestand. Wollte die Leitungen damals anläßlich einer günstigen Zerlegegelegenheit vorbeugend durch Silikonleitungen ersetzen.
Ich werde wohl trotzdem versuchen, den Schalter mal ganz vorsichtig zu öffnen. Wenn das klappt, hätte ich vor das ganze mit neuen Silikonkabeln, Knickschutz und einem Superseal Stecker auszuführen, damit es dann nochmal 25 Jahre hält.
Die Kontakte kann man bei BMW bekommen, unter anderem, weil sie wohl auch in PKW eingesetzt sind. Superseal würde ja eine Intervention auf beiden Seiten (Schalter und Kabelbaum) erfordern.
Diverse Kabelsteckverbinder - LEEBMANN24
 
Thema:

Zündlichtschalter R1100GS

Zündlichtschalter R1100GS - Ähnliche Themen

  • [gelöst] Zündlichtschalter - wie testen?

    [gelöst] Zündlichtschalter - wie testen?: Hallo zusammen! Bitte wieder mal um Hilfe und bedanke mich schon mal herzlich für jegliche Teilnahme! Nach der Durchsicht vieler Threads hier und...
  • Welche Pins für den Stecker des Zündlichtschalters

    Welche Pins für den Stecker des Zündlichtschalters: So, nach knapp über 130.000 km hat es mich im Italienurlaub auch mit dem bekannten Problem des Kabelbruchs erwischt. Gelöst hat das Problem jetzt...
  • Zündlichtschalter

    Zündlichtschalter: Ich bin neu hier und auf der suche, wie ich meine 1150 Adventure weiter am Leben erhalten kann. Der Zündlichtschalter ist gerissen. Bei BMW hat es...
  • Ersatz Zündlichtschalter

    Ersatz Zündlichtschalter: Ich habe die Diagnose erhalten der Zündlichtschalter meiner GS ist defekt. BMW hat kein Ersatzteil mehr. Vorschläge wo ich noch Ersatz finde...
  • Erledigt 1100GS ZündLichtSchalter

    1100GS ZündLichtSchalter: Hallo Forum, an meiner GS waren die Kabel vom Zündschloss abgeknickt, nach dem löten ging das Standlicht nicht mehr... Jetzt bin ich auf der...
  • 1100GS ZündLichtSchalter - Ähnliche Themen

  • [gelöst] Zündlichtschalter - wie testen?

    [gelöst] Zündlichtschalter - wie testen?: Hallo zusammen! Bitte wieder mal um Hilfe und bedanke mich schon mal herzlich für jegliche Teilnahme! Nach der Durchsicht vieler Threads hier und...
  • Welche Pins für den Stecker des Zündlichtschalters

    Welche Pins für den Stecker des Zündlichtschalters: So, nach knapp über 130.000 km hat es mich im Italienurlaub auch mit dem bekannten Problem des Kabelbruchs erwischt. Gelöst hat das Problem jetzt...
  • Zündlichtschalter

    Zündlichtschalter: Ich bin neu hier und auf der suche, wie ich meine 1150 Adventure weiter am Leben erhalten kann. Der Zündlichtschalter ist gerissen. Bei BMW hat es...
  • Ersatz Zündlichtschalter

    Ersatz Zündlichtschalter: Ich habe die Diagnose erhalten der Zündlichtschalter meiner GS ist defekt. BMW hat kein Ersatzteil mehr. Vorschläge wo ich noch Ersatz finde...
  • Erledigt 1100GS ZündLichtSchalter

    1100GS ZündLichtSchalter: Hallo Forum, an meiner GS waren die Kabel vom Zündschloss abgeknickt, nach dem löten ging das Standlicht nicht mehr... Jetzt bin ich auf der...
  • Oben