Unter Marktwirtschaft verstehe ich aber etwas anderes. Sich Rechte an einer Wasserquelle mitunter durch Bestechung oder rechtlichen Winkelzügen anzueignen und dann das eigentlich für jedermann und -frau frei zugängliche Gut an die Bevölkerung dann wieder teuer zu verkaufen, ist klar kriminell.
Daher boykottiere ich Nestle Produkte schon eine ganze Weile, mindestens, seitdem ich ähnliches Verhalten bei einer fanzösischen Wasserquelle mitbekommen hatte.
Zu den Machenschaften dieses Konzerns gibt es glaube auch eine Arte Doku.
Ich staunte nur, dass du dazu etwas auf dem Schirm hast, wofür du Ausnahmsweise gar ein "Gefällt mir" verdient hättest.