Wer sich beschwert, dass eine Tankfüllung für sein 20.000 - Euro Motorrad, mit dem er/sie am Wochenende zum Spaß am Fahren 200 km fährt und unnütz 12 Liter verballert, jetzt 25 statt 15 Euro kostet, jammert auf hohem Niveau, denn er kanns auch einfach lassen.
Aber heizen muss man. Und die Transportbranche fährt mit Diesel und das wird umgelegt. Die Preise für alles, was auf der Straße transportiert wird, steigen. Für Leute mit mittlerem und niedrigem Einkommen kann das katastrophale Auswirkungen haben.
Strom wird teurer und auch die Entsorgungsbetriebe erhöhen die Preise. Wir zahlen schon 20 Euro im Monat für eine 60l-Mülltonne, die alle zwei Wochen geleert wird.
Aktuell zahlt "der Westen" täglich eine Mrd. Dollar für russisches Gas und Öl, das weiterhin fließt. Wenn man das beendet, egal wer, werden Sorten wie Brent nochmal einen gewaltigen Schub erleben. Und wenn das Barrel 200 Dollar kostet, kostet ein Liter Diesel 3 Euro. Das kann sehr schnell gehen.
Das nennt sich Marktwirtschaft, nicht Politik. Die Antwort der Verbraucher muss sein: Heizung runterdrehen, sinnlose Fahrerei vermeiden.
Teilt doch mal die aktuellen Tankstellenpreise bei Euch mit (Diesel)
Wer findet den Höchsten?