Sonntagsfahrverbote???

Diskutiere Sonntagsfahrverbote??? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; also - stehen lassen
Mensch

Mensch

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
71
Kommt sicher auch darauf an wie man fährt, meine GS braucht 3,97 l/100km .... ich bleibe bei meiner Meinung aber vielleicht macht es etwas weniger aus als ich gedacht habe und allzu weit will ich mich jetzt auch nicht aus dem Fenster lehnen, ich bin absolut kein Experte. Aber Fakt ist, der Durchschnittsverbrauch von einem PKW liegt bei 7.7 und nicht bei 6
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.338
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Kommt immer drauf an wie man das Fahrzeug nutzt. Bei uns werden die Moppets ja eher als Spaßfahrzeug hergenommen.
Effektiv und spritsparend ist sowas:

 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Um den Faden nicht zu verlieren. Ein Sonntagsfahrverbot wäre wirksam, Fahrzeuge die nicht fahren brauchen keinen Sprit. Die Effizienz zwischen Pkw und Motorrad ist dabei gleich gut Emissionsfrei.

Gruß Gerhard
 
Mensch

Mensch

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
71
Um den Faden nicht zu verlieren. Ein Sonntagsfahrverbot wäre wirksam, Fahrzeuge die nicht fahren brauchen keinen Sprit. Die Effizienz zwischen Pkw und Motorrad ist dabei gleich gut Emissionsfrei.

Gruß Gerhard
Ja aber ein so fauler Kompromiss, die Kreuzfahrtschiffe abschaffen wäre ein guter Anfang, die Dinger mit ihrem Schweröl verursachen so viel mehr Schaden, oder auswechselbare Akkumulatoren in die Mobiltelefone wieder einführen etc. etc. etc. Warum kommt man 2022 mit einem Autofreien Sonntag? Der wurde wegen einem Mangel eingeführt. Das ist eine Geisterdiskussion die aus einer Retropie entsteht und nicht aus einem tatsächlichen Nutzen, wieder mal zurück in die gute alte Zeit ...
Als ob es die Gastro Gewerbe und co. nicht schon schwer genug haben nach dem Lockdown


Ich würde es wie Bill Burr machen, simpel, effektiv, Probleme gelöst:

 
Zuletzt bearbeitet:
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Ja aber ein so fauler Kompromiss, die Kreuzfahrtschiffe abschaffen wäre ein guter Anfang, die Dinger mit ihrem Schweröl verursachen so viel mehr Schaden, oder auswechselbare Akkumulatoren in die Mobiltelefone wieder einführen etc. etc. etc. Warum kommt man 2022 mit einem Autofreien Sonntag?
Tja, wo tuts am wenigsten weh ?
Jedem kann man es nicht Recht machen. Keine Schiffe, keine Flugzeuge, Eisenbahn ist auch nix.............
Tja, das nimmt kein Ende.

Gruß Gerhard
 
Mensch

Mensch

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
71
Tja, wo tuts am wenigsten weh ?
Jedem kann man es nicht Recht machen. Keine Schiffe, keine Flugzeuge, Eisenbahn ist auch nix.............
Tja, das nimmt kein Ende.

Gruß Gerhard
Am wenigsten weh würds sicher mal tun wenn wie Dinge abschaffen die wir absolut nicht brauchen und der umwelt enormen schaden zufügen. Wie die Kranzfahrtschiffe. Oder die SUV`s verbieten etc. gäbe 1000 bessere Vorschläge als ein Sonntagverbot.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Kommt sicher auch darauf an wie man fährt, meine GS braucht 3,97 l/100km .... ich bleibe bei meiner Meinung aber vielleicht macht es etwas weniger aus als ich gedacht habe und allzu weit will ich mich jetzt auch nicht aus dem Fenster lehnen, ich bin absolut kein Experte. Aber Fakt ist, der Durchschnittsverbrauch von einem PKW liegt bei 7.7 und nicht bei 6
Mein letzter Firmenwagen, Passat 2l Diesel, hatte einen Durchschnittsverbrauch von ~8l/100km. Dabei wurde er regelmäßig mit 200++km/h über die Bahn geprügelt. Im Wagen waren immer, außer mir, auch noch ca. 100+++kg (eine sehr gute Person ;)) E-teile, Werkzeug etc.
Mach das mal mit deiner GS (wovon du dafür min. zwei bräuchtest), und erzähl mir dann noch was von 3.97 ?l/100km/Moped :(.

Uli
 
Mensch

Mensch

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
71
Mein letzter Firmenwagen, Passat 2l Diesel, hatte einen Durchschnittsverbrauch von ~8l/100km. Dabei wurde er regelmäßig mit 200++km/h über die Bahn geprügelt. Im Wagen waren immer, außer mir, auch noch ca. 100+++kg (eine sehr gute Person ;)) E-teile, Werkzeug etc.
Mach das mal mit deiner GS (wovon du dafür min. zwei bräuchtest), und erzähl mir dann noch was von 3.97 ?l/100km/Moped :(.

Uli
Ja aber du sprichst ja nur von Beispielen wie in Ulraub fahren und Firmenwagen und nein, ein Motorrad ist kein Firmenwagen für Handwerker, was das denn schon wieder für ein Vergleich, ich spreche von realem Szenario und wenn du mal auf den Trottoir spazierst siehst du 19von20 Autos sitzt eine Person drin und das in der einer schweizer Stadt mit perfektem ÖV und Ampeln alle 3 Meter. Dieses Konzept ist sicher veraltet, auf dem Land sicherlich nicht und Firmenwagen auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 64895

Gast
Vielleicht ergibt sich demnächst ein quasi Sonntagsfahrverbot ganz zwanglos:

Millionen Kunden betroffen: Eon kündigt drastische Preiserhöhungen an

Ich kann mir vorstellen, daß ein guter Teil der Bevölkerung die begrenzten finanziellen Mittel nicht unbedingt in Sprit investieren kann, um nur zum Spaß mit dem Verbrenner durch die Gegend zu geigen. So just for fun?
Werden nicht gerade die Lebensmittel in Deutschland auch etwas teurer? Mal sehen, wie viele Bremsen der Christian neben der Spritpreisbremse noch auspacken kann.

In diesem Szenario mutet ein Tempolimit dann auch irgendwie irrelevant an, oder?
 
Exbrite

Exbrite

Dabei seit
29.07.2009
Beiträge
151
Ort
81739 kleines bay. Dorf
Modell
1100 GS + 1200 GS Triple Black
Ups... In den falschen Hals gekriegt? "Einfallen" war nicht unbedingt und ganz bestimmt nicht für die Meisten abwertend gemeint. Ersetze es bitte durch "besuchen" :-)

Ist schließlich auch meine Kundschaft, besonders am Wochenende :)
Stimmt, aber das liegt daran das ich seit Jahren genau solche Sätze von Landbewohnern höre, die aber selber täglich in die Stadt zum Arbeiten fahren.
Sorry, hast mich halt gestern auf'm falschen Fuß erwischt.:verwirrt_2:
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Sonntagsfahrverbot ....... klar, für alle PKW (außer Rettungsdienst natürlich) Dann hätten wir Motofahrer endlich mal einen Spaßtag :biggrin:
was den Verbrauch angeht ........ meine GS und mein Diesel verbrauchen ungefähr das gleiche ...... zwischen 4,5 und 5 Litern. Der eine Diesel und die andere Super-Plus. Der eine gemütliches zügiges Fahren und die andere :biggrin: Spaßfaktor.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ja aber du sprichst ja nur von Beispielen wie in Ulraub fahren und Firmenwagen und nein, ein Motorrad ist kein Firmenwagen für Handwerker, was das denn schon wieder für ein Vergleich, ich spreche von realem Szenario und wenn du mal auf den Trottoir spazierst siehst du 19von20 Autos sitzt eine Person drin und das in der einer schweizer Stadt mit perfektem ÖV und Ampeln alle 3 Meter. Dieses Konzept ist sicher veraltet, auf dem Land sicherlich nicht und Firmenwagen auch nicht.
Hast Du in Deine Überlegungen mal mit eingerechnet, zu welchem Zweck die Masse der Motorräder heutzutage unterwegs ist.

Mit der NSU Max oder der Horrex zur Arbeit fahren ist schon ein paar Jahre her. :bye:

Deine Aversion gg. SUV mag ja auch in die Argumentation von einigen in dieser Zeit passen. Aber nicht zu den Wünschen einer immer größer werdenden Kundschaft (ich fahre übrigens keinen).
 
Thema:

Sonntagsfahrverbote???

Sonntagsfahrverbote??? - Ähnliche Themen

  • Argumente gegen das Sonntagsfahrverbot

    Argumente gegen das Sonntagsfahrverbot:
  • 04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten!

    04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten!: Für Biker und Interessierte. Ich lege hier mal einen Link ab für nähere Onfos über diverse Städte und geplante Aktionen. u.a. München, Karlsruhe...
  • 04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten! - Ähnliche Themen

  • Argumente gegen das Sonntagsfahrverbot

    Argumente gegen das Sonntagsfahrverbot:
  • 04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten!

    04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten!: Für Biker und Interessierte. Ich lege hier mal einen Link ab für nähere Onfos über diverse Städte und geplante Aktionen. u.a. München, Karlsruhe...
  • Oben