Oho, ER zitiert zwei prachtvolle Machwerke des investigativen Journalismus... (Autogazette, Motor-Kritik)
Guckst Du: http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=24094Vielleicht ist der Autor ja ein alter Bekannter, der sich durch objektive Berichterstattung zu Themen wie ABS pp. einen Namen gemacht hat?
Sobald Dein Moped beim Service ist, wird geprüft, ob eine betroffene Ringantenne vorhanden ist und diese wird ohne Nachfrage und ohne Aufheben dann getauscht - gegen ein aktuelles Modell.Meine fette Silber-Addi (EZ 06/06) steht in der Liste der betroffenen Modelle nicht drin, bekam bei km 10 000 (11/06) nach nem Ausfall ne neue Ringantenne, also aus dem betroffenen Zeitraum und die hält bis jetzt (64 000 km) Allerdings habe ich mir eine Ersatz Wegfahrsperre gekauft, die ich immer dabei habe, die funktioniert auch (wurde bei einem Motorrad getestet, bei dem sie ausgefallen war...)
Glaub ich nicht, ich krieg immer nur was gemacht, wenn ich mit was unzufrieden bin. Ich hab zum Beispiel "uralte" Software drauf die bei mir prima funzt. ich war schon 4 mal bei den alle 10 000 km fälligen Inspektionen und hab immer noch die zweite Ringantenne (sieht man an der Nummer und an individuellen Kratzern) Andererseits hab ich auch an der Oberfläche unschöne Schrauben an der Bremsscheibe, die tauschen sie auch nicht aus...(obwohl es auch Umrüstungen an den Bremsscheiben gab)Sobald Dein Moped beim Service ist, wird geprüft, ob eine betroffene Ringantenne vorhanden ist und diese wird ohne Nachfrage und ohne Aufheben dann getauscht - gegen ein aktuelles Modell.
dann liegt dies an deinem Händler. Der entweder schläft oder einfach nicht will.Glaub ich nicht, ich krieg immer nur was gemacht, wenn ich mit was unzufrieden bin.
Nur weil beide Händler machen was sie sollen und nicht ungefragt an meinem Motorrad rumbasteln sollen sie Schlafen oder nicht wollen? Sonst sind Deine Beiträge qualifizierter!dann liegt dies an deinem Händler. Der entweder schläft oder einfach nicht will.
Autogazette...?
Man sollte das nicht überbewerten, dass der Chefredakteur der Autogazette zum Telefonhörer gegriffen hat, und den Pressesprecher von BMW Motorrad zum Thema inverviewed hat - und auf der Basis von offensichtlich nur von BMW stammenden Informationen dann einen informativen Artikel verfasst hat.... investigativer Journalismus in Reinkultur ...
Hey Mario!Scheinbar habe ich eine aussergewöhnliche Q erwischt. Ich habe jetzt 20'000km auf der Uhr. Und bis jetzt keine Probleme damit. Weder die Ringantenne noch andere Probleme von denen immer wieder berichtet wird. Ich hoffe das bleibt die nächsten 50'000km auch so.
Die Ringantenne wurde bei meiner Q getauscht. Dafür konnte ich mal auf Kosten von BMW eine ADV testen.
Gruss Mario
Hoi scdoHey Mario!
Lass uns eine Club gründen! Wir beide scheinen wirklich besondere Motorräder zu haben. 44´000 Km drauf - kein Problem! davon 22.500 von DE-Russland-Mongolei-DE. Auch ohne Probleme! Die ein oder andere kleine Panne - ja, aber nix großes...
Liegt es an unseren Mopeds oder vielleicht daran das man nicht jedes kleine Problemchen aufpuscht?
lg,
sc.
vielleicht greife ich mir zu oft an den Kopf ...Hoi scdo
.... Einfach Holz anfassen.
Gruss Mario
Die EWS hat ja wohl nichts mit der Sicherheit zu tun, und genauso sieht das BMW auch und leitet daher auch keinen Rückruf ein. Ist halt ärgerlich, wenn Betroffene, davon gibt es nach Angaben von BMW 150.000, im Urlaub liegen bleiben.Bei Dinge wo es um die Sicherheit geht hört der Spaß auf...
Moin,Lass uns eine Club gründen! Wir beide scheinen wirklich besondere Motorräder zu haben. 44´000 Km drauf - kein Problem! davon 22.500 von DE-Russland-Mongolei-DE. Auch ohne Probleme! Die ein oder andere kleine Panne - ja, aber nix großes...
Vielleicht liegt es ja auch daran, daß man einfach mehr fahren sollte, damit die ganzen Probleme nicht auftreten. So´n Mopped will eben bewegt werden und nicht als Geldanlage in der dunklen Garage versauern!Liegt es an unseren Mopeds oder vielleicht daran das man nicht jedes kleine Problemchen aufpuscht?