...
Leider muß ich auch sagen, daß ich von meinem Händler von einer Rückrufaktion in dieser Sache nichts erfuhr. Die Ringantenne im Mai 2007 wurde von einem anderen Händler ausgetauscht.
Bedenklich finde ich allerdings, daß dieses Problem bereits seit mindestens schon 2005 regelmäßig auftritt. Man kann ja nicht einmal bei einem Tausch der Antenne sicher davon ausgehen, daß das Problem jetzt endgültig behoben ist. ....
Nunja, ich hab nie gesagt, daß die Situation für uns Kunden wirklich zufriedenstellen war... es ist nun mal so, daß sich BMW schon das Problem angenommen hat. Leider war die 2. generation noch beschissener als die erste.... ich weiß auch nicht warum... darüber ist BMW aber sicherlich noch unglücklicher als Du, davon kannste mal ausgehen
Wenn ein Händler irgendwo Deine RA ausgetauscht hat und das nicht nachvollziehbar ins System eingetragen wurde, hat niemand eine Chance, daß nach zu vollziehen... normalerweise kann man anhand der Fahrgestell Nr. ALLE Garantiefälle lückenlos nachvollziehen....
Dein Händler wurde allerdings 100%ig informiert... es wurden ALLE Händler informiert. Die Händlerausreden sind einfach gelpgen, wenn sie sagen, sie wären nicht informiert gewesen. Richtig müssten sie zugeben, daß sie nicht regelmäßig in ihre Infobox schauen! Das Infosystem von BMW an die Händler ist sehr gut... nur lesen müssen die Händler es schon selber
Das zweite Problem: Wenn die Kunden nicht zum Händler gehen, kann da auch keiner "manuell" nachschaun, welche RA verbaut wurde. Aber man kann ja keinen Kunden zwingen zum Händler zu fahren...
DU hast natürlich Recht, daß die Situation und Lösung etwas langwierig war... aber geh mal davon aus, daß in München/Berlin jeder dachte, mit der 2. RA Generation sei das Thema erledigt.... als es dann noch massiver wurd, musste erst mal intensiver nach der Ursache gefoscht werden... da reden sich doch alle einfach raus. Zulieferer von der RA schiebts auf Zulieferer vom Kabelbaum und der wieder auf den Zulieferer von Steuergerät... wenn es für alles immer so ne einfache Lösung gäbe, dann wäre die garantiert auch schneller beim Kunden angekommen.
Ich kann ja Deine Unzufriedenheit voll und ganz verstehen.... aber man muß auch ein wenig Verständniss für die Problematik haben.
Die RA der neusten Generation scheint ja auch inzwischen fehlerfrei zu sein, denn in dem HIER eingangs beschriebenen Fall, lags wohl am Steuergerät und NICHT an der RA (das meinte ich mit nicht ganz durchgelesen)
Also... nix für ungut... aber ich bin mir sicher, wie BMW solche Probleme behandelt ist immer noch einzigartig und wirste kaum woanders finden... und zwar im positiven Sinn