Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln

Diskutiere Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Du bist hier in einem Forum, also solltest Du spezifizieren, wen und zu welchem Post Du Diesen meintest, da Blickkontakt (in dieser...
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.577
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Ich beziehe mich mal auf den ersten Post, da mir ähnliches widerfahren ist:

  • bei mir wurde nicht zugestellt, nachweislich war auch niemand da.
  • der Zusteller hat meine Unterschrift tatsächlich gut gefälscht
  • der Lieferant hat mir nach viel hin&her die Ware neu zugesendet
  • Anzeige erstattet: Viel Lauferei und Fahrerei, hoher Zeitaufwand

Ergebnis: Ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft über die Einstellung des Verfahrens mit der Begründung die Urkundenfälschung sei nicht vor Zeugen geschehen. Fertig.

Ist übrigens egal welcher Zustelldienst, es kommt fast immer nur auf die letzte Meile an.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Ich frage im Spaß mal jetzt die Leute, die ein Geschäft haben, was sie denken/machen, wenn ein Kunde, egal ob er jetzt bezahlt hat oder nicht, auf die Rechnung einfach mal draufschreibt:
Betrag in bar dankend erhalten und dann nicht mit seinem, sondern mit dem Namen des Geschäftsinhabers unterschreibt.
 
G

Gast45437

Gast
Ich frage im Spaß mal jetzt die Leute, die ein Geschäft haben, was sie denken/machen, wenn ein Kunde, egal ob er jetzt bezahlt hat oder nicht, auf die Rechnung einfach mal draufschreibt:
Betrag in bar dankend erhalten und dann nicht mit seinem, sondern mit dem Namen des Geschäftsinhabers unterschreibt.
Thema verfehlt...
 
G

Gast45437

Gast
Screenshot_20200205-132346_1.png
Vielleicht schreibt sie ja mal ein Buch über den Paketboten...
 
G

Gast45437

Gast
Es kann und darf nicht so weiter gehen!
Irgendwo muß Schluß sein!
Der Rubikon ist überschritten!
Es wird Zeit, ein Zeichen zu setzen!
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich beziehe mich mal auf den ersten Post, da mir ähnliches widerfahren ist:

  • bei mir wurde nicht zugestellt, nachweislich war auch niemand da.
  • der Zusteller hat meine Unterschrift tatsächlich gut gefälscht
  • der Lieferant hat mir nach viel hin&her die Ware neu zugesendet
  • Anzeige erstattet: Viel Lauferei und Fahrerei, hoher Zeitaufwand

Ergebnis: Ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft über die Einstellung des Verfahrens mit der Begründung die Urkundenfälschung sei nicht vor Zeugen geschehen. Fertig.

Ist übrigens egal welcher Zustelldienst, es kommt fast immer nur auf die letzte Meile an.
Diese Fakten wurden beim Threadersteller nicht erfüllt..soo ich bin auch mal raus
 
G

Gast45437

Gast
Den Punkt am Ende sah ich, gleich dem Lichte am Ende des Tunnels.
Allein den Bezug zum Götterboten erkannte ich nicht.
 
TuWiels

TuWiels

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
289
...dann muß er aus dem Bekanntenkreis sein...die Schlimmsten!
Nö, Trugschluss. Die Unterschrift des Empfängers zu kennen reicht. Zum Beispiel als krimineller Zusteller, der gezielt Motorrad-Ersatzteile Sendungen bestimmter Absendergruppen verschwinden lässt. :cold:

Man kann das besser nachempfinden, wenn man selbst einmal die Folgen zu spüren bekommen hat. Das ist dann alles andere als lustig.

Meine Meinung: Meldung an DPD, schon im Eigeninteresse des Zustellers. Mehr als eine Abmahnung gibts vermutlich erstmal nicht. Allein schon, weil der Job nicht übermäßig attraktiv ist - lieber einen Halbtrottel weiter beschäftigen, der's vielleicht noch lernt, als drei Kündigungen von den verbliebenen Kollegen riskieren, die dessen Arbeit dann mit machen dürfen.

Und wenn der Zusteller partout nicht warten möchte - mit ihm verabreden, wo er das Paket abgibt/hinterlegt.
(Das Päckchen unter dem Ottifanten der Gießkanne war genial :bounce:)
 
G

Gast45437

Gast
Nö, Trugschluss. Die Unterschrift des Empfängers zu kennen reicht. Zum Beispiel als krimineller Zusteller, der gezielt Motorrad-Ersatzteile Sendungen bestimmter Absendergruppen verschwinden lässt. :cold:

Man kann das besser nachempfinden, wenn man selbst einmal die Folgen zu spüren bekommen hat. Das ist dann alles andere als lustig.

Meine Meinung: Meldung an DPD, schon im Eigeninteresse des Zustellers. Mehr als eine Abmahnung gibts vermutlich erstmal nicht. Allein schon, weil der Job nicht übermäßig attraktiv ist - lieber einen Halbtrottel weiter beschäftigen, der's vielleicht noch lernt, als drei Kündigungen von den verbliebenen Kollegen riskieren, die dessen Arbeit dann mit machen dürfen.

Und wenn der Zusteller partout nicht warten möchte - mit ihm verabreden, wo er das Paket abgibt/hinterlegt.
(Das Päckchen unter dem Ottifanten der Gießkanne war genial :bounce:)
....ich hab's befürchtet, sind die also doch von der Motorrad-Ersatzteil-Mafia...
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Ganz ehrlich, wenn ein Paketzusteller den Job annimmt, aber den dann nicht ordentlich macht, weil er ja immer im Stress ist, wenig verdient, nie fertig wird, dann ist was falsch.
So ist es. Und der Kunde ist daran nicht schuld muss man noch hinzufügen.

Meine Erfahrungen mit Paketzustellern sind "durchwachsen". Am zuverlässigsten und zu 99% problemlos ist Amazon. DPD, Hermes und DHL sind teilweise Katastrophen.

Beispiel: DHL hat offensichtlich drei Fahrer für eine bestimmte Tour im Norden Berlins. Eine Fahrerin - wir nennen sie inzwischen liebevoll die "DHL-Bitch" - wirft grundsätzlich einen Zettel rein. Obwohl jemand daheim ist. Obwohl wir sie vom Fenster sogar schon sehen, obwohl wir sie am Briefkasten direkt fragen was denn das Problem sei. Da kratzt man sich nur ratlos am Kopf.

Noch mal: Der Kunde - also wir - sind nicht verantwortlich dafür das die Arbeitsbedingungen für Zusteller unterirdisch sind. Im Gegenteil - WIR sind der Grund warum dieser Job überhaupt existiert. Es ist überhaupt nicht die Aufgabe des Kunden sich darüber Gedanken zu machen ob der Zusteller sich wohl fühlt. Wieviel er verdient, ob seine Tour anstrengend ist. Denn er interssiert sich auch nicht für unsere Bedürfnisse und Befindlichkeiten.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
- lieber einen Halbtrottel weiter beschäftigen, der's vielleicht noch lernt, als drei Kündigungen von den verbliebenen Kollegen riskieren, die dessen Arbeit dann mit machen dürfen


Man, man, man,
manche haben schon ganz schön Respekt vor der Arbeit anderer.
Schlimm ist immer dann, wenn sie keiner mehr machen will. Dann ist das Gejammer groß.
 
G

Gast45437

Gast
Und der Zusteller tut mir überhaupt nicht leid. Ist doch jedem selbst überlassen, womit er sein Geld verdient.
....aber mir tut's leid, um Denjenigen, der sich so (assozial) äußert(Zitat ist nur ein Beispiel für weitere Äußerungen hier)...
Da fällt mir ein altes indianisches Sprichwort ein :
"Beurteile niemanden bevor Du nicht 2 Monde in seinen Mokkasims gelaufen bist."
...aber so ist halt mal unsere Gesellschaft (die nunmal nur mit diesen "Loosern" funktioniert)
Ich schäme mich fremd.
 
Thema:

Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln

Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Seitenständer - Problem

    Seitenständer - Problem: Tach zusammen. Nachdem ich diverse Odyseen mit Sitzbänken hatte, bin ich nun froh eine Sitzbank von Borbro zu haben. Endlich tut der Hintern nicht...
  • Seitenständer - Problem - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Seitenständer - Problem

    Seitenständer - Problem: Tach zusammen. Nachdem ich diverse Odyseen mit Sitzbänken hatte, bin ich nun froh eine Sitzbank von Borbro zu haben. Endlich tut der Hintern nicht...
  • Oben