G
Gast45437
Gast
Du bist hier in einem Forum, also solltest Du spezifizieren, wen und zu welchem Post Du Diesen meintest, da Blickkontakt (in dieser Selbsthilfegruppe) nicht möglich ist.Bundesanwaltschaft hast du schon informiert?
Du bist hier in einem Forum, also solltest Du spezifizieren, wen und zu welchem Post Du Diesen meintest, da Blickkontakt (in dieser Selbsthilfegruppe) nicht möglich ist.Bundesanwaltschaft hast du schon informiert?
...dann muß er aus dem Bekanntenkreis sein...die Schlimmsten!der Zusteller hat meine Unterschrift tatsächlich gut gefälscht
Ich bin dafür, daß bei der Paketzustellung auch eine Passkontrolle durchgeführt wird und die Paketübergabe notariell beglaubigt wird.
Thema verfehlt...Ich frage im Spaß mal jetzt die Leute, die ein Geschäft haben, was sie denken/machen, wenn ein Kunde, egal ob er jetzt bezahlt hat oder nicht, auf die Rechnung einfach mal draufschreibt:
Betrag in bar dankend erhalten und dann nicht mit seinem, sondern mit dem Namen des Geschäftsinhabers unterschreibt.
Nein, auf den Punkt gebracht.Thema verfehlt...
Diese Fakten wurden beim Threadersteller nicht erfüllt..soo ich bin auch mal rausIch beziehe mich mal auf den ersten Post, da mir ähnliches widerfahren ist:
- bei mir wurde nicht zugestellt, nachweislich war auch niemand da.
- der Zusteller hat meine Unterschrift tatsächlich gut gefälscht
- der Lieferant hat mir nach viel hin&her die Ware neu zugesendet
- Anzeige erstattet: Viel Lauferei und Fahrerei, hoher Zeitaufwand
Ergebnis: Ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft über die Einstellung des Verfahrens mit der Begründung die Urkundenfälschung sei nicht vor Zeugen geschehen. Fertig.
Ist übrigens egal welcher Zustelldienst, es kommt fast immer nur auf die letzte Meile an.
Komm schon ... is lustigDiese Fakten wurden beim Threadersteller nicht erfüllt..soo ich bin auch mal raus
vielleicht später..mit Chips und BierKomm schon ... is lustig
Nö, Trugschluss. Die Unterschrift des Empfängers zu kennen reicht. Zum Beispiel als krimineller Zusteller, der gezielt...dann muß er aus dem Bekanntenkreis sein...die Schlimmsten!
...da sagt nochmal einer ältere Menschen gehen früh zu Bett.vielleicht später..mit Chips und Bier
....ich hab's befürchtet, sind die also doch von der Motorrad-Ersatzteil-Mafia...Nö, Trugschluss. Die Unterschrift des Empfängers zu kennen reicht. Zum Beispiel als krimineller Zusteller, der gezieltMotorrad-ErsatzteileSendungen bestimmter Absendergruppen verschwinden lässt.
Man kann das besser nachempfinden, wenn man selbst einmal die Folgen zu spüren bekommen hat. Das ist dann alles andere als lustig.
Meine Meinung: Meldung an DPD, schon im Eigeninteresse des Zustellers. Mehr als eine Abmahnung gibts vermutlich erstmal nicht. Allein schon, weil der Job nicht übermäßig attraktiv ist - lieber einen Halbtrottel weiter beschäftigen, der's vielleicht noch lernt, als drei Kündigungen von den verbliebenen Kollegen riskieren, die dessen Arbeit dann mit machen dürfen.
Und wenn der Zusteller partout nicht warten möchte - mit ihm verabreden, wo er das Paket abgibt/hinterlegt.
(Das Päckchen unterdem Ottifantender Gießkanne war genial )
So ist es. Und der Kunde ist daran nicht schuld muss man noch hinzufügen.Ganz ehrlich, wenn ein Paketzusteller den Job annimmt, aber den dann nicht ordentlich macht, weil er ja immer im Stress ist, wenig verdient, nie fertig wird, dann ist was falsch.
....aber mir tut's leid, um Denjenigen, der sich so (assozial) äußert(Zitat ist nur ein Beispiel für weitere Äußerungen hier)...Und der Zusteller tut mir überhaupt nicht leid. Ist doch jedem selbst überlassen, womit er sein Geld verdient.