Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

Diskutiere Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es stehen ja 4 Liter auf der Rechnung. Das ist also kein Geschenk sondern zusätzlicher Umsatz.
T

toronto

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
265
Ort
Oberbayern
Eigentlich ist das eigentlich nicht nennenswerte zusätzliche Öl zuviel sogar eine Mehrleistung die nicht extra kostet:smoke:
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.747
Uneigentlich ist das zusätzliche Öl eine Mehrleistung, die ich nicht bestellt habe. Die ich aber bezahlen soll/muss/darf. Und strenggenommen gar nicht bezahlen will.
 
T

toronto

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
265
Ort
Oberbayern
Ja GS fahren kann teuer werden dieses Quäntchen Öl treibt die Rechnung schon in Atmosphärische Höhen, vielleicht würde ein Spendenaufruf im Forum helfen die zusätzliche Ölmenge finanziell tragbar zu machen, oder gibst mir deine Kontonummer dann Überweise Dir vielleicht die 40 Cent:nicken:
 
TaunusGS

TaunusGS

Dabei seit
24.02.2024
Beiträge
268
Ort
Neu-Anspach
Modell
R 1250 GS TB 2023
Ja GS fahren kann teuer werden dieses Quäntchen Öl treibt die Rechnung schon in Atmosphärische Höhen, vielleicht würde ein Spendenaufruf im Forum helfen die zusätzliche Ölmenge finanziell tragbar zu machen, oder gibst mir deine Kontonummer dann Überweise Dir vielleicht die 40 Cent:nicken:
Es geht hier nicht um einen Einzelfall und damit um „vielleicht die 40 Cent“.
Für den einzelnen Kunden ist es Kleinkram, der aber wie schon geschrieben falsch ist.
Für den Händler hingegen ist es alles andere als Kleinkram, häufig 0,5l Öl mehr abzurechnen.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.037
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Bei mir war es ein halber Liter zu viel und der kostet nicht 40 cent sondern über 10 Euro.

Was mich aber nervt ist dass ich den halben Liter wieder absaugen und entsorgen muss.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also die Prozedur, die BMW vorschreibt:
Öl ablassen. (Filtertausch etc.)
3,5 Liter Öl einfüllen.
Probe und Funktionsfahrt (optional).
Maschine im Stand warmlaufen lassen, bis der Lüfter an und wieder ausgeht.
Nach 2 Minuten Ölstandkontrolle und auffüllen des Öls bis Oberkante Schauglas.
i.d.r. sind das dann irgendwas um die 4 Liter.

Aber: Die Ölstandkontrolle an der 1250GS(A) ist tricky. Meine steht in der Garage auf dem Hauptständer auf einer Aluplatte Riffelblech (um den Boden vor Kratzern zu schonen)
Wenn nur eine Seite des Hauptständers auf dem Riffelteil steht und der andere nicht, ist das die Differenz zwischen Schauglas übervoll oder grade 2mm Luft im Schauglas.
Daraus ergibt sich: Immer den Ölstand immer an derselben Stelle und im gleichen Betriebszustand messen.
Zwischen übervoll und voll liegen max. 2 Schnapsgläser. Also am Ende nix weswegen man sich hier oder an der Kasse des Händlers aufregen müsste.
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
466
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Wo saugt man denn das Öl ab?
Ich würde einen sauberen Behälter untern Motor schieben und die Ablassschraube öffnen und einfach mal 1s rauslaufen lassen bevor ich die Schraube wieder reindrücke und festmache. War's zuviel kann man da ja wieder was aus der sauberen Schüssel reinfüllen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Korrekt. Wobei die meisten Werkstätten das Öl komplett wieder ablassen, ist weniger Sauerei. Und dann eben weniger wiedereinfüllen...
 
Hajo

Hajo

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
179
Ort
56593 Horhausen, Westerwald
Modell
R1250GSA RALLYE 06/24
Also ich weise meine Werkstatt jedes mal darauf hin nicht zu Viel einzufüllen, seit dem klappt das.
Bei der Ersten Inspektion der TB hatten sie zu Viel eingefüllt, das habe ich mit einer Spritze und einem darauf gesteckten Schlauch durch die Einfüllöffnung abgesaugt bis es passte.
 
C

camalot

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
293
Seit zwei Jahren ist es bei mir gerade umgekehrt. Wenn ich das Motorrad nach der Inspektion kontrolliere ist das Schauglas nur halb voll. Habe danach angerufen und dem Mechaniker dies geschildert. Um dies zu begründen hat mir der Mechaniker ein Roman erzählt um es zu rechtfertigen. z.B. war der Motor warm, wie lange habe ich gewartet bis ich das Schauglas kontrolliert habe etc. Für mich alles nur Ausreden. Das nächste Mal werde ich es vor der Inspektion ansprechen und dann sofort bei der Abholung kontrollieren, dann kann die Werkstatt mal die Vorraussetzungen schaffen die ich, so kam ich mir vor, nicht erfüllt habe.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.825
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
z.B. war der Motor warm, wie lange habe ich gewartet bis ich das Schauglas kontrolliert habe etc.
das sind dennoch Punkte die nicht unwichtig sind.

Mehr als 1x habe ich erlebt, dass jemand den Motor kurz gestartet hat, diesen vielleicht maximal eine Minute laufen ließ, den Motor wieder ausschaltete und sofort den Ölstand kontrollierte. Wenn dann, trotz korrektem Ölstand im Schauglas 1/2 zu sehen ist, ist das schon was.

Wie erwähnt, zumindest vor einigen Jahren, wurde eher zu viel als zu wenig Motoröl aufgefüllt. Statt eines Messbechers wurde der Schlauch direkt am Ölfass genutzt. Heute? Auch mit Messbecher geht es eher über den Max-Strich hinaus. Ein kleinwenig schadet auch nicht.
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
102
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP
.... also ich schaue immer bevor ich losfahre. :o
Spricht was dagegen wenn das Motorrad ein paar Tage ebenerdig auf dem Hauptständer gestanden hat, dann - bevor man irgendwas macht - den Ölstand abzulesen? Bei mir ist dann der Ölstand am oberen Kreis.
Würde was fehlen wäre ja das der richtige Zeitpunkt um nachzufüllen. Öl steht bei mir ja im Regal in der Garage... . :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.747
Sofern man nen Hauptständer hat, spricht wohl nichts dagegen.
 
BlackBomber

BlackBomber

Dabei seit
22.04.2023
Beiträge
202
Ort
Kreis Wesel
Modell
R1250GS TB 2023
Ich bin vorhin dazu gekommen mal etwas Öl abzusaugen. Es waren 500ml zu viel im Motor. Jetzt kommt der ein oder andere der wieder sagt, dass macht nichts. Aber ab wann macht es denn dann etwas?. Ab wann ist es nicht gut, die Herstellervorgabe zu übergehen?

500ml sind schon eine Hausnummer in meinen Augen.

Absaugen hat im übrigen sehr gut geklappt.
Im übrigen finde ich die Ölfarbe in der Spritze ziemlich dunkel für einen frischen Ölwechsel. Also gehe ich davon aus, dass keine unerhebliche Menge beim Wechsel im Motor geblieben ist.

Motor warm laufen lassen bis der Lüfter anging, dann 5 min gewartet und der Ölstand ist bei max. Stelle ich das Moped jetzt auf den Seitenständer für 5 min und kontrolliere erneut, ist der Stand selbstverständlich etwas höher. Natürlich auf ebener Fläche gemessen. Sollte ja jedem klar sein wieso.
Jetzt kann mein innerer Monk wieder gut schlafen.
20241027_164732.jpg
20241027_171855.jpg
20241027_172050.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.825
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich bin vorhin dazu gekommen mal etwas Öl abzusaugen. Es waren 500ml zu viel im Motor. Jetzt kommt der ein oder andere der wieder sagt, dass macht nichts.
kann ich mir bei 500ml kaum vorstellen. Das wäre mir auch zu viel.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.747
Bei mir waren es auch gut ein halber Liter Anfang des Jahres nach der 20tkm Wartung.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kommt wohl oft daher, dass die Abtropfzeit zu kurz ist. Stress, Termindruck...da wird die Ablassschraube schonmal zu früh reingedreht und es verbleibt noch ne größere Menge Altöl im Motor.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.747
Das mag sein. Wie auch immer. Das ist für mich Schlechtleistung aller erster Güte. Ich habe Anfang des Jahres für die 20tkm Wartung fast 700 Euro auf den Tresen geblättert. Dafür durfte ich dann daheim nacharbeiten. Der viel zu hohe Ölstand war nicht die einzige Position, bei der sich die Werkstatt einen Teufel um die Herstellervorgaben geschert hat.

Ohne mit der Wimper zu zucken haben die mir auch noch 20 Euro extra aufgrund erhöhtem Montageaufwand wegen des SW-Motech Motorschutzes auf die Rechnung geschrieben.
 
Thema:

Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm - Ähnliche Themen

  • Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?

    Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?: Hallo zusammen, Samstag bin ich mit meiner MÜ eine kleine Runde gefahren und irgendwann kam die Öldruck Anzeige, jedoch nur im Display ohne rote...
  • Fehlermeldung Ölstand kontrollieren

    Fehlermeldung Ölstand kontrollieren: Hallo zusammen, seit kurzer Zeit kriege ich die Fehlermeldung: "Ölstand kontrollieren" im Display meiner 1250 GS. Dies passiert jeweils nach...
  • Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

    Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand: Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
  • Ölstand messen, zu hoch?

    Ölstand messen, zu hoch?: Habe mal wieder ein Thema. Ja es wurde schon oft diskutiert. Nach Bedienungsanleitung 2023 für die GSA soll man den Ölstand ablesen wenn das...
  • Kontrolle des Ölstands

    Kontrolle des Ölstands: Hallo in die Runde. Ich habe bei meiner F 650 GS leider kein Handbuch bekommen. DIe Frage ist: Wie kontrolliere ich den Ölstand richtig? Bei...
  • Kontrolle des Ölstands - Ähnliche Themen

  • Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?

    Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?: Hallo zusammen, Samstag bin ich mit meiner MÜ eine kleine Runde gefahren und irgendwann kam die Öldruck Anzeige, jedoch nur im Display ohne rote...
  • Fehlermeldung Ölstand kontrollieren

    Fehlermeldung Ölstand kontrollieren: Hallo zusammen, seit kurzer Zeit kriege ich die Fehlermeldung: "Ölstand kontrollieren" im Display meiner 1250 GS. Dies passiert jeweils nach...
  • Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

    Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand: Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
  • Ölstand messen, zu hoch?

    Ölstand messen, zu hoch?: Habe mal wieder ein Thema. Ja es wurde schon oft diskutiert. Nach Bedienungsanleitung 2023 für die GSA soll man den Ölstand ablesen wenn das...
  • Kontrolle des Ölstands

    Kontrolle des Ölstands: Hallo in die Runde. Ich habe bei meiner F 650 GS leider kein Handbuch bekommen. DIe Frage ist: Wie kontrolliere ich den Ölstand richtig? Bei...
  • Oben