Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

Diskutiere Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; So einen Fred kann es nur bei den BMW/GS-Freaks geben đŸ€Ł
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
BeitrÀge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Aber jetzt mal im oder mit Ernst, lauft mal beim Freundlichen in die Werkstatt und lasst euch die Meßbecher zeigen, wenn diese keine Eichplombe haben und auf der Rechnung steht eine Mengenangabe z.B. 4 Liter kann man da Richtig Streß verursachen. Genauso mĂŒssen die ReifenfĂŒller geeicht sein, nein, nicht weil die Luft verkauft wird.
Ebenfalls sollten Mengen z.B. KÀltemittel 800 g, bei Klimaservice auf der Rechnung sein, da die GerÀte ebenfalls nicht geeicht sind.
Frage natĂŒrlich ob es was bringt einen Streßtest mit dem Freundlichen durchzufĂŒhren.
Damit ist man dann sicher gaaanz weit vorne...đŸ€ŁđŸ‘
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
BeitrÀge
2.632
Ort
Bayern
Modell
BMW
Vertreibt euch lieber hiermit die Zeit! Ab Mitte kommender Woche soll dann auch der Goldene Oktober anstehen - da geht doch was!
 
L

Lauser

Dabei seit
11.07.2022
BeitrÀge
143
So ist das wohl, wenn man frĂŒher in Religion nicht aufgepasst hat.

Gruß Brauny
Verstehe nicht, wer glaubt ist fĂŒr mich nicht intelligent. Das mein VerhĂ€ltnis nicht sollte inzwischen jeden klar sein. Das war aber aber auch nicht meine Botschaft
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
BeitrÀge
2.178
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Verstehe nicht, wer glaubt ist fĂŒr mich nicht intelligent.
Der Mensch wird von sehr alten, tiefer liegenden Hirnregionen gesteuert und kann so gesehen eigentlich kaum als „rationales Wesen“ gelten.
Wenn jemand glaubt er glaube nie/nicht, dann irrt der vermutlich meist.
„Intelligenz“ ist ein schwieriger Begriff, und wenig bedeutsam

 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
BeitrÀge
589
Ort
WesterwÀlder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Hoffentlich sind die Messbecher geeicht und es wird bei richtiger Temperatur eingefĂŒllt sonst sind das ja gar keine 4 Liter :cry:.
Bevor hier wieder Ruhe und Ordnung einkehrt:

... sollte man statt eines Mess- nicht besser einen PrĂŒfbecher nehmen :giggle:?

Duck und wech....
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
BeitrÀge
3.037
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Meine 1250er war im Juni zur Einfahrkontrolle mit Ölwechsel.

Als das Motorrad neu war, war der Ölstand genau am oberen Rand des roten Kreises. Ich gehe mal davon aus, dass die Motoren im Werk mit Öl befĂŒllt werden.

Nach der Inspektion war der Ölstand nicht ablesbar weil das Schauglas komplett voll war.

2.jpg


Die Ölstandsanzeige im Display zeigte aber nach einigen Kilometern fahrt ein grĂŒnes OK an.

4.jpg


Ölstand habe ich nach Anleitung geprĂŒft, das Schauglas war aber im kalten Zustand schon voll

1.jpg


Also habe ich mich entschlossen etwas abzusaugen. Das geht ĂŒbrigens sehr gut wenn man den Saugschlauch ein bisschen schrĂ€g einfĂŒhrt.

3.jpg


Ich war dann doch ĂŒberrascht als ich 720 ml raus saugen musste bis der Ölstand in kaltem Zustand gepasst hat.

5.jpg


Meinem Motorrad scheint es auch egal zu sein ob das Öl kalt oder heiß ist. Der Ölstand ist immer in diesem Bereich.

Ich habe auch kein Problem damit wenn ein bisschen zu viel drin ist. Aber wenn das Schauglas komplett gefĂŒllt ist kann ich leider nicht sehen wieviel zu viel drin ist. Eine kleine Luftblase sollte oben schon noch sichtbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
BeitrÀge
1.790
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren HĂ€lfte)
Tja, dieses Thema.....es wird sich da wohl nichts Àndern.
Mittlerweile mach ich es so, das mein HĂ€ndler mir bei der Inspektion 3,5 Liter einfĂŒllt und 0,5 Liter nehme ich dann in einem leeren 1 Liter ÖlbehĂ€ltergebinde mit nach Hause.
Ich fĂŒlle dann selbst nach bis genau zum obersten Punkt des roten Kreis und den Rest fĂŒlle ich ĂŒber die Zeit nach wenn etwas verbraucht wird.
Meine BMW R 1250 GS (Bj. 06/2022) braucht auf 7000 km ca. 0,25 Liter Öl, mehr nicht!
Damit kann ich sehr gut leben.

Gruß Wolfgang
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
BeitrÀge
2.632
Ort
Bayern
Modell
BMW
Meine BMW R 1250 GS (Bj. 06/2022) braucht auf 7000 km ca. 0,25 Liter Öl, mehr nicht!
Also hĂ€ttest du vermutlich bis zum 10000er-Service gar nicht nachfĂŒllen mĂŒssen.
Der Motor wird ja kaum festgehen, wenn der obere Pegelrand etwas unterschritten wird.
Meine Rallye aus 05/22 hatte bislang keinen messbaren Verbrauch - Pegel immer vorbildlich oben am Roten Ring.
Welches Volumen macht eigentlich der FĂŒllstand zwischen Pegelober- und -Unterkante aus: 1/4l???
Meine damalige Lufti aus 2010 hatte hingegen Öl gesoffen wie ein Loch; da war immer ein 1/2l-Gebinde im Topcase
..
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
BeitrÀge
1.790
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren HĂ€lfte)
Also hĂ€ttest du vermutlich bis zum 10000er-Service gar nicht nachfĂŒllen mĂŒssen.
Der Motor wird ja kaum festgehen, wenn der obere Pegelrand etwas unterschritten wird.
Meine Rallye aus 05/22 hatte bislang keinen messbaren Verbrauch - Pegel immer vorbildlich oben am Roten Ring.
Welches Volumen macht eigentlich der FĂŒllstand zwischen Pegelober- und -Unterkante aus: 1/4l???
Meine damalige Lufti aus 2010 hatte hingegen Öl gesoffen wie ein Loch; da war immer ein 1/2l-Gebinde im Topcase
..
Ja richtig erkannt, ich hĂ€tte nicht nachfĂŒllen mĂŒssen.
Ein Verbrennungsmotor der auf 7000 km Fahrstrecke nur 0,25 Liter Öl verbraucht ist top.
Eigentlich gibt es das auch nicht, das ein Motor ĂŒberhaupt kein Öl verbraucht, so O-Ton ein Ingenieur von BMW in einem völlig zwanglosen GesprĂ€ch..... ;-)
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
BeitrÀge
2.632
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ok, ich kann es ja selbst kaum glauben
.vielleicht 0,1l?!
Obwohl nicht nur BlĂŒmchen gepflĂŒckt werden

Bin sehr zufrieden!
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
BeitrÀge
4.364
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hier ist doch nun wirklich mal so langsam alles gesagt zum Thema. 😎
Fehler passieren denoch immer wieder.
Gruß Brauny
 
BlackBomber

BlackBomber

Dabei seit
22.04.2023
BeitrÀge
202
Ort
Kreis Wesel
Modell
R1250GS TB 2023
Der letzte Beitrag ist zwar schon was her aber ich möchte dennoch meinen Senf dazu geben.
Habe meine GS die Tage von der Inspektion abgeholt und auch bei mir ist zuviel Öl eingefĂŒllt worden.
Vorher war der Ölstand nach der fahrt immer am oberen roten Ring und jetzt muss ich die GS auf dem HauptstĂ€nder zur Seite kippen , und das nicht wenig, bis ich ĂŒberhaupt eine Luftblase erkennen kann.

Jetzt zur meiner Wahrnehmung.
Hatte jetzt schon 2 mal , dass der Motor nicht auf anhieb frei gestartet ist. als wenn der innere Widerstand irgendwie höher ist um den Motor anzudrehen. Zudem ist das GefĂŒhl in der Kupplung auf den ersten Metern sehr digital. Heißt, dass wenn ich bei kaltem Motor los fahren will, dass die Kupplung sehr schwer zu dosieren ist. Technisch kann ich mir das so erklĂ€ren , dass das Kupplungspaket nun mehr BerĂŒhrung bzw. weiter im Ölbad taucht und dadurch mehr Öl verdrĂ€ngt werden muss zwischen den Reibscheiben und Kupplungsscheiben beim los fahren nach dem die Kupplung gezogen wurde.
Wenn das Öl Temperatur erreicht hat, verschwindet dieses PhĂ€nomen komplett. Auch beim fahren habe ich das GefĂŒhl, dass der Motor zusĂ€tzlich gegen etwas ankĂ€mpft, schwer tut , was vorher definitiv nicht der Fall war. Werde die Tage den Ölstand herstellen mit dem ich die letzten 10.000km gefahren bin. Wenn das , was ich hier beschrieben habe dann nicht mehr auftritt, bin ich der festen Überzeugung, dass es absolut nicht egal ist , wenn man einen erhöhten Ölstand fĂ€hrt. Es Ă€ndert sich ja auch das Luftvolumen im Motor im Bezug auf die KurbelgehĂ€useentlĂŒftung. Wenn jetzt dadurch vermehrt Öldampf ĂŒber die EntlĂŒftung in Richtung Luftfilter geht und dann wieder zwangslĂ€ufig Richtung Drosselklappen bzw. Kat, kann das nicht gut sein und fĂŒhrt vermehrt zu einer Rußenden Verbrennung soweit ich weiß. Ich werde bei Gelegenheit meine erneuten eindrĂŒcke schildern nachdem der korrekte Ölstand wieder hergestellt worden ist..
Gruß
 
Thema:

Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm - Ähnliche Themen

  • Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?

    Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?: Hallo zusammen, Samstag bin ich mit meiner MÜ eine kleine Runde gefahren und irgendwann kam die Öldruck Anzeige, jedoch nur im Display ohne rote...
  • Fehlermeldung Ölstand kontrollieren

    Fehlermeldung Ölstand kontrollieren: Hallo zusammen, seit kurzer Zeit kriege ich die Fehlermeldung: "Ölstand kontrollieren" im Display meiner 1250 GS. Dies passiert jeweils nach...
  • Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

    Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand: Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie frĂŒher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
  • Ölstand messen, zu hoch?

    Ölstand messen, zu hoch?: Habe mal wieder ein Thema. Ja es wurde schon oft diskutiert. Nach Bedienungsanleitung 2023 fĂŒr die GSA soll man den Ölstand ablesen wenn das...
  • Kontrolle des Ölstands

    Kontrolle des Ölstands: Hallo in die Runde. Ich habe bei meiner F 650 GS leider kein Handbuch bekommen. DIe Frage ist: Wie kontrolliere ich den Ölstand richtig? Bei...
  • Kontrolle des Ölstands - Ähnliche Themen

  • Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?

    Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?: Hallo zusammen, Samstag bin ich mit meiner MÜ eine kleine Runde gefahren und irgendwann kam die Öldruck Anzeige, jedoch nur im Display ohne rote...
  • Fehlermeldung Ölstand kontrollieren

    Fehlermeldung Ölstand kontrollieren: Hallo zusammen, seit kurzer Zeit kriege ich die Fehlermeldung: "Ölstand kontrollieren" im Display meiner 1250 GS. Dies passiert jeweils nach...
  • Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

    Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand: Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie frĂŒher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
  • Ölstand messen, zu hoch?

    Ölstand messen, zu hoch?: Habe mal wieder ein Thema. Ja es wurde schon oft diskutiert. Nach Bedienungsanleitung 2023 fĂŒr die GSA soll man den Ölstand ablesen wenn das...
  • Kontrolle des Ölstands

    Kontrolle des Ölstands: Hallo in die Runde. Ich habe bei meiner F 650 GS leider kein Handbuch bekommen. DIe Frage ist: Wie kontrolliere ich den Ölstand richtig? Bei...
  • Oben