Tja, das mit dem GPS kam mir auch in den Sinn
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
Allerdings halte ich es eher wie Hartmut, was habe ich davon wenn der Scherbenhaufen
in irgendeiner Scheune gefunden wird?
Ich überlege im Moment eher in Richtung Videoüberwachung unseres Bürgersteiges um
zumindest festzuhalten wer, wann und mit Glück ein Kennzeichen zu haben um zumindest einem Teil der Bande das "Handwerk" zu legen
![Verärgert :mad: :mad:](/styles/gsforum/smilies/mad.png)
>Wenn sie das Transportmittel nicht auch schon geklaut haben...
Am meisten kotzen mich die Rennereien an:
Der Typ von der ERGO meinte die Frist läuft sobald im meine ausführliche Schadensmeldung vorliegt, die hat er mir per Mail geschickt, sämtliche Belege vom Mopped incl. Wartungen, Zubehör etc., Kaufbeleg mit der Summe was ich bezahlt habe (Nachtigall ick hör dir trapsen> wenn die nicht mal versuchen den Preis zu drücken weil ich einen super Nachlass bekommen habe weil ich Ende 09 noch die Mü aus dem Laden gekauft habe, dann gibt es erst mal Stress mit Anwalt, Wiederbeschaffungswert etc.), Abmeldebestätigung und und und
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
Heute früher von der Jobstelle los wegen Abmeldung beim Bürgeramt, netter Zettel an dem Wartemarkenkasten: "Wegen zu hohem Andrang Nummervergabe für heute eingestellt"
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Zum Telefon gegriffen ob es überhaupt nur mit Zulassung geht weil die Bank den Brief noch hat, nö, das geht in dem Fall nur bei der Zulassungsstelle, sicherheitshalber dort angerufen, ja bei Diebstahll geht es auch nur mit der Zulassung.
Also Mittwoch um 5 in die Jobstelle, ab 9 macht mein Kollege weiter und ich sitz mir den Hintern in der Zulassungsstelle breit...
Hehe, ich stelle gerade fest, daß mich dieser Zirkus mehr stört als meine geklaute Dicke
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
Ich bin ja echt mal gespannt was mir die ERGO freiwillig anbietet...