Fahren mit (Klein-)Kindern

Diskutiere Fahren mit (Klein-)Kindern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ja das Empfinden war anders, ich hatte Anfang der 70er einen Bekannten im Dorf, der eine der ersten CB 500 im Ort hatte, dem habe ich immer...
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.125
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Ich hab keine Kinder und nehme daher auch keine Kinder mit.

Mein Dad hat mich auf der R75/5 und R100S/RS seinerzeit oft mitgenommen.
Als ich noch zu klein für den Soziussitz war, habe ich vorne hinterm Tank gesessen, mit den Füßen auf den guten Bing-Vergasern.
So waren wir auf etlichen Tagestouren, aber auch im Urlaub in Norwegen oder Südtirol unterwegs (Anfahrt aufm Anhänger).
Den Schilderungen meines Dads zufolge hat er mir auch öfter mal den Lenker überlassen (Gas geben, lenken).
Leider kann ich mich nicht mehr gut an diese Touren erinnern, aber auf Fotos von damals hatte ich immer so ein "blödes" Grinsen im Gesicht, kann also nicht schlecht gewesen sein.

Sicherlich war das Sicherheitsempfinden damals anders als heute.
Daher wird die heutige Jugend solche Erfahrungen kaum machen dürfen.
Ja das Empfinden war anders, ich hatte Anfang der 70er einen Bekannten im Dorf, der eine der ersten CB 500 im Ort hatte, dem habe ich immer geholfen sein Moped zu putzen, als Belohnung haben wir danach ohne Helm und "Schutzkleidung" auf der Bundestrasse die Kiste richtig trocken gefahren, da standen oft 160 und mehr auf den Tacho, ich war so 11 oder 12 Jahre alt. Heute unvorstellbar.. ich fand es toll 🙈
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.540
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Gleiches gilt bei mir für Nachbarskinder oder total fremde. Mit Erwachsenen eine Proberunde zu drehen habe ich dagegen keine Probleme.
Fremde Kinder oder Minderjährige sind immer ein Problem.
Ich wollte mal eine Tour organisieren für 16/17jährige 125er-Fahrer/innen, so mal richtig ausgedehnt schöne Kurvenstrecken der Region fahren/kennenlernen und dabei auf eine korrekte Linie achten - das habe ich nach Beratschlagung mit Polizisten der VÜ Südhessen ganz schnell wieder vergessen. Die rechtlichen Risiken und eventuellen Konsequenzen sind horrend.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.635
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die rechtlichen Risiken und Konsequenzen stehen bei mir hinten an. Ich möchte und werde keine Kinder (mehr) auf dem Motorrad mitnehmen. In jungen Jahren habe ich darüber anders gedacht und gehandelt. Mit viel Freude.
 
Oldred

Oldred

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
18
Ort
Sinsheim
Modell
R1100GS, K100 EML GT3
Hallo,
das Thema war bei mir vor X Jahren der Fall, aber mit der Vorgabe das die Frau mit wollte. Also ein Gespann, mit dem ersten Sohn ein Yamaha XS 650 TR500 Boot, mit zwei Söhnen die K100 EML GT3, und über Jahr damit in den Camping Urlaub gefahren.
Jetzt sind Ausflüge mit den Enkelkinder dran.

Mit dem Gespann ist man damals wie jetzt auffällig.
Das Fahren ist ja auch Speziell, nicht jedermann´s Sache.

Die Erfahrung mit den Kindern war und ist, das Sie schnell müde sind und Schlafen, was im Beiwagen wenig aus macht, bei den Urlaubsfahrten oder Tagesausflüge sind pausen auf dem Spielplatz immer gesetzt gewesen, aus beim Eis essen.

Meine Jungs sind dadurch erst recht spät bei mir auf die Solomaschine gekommen ca. 14J da ist das Einschlafen Thema nicht mehr aktuell. Beide Jungs haben die Zweiradkarriere mit 16 J begonnen.

Die Entscheidung ob oder ab wann der Nachwuchs auf der Solomaschine mitgenommen wird, ist nach meiner Meinung nach eine Partner Entscheidung. Es sollte alles besprochen sein, auch ein Unfall.


Freude am Fahren
 
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
216
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Hallo,
das Thema war bei mir vor X Jahren der Fall, aber mit der Vorgabe das die Frau mit wollte. Also ein Gespann, mit dem ersten Sohn ein Yamaha XS 650 TR500 Boot, mit zwei Söhnen die K100 EML GT3, und über Jahr damit in den Camping Urlaub gefahren.
Jetzt sind Ausflüge mit den Enkelkinder dran.

Mit dem Gespann ist man damals wie jetzt auffällig.
Das Fahren ist ja auch Speziell, nicht jedermann´s Sache.

Die Erfahrung mit den Kindern war und ist, das Sie schnell müde sind und Schlafen, was im Beiwagen wenig aus macht, bei den Urlaubsfahrten oder Tagesausflüge sind pausen auf dem Spielplatz immer gesetzt gewesen, aus beim Eis essen.

Meine Jungs sind dadurch erst recht spät bei mir auf die Solomaschine gekommen ca. 14J da ist das Einschlafen Thema nicht mehr aktuell. Beide Jungs haben die Zweiradkarriere mit 16 J begonnen.

Die Entscheidung ob oder ab wann der Nachwuchs auf der Solomaschine mitgenommen wird, ist nach meiner Meinung nach eine Partner Entscheidung. Es sollte alles besprochen sein, auch ein Unfall.


Freude am Fahren
Das klingt nach tollen Erinnerungen, mit dem Motorrad in den Familienurlaub, stark!
 
Thema:

Fahren mit (Klein-)Kindern

Fahren mit (Klein-)Kindern - Ähnliche Themen

  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung

    Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung: Hallo zusammen, seit 1999 habe ich den Mopedführerschein. Mein erstes Moped ne 1100 GS Baujahr 1996, gekauft mit 38 Tsd. km. Verkauft 2006 mit...
  • Kleine Fahrerin

    Kleine Fahrerin: Hallo ihr Lieben, Villeicht könnt ihr mir ja behilflich sein. Vorab.....haltet mich bitte nicht für zu naiv oder belehrt mich eines besseren...
  • Biete Sonstiges Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine Fahrer-Sitzbank von meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Erledigt Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine die Fahrer-Sitzbank meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung

    Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung: Hallo zusammen, seit 1999 habe ich den Mopedführerschein. Mein erstes Moped ne 1100 GS Baujahr 1996, gekauft mit 38 Tsd. km. Verkauft 2006 mit...
  • Kleine Fahrerin

    Kleine Fahrerin: Hallo ihr Lieben, Villeicht könnt ihr mir ja behilflich sein. Vorab.....haltet mich bitte nicht für zu naiv oder belehrt mich eines besseren...
  • Biete Sonstiges Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine Fahrer-Sitzbank von meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Erledigt Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine die Fahrer-Sitzbank meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Oben