
Sherlock
Bei dieser ganzen Diskussion sehe ich eh das Problem nicht. Sollte mal nicht genug Strom im Akku sein, nutzt der kleine Klimaretter mit Freude sein Lastenrad oder geht fröhlich zur nĂ€chste Haltestelle der Ăfis.
Oder?
Oder?
Ein Bild von irgendwas, was irgendjemand irgendwann mal geschrieben hat soll ein Beleg fĂŒr den Unsinn sein an den du vielleicht ja sogar selbst glaubst?So hat halt jeder seine Wahrheiten.
2020 galt das:
Anhang anzeigen 651304
Ich weiĂ nicht was dein Problem ist, aber im Grunde bist du ja einsichtig.
Die Sache mit dem deutschen Verbrennerausstieg hast du letztendlich nach langem hin und her auch begriffen.
Weiter so!
Andersrum: Zu FuĂ vor Fahrrad, Elektromoped, dann erst Eauto.Bei dieser ganzen Diskussion sehe ich eh das Problem nicht. Sollte mal nicht genug Strom im Akku sein, nutzt der kleine Klimaretter mit Freude sein Lastenrad oder geht fröhlich zur nĂ€chste Haltestelle der Ăfis.
Oder?
Warum so verbissen?Ein Bild von irgendwas, was irgendjemand irgendwann mal geschrieben hat soll ein Beleg fĂŒr den Unsinn sein an den du vielleicht ja sogar selbst glaubst?
Wenn das nicht genau so falsch wĂ€re wie daĂ Deutschland den Verbrennerausstieg beschlossen hĂ€tte könntest du fĂŒr deine Behauptungen auch seriöse Quellen angeben.
Deine Meinung sei dir unbenommen, aber muss so etwas sein? Beleidigungen ersetzen keine Argumente.Bei dieser ganzen Diskussion sehe ich eh das Problem nicht. Sollte mal nicht genug Strom im Akku sein, nutzt der kleine Klimaretter mit Freude sein Lastenrad oder geht fröhlich zur nĂ€chste Haltestelle der Ăfis.
Oder?
Wer hat verbissen nach einer Quelle, fĂŒr den Blödsinn den er hier verbreitet hat, gesucht?Warum so verbissen?
ist und bleibt Nonsens. Sonst könntest du einen Link zu den Förderbedingungen (in NRW) liefern, in welchen das so steht.Zumindest in NRW muss jede geförderte Box WLAN-fÀhig sein, im Netz hÀngen und der Versorger muss Zugang haben.
QuelleNeue Verbrenner-Autos dĂŒrfen nur noch bis 2035 in der EU verkauft werden. Das wurde am 28. MĂ€rz 2023 vom EU-Parlament beschlossen.
QuelleEU-Parlament besiegelt Verbrenner-Aus
Stand: 14.02.2023 16:48 Uhr
Das EU-Parlament hat endgĂŒltig fĂŒr das Aus des Verbrennungsmotors gestimmt. Ab 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoĂen.
Ich hab dich Psychoanalysiert:Wer hat verbissen nach einer Quelle, fĂŒr den Blödsinn den er hier verbreitet hat, gesucht?
Und dann nur eine fragwĂŒrdige Textpassage, von einer (warum wohl?) ungenannten Quelle als vermeintlichen Beleg geliefert.
Glaubst du den Unsinn selber oder kippst du das hier nur ab um zu provozieren?
Egal, das
ist und bleibt Nonsens. Sonst könntest du einen Link zu den Förderbedingungen (in NRW) liefern, in welchen das so steht.
Als Beispiel hier mal zu deiner Behauptung Deutschland hÀtte den Verbrennerausstieg entschieden:
Quelle
Oder
Quelle
Also die EU und doch nicht Deutschland so ganz alleine?
Jetzt wÀrst du dran...
EU und 2035......dass ist noch weit weg, kan sich so aendern.
Ăber WLAN!Wie kommt der Strom, den man brauch, dort hin, wo er gebraucht wird?
Ich habe mich nicht angesprochen gefĂŒhlt - ich fahre immer noch und gerne Diesel. Aber danke!Ich wollte hier niemanden beleidigen, wenn Du dich angesprochen und beleidigt fĂŒhlst, entschuldige ich mich in aller Form.
PS.: Wir versuchen seit vielen Jahren unsere Fahrten mit dem PKW auf das notwendige MaĂ zu reduzieren, fahren mit dem Rad mit Bioantrieb ins BĂŒro und in die Stadt mit dem Bus.
Wenn ĂŒberhaupt, dann ĂŒber ein WLAN-KabelĂber WLAN!
Ganz bestimmt.
Wer die Ignore Funktion nutzt, hat die Kontrolle ĂŒber sein Leben verloren.