Bisher habe ich mich noch nicht sehr intensiv mit dem E-Auto Problem beschäftigt, aber mein
Diesel-Leasing läuft in etwa einem Jahr aus und ich bin am überlegen, in Richtung E zu wechseln.
Wenn ich also für mein Büro ein Elektrofahrzeug lease/kaufe, möchte ich natürlich auch den
"Treibstoff" über das Büro abrechnen. Wie geschieht das, wenn ich das Auto z.B. über Nacht bei
mir zu Hause am EFH (kein PV, sondern nur Netzstrom) lade. Am Büro hätte ich PV, der Strom wird
im Überschussfall eingespeist, im anderen Fall muss ich auch vom öffentlichen Netz beziehen.
Bei öffentlichen Ladestationen bekommt man natürlich irgendwie ne Abrechnung, das entfällt ja,
wenn ich "privat" lade. Welcher Strompreis wird ggü dem FA abgerechnet? der wirklich bezahlte oder
eine Pauschale? Wie erfolgt der Nachweis?
Ich fahre etwa 30.000km im Jahr mit dem Auto davon etwas mehr als 2 Drittel beruflich, der Rest privat,
dazu noch etwa 10.000km mit dem (Benzin-)Motorrad, davon etwa die Hälfte beruflich.