Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wir sind ja erst quasi im Jahr 1 der Massenelektromobilität. Erst seit diesem Jahr sind Elektroautos in einigermaßen relevanten Stückzahlen...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wir sind ja erst quasi im Jahr 1 der Massenelektromobilität. Erst seit diesem Jahr sind Elektroautos in einigermaßen relevanten Stückzahlen überhaupt verfügbar.
Dafür läufts eigentlich gut.
Und der Spritpreis wird seine Wirkung tun. 2022 steigt die CO2-Abgabe darauf, während die EEG-Umlage auf den Strompreis sinkt.

Das wird die Emobilität mehr fördern als jede Subvention.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Zu den Bränden von e-Autos: Wäre mal interessant zu wissen, wie viele von den Bränden von militanten E-Auto-Hassern gelegt wurden. Manch ein Verbrennerbesitzer fühlt sich offenbar von den E-Dosen bedroht.
 
G

Gast30270

Gast
Abgesehn von den Fanboys von E Fahrzeugen, mehrere Allensbach-Umfragen zeigen, dass das Interesse an umweltfreundlicher individueller Mobilität unter den Menschen zwar ausgeprägt ist, dieses aber nicht zwingend mit Elektroautos in Verbindung gebracht wird. Mehr als die Hälfte der Befragten lehnt Elektroautos ab. Es gibt mehrere Gründe für Vorbehalte gegen E-Autos, aber gleich zwei Kriterien stehen mit jeweils 61 Prozent an der Spitze: Die aus Sicht der Befragten zu geringe Anzahl an Ladestationen und das es sich auf Jahre nicht ändern wird und die effektiven Reichweiten, die sich ja nur zwischen 20 Prozent und 80 Prozent der Akkuleistung ergeben. Zudem wird die Höhe der Anschaffungskosten wird nach wie vor als maßgeblicher Kritikpunkt gesehen, E Fahrzeuge sind den Befragten zu teuer. Für 55 Prozent der Befragten kommt der Erwerb eines E-Autos nicht in Frage. 29 Prozent können sich zwar grundsätzlich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen, zwei Drittel von ihnen aber erst in fernerer Zukunft. 55 Prozent der Umfrage-Teilnehmer äußern darüber hinaus inzwischen Zweifel, ob Elektroautos wirklich so umweltfreundlich sind wie vielfach behauptet. Dieser Vorbehalt tauchte bundesweit vor drei Jahren in den Umfragen noch nicht auf, er wird mittlerweile aber von deutlich mehr als der Hälfte der Bundesbürger nach Beschäftigung mit dem Thema E Mobilität genannt. Zweifelten Ende 2020 49 Prozent an der Umweltfreundlichkeit elektrisch betriebener Fahrzeuge, sind es 2021 bereits 57 Prozent. Interessant dabei ist, dass sogar 57 Prozent der Anhänger der Grünen Zweifel an der Umweltfreundlichkeit von E-Autos äußern.

Anhang anzeigen 450838


Auch interessant finde ich, nur 22 Prozent der Befragten unterstützen die Politik der Bundesregierung, E-Mobilität durch staatliche Kaufanreize gezielt zu fördern. 47 Prozent dagegen meinen, es solle lediglich Vorgaben für Umweltfreundlichkeit geben. Diese Auffassung vertreten mehrheitlich auch die Anhänger von Union und SPD. Aber auch die Mehrheit der Grünen-Anhänger sehen technologieoffene Vorgaben sinnvoller als die einseitige Fokussierung auf E-Mobilität.
Moinsen,

1070 Personen befragt - das nenn ich mal richtig repräsentiv.
Eine Studie von 500.000 Käufern von E-Autos wäre genauso aussagefähig 😎
Und auch noch vom VDA - unabhängig - euer Ernst 😂😂

Und Andi (Scheuer) for Präsident….genau…

Es wurden (im relevanten Flottenmarkt) erstmalig mehr E-Autos als Diesel verkauft….
Erstmals mehr E-Fahrzeuge als Diesel im deutschen Flottenmarkt - electrive.net

wir sind am Anfang….es geht erst los. Verbrenner fahren wird für den Durchschnitt zu teuer werden….
Mal abwarten bis es wieder ausreichend Chips (die elektronischen..) gibt…das wird schon..
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.750
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...mittlerweile hat man aber auch bei denen da oben gemerkt, das AKW und Kohle abschalten bei gleichzeitigem Ausbau von elektrischer Mobilität und heizen "merkwürdige" Seiteneffekte entstehen.
Mal gespannt wie das weiter geht - vieleicht gibt es bald eine Kombiförderung - BEV mit X kWh in Verbindung mit Y kW Solar und natürlich Zweiwegenutzung der Batterie.
Alles andere muss zahlen, die Steuer muss am Ende schließlich stimmen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.929
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Oder abwarten was die Preise für Energie über den Winter mit den Verbrauchern, die unter 2.000 € netto haben, machen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.929
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Moinsen,

1070 Personen befragt - das nenn ich mal richtig repräsentiv.
.........
Vor und am Wahlabend bestehen die Hochrechnungen aus Befragungen von rund 800 Personen. Wie genau die sind kann man ja dann immer sehen, Zahl hinter dem Komma kann sich ändern.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.929
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Meine Prognose: bis März auf alles 125 % drauf. Natürlich so gewollt von den Deutschen Wählern.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.219
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
abwarten. Strom wird/wurde eher preisgünstiger, vor allem bei den Grundanbietern und Gas würde ich aktuell etwas Geduld haben und im Mai erneut checken. Auch im Gasbereich sind die Grundanbieter aktuell fast überall günstiger als die Online-Anbieter.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Wir sind ja erst quasi im Jahr 1 der Massenelektromobilität. Erst seit diesem Jahr sind Elektroautos in einigermaßen relevanten Stückzahlen überhaupt verfügbar.
Dafür läufts eigentlich gut.
Und der Spritpreis wird seine Wirkung tun. 2022 steigt die CO2-Abgabe darauf, während die EEG-Umlage auf den Strompreis sinkt.

Das wird die Emobilität mehr fördern als jede Subvention.
Wenn man nicht einmal schnallt dass der steigende Benzinpreis durch die CO2 Abgabe eine weitere Subvention für Batterieautos ist, dann läuft es wirklich gut.
Batterieautos gehen mit Null Emission in die Rechnung der Politik.
Das ist alles nur ein Riesenbetrug. Jeder weiß es, keiner sagt es.
Ein paar Fanboys die Subventionen abgreifen sind natürlich begeistert….
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.134
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Nun ja... entweder schnallt er es nicht, oder es ist ihm egal.
Beides ist fürchterlich.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.929
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wenn man nicht einmal schnallt dass der steigende Benzinpreis durch die CO2 Abgabe eine weitere Subvention für Batterieautos ist, dann läuft es wirklich gut.
Batterieautos gehen mit Null Emission in die Rechnung der Politik.
Das ist alles nur ein Riesenbetrug. Jeder weiß es, keiner sagt es.
Ein paar Fanboys die Subventionen abgreifen sind natürlich begeistert….
Das war jetzt echt gemein von Dir.
Ich bin kein Fanboy.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Habe ich was verpasst?
Wir haben erst Post bekommen dass der Strompreis ab 2022 trotz sinkender EEG Umlage steigt
Ich hab nicht geschrieben, dass der Strompreis deswegen zwangsläufig sinkt. Das ist Anbieterabhängig. Er wird aber zumindest nicht proportional zum Benzinpreis steigen.

Und der Gaspreis, das ist halt höchst individuell. Der Gaspreis (und Strompreis) meiner Kunden ist von 2020 und er ist noch fest bis 31.12.2022.
Dann sehen wir weiter.
 
G

Gast 32829

Gast
Moinsen,

1070 Personen befragt - das nenn ich mal richtig repräsentiv.
Eine Studie von 500.000 Käufern von E-Autos wäre genauso aussagefähig 😎
Und auch noch vom VDA - unabhängig - euer Ernst 😂😂

Und Andi (Scheuer) for Präsident….genau…

Es wurden (im relevanten Flottenmarkt) erstmalig mehr E-Autos als Diesel verkauft….
Erstmals mehr E-Fahrzeuge als Diesel im deutschen Flottenmarkt - electrive.net

wir sind am Anfang….es geht erst los. Verbrenner fahren wird für den Durchschnitt zu teuer werden….
Mal abwarten bis es wieder ausreichend Chips (die elektronischen..) gibt…das wird schon..
Das mit dem Flottenmarkt ist durch die unsäglichen Subventionen und (durch die momentanen ) Steuerersparnisse
ja auch als etwas be-scheuer-t zu betrachten, nur das wir nicht Äpfel und Birnen vergleichen. :wink:

Josef
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Auch interessant finde ich, nur 22 Prozent der Befragten unterstützen die Politik der Bundesregierung, E-Mobilität durch staatliche Kaufanreize gezielt zu fördern. 47 Prozent dagegen meinen, es solle lediglich Vorgaben für Umweltfreundlichkeit geben. Diese Auffassung vertreten mehrheitlich auch die Anhänger von Union und SPD. Aber auch die Mehrheit der Grünen-Anhänger sehen technologieoffene Vorgaben sinnvoller als die einseitige Fokussierung auf E-Mobilität.
Prinzipiell gute Idee, so wie ein "Heizungs-Abo" bei dem der Servicegeber nach Service (Raumtemperatur = X°C) und nicht nach Technologie bezahlt wird.
Auf der anderen Seite aber nicht umsetzbar, die Verbrenner-KFZ haben zu lange dominiert. Das Ergebnis wären verzettelte und unstrukturierte Versuche irgendwas zu liefern. Ohne einen klaren Anreiz in eine Richtung - weltweit - käme überhaupt nichts dabei raus.
Und wer wirklich ökologisch und halbwegs schnell reisen will: Die Lösung gibt es schon ewig:
1637693282316.png
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch… - Ähnliche Themen

  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Oben