Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich denke das tun schon ziemlich viele ( inkl. ich), da der Preis ja konstant am steigen ist. Und um mal was positives zu schreiben.....auch die...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Da ist es wieder, dieses :" Wir werden alle sterben"
Die Frage ist jedoch woran?

Ich schlage mal ganz pauschal vor, jeder sollte mal in seiner Komfortzone kucken,ob er nicht irgendwie, irgendwo, irgendwann Energie sparen kann.
Ich denke das tun schon ziemlich viele ( inkl. ich), da der Preis ja konstant am steigen ist.
Und um mal was positives zu schreiben.....auch die Hersteller von Elektrogeräten jeder Art, sind daran effizientere und sparsamere Geräte zu entwickeln und zu "bewerben"
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Warum geht es hier plötzlich nicht mehr um Elektroantriebe?
Haben die paar verbliebenen Atom- Fanboys keine passenderen Plattformen mehr als hier?

Weiß jemand ob der Smart 4four den Renault Laderegler oder was vernünftiges, was auch mit einer geregelten Wallbox zurecht kommt, an Bord hat?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Der Verbrauch eines Elektrofahrzeuges gehört sicher auch dazu...

NB: Jedes Elektro-Gerät hat einen "Antrieb" ( Vortrieb..Wärme..Kälte...Licht )
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Warum geht es hier plötzlich nicht mehr um Elektroantriebe?
Haben die paar verbliebenen Atom- Fanboys keine passenderen Plattformen mehr als hier?

Weiß jemand ob der Smart 4four den Renault Laderegler oder was vernünftiges, was auch mit einer geregelten Wallbox zurecht kommt, an Bord hat?
Der Smart for2 kann bis 6A runter. Die Wahrscheinlichkeit aufgrund der sonst gleichen Technik, dass der 4four das auch kann, ist hoch.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.375
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Warum geht es hier plötzlich nicht mehr um Elektroantriebe?
Haben die paar verbliebenen Atom- Fanboys keine passenderen Plattformen mehr als hier?

Weiß jemand ob der Smart 4four den Renault Laderegler oder was vernünftiges, was auch mit einer geregelten Wallbox zurecht kommt, an Bord hat?
Ich hab den For2, allerdings ohne 11kw Lader.
Der geht dann von 6-16A, also 1,4KW bis knapp 4Kw.
Ist für die Photovoltaik Top, da ich fast immer ohne Netztbezug laden kann, auch wenn mal nicht
so viel Power kommt.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Danke, dann werde ich den in meine Suche einbeziehen.
Der kleine wäre mir zwar auch sympathisch, aber 2 Personen und 2 Hunde müssen halt rein passen.
Allgemein stimme ich ja denen hier, die anführen dass man mit der Beschränkung auf das wirklich Nötige, viel Energie und Rohstoffe einsparen kann, völlig zu.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.375
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Danke, dann werde ich den in meine Suche einbeziehen.
Der kleine wäre mir zwar auch sympathisch, aber 2 Personen und 2 Hunde müssen halt rein passen.
Allgemein stimme ich ja denen hier, die anführen dass man mit der Beschränkung auf das wirklich Nötige, viel Energie und Rohstoffe einsparen kann, völlig zu.
Einen Hund haben wir auch, aber ich nutze die Kiste nur zum pendeln und halt fürs einkaufen.
Hab für „normale“ Freizeitfahrten dann den Kombi mit Diesel.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Der Verbrauch eines Elektrofahrzeuges gehört sicher auch dazu...
Sicher, hier meiner, ganz aktuell:
OpenWB 24_01_28.jpg

Wie bei anderen hier auch (fast) exakt der PV Überschuss nach Hausverbrauch.

Und für die die keine PV haben und laden wollen stelle ich mit meiner anderen Anlage momentan 40 kWh zur Verfügung:
SV24_01_28.jpg

Wer also eine, vielleicht auch geförderte, aber auf jeden Fall geregelte Wallbox und einen variablen Stromtarif wie Tiber hat, kann mit meinem PV- Strom jetzt günstig sein Auto laden...
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Solche Listen sind etwas für den Popo.

Als erfahrener E-Mobilist kannst Du aus den Zahlen ein wenig einen Trend rauslesen, als Anfänger bringen die Dich kein Stück weiter.

Das komplexeste an einem Eauto ist der Verbrauch. Er hängt vor allem von Deinem Fahrprofil und von Deiner Bereitschaft ab, Dich auf Emobilität einzulassen.

Nicht umsonst stellen sich den allermeisten Eautobesitzern die Nackenhaare auf, wenn sie die Verbräuche ihrer Autos in Autotests lesen.

„Wenn ich das BEV wie einen Verbrenner fahre, dann…“ bist Du ein Ignorant oder Autotester.

Du hast mit dem Eauto ein Instrument in der Hand, Deinen persönlichen Primärenergiebedarf deutlich zu senken. Ich kann das Model Y (im Sommer) mit 10kWh oder mit einem vielfachen fahren.

Die meisten Eautofahrer entwickeln den Ehrgeiz, den Verbrauch möglichst klein zu halten und erfreuen sich an der dabei steigenden Reichweite. Unterwegs im Sommer in Holland hatte ich fast 50% mehr Reichweite als in Deutschland. Tempo 100 macht‘s möglich.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.332
Ort
MKK
Modell
F750GS
Mal eine Frage in die Runde. Können E-Autos ihre Geschwindigkeit bei Begrenzung automatisch darauf anpassen und dann entsprechend einhalten? Habe immer mal ein und denselben E-Fahrer beim
Pendeln vor mir und er fährt in der 30er/50er Zone exakt diese Geschwindiwgkeit ohne Ausreißer nach oben oder unten.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.457
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Mal eine Frage in die Runde. Können E-Autos ihre Geschwindigkeit bei Begrenzung automatisch darauf anpassen und dann entsprechend einhalten? Habe immer mal ein und denselben E-Fahrer beim
Pendeln vor mir und er fährt in der 30er/50er Zone exakt diese Geschwindiwgkeit ohne Ausreißer nach oben oder unten.
warum sollen das moderne E-Autos nicht können, was aktuelle Verbrenner mit Verkehrszeichenerkennung bzw. Geschwindigkeitsdaten von der Navikarte und ACC auch können :fragezeichen:
Wenn die Begrenzungen auf der Karte hinterlegt sind, dann verzögert das Fzg - mit aktivierter Navigation (zumindest bei VW Navis) - bereits so früh, daß man am Beginn der Begrenzung die erlaubte Geschwindigkeit hat ☝
Bei Geschwindigkeitsbeschränkungen über die Verkehrszeichenerkennung dauert das natürlich etwas :nixweiss:
 
G

Gast 11390

Gast
hattest du nicht behauptet dass alle geförderten Wallboxen "überwacht" werden?

Auch diese Aussage war falsch.
Überwacht hört sich doof an aber über intelligente Regel/Steuerungen (zb. Rundsteuergeräte) schon, oder glaubt hier einer das zb. bei 10-20 W.Boxen in einer Tiefgarage jeder für seinen Elektrobomber auch die 11KW Leistung bekommt.:rolleyes:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.203
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Überwacht hört sich doof an aber über intelligente Regel/Steuerungen (zb. Rundsteuergeräte) schon, oder glaubt hier einer das zb. bei 10-20 W.Boxen in einer Tiefgarage jeder für seinen Elektrobomber auch die 11KW Leistung bekommt.:rolleyes:
darum ging es nicht, sondern um alle.

Definitiv regelt hier in unserer Siedlung, konkret unsere geförderte 11 KW-Wallbox niemand außer mir bzw. dem jeweiligen Nutzer.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
598
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Und , wenn die Stadtwerke gar nicht wissen, dass sich jemand ne 11 KW Wallbox an die Wang genagelt hat dann können se auch nix runter regulieren. Dann noch nen alten Stromzähler im Keller und Ruhe ist.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
WLTP statt NEFZ: Mehr Transparenz, aber höhere Steuern

Solche Listen sind etwas für den Popo.

Als erfahrener E-Mobilist kannst Du aus den Zahlen ein wenig einen Trend rauslesen, als Anfänger bringen die Dich kein Stück weiter.

Das komplexeste an einem Eauto ist der Verbrauch. Er hängt vor allem von Deinem Fahrprofil und von Deiner Bereitschaft ab, Dich auf Emobilität einzulassen.

Nicht umsonst stellen sich den allermeisten Eautobesitzern die Nackenhaare auf, wenn sie die Verbräuche ihrer Autos in Autotests lesen.

„Wenn ich das BEV wie einen Verbrenner fahre, dann…“ bist Du ein Ignorant oder Autotester.

Du hast mit dem Eauto ein Instrument in der Hand, Deinen persönlichen Primärenergiebedarf deutlich zu senken. Ich kann das Model Y (im Sommer) mit 10kWh oder mit einem vielfachen fahren.

Die meisten Eautofahrer entwickeln den Ehrgeiz, den Verbrauch möglichst klein zu halten und erfreuen sich an der dabei steigenden Reichweite. Unterwegs im Sommer in Holland hatte ich fast 50% mehr Reichweite als in Deutschland. Tempo 100 macht‘s möglich.
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
360
Ort
NRW
Solche Listen sind etwas für den Popo.

Als erfahrener E-Mobilist kannst Du aus den Zahlen ein wenig einen Trend rauslesen, als Anfänger bringen die Dich kein Stück weiter.

Das komplexeste an einem Eauto ist der Verbrauch. Er hängt vor allem von Deinem Fahrprofil und von Deiner Bereitschaft ab, Dich auf Emobilität einzulassen.

Nicht umsonst stellen sich den allermeisten Eautobesitzern die Nackenhaare auf, wenn sie die Verbräuche ihrer Autos in Autotests lesen.

„Wenn ich das BEV wie einen Verbrenner fahre, dann…“ bist Du ein Ignorant oder Autotester.

Du hast mit dem Eauto ein Instrument in der Hand, Deinen persönlichen Primärenergiebedarf deutlich zu senken. Ich kann das Model Y (im Sommer) mit 10kWh oder mit einem vielfachen fahren.

Die meisten Eautofahrer entwickeln den Ehrgeiz, den Verbrauch möglichst klein zu halten und erfreuen sich an der dabei steigenden Reichweite. Unterwegs im Sommer in Holland hatte ich fast 50% mehr Reichweite als in Deutschland. Tempo 100 macht‘s möglich.
Aus deinem Beitrag entnehme ich, das der Fahrspaß auf der Strecke bleibt. Fährst du ohne Not im Windschatten eines LKW's? Muss ja nicht direkt Bleifuß sein. In Holland ist sogar jeder Benziner/ Diesel sparsam unterwegs.
Ich bin ebenfalls mit einer Blacktea Bonfire unterwegs. Allerdings eine "X". Im Sommer würde ich wahrscheinlich im Eco-Modus 90 Km schaffen. Da ich gerne Spaß mit dem Teil habe, ist meistens bei 50Km schluss.
Liegt das veränderte Fahrverhalten eventuell an der längeren Tankzeit/ Ladezeit und an der "Ladesäulenpanik"?
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren - Ähnliche Themen

  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • Oben