Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; * Dabei werden 25 Prozent auf den Teil des Preises versteuert, der 600.000 norwegische Kronen (rund 60.636 Euro) übersteigt.* Verbrenner werden in...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.332
* Dabei werden 25 Prozent auf den Teil des Preises versteuert, der 600.000 norwegische Kronen (rund 60.636 Euro) übersteigt.*
Verbrenner werden in N ab dem ersten Euro luxusbesteuert.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.741
Hi, also mal ein realistischer Erfahrungsbericht.

Ich habe seit den 01.10 ein Plug-In. Hat ein 11 kw Batterie. Die reicht bei normalen Temperaturen wie im Oktober geherrscht haben mit Sommerreifen für knapp über 40 km rein elektrisch. Also gut für die Stadtfahrten.

Die Winterreifen haben mal gleich ca. 5 - 7 km Reichweite gekostet.

Seit letzter Woche wo die Temperaturen runtergingen ist auch gleichzeitig der Verbrauch dramatisch gestiegen. Momentan braucht er ca. 40 kw auf 100 km lt. Anzeige. Effektiv bringt er es auf 21 km dann springt der Benzinmotor an.

Bin mal gespannt wenn es richtig in die Minusgrade geht was er dann verbraucht.

Also die erste Euphorie ist erstmal dahin. Man muss dann wirklich ausrechnen was ab wieviel Grad günstiger kommt ob elektrisch oder mit Benzin. Mal abgesehen vom Umweltfaktor.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hi, also mal ein realistischer Erfahrungsbericht.

Ich habe seit den 01.10 ein Plug-In. Hat ein 11 kw Batterie. Die reicht bei normalen Temperaturen wie im Oktober geherrscht haben mit Sommerreifen für knapp über 40 km rein elektrisch. Also gut für die Stadtfahrten.

Die Winterreifen haben mal gleich ca. 5 - 7 km Reichweite gekostet.

Seit letzter Woche wo die Temperaturen runtergingen ist auch gleichzeitig der Verbrauch dramatisch gestiegen. Momentan braucht er ca. 40 kw auf 100 km lt. Anzeige. Effektiv bringt er es auf 21 km dann springt der Benzinmotor an.

Bin mal gespannt wenn es richtig in die Minusgrade geht was er dann verbraucht.

Also die erste Euphorie ist erstmal dahin. Man muss dann wirklich ausrechnen was ab wieviel Grad günstiger kommt ob elektrisch oder mit Benzin. Mal abgesehen vom Umweltfaktor.
Das Auto selbst verbraucht zum Fahren noch genau gleich viel, aber die zusätzlichen Verbraucher (Innenraum- und Sitzheizung, Lenkradheizung) ziehen Saft.
Bei 40kW muss aber entweder etwas kaputt sein oder Du stehst strack auf dem Pinsel. Bei mir macht Sommer/Winterbetrieb etwa 1,5-2kWh Unterschied auf 100km (Vollelektrisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.045
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Momentan braucht er ca. 40 kw auf 100 km lt. Anzeige.
Kenne mich mit Hybriden nicht aus, aber kann man, wen es kalt ist, und man über 20 - 30 km fahren muss, nicht erst den Verbrenner und dessen Abwärme zum Auto aufheizen nutzen? Wenn die Mühle dann mal warm ist frisst die Heizung ja deutlich weniger Strom.
Umgekehrt macht es ja wenig Sinn, also erst elektrisch aufheizen und dann die Abwärme des Verbrenners über den Kühler abführen...

Mein BEV lasse ich meist aufheizen so lange er noch an der Leine hängt, Sitzheizung an, dann reichen mir 18° gut und der Verbrauch ist kaum höher als im Sommer...
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Kenne mich mit Hybriden nicht aus, aber kann man, wen es kalt ist, und man über 20 - 30 km fahren muss, nicht erst den Verbrenner und dessen Abwärme zum Auto aufheizen nutzen? Wenn die Mühle dann mal warm ist frisst die Heizung ja deutlich weniger Strom.
Umgekehrt macht es ja wenig Sinn, also erst elektrisch aufheizen und dann die Abwärme des Verbrenners über den Kühler abführen...

Mein BEV lasse ich meist aufheizen so lange er noch an der Leine hängt, Sitzheizung an, dann reichen mir 18° gut und der Verbrauch ist kaum höher als im Sommer...
Du meinst also elektrisch fahren und den Verbrenner nur zum Heizen benutzen?! :eekek:
Wenn du auf die Wärme als Abfallprodukt des Vortriebs wartest dauert das natürlich eine ganze Weile, mal davon abgesehen dass der V-Motor erst anspringt wenn der Akku langsam zur Neige geht.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.556
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
2-format2020.jpg


Copyright: Handelsblatt/BMW

Oh Gott. :kotzen:

Hauptsache 750 PS, der hässliche Hackklotz. (und stattliche 80 Km. elektrische Reichweite)

Ich bin mal gespannt, wie lange das für die deutsche Autoindustrie noch gut geht. Aber, solange sich Leute selbst in der Stadt für einen Twizzy schämen anstatt für solch einen Saurier (oder Q8, Cayenne Turbo Hybrid oder so und co.), ist ja alles prima. :wink:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.008
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Sorry fürs Offtopic aber eine Frage hätte ich doch:

Gab es nicht mal eine Regelung, dass die MotorhaubenKühlergrills so gestaltet werden sollten, dass ein aufprallender Mensch im Falle eines Unfalls nicht schwer verletzt werden darf sondern eher so ´abrollen´ sollte?

Das kann ich mir bei dieser Motorhaube/Kühlergrill eher nicht vorstellen...

Gruss,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.530
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...waren da die Designer von Rolls Royce dran?

Gab es nicht mal eine Regelung, dass die Motorhauben so gestaltet werden sollten, dass ein aufprallender Mensch im Falle eines Unfalls nicht schwer verletzt werden darf sondern eher so ´abrollen´ sollte?

Das kann ich mir bei dieser Motorhaube eher nicht vorstellen...
...dabei soll der Kopf nicht auf "harte" Teile prallen - das Ding da oben schubst dich evt "nur" weg oder Du landest weich in einem Alubett, während Du beim Twingo mit der Murmel auf dem Scheibenrahmen landest.
Deshalb stellen manche Autos die Haube pyrotechnisch auf, damit unter der weichen Haube Platz zum harten Motor entsteht.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Sorry fürs Offtopic aber eine Frage hätte ich doch:

Gab es nicht mal eine Regelung, dass die Motorhauben so gestaltet werden sollten, dass ein aufprallender Mensch im Falle eines Unfalls nicht schwer verletzt werden darf sondern eher so ´abrollen´ sollte?

Das kann ich mir bei dieser Motorhaube eher nicht vorstellen...

Gruss,
Jan
Stimmt, die Haube wird bei den Fahrzeugen am Doppel Scharmier etwas (max 20 cm) hochgesprengt damit der Winkel zur Frontscheibe abgeflacht wird.
Das hat aber nichts mit einem SUV zu tun, das haben alle ab einem gewissen Bj.

Bei E Fahrzeugen in den unteren -günstgen-Klassen (Gewicht) hat sich dahin etwas geändert, dass dieses teure System durch das AVAS gleichgestellt ist. So muss das AVAS (mit AVAS ist ein akustisches Warnsignal (Acoustic Vehicle Alerting Systems) zum Schutz von Fußgängern gemeint) im Geschwindigkeitsbereich zwischen dem Anfahren und einer Geschwindigkeit von etwa 20 Kilometer pro Stunde sowie beim Rückwärtsfahren automatisch ein Dauer-Schallzeichen erzeugen.






20211201_145537.jpg
20211201_145705.jpg
20211201_145716.jpg
20211201_145724.jpg
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.530
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Audi V6 TDi :eekek: der ist sowieso immer tödlich - praktisch eine Massenvernichtungswaffe - laut DUH ;) :bounce:
 
12055

12055

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
353
Anhang anzeigen 452591

Copyright: Handelsblatt/BMW

Oh Gott. :kotzen:

Hauptsache 750 PS, der hässliche Hackklotz. (und stattliche 80 Km. elektrische Reichweite)

Ich bin mal gespannt, wie lange das für die deutsche Autoindustrie noch gut geht. Aber, solange sich Leute selbst in der Stadt für einen Twizzy schämen anstatt für solch einen Saurier (oder Q8, Cayenne Turbo Hybrid oder so und co.), ist ja alles prima. :wink:
Warte ab bis die ersten SUVs 3 Achsen haben...
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich bin mal gespannt, wie lange das für die deutsche Autoindustrie noch gut geht.
Äh - wie jetzt?
Wenn das für jemanden gut läuft dann für die Automobilindustrie - oder wie hattest du das gemeint!?
Jede Subvention wird aufs krotesksteste pervertiert, vorsätzlicher Betrug wird mit Millirdengeschenken belohnt indem die „bösen“ Diesel verteufelt und verschrottet werden - und duch nagelneue „saubere“ Benziner oder „klimaneutrale“ E-Fahrzeuge ersetzt werden.
Vor dem Hintergrund sind deine Bedenken sehr fragwürdig….
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
* Dabei werden 25 Prozent auf den Teil des Preises versteuert, der 600.000 norwegische Kronen (rund 60.636 Euro) übersteigt.*
Verbrenner werden in N ab dem ersten Euro luxusbesteuert.
Jetzt musst du aber sehen, dass die E Fahrzeuge von der damaligen Führung extrem gefördert wurden (Tesla bis 50.000 €), denn es wurden überhaupt keine Steuern auf die E Fahrzeuge gezahlt, jetzt muss mit der Bürgerlichen geführten Reg. wieder Mwst. auf die Fahrzeuge gezahlt werden und dann die 25 % on Top.
Irgendwie muss das was raus ging auch mal wieder rein. Wird hier nicht anderes werden.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Hi, also mal ein realistischer Erfahrungsbericht.

Ich habe seit den 01.10 ein Plug-In. Hat ein 11 kw Batterie. Die reicht bei normalen Temperaturen wie im Oktober geherrscht haben mit Sommerreifen für knapp über 40 km rein elektrisch. Also gut für die Stadtfahrten.

Die Winterreifen haben mal gleich ca. 5 - 7 km Reichweite gekostet.

Seit letzter Woche wo die Temperaturen runtergingen ist auch gleichzeitig der Verbrauch dramatisch gestiegen. Momentan braucht er ca. 40 kw auf 100 km lt. Anzeige. Effektiv bringt er es auf 21 km dann springt der Benzinmotor an.

Bin mal gespannt wenn es richtig in die Minusgrade geht was er dann verbraucht.

Also die erste Euphorie ist erstmal dahin. Man muss dann wirklich ausrechnen was ab wieviel Grad günstiger kommt ob elektrisch oder mit Benzin. Mal abgesehen vom Umweltfaktor.
Ist aber nicht ein reines Plug In Problem.
2 Tage war es bei uns um und etwas unter 0 Grad, da geht der Verbrauch bei mir von 21-23 kWh auf über 30 kWh.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Jo geil, so wird aus einer Lüge per Gesetz eine Wahrheit.

Bei einem offiziellen Strommix von 303 g Co2/ km wenn ein E Fahrzeug nicht über eine PV Anlage mit Speicher betrieben wird und pro kWh mindesten* 15 To Co2 bei der Herstellung für den Akku.

* Das wird von den Grünen in einer Studie genannt, andere nennen einen höheren Wert.
Strommix dieses Jahr ist in D bei fast 500g CO2/kWh.
Wenn der Klimawandel weiter schwächelt, wird es nächstes Jahr auch nicht besser….
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Schon 2013 hat Putin das Problem erkannt

 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Schon 2013 hat Putin das Problem erkannt

Naja, Diktatoren sind jetzt nicht so meine präferierten Quellen um die Probleme der Welt zu lösen.
Deren Ansätze sind in der Regel nicht wirklich von Inhalten geprägt und hinterlassen viel verbrannte Erde - sowohl im übertragenen wie auch im eigentlichen Sinn.
Mal ganz davon ab dass kaum ein Land der Welt so nachhaltig heruntergewirtschaftet wurde und wird wie Russland.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • neu aber ohne GS - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • Oben