Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Auch ein guter und wirkender Ansatz. Josef
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.946
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.946
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Hier wird es keinen belstenden Aussagen geben, da unterscheidliche ein Rechenarten (Ökostrom-Kohlestrom usw.) von der einen wie der anderen Seite aufgemacht werden.



Da ist das realistischer.

Forschende der Hochschule Trier haben eine eigene Untersuchung durchgeführt.

Sie haben einen VW Caddy mit Benzinmotor demontiert, die einzelnen Bestandteile analysiert und als Elektroauto wieder zusammengebaut. Dank umfangreichen Recherchen und den Daten aus dem Fahrbetrieb als Verbrenner (8,89 l/100 km) bzw. nach dem Umbau ab 2015 als Elektrofahrzeug (23,57 kWh/100 km inkl. 8 % Ladeverluste) konnten sie so die Ökobilanz der einzelnen Komponenten und damit auch des gesamten Fahrzeugs eruieren. Und da es sich um dasselbe Fahrzeug – einfach mit anderem Antrieb – handelt, ist die Vergleichbarkeit zwischen Verbrenner und Elektroauto in diesem Fall gegeben.
Auf Grundlage der erhobenen Daten haben die Forschenden untersucht, ab welchem Zeitpunkt die Elektroversion des Caddys eine bessere Ökobilanz als die Benzinversion hat. Dabei sind sie von verschiedenen Szenarien mit unterschiedlichem Strommix für die Herstellung und das Aufladen der Batterie ausgegangen. Je nach Szenario ermittelte die Studie extrem unterschiedliche Werte für den Zeitpunkt, ab dem der E-Caddy die bessere Ökobilanz aufweist als der Benziner.

Anhang anzeigen 451330

Quelle: „Sensitivity Analysis in the Life-Cycle Assessment of Electric vs. Combustion Engine Cars under Approximate Real-World Conditions”, Hochschule Trier 2020.
Studie

Das Szenario «Öko + Öko» ist heute und in naher Zukunft in Mitteleuropa nicht realistisch, weil nicht verbreitet mit 100 % Ökostrom produziert und geladen werden kann. Nur wer ausschliesslich vom Hausdach Strom bezieht, kann das beim laden schaffen. Die Verfasser der Studie gehen davon aus, dass der Break-even des untersuchten E-Caddys (mit 51,8 kWh Batterie) beim Aufladen mit dem aktuellen Strommix ab rund 200.000 Kilometern liegt.
Mit einer kleineren Batterie (25,9 kWh) liegt er bei rund 150.000 Kilometern.
Beides gerechnet mit einem Akku auf die Laufleistung.


Deutsche Autofahrer legten im Schnitt 11.733 Kilometer mit ihrem PKW zurück.

Mit einer kleineren Batterie (25,9 kWh) macht das dann 12,8 Jahre und mit einer 51,8 kWh Batterie werden es dann 17 Jahre.

Jetzt an E-Nissan Leaf und Renanlts Zoe, sowie an Kangoos und deren Akkus (Leistungsfähigkeit nimmt ab und die Ladeverluste zu) nach 10 Jahren denken.

Was ist los, keiner einen flotten Spruch auf den Lippen aufgrund der Daten.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Capri, wenn ich Benzin oder Diesel in mein Auto der den Töff gefüllt habe, dann fahre ich relativ zügig weg und mache den Zapfplatz frei, und erst danach trinke gemütlich meinen Kaffee.
So viel Anstand sollte schon sein. :wink:

Josef
Da kann man sehr oft anderes beobachten. die Leute sind so dickfellig.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.462
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... es sind eh immer, die Anderen.... 😂
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.049
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
und pro kWh mindesten* 15 To Co2 bei der Herstellung für den Akku.
Was ist los, keiner einen flotten Spruch auf den Lippen aufgrund der Daten.
Ein Versuch von vor 6 Jahren erklärt die Diskrepanz zwischen deinen 15 Tonnen und meinen ca. 80 kg CO2 je kWh Akkuleistung nicht wirklich.
Auch in dem von dir zitierten Versuch wurden die von dir angesetzten 15 Tonnen CO2 je kWh Akkuleistung nicht ansatzweise erreicht.

Aber er zeigt dass elektrifiziert inkl. Ladeverluste ca. 24 kWh für 100 km benötigt wurden, als Verbrenner ca. 90 kWh.

2016, im Jahr des Versuchs betrug der EE- Anteil im Strommix ca. 34%, 2020 ca. 47%. Auch bei der Zellchemie der Akkus (weg vom Kobalt) und des Energiebedarfs zur Herstellung hat sich seit 2016 viel getan.

Dass die e- Mobilität nicht CO2- neutral ist stimmt, dass pro gefahrenem Kilometer weniger emittiert wird als beim Verbrenner bezweifeln aber inzwischen nicht mal mehr die Petrolheads vom Springerverlag.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.561
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Rolls Royce im Luftfahrtbereich war und ist auch wirklich ein globaler Top-Player - was man von der lächerlichen KFZ Sparte nicht gerade sagen kann :D
Wobei so ein E-Rolls ja Sinn machen könnte - so 1-2 Tonnen mehrgewicht fallen da nicht weiter auf.

Auch wenn natürlich wieder alle Skeptiker aufschreien werden wegen Reichweite, Gewicht etc.:
Aber schon spannend zu sehen was hier praktisch aus dem Stand mit E-Flugzeugen möglich ist.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.280
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
@SQ18 und Ralsch
Ich möchte doch bitte um Themendisziplin bitten ;-)
Wo sind bloß die Mods, wenn man sie braucht?

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.561
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
D6B54D01-F375-4F93-96AA-B28142FB318F.png

D0035198-700B-4770-98BE-F5EDBD8662FC.png

Der feuchte Traum eines superreichen Comiclesers.
Willkommen im Marvel-Universum!
Ob es dazu auch den passenden, knallengen Overall und die Gesichtsmaske gibt?
Ggf. so?!
5B496460-4FD3-4BFE-9469-E223FDF332FB.jpeg

:biggrin::biggrin:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Flash Gordon fährt kein Auto.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.868
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...eher der Biker - der Flash, oder? ;)
Hat vermutlich auch Atomantrieb - war damals so ;)

0000-31 (Mittel).jpeg
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.561
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ist das in irgendeiner Weise verwunderlich?
Man kann neue Technologien, die man einführen möchte, nur eine begrenzte Zeit finanziell "pampern".
Auch in Zeiten der E-Autos müssen Straßen gebaut und erhalten werden, dazu Ladestationen etc.
Wie ja schon mehrfach hier angemerkt kaufen derzeit viele die E-Autos nur aufgrund der Steuervorteile und Subventionen.
Norwegen plant diese Steuer ja vorerst für E-Autos über 60.000€. Ich konnte jetzt nicht herauslesen ob sie damit teurer als Verbrenner werden oder man nur die Subventionierung abbaut.
In Teilen von Kanada hat man das ja bereits erkannt und die Besteuerung angeglichen.
Für mich ein ganz normaler Ablauf.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Dämpfer, ja oder nein?

    Neue Dämpfer, ja oder nein?: Hallo an alle und besonders an die Vielfahrer! Da ich heute meine 100Tkm überschritten habe, stellt sich für mich die Frage, sollte man die...
  • Biete Sonstiges Sena RC4 Fernbedienung NEU unbenutzt Verpackung versiegelt

    Sena RC4 Fernbedienung NEU unbenutzt Verpackung versiegelt: Verkaufe hier eine Sena RC4 Bluetooth Fernbedienung. Verpackung noch versiegelt, nicht geöffnet und daher auch nie benutzt. Habe ich am...
  • Neues Mitglied

    Neues Mitglied: Servus beieinander Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir bei meiner ersten GS a bissl helfen könnt wenn bei mir Fragen auftauchen sollten Kauf...
  • Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?

    Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?: Investiert man ca + - 180.- Euro Innenpolsterung u. Visier in einen sehr gut erhaltenen 4 Jahre alten Neotec2 Helm. Oder kauft man gleich einen...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu - Ähnliche Themen

  • Neue Dämpfer, ja oder nein?

    Neue Dämpfer, ja oder nein?: Hallo an alle und besonders an die Vielfahrer! Da ich heute meine 100Tkm überschritten habe, stellt sich für mich die Frage, sollte man die...
  • Biete Sonstiges Sena RC4 Fernbedienung NEU unbenutzt Verpackung versiegelt

    Sena RC4 Fernbedienung NEU unbenutzt Verpackung versiegelt: Verkaufe hier eine Sena RC4 Bluetooth Fernbedienung. Verpackung noch versiegelt, nicht geöffnet und daher auch nie benutzt. Habe ich am...
  • Neues Mitglied

    Neues Mitglied: Servus beieinander Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir bei meiner ersten GS a bissl helfen könnt wenn bei mir Fragen auftauchen sollten Kauf...
  • Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?

    Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?: Investiert man ca + - 180.- Euro Innenpolsterung u. Visier in einen sehr gut erhaltenen 4 Jahre alten Neotec2 Helm. Oder kauft man gleich einen...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Oben