Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Eh die unfähigste Truppe auf dem Planeten. Schon ohne grüne Regierung.
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
..mit Visionen sollte man zum Arzt, oder doch eher zur NASDAQ? :bounce:
Elektroauto mit Solarmodulen: Sono Motors strebt an die Nasdaq
Gibt es schon lange:
1635175467110.png


Ok, fährt nur tagsüber, vorzugsweise durch die australische Wüste, ist jetzt nur bedingt Euro NCAP geeignet, etc.
Das Bild zeigt aber wo es hingehen müsste: Keine 2-3 Tonnen E-(und V-)Monster sondern ultraleichte und effiziente Fahrzeuge. Dann werden auch Solarzellen wieder spannend.
Ein paar Panels auf einen Tycan genagelt sind natürlich eher ein netter Gag denn ein nenneswerter Zugewinn.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.331
Leistung Klimaanlage im Auto etwa 6-10kW.
Pro kW benötigt man ca. 6-6,5qm PV.
Preisfrage: Wie gross ist das Dach des Taycan?
Naja, da stimmt wohl was nicht. Selbst wenn es nur 6kW für die Klimaanlage wären, da sich der Wert ja auf ne Stunde bezieht, wäre der Akku des Fahrzeugs bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h nur durch die Klimaanlage schon nach ca 800km nur durch die Klimaanlage leer. Tatsächlich verbraucht solch eine elektrische Klimaanlage sobald die Temperatur im Fahrzeug erreicht ist und nur gehalten werden muss, zwischen 0,5 und 1,5kW in der Stunde.
Und für 10kW PV genügten vor 3 Jahren schon 50m², also 5m²/kWp.
Trotzdem würde es natürlich nicht funktionieren.
Die PV-Elemente auf Sono Motors "Sion" dienen dazu, einen Teil der täglichen Kilometer zu stützen. natürlich kann man damit nicht alleine fahren. Da aber die meisten Autos 23/24 des Tages nur rumstehen und im Durchschnitt nur 34km/Tag fahren, muss man vielleicht seltener Aufladen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.131
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Leistung Klimaanlage im Auto etwa 6-10kW.
Pro kW benötigt man ca. 6-6,5qm PV.
Preisfrage: Wie gross ist das Dach des Taycan?
Muss man die Panele eben vorne hinten und auch seitlich etwas überstehen lassen, dann wird das schon.
Und weil man dann ja laufend im Schatten fährt, braucht es auch keine Klima mehr ;-)

Gruß Thomas
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.959
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Muss man die Panele eben vorne hinten und auch seitlich etwas überstehen lassen, dann wird das schon.
Und weil man dann ja laufend im Schatten fährt, braucht es auch keine Klima mehr ;-)

Gruß Thomas
Du muss solche Thesen mit "In einer Studie wurde..." beginnen, dann nicken alle Grünen begeistert.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.889
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Wenn es irgendwann dann wieder Ionic 5 gibt, so gibts diese in DE auch mit Solardach.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ob einer Apparatur, die beim rumstehen des Autos 1,5 Liter Benzin pro Tag in den Tank füllt, auch so mit Skepsis begegnet würde?
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ob einer Apparatur, die beim rumstehen des Autos 1,5 Liter Benzin pro Tag in den Tank füllt, auch so mit Skepsis begegnet würde?
Hhhmm.., mal so überschlagsmäig:
Gerade am Kona ausgemessen 6 qm Solarfläche wären max. machbar wenn man Dach/Motorhaube/oberen Kofferdeckel nutzen würde. Die nutzbare Fläche ließe sich natürlich durch die Fahrzeugform optimieren, siehe Ioniq 5. Macht etwa 1kW, mal 1.900h (durchschnittliche Sonnenstunden pro Jahr in Deutschland) ergibt 1.900kWh wenn das Auto auf einer freien, unverschatteten Fläche steht oder fährt. Tiefgaragenstellplatz entsprechend weniger...
Mit 1.900kWh komme ich mit dem Kona etwa 10.000km weit.
Das mit der unverschatteten Fläche dürfte allerdings äusserst schwierig sein, selbst hier am Dorf.
Dazu kommt das Verhältnis Lade-/Nutzungsintervall, das muss halbwegs zusammenpassen.
Ansonsten trotzdem spannend, ich hätte aus dem Bauch raus weniger erwartet.

Kostenseite: Übern dicken Daumen 3,500€ (analog Haus-PV inkl. Elektronik), im KFZ Bereich eher teurer.
1.900kWh kosten mich etwa 500€ an der Wallbox, 7 Jahre Amorisationszeit bei optimaler Solarnutzung.

Irgend ein Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Naja, da stimmt wohl was nicht. Selbst wenn es nur 6kW für die Klimaanlage wären, da sich der Wert ja auf ne Stunde bezieht, wäre der Akku des Fahrzeugs bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h nur durch die Klimaanlage schon nach ca 800km nur durch die Klimaanlage leer. Tatsächlich verbraucht solch eine elektrische Klimaanlage sobald die Temperatur im Fahrzeug erreicht ist und nur gehalten werden muss, zwischen 0,5 und 1,5kW in der Stunde.
Und für 10kW PV genügten vor 3 Jahren schon 50m², also 5m²/kWp.
Trotzdem würde es natürlich nicht funktionieren.
Die PV-Elemente auf Sono Motors "Sion" dienen dazu, einen Teil der täglichen Kilometer zu stützen. natürlich kann man damit nicht alleine fahren. Da aber die meisten Autos 23/24 des Tages nur rumstehen und im Durchschnitt nur 34km/Tag fahren, muss man vielleicht seltener Aufladen.
Irgendwie habe ich mit Deinem Text ein Verständnisproblem. Ralsch's Aussage bezieht sich auf einen Verbrenner mit Standard-Klimaanlage, und die Dinger nehmen halt zwischen 4 u. 6(10?)kW. Nur nicht aus der Batterie, sondern von der Motorleistung des Verbrenners (der Grund, warum kleinere Motore beim zuschalten des Kühlmittelkompressors einen "Schluckauf" bekommen und sich anstrengen müssen, die Drehzahl zu halten, während es einen 6l V8 o. ä. absolut nicht kümmert). Wieso sollte da der Akku nach 800km leer sein?

Uli
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.959
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Ganz ohne Studie und nur durch Beobachtung fällt mir auf, dass in den Straßen mit Wohnbebauung in der Innenstadt die Straßen unabhängig vom Sonnenstand im Schlagschatten der Häuser stehen....

Vielleicht werden demnächst selbst Einfamilienhäuser so ausgerichtet, dass nicht mehr der Garten, sondern die Garage auf der sonnigen Seite des Hauses liegt.

Spart auch die Markise und ist auch besser für die Haut, wenn der Pool im Schatten ist.
So werden wir die Welt retten, da bin ich sicher.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
So ganz nebenbei ist das Tesla Model 3 im September in Europa das meistverkaufte Automodel.
Und zwar unabhängig von der Antriebsart.
Das ist nicht nur das erste Mal, dass ein Elektroauto das meistverkaufte Auto ist, sondern auch das erste Mal, dass das meistverkaufte Auto in Europa kein europäisches Model ist.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • neu aber ohne GS - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • Oben