![Lewellyn](/data/avatars/m/46/46160.jpg?1577655811)
Lewellyn
Zumindest soll er die 250km in 10 Minuten wieder nachgeladen haben, dank 800 Volt-Spannung. Das wĂŒrde dann auch reichen.Wenn du 250Km fĂŒr eine Langstreckenlimousine als brauchbar erachtest, dann wird das bestimmt der Hammer.
Zumindest soll er die 250km in 10 Minuten wieder nachgeladen haben, dank 800 Volt-Spannung. Das wĂŒrde dann auch reichen.Wenn du 250Km fĂŒr eine Langstreckenlimousine als brauchbar erachtest, dann wird das bestimmt der Hammer.
Pessimist: Ein Optimist mit LebenserfahrungIch spĂŒre einen gewissen technischen Pessimismus bei Dir
Und sicher kostenlos, da man ja umweltfreundlich ist?...also bei FahrrÀdern ist der Zelltausch / Akkureparatur i.d.R. Pillepalle.
SOLEX ist Kult, und treten könntest du bei dem ja auch.In den vergangenen Wochen habe ich mir diverse gebrauchte E-FahrrÀder angeschaut. Neu werde ich keines kaufen, der Neupreis schwankt zwischen dem Zeitwert meiner 11er und dem einer ca. 10-12 jÀhrigen 12er GS.
Trotz teilweiser penibler Ladungen mit Protokoll, haben die Akkus nach 3 Jahren und ca. nur 1.000km/anno nur noch rund 50% der ehemaligen KapazitÀt. D. h. ich komme damit nicht mehr auf 60-100km, je nach Belastung und Anspruch, sondern nur noch auf die halbe Strecke.
Was ist nun wenn ich das Gebrauchtrad weitere 3 Jahre fahre(n möchte)? Mir fehlt etwas das Vertrauen in die Technik, zudem fĂŒr die bisher begutachteten RĂ€der rund 1.500⏠aufgerufen werden...
Wenn ich bedenke wie lange die Akkus in diversen Werkzeugen halten, von NiCd ĂŒber NiMH bis Liion, erhöht die Erfahrung auch nicht mein Vertrauen...
Vielleicht kaufe ich mir ein Solex, so ein französisches Rad mit Frontantrieb per Gummiwalze oder einen HackenwÀrmer?
Fake News!
Bei diesen Fortbewegungsmitteln gibt es ja noch zur Not die Tretkurbeln. Bei den Autos wird es schwieriger. Als kleiner Junge wĂŒnschte ich mir immer ein Ket-car.......
Trotz teilweiser penibler Ladungen mit Protokoll, haben die Akkus nach 3 Jahren und ca. nur 1.000km/anno nur noch rund 50% der ehemaligen KapazitÀt. D. h. ich komme damit nicht mehr auf 60-100km, je nach Belastung und Anspruch, sondern nur noch auf die halbe Strecke.
..
Dann stimmt mit unseren Bosch E-Bike Akkus was nicht. Sind auch 3 Jahre alt, haben jeweils 3500km auf das Rad gestrampelt und die Reichweite ist wie am ersten Tag. Muss ich wohl reklamieren.Trotz teilweiser penibler Ladungen mit Protokoll, haben die Akkus nach 3 Jahren und ca. nur 1.000km/anno nur noch rund 50% der ehemaligen KapazitÀt. D. h. ich komme damit nicht mehr auf 60-100km, je nach Belastung und Anspruch, sondern nur noch auf die halbe Strecke.
Dann war es bestimmt ein BMW E-Bike ....Einzelfall!
FÀhrt seit 1968. Das schaffen E-Bikes lockerSOLEX ist Kult, und treten könntest du bei dem ja auch.
Cool mit den Taschen, sind das etwa noch originale ?FĂ€hrt seit 1968. Das schaffen E-Bikes locker![]()