Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; "Die Materialkosten sollten/könnten dennoch günstiger sein." Dass die Lohnkosten in den nächsten Jahren geringer werden, kann ich mir kaum...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.320
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
"Die Materialkosten sollten/könnten dennoch günstiger sein."

Dass die Lohnkosten in den nächsten Jahren geringer werden, kann ich mir kaum vorstellen. Weder in Skandinavien noch in D.

Aus Interesse: Hast du einen Gesamtpreis für eine Wärmepumpe in Skandinavien (ohne Förderung).
 
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
244
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Da mich das Thema Batterie und Lebensdauer aus mehreren Blickwinkeln interessiert fand ich die Meldung sehr spannend, das die EV-Klinik nach D kommt.
Bis jetzt war Sie ja ausschließlich in Kroatien beheimatet und hat schon einige E-Autos zu neuer und/ oder mehr Power verholfen.
Bin froh das ich meine E-Dose nicht mehr nach 8 Jahren verschrotten muss, weil der Akku kaputt ist ;)

 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.837
Ich werfe die Vermutung in den Raum das skandinavische Lohnkosten kaum geringer sein werden dort eine Wärmepumpe mit Einbau um ein vielfaches günstiger ist.
Die Gewinnmaxirmierungsmetalität ist hier halt sehr hoch.

Und neue Autos ohne Spurhaltepilot und sonstige Assistenten gibt es leider nicht mehr.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Die Autobauer müssen das Ladeproblem lösen. Wenn sich die Fahrzeuge genau wie Benziner oder Diesel in 2 bis 3min voll laden lassen und bei moderatem Tempo 800km möglich sind sind die Verbrenner im PKW Bereich ruck zuck verschwunden.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
883
Modell
R 1200 GS Rallye
@qtreiber
Gesamtpreis ist eigentlich nicht pauschal zu benennen da jeder andere Voraussetzungen hat. Aber rein die Kombi aus Innen und Außeneinheit Luft/Wasser Nibe ist in Schweden 3-4000€ günstiger.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.662
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Ich würde es begrüßen, wenn es eine E-Auto Förderung entweder wie in Frankreich, also je geringer das Einkommen, desto höher die Förderung oder aber auch umgekehrt proportional zum Verkaufspreis (incl. Sonderausstattung!) der Fahrzeuge, geben würde. Damit würde letztlich auch die Produktion kleinerer und "einfacherer" Fahrzeuge ohne viel Schnickschnack angeschoben werden.
Die deutsche Mentalität immer "mit alles und scharf" zu kaufen würde damit auch abnehmen. Wofür brauche ich in der Stadt einen Spurhalteassistenten und einen Abstandstempomaten? Schön, wenn man es hat und sich leisten kann, aber bitte nicht mit Steuermitteln.
Unter anderem wegen Gesetzeslage kommen solche Optionen ins Fahrzeug.
Miteinander sicher unterwegs
Auch die zunehmenden Abgasnormen verursachen erhebliche Kosten, NCAP-Ratings für 5 Sterne usw usw.
Ein Auto unter 20k ist kaum noch wirtschaftlich darstellbar.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.192
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Generell ist der Gebrauchtmarkt "explodiert" innerhalb von 8-10 Jahren haben sich Preise praktisch verdoppelt, wenn ich unser Standard KFz (VW Caddy Diesel) betrachte.
Das gilt für die Verbrenner. Die BEV Gebrauchtpreise sind in sich zuammengefallen. Nie war es so günstig wie heute einen gebrauchten BEV zu kaufen.
Aber ja, immer noch teuer. Was nützt mir ein BEV, der lt Liste 80000 kostet, den ich dann für 25000 bekommen kann ?

Die amerikanischen OEM können das auch nicht und die chinesischen werden im Moment super vom Staat subventioniert bis die Konkurrenz aus dem Westen weg ist. Verdienen tun die an einem Xiaomi SU7 für 30k $ auch nix.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.099
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ich wundere mich, welchen Verlauf die Unterhaltung genommen hat. Jemand hat an einer Automatentanke getankt (oder vielleicht auch nicht, weil er mit dem System nicht klar kam), hat vergessen, dass Pistole mit Schlauch noch im Fahrzeug steckte und fuhr los. Ich habe ihn und den Tankstellenbetreiber vor Schaden bewahrt. Das Losfahren mit Schlauch ist kein alltägliches Ereignis, aber es kommt vor - warum auch immer.

Ich schlage vor, wir gehen zum Thema "Elektroauto - kann man mit noch steckendem Ladekabel versehentlich losfahren / kann man vergessen, die Klappe zu schließen" zurück kommen?
Das Leben ist so /(zu??) kompliziert geworden.
Und alle machen mit 😬
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
213
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
In Italien klappt es doch auch mit verhältnismäßig kleineren Fahrzeugen. Schaut mal auf den Straßen in den Provinzen. Die kommen auch alle von A nach B. Da regelt der Staat die SUV Hysterie, indem er die Steuern von den Pferdestärken abhängig macht.
Es war auch kein Angriff von mir auf ältere Menschen. Wir wissen alle, dass sich der Knochenapparat eines Menschen im Alter versteift (mehr oder weniger). Da ist es hilfsam in einem höheren Fahrzeug ein- und wieder auszusteigen. Aber muss es immer eine riesiger SUV sein? In der Vergangenheit gab es passende Fahrzeuge. Wir hatten z.B. jahrelang einen Golf Plus. Ich fand den fast schon zu groß.Selbst in unseren kleine E-Karren (Renault Zoe) komme ich gut zurecht. Zu den kleinen Menschen zähle ich mich definitiv nicht (sonst würde ich nicht auf die GS kommen/passen).
Und das Märchen von den horenden Herstellungskosten von Autos glaubt doch eigentlich keiner mehr. Heutzutage wird eine Plattform für zig Fahrzeugmodelle genommen. Schalter gleich, Motoren gleich usw. - die Fahrzeuge müssten also genaugenommen 2/3 weniger als der UVP kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MikeG

Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
423
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Hallo miteinander!

Diese ganzen riesigen E-Karren, wo sich meistens Rentner, Alleinfahrer oder ... reinsetzen (obwohl viel kleinere Fahrzeuge ausreichen), die gehören abgeschafft oder mit sehr hohen Luxussteuern belegt.
Dieser Trend ist aber völlig unabhängig von der E-Mobilität festzustellen.
Du kannst also "E-Karren" streichen oder durch PKW/SUV odgl mehr ersetzen.

BG
Michael
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.002
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Man hat bei der Einführung der E-Karren die riesige Chance verpasst, nur kleine Auto zu fördern, mit begrenzter Leistung und Gewicht.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
603
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Sehe ich nicht so. Wo soll man denn da anfangen und wo aufhören.
Förderung nur für BEV mit schmalen Reifen, CW Wert unter 30 , versenkbare Türgriffe etc.
Und dann kommt der dicke BEV Suv Fahrer und sagt, ich lade doch nur vom PV Dach.
Wie des machst gibts hinterher immer Besserwisser.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.813
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wieviele der "Juroren" wohl einen Eidi-Bass fahren, oder auch mal gefahren haben oder wenigstens in echt gesehen?
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
429
Modell
R1250GS HP
Gescholten? Der ist doch ein Hype Auto wie damals die Retro Version des Käfer.
Würde ich sofort den ID4 dagegen eintauschen und ein soft womo draus machen. Is halt teuer.
 

Anhänge

Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu und Grüße aus Belgien

    Neu und Grüße aus Belgien: Hallo zusammen, Ich bin 59 Jahre alt, komme aus Antwerpen und habe gerade eine R1300GS ASA bestellt, die ich innerhalb von 2 Wochen erhalten...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Bin Neu

    Bin Neu: Hallo Heisse Thomas bin jahrelang BMW R 1150 Rt gefahren und bin jetzt auf eine GS 1250 Umgestiegen holle sie am Kommenden Mittwoch ab Schöne...
  • Biete Sonstiges Carpuride 502 Motorradnavi, neu

    Carpuride 502 Motorradnavi, neu: Habe mir das Carpuride bestellt, da mein BMW Navi defekt war. Habe dies aber reparieren lassen und benötige das Carpuride somit nicht. Es ist...
  • Biete Bekleidung Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU !

    Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU !: Rukka Gore-Tex Hose in GR. 54, schwarz, neu und ungetragen, incl. Thermo Innenhose und Hosenträgern Bei 1,85 und T 108 passt die Hose super ...
  • Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU ! - Ähnliche Themen

  • Neu und Grüße aus Belgien

    Neu und Grüße aus Belgien: Hallo zusammen, Ich bin 59 Jahre alt, komme aus Antwerpen und habe gerade eine R1300GS ASA bestellt, die ich innerhalb von 2 Wochen erhalten...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Bin Neu

    Bin Neu: Hallo Heisse Thomas bin jahrelang BMW R 1150 Rt gefahren und bin jetzt auf eine GS 1250 Umgestiegen holle sie am Kommenden Mittwoch ab Schöne...
  • Biete Sonstiges Carpuride 502 Motorradnavi, neu

    Carpuride 502 Motorradnavi, neu: Habe mir das Carpuride bestellt, da mein BMW Navi defekt war. Habe dies aber reparieren lassen und benötige das Carpuride somit nicht. Es ist...
  • Biete Bekleidung Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU !

    Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU !: Rukka Gore-Tex Hose in GR. 54, schwarz, neu und ungetragen, incl. Thermo Innenhose und Hosenträgern Bei 1,85 und T 108 passt die Hose super ...
  • Oben