BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; … weil sie vielleicht GLONASS oder Galileo benutzen? :bounce:
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
263
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Die Steuerung mit dem WW ist aber nicht zum CRN vergleichbar. Bei Carpuride oder Chigee musst du mit dem WW auf das „+“ oder „-“ der Naviapp springen und kannst dann zoomen. Einfach am WW drehen, um zu zoomen, funktioniert nicht.
Richtig, aber für mich keine kriegsentscheidende Funktion, schon garkein Kaufargument für den CRN
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
436
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Leute jetzt seid mal fair. Von der Bedienung mit dem WW gibt es nichts besseres als die BMW Navis. Kein anderer Motorrad Hersteller bietet so etwas. Da kann auch kein Carpuride W702BS oder Chigee AIO-5 Play for BMW mithalten. Aber zugegeben, die haben andere Vorzüge, die der CRN nicht bieten kann. Wie sich einige vielleicht erinnern, war ich der erste der den CRN testen konnte. Und ich war ziemlich frustriert von dem Teil. Unterdessen ist aber einiges passiert und er wurde besser. Ja, er kann nicht alles und es dürfte etwas schneller vorwärts gehen, einiges wird er eventuell auch nie können. Und frustrieren tut er weiterhin manchmal 🥴😂.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.456
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Leute jetzt seid mal fair.
… fair verhalten? Das sollte man von Seiten des Käufers als auch des Verkäufers voraussetzen. Der Käufer wird hier aber von der BMW-Seite äußerst unfair behandelt, weil man vor dem Kauf:
  • keine Informationen über die Funktionen des CRN im Detail bekommt,
  • kein Handbuch bzw. Bedienungsanleitung zu den Navigations-Funktionen lesen kann, was aber auch nach dem Kauf nicht möglich ist, da es ja immer noch nicht existiert.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.456
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Na ja, gibt es schon, ist aber sehr mühselig, sich da durchzuwurschteln
BMW Motorrad

😉
… es gibt 2 EN-Hauptnormen für „Instruction for use“ wo beschrieben steht was eine Bedienungsanleitung enthalten soll. Davon hat BMW kaum was eingehalten und das 20-Seiten-Teil beschreibt das Gerät aber nicht die Bedienung der Navigationsfunktionalität.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
436
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
… fair verhalten? Das sollte man von Seiten des Käufers als auch des Verkäufers voraussetzen. Der Käufer wird hier aber von der BMW-Seite äußerst unfair behandelt, weil man vor dem Kauf:
  • keine Informationen über die Funktionen des CRN im Detail bekommt,
  • kein Handbuch bzw. Bedienungsanleitung zu den Navigations-Funktionen lesen kann, was aber auch nach dem Kauf nicht möglich ist, da es ja immer noch nicht existiert.
Das sollte man. Leider nimmt diese Tendenz allgemein immer mehr zu, sich Mühe geben ist nicht mehr im Trend. Man sieht ja, was sich Sonos letztes Jahr geleistet hat.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.466
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
das 20-Seiten-Teil beschreibt das Gerät
Da bin ich bei Dir, der Link sollte aber nicht auf die BA gehen, sondern auf die zahlreichen Artikel zu Planung usw. Leider gibt es da kein richtiges Inhaltsverzeichnis,
man kann nur nach Stichworten
1739484732338.png

oder
1739484853283.png

suchen und dann hoffen, dass man was findet.
Insoweit mühselig.
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.466
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
das ersetzt aber keine Bedienungsanleitung.
Da bin ich ganz bei Dir, nutzt aber gerade nix, wenn man, wie ich, einen ollen N5 aus 2017 hat, der den Geist langsam aufgibt, ich aber kein XT oder XT2 oder whatever haben will, weil ich seit 2017 das Drehrad zu schätzen gelernt habe.
Also CRN gekauft und jetzt kommt "Jugend (Alter) forscht".

Mal schauen, ob ich nach der ersten längeren Tour auch noch so entspannt bin. Bisher habe ich das Teil ja nur auf kurzen "Hausrunden" mal ausprobiert und war nicht ganz sooo unzufrieden.
Stereo im Ohr fehlt mir nicht, Routen aus Basecamp nimmt er auch und das Rest war bisher problemlos.

:-)
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.198
Modell
R1300GS Adventure
Und ich nutze - wie schon seit Jahren - beide Lösungen 😉. Das iPhone hatte ich schon immer dort oben am Lenker (noch kein einziges davon ist mir dabei im Übrigen kaputtgegangen - weder die Kamera oder der Bildstabilisator noch sonst was) und der CRN hat seit November im Rahmen des Wechsels auf die 1300er GSA das/den Zûmo XT ersetzt.

Seit dem CRN merke ich wieder den absoluten Komfort des schnellen, unkomplizierten Zoomens und ich mag auch die Kartendarstellung. Auch mit dem Routing und wie man Weg-/Stützpunkte oder Tracks damit abfährt erschließt sich mir bei jeder Tour mehr und mehr.

Was ich darüber hinaus sehr schätze: Geht mal ein Gerät kaputt - bspw. das Handy fällt auf der Tour runter und Display is defekt (wenngleich das bislang zum Glück noch nie passiert ist) - so habe ich immer ein zweites Gerät dabei. Ist halt das "Prinzip der Redundanz" 😉. Kann aber auch verstehen, wem das da vorne zu viel Bild- und Infotainment ist 😂.

(Auf dem Bild, war die MRA-Route noch nicht im CRN geladen bzw. hatte ich noch nicht übertragen - hat aber gleichfalls dann im Anschluss wunderbar funktioniert. Sowohl das Übertragen als auch das Abfahren 👍🏼)

tempImageOLzrbt.png
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
837
Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung die den Teil Routenplanung verständlich beschreibt?
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
886
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Kann aber auch verstehen, wem das da vorne zu viel Bild- und Infotainment ist 😂
…. ich wäre so einer, dem das zu viel Kino vor der Nase wäre. :zwinkern:
Bei vernünftig funktionierenden Zusammenspiel der Geräte bräuchte man den Aufriss auch nicht. Im Auto funktionierts doch auch. Gut, Routen abfahren ist da nicht so gefragt, aber Mucke zum Beispiel.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.766
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT:
@Bembel ; auch die aktuellen iPhones?
 
Jocr

Jocr

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
11
Ort
Geilenkirchen
Modell
BMW R 1250 GSA
....Auch mit dem Routing und wie man Weg-/Stützpunkte oder Tracks damit abfährt erschließt sich mir bei jeder Tour mehr und mehr......

Anhang anzeigen 753665
Wie auf Deinem Bild zu sehen, nutzt Du in MRA die unterschiedlichen Wegpunkte. Dafür habe ich bisher leider keine Möglichkeit gefunden, sie auch auf das CRN zu übertragen - also so, dass beide gleichzeitig in einer Route genutzt werden können.
Oder hast Du schon einen Weg gefunden?
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.198
Modell
R1300GS Adventure
@Pjotr

Ja, is nicht jedermanns Ding. Ich brauch´ bzw. nutze das Handy da vorne aber auch für die Kommunikation oder um schnell und bei Bedarf nach Tankstellen oder Restaurants über Google Maps in der Nähe zu suchen 🔍 👀. Aber auch um mal schnell ein Foto oder Video zu machen, habe ich das da vorne zügig "griffbereit" 🤳🏼.


@qtreiber

Jepp, auch die aktuellen iPhones 👍🏼. Bislang hingen bei mir vorne dran: iPhone X, iPhone 12 Pro, iPhone 14 Pro und aktuell das iPhone 16 Pro. Nie irgendwelche Probs gehabt, die Halterungen hatten alle einen Anti-Vibrationsdämpfer 🫨.


@Jocr

Nein, die in MRA unterschiedlichen Wegpunkte sind aktuell mit dem CRN so nicht umsetzbar, zumindest ist mir dahingehend nichts bekannt. Ich lasse auf dem CRN die Route über die beim Import von Stütz- in umgewandelte Wegpunkte mitlaufen und der Track der Route wird gleichfalls eingeblendet 😊.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.774
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Also ich weiß nicht......aber hier mal meine Meinung:

Wir haben einen Navigator V und einen Navigator VI und beide machen was sie sollen.
Zusammen mit Basecamp ist das eine ziemlich super Sache.

Dann haben wir 2 Stck. BMW Cradle hinzubekommen, für die kurze Sonntagstour usw. ok bzw. geht.

Aufgrund des Marketing von BMW kam dann zuletzt ein CRN.
1x umgetauscht wegen Fehlfunktion.
Das getauschte Gerät hatte noch mehr Fehlfunktionen.
Der Händler (BMW) hat es zurückgenommen und mir meinen Kaufpreis in bar erstattet.
Meine Bewertung des CRN:
Viel, viel zu teuer und wird den Ansprüchen an eine Motorradnavigation nicht gerecht.
Sehr unzuverlässig, große Touren oder Urlaubszeit irgendwo auf dieser Welt mit dem CRN....never, never und nochmals never.

Was mache ich aktuell in 2025?

Wir nutzen die Navigatoren V und VI zu fast 100% und sind zufrieden, es ist mit diesen Geräten alles möglich was für eine Navigation benötigt wird.

Aus Spaß und Freude hier und da mal das Cradle.....

Ein neuer CRN?
Ich hätte mir gewünscht das BMW hier schnell, sehr schnell das Gerät so ertüchtigt das es einem prof. Navigationsgerät entspricht.
Und da wurde bzw. werde ich leider enttäuscht.
Was tut sich dann da?
Eigentlich nichts um darüber ernsthaft reden zu können.

Gruß Wolfgang
 
Jocr

Jocr

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
11
Ort
Geilenkirchen
Modell
BMW R 1250 GSA
....
@Jocr

Nein, die in MRA unterschiedlichen Wegpunkte sind aktuell mit dem CRN so nicht umsetzbar, zumindest ist mir dahingehend nichts bekannt. Ich lasse auf dem CRN die Route über die beim Import von Stütz- in umgewandelte Wegpunkte mitlaufen und der Track der Route wird gleichfalls eingeblendet 😊.
Danke, das ist auch meine Erfahrung. Schade, denn ich nutze gerne beide Arten von Wegpunkten in einer Route. Jetzt läuft auf dem CRN die Route mit Stützpunkten und auf dem Handy (ebenfalls permanent am Lenker mit Anti-Vibrationshalterung von SP-Connect) läuft die Kurviger-App parallel mit.
So kann ich auch schnell auf Baustellen reagieren und zusätzliche POIs schnell finden und anfahren.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Kurviger Favoriten in BMW Connected Ride Navigator

    Kurviger Favoriten in BMW Connected Ride Navigator: Hallo, ich bin am verzweifeln... Kann mir bitte jemand sagen, wie ich Kurviger-Favoriten (in diesem Fall eine Hotel-Liste ) in den Connected...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator

    BMW Connected Ride Navigator: Biete meinen BMW Connected Ride Navigator, welchen ich nur einmal getestet habe und 2024 kurz vor Saisonende erworben habe. Die Rechnung...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN 7 - NEUwertig

    BMW Connected Ride Navigator CRN 7 - NEUwertig: neuwertiger Zustand da nur ~1tkm benutzt komplett in der OVP meine Kauf-Rechnung (BMW Baum) vom Dezember 2023 anbei eine gepolsterte Hülle lege...
  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung - Ähnliche Themen

  • Kurviger Favoriten in BMW Connected Ride Navigator

    Kurviger Favoriten in BMW Connected Ride Navigator: Hallo, ich bin am verzweifeln... Kann mir bitte jemand sagen, wie ich Kurviger-Favoriten (in diesem Fall eine Hotel-Liste ) in den Connected...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator

    BMW Connected Ride Navigator: Biete meinen BMW Connected Ride Navigator, welchen ich nur einmal getestet habe und 2024 kurz vor Saisonende erworben habe. Die Rechnung...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN 7 - NEUwertig

    BMW Connected Ride Navigator CRN 7 - NEUwertig: neuwertiger Zustand da nur ~1tkm benutzt komplett in der OVP meine Kauf-Rechnung (BMW Baum) vom Dezember 2023 anbei eine gepolsterte Hülle lege...
  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • Oben