
JoE_Seeve
- Dabei seit
- 22.07.2022
- Beiträge
- 1.456
- Modell
- R1250GS TB 2021
… weil sie vielleicht GLONASS oder Galileo benutzen?Wie kennen die Geräte ohne GPS meine Position?

… weil sie vielleicht GLONASS oder Galileo benutzen?Wie kennen die Geräte ohne GPS meine Position?
Richtig, aber für mich keine kriegsentscheidende Funktion, schon garkein Kaufargument für den CRNDie Steuerung mit dem WW ist aber nicht zum CRN vergleichbar. Bei Carpuride oder Chigee musst du mit dem WW auf das „+“ oder „-“ der Naviapp springen und kannst dann zoomen. Einfach am WW drehen, um zu zoomen, funktioniert nicht.
… fair verhalten? Das sollte man von Seiten des Käufers als auch des Verkäufers voraussetzen. Der Käufer wird hier aber von der BMW-Seite äußerst unfair behandelt, weil man vor dem Kauf:Leute jetzt seid mal fair.
Na ja, gibt es schon, ist aber sehr mühselig, sich da durchzuwurschtelnBedienungsanleitung zu den Navigations-Funktionen lesen kann, was aber auch nach dem Kauf nicht möglich ist, da es ja immer noch nicht existiert.
… es gibt 2 EN-Hauptnormen für „Instruction for use“ wo beschrieben steht was eine Bedienungsanleitung enthalten soll. Davon hat BMW kaum was eingehalten und das 20-Seiten-Teil beschreibt das Gerät aber nicht die Bedienung der Navigationsfunktionalität.
Das sollte man. Leider nimmt diese Tendenz allgemein immer mehr zu, sich Mühe geben ist nicht mehr im Trend. Man sieht ja, was sich Sonos letztes Jahr geleistet hat.… fair verhalten? Das sollte man von Seiten des Käufers als auch des Verkäufers voraussetzen. Der Käufer wird hier aber von der BMW-Seite äußerst unfair behandelt, weil man vor dem Kauf:
- keine Informationen über die Funktionen des CRN im Detail bekommt,
- kein Handbuch bzw. Bedienungsanleitung zu den Navigations-Funktionen lesen kann, was aber auch nach dem Kauf nicht möglich ist, da es ja immer noch nicht existiert.
Da bin ich bei Dir, der Link sollte aber nicht auf die BA gehen, sondern auf die zahlreichen Artikel zu Planung usw. Leider gibt es da kein richtiges Inhaltsverzeichnis,das 20-Seiten-Teil beschreibt das Gerät
Da bin ich ganz bei Dir, nutzt aber gerade nix, wenn man, wie ich, einen ollen N5 aus 2017 hat, der den Geist langsam aufgibt, ich aber kein XT oder XT2 oder whatever haben will, weil ich seit 2017 das Drehrad zu schätzen gelernt habe.das ersetzt aber keine Bedienungsanleitung.
…. ich wäre so einer, dem das zu viel Kino vor der Nase wäre.Kann aber auch verstehen, wem das da vorne zu viel Bild- und Infotainment ist![]()
Wie auf Deinem Bild zu sehen, nutzt Du in MRA die unterschiedlichen Wegpunkte. Dafür habe ich bisher leider keine Möglichkeit gefunden, sie auch auf das CRN zu übertragen - also so, dass beide gleichzeitig in einer Route genutzt werden können.....Auch mit dem Routing und wie man Weg-/Stützpunkte oder Tracks damit abfährt erschließt sich mir bei jeder Tour mehr und mehr......
Anhang anzeigen 753665
Danke, das ist auch meine Erfahrung. Schade, denn ich nutze gerne beide Arten von Wegpunkten in einer Route. Jetzt läuft auf dem CRN die Route mit Stützpunkten und auf dem Handy (ebenfalls permanent am Lenker mit Anti-Vibrationshalterung von SP-Connect) läuft die Kurviger-App parallel mit.....
@Jocr
Nein, die in MRA unterschiedlichen Wegpunkte sind aktuell mit dem CRN so nicht umsetzbar, zumindest ist mir dahingehend nichts bekannt. Ich lasse auf dem CRN die Route über die beim Import von Stütz- in umgewandelte Wegpunkte mitlaufen und der Track der Route wird gleichfalls eingeblendet.
Das geht mit dem CRN unter Nutzung von Routen mit Wegpunkten aber auch....
So kann ich auch schnell auf Baustellen reagieren und zusätzliche POIs schnell finden und anfahren.
Naja....die POIs sind Verbesserungswürdig....und ich arbeite sehr ausführlich mit beiden Wegpunktarten in einer Route. Und hier ist das CRN alleine sehr im Nachteil.Das geht mit dem CRN unter Nutzung von Routen mit Wegpunkten aber auch.