
fralind
- Dabei seit
- 08.03.2010
- BeitrÀge
- 4.885
- Modell
- R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Und die Preise kenne ich auch noch, auch die von Kugeln Eis.
Nöö, bin ich nicht. Bin zwar viel unterwegs aber kann mir meine Zeit selber einteilen und werde nicht nach "Anzahl Klinken" bezahlt. Bei uns zÀhlt langfristiger Erfolg und der passt.Du bist einer von diesen gestressten ADMlern
Die meinte ich jetzt gerade mal nicht.
Es braucht fĂŒr diese Analysten als ErinnerungsstĂŒtze so alle 10 Jahre ein Tschernobyl, Fukushima........ Die Analysen hĂ€tten keine wissenschaftlich fundierten Belege dafĂŒr ergeben, dass die Atomenergie die menschliche Gesundheit oder die Umwelt stĂ€rker schĂ€dige als andere Technologien zur Stromerzeugung, betont der wissenschaftliche Dienst der EU. Eine abschlieĂende Bewertung steht noch aus. ..
..
Aber ich kann mich in die Situation der beschriebenen ADMler hineinversetzen und die muessen auch fĂŒr ihr Gehalt hart arbeiten und können es sich nicht leisten zu trödeln.
Aber das können grĂŒne Idealisten eh nicht verstehen. Geld kommt aus dem Bankomaten und Strom aus der Steckdose.
boah, sauteuer, was bist Du denn fĂŒr ein Baujahr? Bei uns gab es die Kugel fĂŒr 15 Pfennig. 25 kostete sie in der Eisdiele in Frankfurt Höchst, dafĂŒr war dort eine so groĂ, dass man davon Hirnfrost bekommen konnte. Beim Preis von 25 Pfennig bei uns habe ich mal mein ganzes Taschengeld, damals fĂŒnf Mark, in eine SchĂŒssel Eis investiert und ganz alleine gefuttert. Den Schmerz vergesse ich mein Lebtag nicht mehr30 Pfennig fĂŒr 1 Kugel
Obwohl Fukushima geplagt und von Tsunamis bzw. Erdbeben gefĂ€hrdet, hĂ€lt Japan trotzdem an Atomkraft fest erwĂ€gt sogsr wieder weiteren Ausbau. Viele tausend km entfernt liegt ein Land, wo es keinen Tsunami gibt und auch keine schweren Erdbeben, dort wird die Atomkraft aber niedergemacht.Es braucht fĂŒr diese Analysten als ErinnerungsstĂŒtze so alle 10 Jahre ein Tschernobyl, Fukushima.....
Es gibt keinen Fehler, es ist einzig die Entscheidung des jeweiligen Landes wie man mit den Themen umgeht.Obwohl Fukushima geplagt und von Tsunamis bzw. Erdbeben gefÀhrdet, hÀlt Japan trotzdem an Atomkraft fest erwÀgt sogsr wieder weiteren Ausbau. Viele tausend km entfernt liegt ein Land, wo es keinen Tsunami gibt und auch keine schweren Erdbeben, dort wird die Atomkraft aber niedergemacht.
Finde den Fehler.
...sagt wer?Atomkraft war seinerzeit als Ăbergangslösung gedacht
In die Verbrennerwelt sind wir hinein geboren worden und darin aufgewachsen. Vom RĂŒcksitz des KĂ€fers aus dem Tankwart und spĂ€ter nach EinfĂŒhrung der Selbstbedienungstankstellen Papa beim tanken zugesehen. Beim ersten eigenen Auto oder Moped war es dann einfach, das ĂŒber Jahre gelernte einzusetzen.Diesen wunderschönen Artikel heute aus dem Focus kann ich Euch einfach nicht vorenthalten
Nach ID.3 -Horrorfahrt: Verkehrsminister Scheuer bekommt Post von Rentner-Paar
Hab mich halb totgelacht. Ach ja, war vergangenes WE zweimal zwischen B und S unterwegs. 630 km von TĂŒr zu TĂŒr, Fahrzeit 5h, Verbrauch 7,5 l Super auf 100 km. War recht locker![]()
Ja, diesen Argumenten könnte man folgen.Man stelle sich vor, ein unbedarfter Mensch, der fern unserer Zivilisation aufgewachsen ist, lernt irgendwie Auto fahren und soll in unserer Welt dann gleich wissen, wie man die Tankuhr einschĂ€tzen soll und er kommt an eine Tankstelle mit etlichen SĂ€ulen LKW-Diesel, Diesel, Premiumdiesel, Super E5, Super E10, Superplus, V-Power oder Ultimate, Erdgas, LPG und was es noch alles gibt. Der dĂŒrfte nicht weniger ĂŒberfordert sein, wie ein unbedarftes PensionĂ€rsehepaar in der neuen Welt der E-MobilitĂ€t.
Die Entlöhnung war ja auch entsprechend zu den 40 Pfennig.40 Pfennig empfohlener Preis.![]()
Hust Hust RĂ€usperEs gibt keinen Fehler, es ist einzig die Entscheidung des jeweiligen Landes wie man mit den Themen umgeht. .......