PoldiS
Themenstarter
Den Stator habe ich aus E-Klein von einer verunfallten Maschine. 17Tkm auf der Uhr. Den gibt’s bei BMW nur komplett.Schöne Arbeit, Poldi.
Konntest Du den Stator einzeln bekommen oder nur zusammen mit dem Rotor?
Den Stator habe ich aus E-Klein von einer verunfallten Maschine. 17Tkm auf der Uhr. Den gibt’s bei BMW nur komplett.Schöne Arbeit, Poldi.
Konntest Du den Stator einzeln bekommen oder nur zusammen mit dem Rotor?
Andi, alles entspannt. Habe den Motorradheber welcher unter dem Motor ist. Der übernimmt den Motor. Du lässt dem Motor ab wenn er entkoppelt ist, gleichzeitig musst den Rahmen hinten an der Gepäckbrücke nach unten drücken damit das Vorderrad hoch kommt( ca. Einen halben Meter). Wenn alles frei ist muss man den Motor schnell rausziehen bevor den „Drücker“ die Kraft verlässt. In diesem Fall meine TochterPoldi. Wie geht es eigentlich Deinem Rücken? So eine Aktion ohne Hebebühne.......
Würde statt Caramba erstmal in Citronensäure baden, danach mit kleiner Stahlbürste schrubbern und dann die bewegliche Welle mit Keramikpaste bepinselnSo, mal zwischendurch eine kleine Info zum aktuellen Stand.
- Flüssigkeiten sind draußen
- Anbauteile am Motor entfernt
- Kardan draußen
- Abgasanlage draußen
- alle Kabel, Stecker entfernt
Motor ist jetzt bereit zum herablassen
Beim Abbau der AGA musste ich mit Schmerz feststellen, dass die Klappe
fest ist Habe sie jetzt mal ertränkt in Caramba. Ich hoffe die löst sich wieder.
Jetzt mal kurz Siesta und später gehts wieder weiter.
Ja, z.B. das Lager an der "Ritzelwelle"Selbst an der 916er Ducati war ich in einem Tag mit grossem Desmo-Service fertig. Service ist aber was anderes als Instandsetzung, die kann dauern.
HalloGut das du die Möglichkeit dazu hast, sprich Werkstatt, Bühne etc., dass
Ich hoffe am Ende läuft alles. Viel Erfolg und schöne Grüße
Hallo
also den Bildern nach wurde die Reparatur der Maschine auf dem Boden stehend durchgeführt quasi unter erschwerten Bedingungen.
@ PodiS: Mich würde sehr interessieren was für einen beruflichen Hintergrund du hast. Ich tippe aus MFZ Mechaniker o.ä, jedenfalls irgendetwas „anständiges“ mit fundiertem schrauberischen Hintergrund.
Jetzt sag bitte bitte nich nööö... ich mache beruflich nur Schreibtisch...
gruß
gstommy68