Nach Lichtmaschinen-Tod OP am offenen Herzen

Diskutiere Nach Lichtmaschinen-Tod OP am offenen Herzen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Den Stator habe ich aus E-Klein von einer verunfallten Maschine. 17Tkm auf der Uhr. Den gibt’s bei BMW nur komplett.
PoldiS

PoldiS

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2020
Beiträge
47
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LCI
Die Kupplung ist Original. Im Zubehör aktuell nicht lieferbar vor Mai. Dauerte mir zu lang. Ist auch kein großer Preisunterschied.
 
PoldiS

PoldiS

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2020
Beiträge
47
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LCI
Heute noch einiges gemacht

Kabel weitestgehend verlegt, angeschlossen und befestigt.
Motor im Gestell ausgerichtet und alle Schraubengesichert.
Schwinge mit Kardanwelle und ESA eingebaut.
Mittlerweile bin ich bei ca. 40 Stunden angekommen. Dafür mache ich mir keinen Stress.
Morgen ist Ruhetag
 

Anhänge

bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ich bin immer noch einigermaßen irritiert, daß es eine Konstruktion gibt, die bei so einem banalen Schaden quasi einen wirtschaftlichen Totalschaden verursacht.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.272
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Dagegen war das Zerlegen des Ansaugtrakts, Wechsel der Einspritzventile (FSI) und wieder zusammenbauen in 7h am Auto schon genug für mich.

40h am Moped sind zum Glück ja nicht so oft gefordert. Selbst an der 916er Ducati war ich in einem Tag mit grossem Desmo-Service fertig. Service ist aber was anderes als Instandsetzung, die kann dauern.

Vielleicht führt eine Konstruktion dieser Art an der GS auch zu minimal mehr Neufahrzeug-Absatz, nicht nennenswert. Viele Generator-Defekte sind für die LC- GS nicht bekannt. Was macht die GS von Bonsai in Bezug auf Generator-Defekte?

Sowas würde ja auch für den Hersteller in der Garantiezeit ein immenses Kostenrisiko darstellen, das gehen die sicjer nicht ein. M.E. nach ist das Generatorthema selten, aber bei Eintreten übel und über die Alterung erscheint die LC kein Bike für 20 Jahre zu sein?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.622
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Poldi. Wie geht es eigentlich Deinem Rücken? So eine Aktion ohne Hebebühne.......
 
PoldiS

PoldiS

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2020
Beiträge
47
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LCI
Poldi. Wie geht es eigentlich Deinem Rücken? So eine Aktion ohne Hebebühne.......
Andi, alles entspannt. Habe den Motorradheber welcher unter dem Motor ist. Der übernimmt den Motor. Du lässt dem Motor ab wenn er entkoppelt ist, gleichzeitig musst den Rahmen hinten an der Gepäckbrücke nach unten drücken damit das Vorderrad hoch kommt( ca. Einen halben Meter). Wenn alles frei ist muss man den Motor schnell rausziehen bevor den „Drücker“ die Kraft verlässt. In diesem Fall meine Tochter 😳😂😃
 
PoldiS

PoldiS

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2020
Beiträge
47
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LCI
[QUOTE="RogerWilco, post: 2858204, member:

40h am Moped sind zum Glück ja nicht so oft gefordert. Selbst an der 916er Ducati war ich in einem Tag mit grossem Desmo-Service fertig. Service ist aber was anderes als Instandsetzung, die kann dauern.[/QUOTE]

Die 40 Stunden sind subjektiv zu betrachten. Ich arbeite gemütlich und lasse mich nicht hetzen. Überlege auch etwas länger wenn ich auf ein Problem stoße.
Bei BMW oder in anderen Werkstätten ist das wahrscheinlich schon anders. Die haben Zeitvorgaben was ein Handgriff brauchen darf.
 
Microthrix

Microthrix

Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
663
Ort
Südlichstes Südbaden
Modell
K25 EZ 2013
So, mal zwischendurch eine kleine Info zum aktuellen Stand.
  • Flüssigkeiten sind draußen
  • Anbauteile am Motor entfernt
  • Kardan draußen
  • Abgasanlage draußen
  • alle Kabel, Stecker entfernt

Motor ist jetzt bereit zum herablassen

Beim Abbau der AGA musste ich mit Schmerz feststellen, dass die Klappe
fest ist🤬🤬 Habe sie jetzt mal ertränkt in Caramba. Ich hoffe die löst sich wieder.

Jetzt mal kurz Siesta und später gehts wieder weiter.
Würde statt Caramba erstmal in Citronensäure baden, danach mit kleiner Stahlbürste schrubbern und dann die bewegliche Welle mit Keramikpaste bepinseln
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.063
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Selbst an der 916er Ducati war ich in einem Tag mit grossem Desmo-Service fertig. Service ist aber was anderes als Instandsetzung, die kann dauern.
Ja, z.B. das Lager an der "Ritzelwelle"
Da liegen wir dann im ähnlichen Bereich, wie hier bei der Lima
 
PoldiS

PoldiS

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2020
Beiträge
47
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LCI
Sodala, Hinterachse ist komplett bis auf den Spritzschutz, Seitenständer montiert und alles sauber gemacht (klappt sich wieder wie neu), AGA und Klappensteller komplett montiert und alle Kabel im Motorbereich wieder sauber verlegt und befestigt. Viel Arbeit und nichts zu sehen🤷‍♂️. Aber es wird weniger Zeug in der Garage welches im Weg ist😁😂😅
 

Anhänge

NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
778
Ich finde es gut, dass du das so direkt und konseqent durchziehst. Gut das du die Möglichkeit dazu hast, sprich Werkstatt, Bühne etc., dass würde mir da anders gehen. An die Reparatur würde ich mich auch rantrauen, allerdings bestimmt mit viel weniger Ruhe als du es anscheinest machst.

Ich hoffe am Ende läuft alles. Viel Erfolg und schöne Grüße
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Wow, dann steht ja bald die Probefahrt an, super! :up:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.689
Ort
Rheinland
Gut das du die Möglichkeit dazu hast, sprich Werkstatt, Bühne etc., dass

Ich hoffe am Ende läuft alles. Viel Erfolg und schöne Grüße
Hallo
also den Bildern nach wurde die Reparatur der Maschine auf dem Boden stehend durchgeführt :eekek: quasi unter erschwerten Bedingungen.
@ PodiS: Mich würde sehr interessieren was für einen beruflichen Hintergrund du hast. Ich tippe aus MFZ Mechaniker o.ä, jedenfalls irgendetwas „anständiges“ mit fundiertem schrauberischen Hintergrund.
Jetzt sag bitte bitte nich nööö... ich mache beruflich nur Schreibtisch...

gruß
gstommy68
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
778
Mit Bühne meinte ich auch seinen Heber oder was auch immer benutzt wurde. Auf der Terasse mit paar Kisten als Unterlage o.ä. wird eine solche Reparatur nämlich nichts...
 
PoldiS

PoldiS

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2020
Beiträge
47
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LCI
Hallo
also den Bildern nach wurde die Reparatur der Maschine auf dem Boden stehend durchgeführt :eekek: quasi unter erschwerten Bedingungen.
@ PodiS: Mich würde sehr interessieren was für einen beruflichen Hintergrund du hast. Ich tippe aus MFZ Mechaniker o.ä, jedenfalls irgendetwas „anständiges“ mit fundiertem schrauberischen Hintergrund.
Jetzt sag bitte bitte nich nööö... ich mache beruflich nur Schreibtisch...

gruß
gstommy68
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich tippe auf Ing.
 
PoldiS

PoldiS

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2020
Beiträge
47
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LCI
Genau wie Du sagst. Schreibtischtäter😂😂😂. Habe aber eine technische Ausbildung.
Genaugenommen bin ich ausgebildeter Maschinschlosser. 9 Jahre als Monteur und Inbetriebnehmer, Meisterbrief und 10 Jahre als Führungskraft. 11 Jahre Fachspezialist im 3D-Druck und jetzt als Konstrukteur. Somit jetzt Schreibtischtäter😂😂😂
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
M.A.N. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Nach Lichtmaschinen-Tod OP am offenen Herzen

Nach Lichtmaschinen-Tod OP am offenen Herzen - Ähnliche Themen

  • BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?

    BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?: Moin, ich hoffe ich nerve nicht mit dem leidigen Thema Lichtmaschine der ersten Baujahre. Ich habe dieses Jahr eine größere Reise vor (ca...
  • Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität

    Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität: Hallo, Ich bin auf der Suche zu Informationen, wieviel elektr. Geräte (Powerbank, Drohne, Kameras, usw.) während der Fahrt an der zusätzlichen...
  • #Regler-Batterie-Lichtmaschine#

    #Regler-Batterie-Lichtmaschine#: R1200GS ADV Bj 2016 Wir versuchten, den ACT-PYRENÄEN ZU fahren. Mit der beliebten roten Warnleuchte fing es an Und der wenig erhellenden Navigator...
  • Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine.

    Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine.: Moinsen, ich bin gerade auf einer Tour im Schwarzwald unterwegs. Hab natürlich weder Handbuch noch sonst etwas mit. Suche im Netz führt nicht zur...
  • Lichtmaschine wechseln, ausbauen

    Lichtmaschine wechseln, ausbauen: Hallo zusammen, kann mir jemand weiter helfen? ich muss meine Lichtmaschine wechseln, habe ABS. Nach vorne ausbauen oder muss das ganze ABS weg um...
  • Lichtmaschine wechseln, ausbauen - Ähnliche Themen

  • BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?

    BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?: Moin, ich hoffe ich nerve nicht mit dem leidigen Thema Lichtmaschine der ersten Baujahre. Ich habe dieses Jahr eine größere Reise vor (ca...
  • Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität

    Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität: Hallo, Ich bin auf der Suche zu Informationen, wieviel elektr. Geräte (Powerbank, Drohne, Kameras, usw.) während der Fahrt an der zusätzlichen...
  • #Regler-Batterie-Lichtmaschine#

    #Regler-Batterie-Lichtmaschine#: R1200GS ADV Bj 2016 Wir versuchten, den ACT-PYRENÄEN ZU fahren. Mit der beliebten roten Warnleuchte fing es an Und der wenig erhellenden Navigator...
  • Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine.

    Warnleuchte allgemein... Ne, doch Lichtmaschine.: Moinsen, ich bin gerade auf einer Tour im Schwarzwald unterwegs. Hab natürlich weder Handbuch noch sonst etwas mit. Suche im Netz führt nicht zur...
  • Lichtmaschine wechseln, ausbauen

    Lichtmaschine wechseln, ausbauen: Hallo zusammen, kann mir jemand weiter helfen? ich muss meine Lichtmaschine wechseln, habe ABS. Nach vorne ausbauen oder muss das ganze ABS weg um...
  • Oben