WorldEater
- Dabei seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 5.265
- Ort
- Hanau
- Modell
- KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Nie mehr schlüssel rauskramen dank keyless...
Das "First World Problem" schlechthin...
Zuletzt bearbeitet:
Nie mehr schlüssel rauskramen dank keyless...
Das "First World Problem" schlechthin...
Tut mir leid, aber da kann ich nur fragen: Bist du so blöd oder tust du nur so?Für mich schließen sich "emotionsfrei" und "Motorrad" gegenseitig aus. Aber wenn Dir zu emotionalen Motorrädern nur "Hipster-Poserkarren" einfallen, dann wirst Du das vermutlich nicht nachvollziehen können.
Ich finde ganz interessant, wie das Harley Davidson macht. Die scheinen sich sehr viele Gedanken darüber zu machen, wie man ein Motorrad gleichzeitig alt erscheinen lässt und mit Features ausstattet, die teilweise einfach durch die Rahmenbedingungen erforderlich werden (ABS, Einspritzung, Wasserkühlung wg. Abgas), teilweise aber auch nur komfortabel sind. So funktioniert bei HD die automatische Blinkerrückstellung ganz famos. Sie gehörten zu den ersten, die ihre Böcke mit Keyless Go ausgestattet haben, und inzwischen scheinen fast alle neuen HDs einen Tempomaten zu haben.Zurück zu den Ursprüngen, aber bitte mit allen Features und Bequemlichkeiten, die die aktuelle Technik hergibt.
Authentisch sein, mit als Vergaser getarnten Einspritzpumpen.
Der Auftritt am Motorradtreff ist das Event.
Aber was steckt denn dahinter? Ist ein normaler Motorradfahrer tatsächlich stolz drauf, dass er seinen Bock am Berg mit der Hinterradbremse halten und am Berg anfahren kann, und entgeht ihm was, wenn er sich darum nicht mehr kümmern muss?Hillcontrol oder Berganfahrhilfe sorgt dafür, dass ich mein Motorrad nicht mehr so beherrschen muss wie ich es wohl müsste und auch mal gelernt habe. Und viele andere Helferlein sorgen für gleichartige Verluste. Schaltwagen bin ich schon Ewigkeiten nicht mehr gefahren und müsste wohl erstmal wieder üben. Alle anderen Hilfsmittel hatten meine gefahrenen Kfz noch nicht. Aber viele von denen sorgen für mehr Bequemlichkeit und lassen einen erlernte Dinge vergessen (Einparkhilfe, ASC statt gefühlvollerem Gasgeben, Navi statt Kartenlesen und Navigieren, Side View Assist statt Schulterblick).
Da bin ich der Gegenbeweis. Ich habe 1980 auf einem VW Golf Automatik meinen FS gemacht, inklusive vier Stunden auf einem Mercedes 200 D mit Schaltung, weil sonst der Schein nur für Automatik gegolten hätte. Meine Frau hat 1991 ihren Führerschein gemacht, komplett alles auf Schalter. Ich habe meine Prüfung auf Automatik bestanden, sie musste schalten.Sehe ich auch so!
Aber bei manchen dingen stimmt das schon, z.b bei einem automatikgetriebe! Die jungen leute die heute auf einem automatikgetriebe den führerschein machen können nicht kuppeln und schalten, da nie gelernt!
Da bin ich der Gegenbeweis. Ich habe 1980 auf einem VW Golf Automatik meinen FS gemacht, inklusive vier Stunden auf einem Mercedes 200 D mit Schaltung, weil sonst der Schein nur für Automatik gegolten hätte. Meine Frau hat 1991 ihren Führerschein gemacht, komplett alles auf Schalter. Ich habe meine Prüfung auf Automatik bestanden, sie musste schalten.
Ich kann inzwischen mit so ziemlich jedem Getriebe umgehen, das in einem Fahrzeug jemals verbaut wurde, das schließt auch solche Fahrzeuge ein:
http://tatra-lkw.de/wp-content/blogs.dir/35/files/tatra-jamal/02_tatra_t163_jamal.jpg
Meiner Frau dagegen hat sich die Schalterei nie erschlossen, deshalb fahren wir seit 1992 nur noch Automatik-Autos. Übrigens: Entgegen anders lautender Befürchtungen habe ich nicht die geringsten Probleme damit, bei Bedarf auch einen Schaltwagen zu fahren. Das ist (zumindest bei mir) wohl wie Fahrradfahren: Das verlernt man nicht.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich persönlich ziehe auch eine gewisse Befriedigung daraus, wenn Technik mir auch komplexe Dinge einfach mal abnimmt. Und ich schätze es zum Beispiel sehr, dass mein Mopped immer auf Knopfdruck anspringt, anstatt dass ich Regentänze aufführen muss, bis der Bock mal läuft.
nenene, hier werden immer gerne mal zwei Dinge vermengt, die so noch garnicht gesagt wurden. Dass ich zuviel elektronische Spielerei ablehne, ist das Eine. Über ABS wurde garnicht geschimpft, das wird nur immer gleich unterstellt. Auch will ich keine Vergasertechnik oder Kontaktzündung zurück.Ich mag die gimicks, wer auf ein abs oder asc schimpft der hat noch nicht auf der nase oder beinahe auf der nase gelegen weil eben nicht vorhanden! !!
Ohne dich beleidigen zu wollen: Ich kann sie nicht nur schalten, ich weiß sogar, wie "unsynchronisiert" geschrieben wird. [emoji12]@ Sampleman
Ohne dich beleidigen zu wollen. Kannst du unsynchroniesierte Getriebe schalten?
Wenn es bei dir intellektuell zu mehr nicht reicht, dann solltest du dich vielleicht aus dieser Diskussion verabschieden. Nach wie vor sind für einen Auto-Führerschein ohne Einschränkungen auch ein paar Fahrstunden mit Schaltung erforderlich. Zumindest zehn Jahre nachdem ich meinen Schein gemacht habe, wurde offenbar die gesamte Ausbildung auf Schalter gefahren. Daran hat sich im Grundsatz bis heute nichts geändert. Die Aussage "die jungen Leute von heute können nicht mehr schalten, weil sie es in der Fahrschule nicht gelernt haben" entbehrt also jeder Grundlage. Oder hast du schon mal jemanden getroffen, dessen Führerschein nur für Automatik galt?inklusive vier Stunden auf einem Mercedes 200 D mit Schaltung
Tut mir leid, aber da kann ich nur fragen: Bist du so blöd oder tust du nur so?
Ich habe mal eine sehr gute Abhandlung über den Umgang von Menschen mit Innovationen gelesen, ich finde den Link nur nicht mehr. Verkürzt gesagt finden junge Menschen Neuheiten deshalb gut, weil sie neu sind. Sie hinterfragen also den echten Nutzen nicht besonders stark. Je älter die Menschen werden, desto ablehnender werden sie gegenüber Neuheiten. Bei mittelalten Menschen werden Neuheiten nur noch akzeptiert, wenn sie sich davon einen wichtigen Vorteil versprechen. Und alte Menschen werden dann richtig innovationsfeindlich. Sie lehnen Neuheiten aus Prinzip ab.Auch will ich keine Vergasertechnik oder Kontaktzündung zurück.
Es geht um das, was danach kommt, den Kram finde ich überflüssig.
Es geht um SciFi!Wenn es bei dir intellektuell zu mehr nicht reicht, dann solltest du dich vielleicht aus dieser Diskussion verabschieden. Nach wie vor sind für einen Auto-Führerschein ohne Einschränkungen auch ein paar Fahrstunden mit Schaltung erforderlich. Zumindest zehn Jahre nachdem ich meinen Schein gemacht habe, wurde offenbar die gesamte Ausbildung auf Schalter gefahren. Daran hat sich im Grundsatz bis heute nichts geändert. Die Aussage "die jungen Leute von heute können nicht mehr schalten, weil sie es in der Fahrschule nicht gelernt haben" entbehrt also jeder Grundlage. Oder hast du schon mal jemanden getroffen, dessen Führerschein nur für Automatik galt?
Einfach mal die Texte, auf die du antwortest, ganz lesen und davon ausgehen, dass sich der Schreiber was dabei gedacht hat. Dann machst du dich auch nicht zum Brot.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Für mich schließen sich "emotionsfrei" und "Motorrad" gegenseitig aus. Aber wenn Dir zu emotionalen Motorrädern nur "Hipster-Poserkarren" einfallen, dann wirst Du das vermutlich nicht nachvollziehen können.
Mir platzt da direkt der kragen und ich schieße zurück, zumal ich mich für den beitrag bedankt hatte!Tut mir leid, aber da kann ich nur fragen: Bist du so blöd oder tust du nur so?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Motorradgetriebe, davon sprach ich nicht. Ich beziehe mich da, wie ich schon schrieb auf Mulis, Haflinger, Oldtimer halt. Wo man noch mit Zwischengas runterschalten muss weil sonst gar nichts geht.Ohne dich beleidigen zu wollen: Ich kann sie nicht nur schalten, ich weiß sogar, wie "unsynchronisiert" geschrieben wird. [emoji12]
Aber generell gesprochen: Aussagen wie "die jungen Leute von heute können ja gar nicht mehr ... blablubb", sorry, aber das ist doch Alte-Säcke-Gewäsch für den Silberrücken-Stammtisch. Und ehrlich, soo kompliziert ist es wirklich nicht, ein Motorradgetriebe zu schalten.
nenene, hier werden immer gerne mal zwei Dinge vermengt, die so noch garnicht gesagt wurden. Dass ich zuviel elektronische Spielerei ablehne, ist das Eine. Über ABS wurde garnicht geschimpft, das wird nur immer gleich unterstellt. Auch will ich keine Vergasertechnik oder Kontaktzündung zurück.
Es geht um das, was danach kommt, den Kram finde ich überflüssig. Vor allem ist es so, dass mit der sich immer schneller drehenden Spirale an Neuheiten auch der Reiz des Neuen schneller verfliegt. Dass ich nicht ganz falsch liege, zeigt die Retroszene und zeigt der Erfolg der Ninetten von BWM
Übrigens hab ich mich schon OHNE und auch MIT ABS aufs Maul gelegt. Das geht schon, wenn man nur will und alles gibt.
Lass gut sein, Frank ist nun mal so, Du wirst ihn auch nicht mehr ändern. Und da er anscheinend nicht mal gemerkt hat, dass Du ihn persifliert hast, sagt dann doch sehr viel mehr über seine intellektuellen Fähigkeiten als über Deine. Oder, um in seinen Worten zu sprechen: Der geneigte Leser sieht schon selbst, wer sich hier (nicht zum ersten mal) "zum Brot macht". Deswegen Bluthochdruck zu bekommen, lohnt sich wirklich nicht.Mir platzt da direkt der kragen und ich schieße zurück, zumal ich mich für den beitrag bedankt hatte!
Nee, lass den Kragen mal ganz, ist doch teuer, so'n Ding, und denk mal an den ganzen Dreck.Mir platzt da direkt der kragen und ich schieße zurück, zumal ich mich für den beitrag bedankt hatte!