Motorrad-SciFi für betreutes Fahren

Diskutiere Motorrad-SciFi für betreutes Fahren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Für mich schließen sich "emotionsfrei" und "Motorrad" gegenseitig aus. Aber wenn Dir zu emotionalen Motorrädern nur "Hipster-Poserkarren"...
G

Gast 23088

Gast
der Inbegriff des emotionsfreien und vernunftbetonten Motorrades ist
Für mich schließen sich "emotionsfrei" und "Motorrad" gegenseitig aus. Aber wenn Dir zu emotionalen Motorrädern nur "Hipster-Poserkarren" einfallen, dann wirst Du das vermutlich nicht nachvollziehen können.
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
Die Frage danach, was die motorisierte Zweiradzukunft bringt wird von so vielen Faktoren beeinflußt, daß man sicher keine präzisen Aussagen machen kann.
Fakt aber ist, gebaut wird, was sich verkaufen lässt.
Und verkaufen lässt sich, was im Trend liegt und dafür hat nicht nur BMW eine gutes Näschen.
Dabei gehen die Marketingstrategen weniger von der Frage aus, was gewünscht ist -
sondern vielmehr womit man Begehrlichkeiten erzeugt.
Ich würde behaupten, daß 80% der aktuellen GSen nie einen Schotterweg sehen werden.
Noch heftiger dürfte es bei SUV´s aussehen.
Aktuell kann man einen schizophrenen Trend beobachten:
Alle wollen raus in die Natur, auf die aber keinerlei Rücksicht genommen wird- laut stark und brachial.
Zurück zu den Ursprüngen, aber bitte mit allen Features und Bequemlichkeiten, die die aktuelle Technik hergibt.
Authentisch sein, mit als Vergaser getarnten Einspritzpumpen.
Der Auftritt am Motorradtreff ist das Event.
Und da wäre dann noch die Rennfraktion, deren individuelle Haltung darin besteht, auf Verkehrsregeln und Umwelt zu pfeifen.
Die Strasse ist die Rennstrecke - und nach mir die Sintflut.
Kompromisslos, ehrlich, dumm.
Dieses Klientel zu bedienen fällt der Industrie natürlich besonders leicht.
Halbnackte Bikinischönheiten, die zwar von Motorrädern nix verstehen, helfen gerne beim ankurbeln der Verkaufszahlen.
Ein "modernes,emotionsloses und vernunftbetontes " Motorrad ist bei solchen Gedankenspielen natürlich eher unerwünscht.
Schade eigentlich!
Wenn wir über die Zukunft des Motorrades nachdenken, sollten wir vielleicht zuerst ehrlich mit uns selber sein.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.229
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Moin!

50 Jahre weiter? Dann gibt es keine Motorräder mehr, da die sich nicht mit dem ganzen autonomen Gedöns vertragen werden. Und wenn es doch welche geben sollte, dann haben die Motorradfahrer bei jedem Unfall die Schuld, da die Algorithmen immer richtig rechnen werden, nur Menschen machen Fehler.

Obwohl... ah! Es gibt eine Lösung: Das autonom fahrende Motorrad. Das ist unsere Zukunft....
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Aktuell kann man einen schizophrenen Trend beobachten:
Alle wollen raus in die Natur, auf die aber keinerlei Rücksicht genommen wird- laut stark und brachial.

Und da wäre dann noch die Rennfraktion, deren individuelle Haltung darin besteht, auf Verkehrsregeln und Umwelt zu pfeifen.
Die Strasse ist die Rennstrecke - und nach mir die Sintflut.
Kompromisslos, ehrlich, dumm.
eine Frage Martin, wo genau kannst du das als allgemeingültigen Trend beobachten?
95% aller unbefestigten Wege sind gesperrt, daran halten sich die meisten. Wenn ich mal gesperrte Wege befahre, dann treffe ich in der Regel keine anderen Motorradfahrer. Trend? nein, eher nicht

dann die Rennfraktion. Mag ja sein, dass die nochmal 20km/h auf das drauflegen, was sich ein GS-Fahrer traut, aber deswegen von auf Umwelt und Regeln pfeifen zu sprechen? dazu noch "Alle"

nö sehe ich nicht.

andererseits sehe ich sehr wohl, dass serienmäßige Motorräder ziemlich laut sind, gerade der Verkaufsweltmeister ist hier (leider) führend. das müßte besonders bei den Eierfeilen RR,R,XR nicht sein, die klingen leise schon nicht besonders gut
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
hat aber mit dem eigentlichen Thema (wenn ich es richtig verstanden habe) nicht viel zu tun. Auch ein Rasierermotor oder eine 8stufige Traktionskontrolle machen das Befahren des Waldweges nicht legaler.
Ich bezweifle sogar, dass immer mehr Leistung und immer mehr Gimmicks auch mehr an Spaß bedeuten. die ganze Retroszene ist der lebendige Beweis dafür. Aber selbst BMW hat das erkannt und die Ninetten laufen wie geschmiert, vielleicht gerade, weil es der "alte" Motor ist und bis auf ASC jeder Firlefanz fehlt und wieder mehr die Optik und das Gefühl dabei im Vordergrund stehen
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
eine Frage Martin, wo genau kannst du das als allgemeingültigen Trend beobachten?
95% aller unbefestigten Wege sind gesperrt, daran halten sich die meisten. Wenn ich mal gesperrte Wege befahre, dann treffe ich in der Regel keine anderen Motorradfahrer. Trend? nein, eher nicht

dann die Rennfraktion. Mag ja sein, dass die nochmal 20km/h auf das drauflegen, was sich ein GS-Fahrer traut, aber deswegen von auf Umwelt und Regeln pfeifen zu sprechen? dazu noch "Alle"

nö sehe ich nicht.
Das ist nur der Trend den ich beobachte - nicht allgemeingültig, wahrscheinlich aber sehr oft.
Ich meine auch nicht den Trend zum Offroad fahren (das geht in D. eh fast gar nicht legal).
Sondern den Eindruck zu vermitteln, als wäre man gerade unterwegs in die Wüste Gobi.
Und natürlich meine ich auch nicht "alle" .
Sonst würden wir wahrscheinlich gar nicht mehr drüber diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
Kann auch diese Tendenzen in meinem Alltag (selektive Wahrnehmung) in den letzten Jahren entdecken... das Klischee der SUV fahrenden Jack Wolfskin tragenden Mutter treffe ich alleine in meiner Straße 3mal an.
Ist erstmal nicht grundsätzlich​ gut oder schlecht, aber wie Martin sagt reflektiert wird da glaub eher weniger.

Wenn ich mir hier unseren Motorradtreff anschaue stehen da eigentlich kaum richtig alte Bikes, viele Bikes so um die Jahrtausendwende, allgemeinen viele Sportler und eigentlich eher weniger GSen, aber die fahren wahrscheinlich lieber...so wie ich... statt sich zu treffen. Die Lautstärke ist tatsächlich das Einzige, was ich an meiner LC zu bemängeln habe und ich hoffe der Trend kehrt sich wieder um bei BMW.

Gesendet vom Schmartfon
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ja und für was genau ist jetzt die JW-Mutti im SUV ein Negativbeispiel? es ist Mode und der wird nachgelaufen. soll doch jeder, wie er will und sich leisten kann.
Gs fahren und Rallyeanzug tragen ist ja auch Mode, der nachgelaufen wird. Finden die SUv-Fahrer sicher genauso komisch.
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
doppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
Die Lautstärke ist tatsächlich das Einzige, was ich an meiner LC zu bemängeln habe und ich hoffe der Trend kehrt sich wieder um bei BMW.
Das sieht mein Kollege (auch LC) genauso. Der würde gerne ein paar Euros dafür ausgeben, wenns etwas leiser wäre.
Und das, finde ich, kann man ruhig mal etwas lauter sagen.:director:
 
tremola

tremola

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
569
Ort
Berglern
Modell
F800GS ADV+R1150GS+K1+R100GS+2CV6
Halloele,

vielleicht darf ich mal eine Analogie ziehen. Ich habe ein vier Jahre altes Auto im Prinzip mit komplett Ausstattung, Bremsassistent, ABS, etc.. Der Wagen ist bequem zu fahren und auch auf langen Strecken unangestrengt zu nutzen. Ich habe aber auch ein Auto ohne jegliche Unterstützung. Keine Servolenkung, keine Bremskraftunterstützung, keine Klimaanlage, keine Elektronik und das größte Sicherheitsfeature welches ab Werk eingebaut ist sind die fehlenden PS.

Wenn ich Spass beim Autofahren haben will und / oder ausreichend Zeit habe nehme ich den Oldtimer und lass das moderne Auto stehen. Der alte Wagen ist deutlich emotionaler aber klar ist auch an einem Tag von München nach Köln, ist deutlich anstrengender und braucht länger und wenn ich Autobahn fahren würde wäre es auch viel stressiger.

So ähnlich geht es mir auch beim Motorrad, mein jüngstes ist jetzt knapp 15 Jahre alt und verfügt über die Helferlein die ich nicht mehr missen möchte (ABS, Heizgriffe etc.) und eignet sich hervorragend für mein Einsatzgebiet reisen weil ich lange Strecke entspannt und sehr zuverlässig zurück legen kann. Gleichzeitig entkoppelt mich die GS aber noch nicht vom aktiven fahren und das möchte ich auch nicht missen. Bei einigen der aktuell verfügbaren Helferlein kann ich den Bezug zwischen meinen Aktivitäten und dem was das Motorrad daraus macht nicht mehr herstellen. Dies gehört aber für mich essentiell zum Motorradfahren dazu. Als Beispiel nennen ich mal Antischlupfregelung. Wenn ich am Gasgriff drehe darf das Hinterrad durchdrehen, ich weiss das und kann damit umgehen. Vielleicht sehe ich das in zehn Jahren anders und bin dann froh über jeder Unterstützung die das Fahrzeug bietet. Aber Stand heute ist dies mein Ansatz.
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Dazu würde ich gerne mal eine abstimmung sehen!
Ich finde die gs (orig.) auf keinen fall zu laut, das denkt bestimmt auch die mehrheit, sonst würde bmw das nicht seit jahren schon so anbieten!
In solchen gebieten fernünftig gefahren würde sich auch keiner über eine gs beschweren, außer die die sich eh über alles aufregen!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Jetzt haben wir hier wieder eine Lärmdiskussion,
dabei gehts doch um Motorrad-SciFi...
Ich denke mal, das Motorrad der Zukunft wird wohl ziemlich geräuscharm mit E-Antrieb daherkommen.
Zur Warnung der anderen Verkehrsteilnehmer könnte man einen Sound-Generator installieren, welcher stufenlos regelbar ist. Entweder vom Cockpit aus - der Fahrer der Zukunft kann sich ja dann mit sowas beschäftigen, weil er dank der Helferlein ja von anderen Aufgaben entbunden ist - oder eine zusätzliche Automatik regelt auch das, und zwar abhängig von Verkehrssituation und Lärmsensibilität der Umgebung;).

Ich bin gerade darüber erschrocken, auf welche Ideen man schon bei flüchtigem und kurzem Nachdenken kommen kann.:rolleyes:

Gruß Thomas
 
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
ja und für was genau ist jetzt die JW-Mutti im SUV ein Negativbeispiel?
Ist erstmal nicht grundsätzlich​ gut oder schlecht, aber wie Martin sagt reflektiert wird da glaub eher weniger.
;)
Eine JW Jacke mit Klimamembran sieht für manche vielleicht schick aus, aber nutzen in der Stadt beim huschen vom SUV in die Bäckerei ist eher beschränkt. Das meine ich mit reflektieren... es wird primär nicht wegen Nutzen gekauft, sondern wegen dem eigenen chic Empfinden. Ist halt so... und das wird auch die Zukunft des Motorrades bestimmen... um diesen Kreis zu schließen​.

Gesendet vom Schmartfon
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Dazu würde ich gerne mal eine Abstimmung sehen!
Ich finde die gs (orig.) auf keinen fall zu laut, das denkt bestimmt auch die mehrheit, sonst würde bmw das nicht seit jahren schon so anbieten!
der Rückschluß ist nicht zulässig denke ich.
Die GS war schon Verkaufsschlager, als sie noch nicht so laut war. Aber BMW beobachtet den Markt, sieht natürlich die Verkaufszahlen der Zubehörtüten. Bei einem, in solchen Mengen, verkauften Motorrad (GS, NineT und 1000R unter den Top 10) erweist sich BMW auf Dauer einen Bärendienst denke ich. Man könnte sie leiser anbieten, damit wäre allen geholfen und diejenigen, die es kerniger wollen, dürfen dann extra berappen. Würde dafür sorgen, dass sicher die Hälfte darauf verzichtet, was wiederum unserem Ruf im Allgmeinen gut tun würde
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Aber das soll ja keine Lautstärkediskussion werden. es geht um Technik (meist elektronische) die uns in Zukunft erwartet. Nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll.
mich nervt im Auto ja schon der Gurtpiepser. Ob das Auto auf dem Hof oder in der Tiefgarage rangiert wird oder mal eben ums Haus gefahren, dieses scheiß Gepiepse nervt mich.
Ob jetzt Licht oder Scheibenwischer eine Einschaltautomatik brauchen, Scheinwerfer eine Abblendautomatik oder was auch immer, es führt neben mehr Bequemlickeit, auch immer zu mehr Entmündigung (im Sinne von nicht nachdenken müssen und bald nicht mehr können).

Beim Motorrad bin ich inzwischen so gut eingefahren, dass ich von der Leistung her (ca 100PS) und der Ausstattung ziemlich genau weiß, was ich (nicht) will.
Ich brauche und goutiere keine 150PS plus x, ABS gerne, wenn keins da ist, auch kein Problem. der Rest an elektronischen Spielereien kann mit gestohlen bleiben, ASC, Wheelie, Kurventralala lockt mir kein Gramm Habenwollen raus.
leicht Handhabbarkeit, schöne Optik, sichtbare verständliche Technik hingegen schon. Deshalb war ich immer schon GSfan, habe ja in 30 Jahren von G/S bis eben HP 2 alles durch, was der Laden hergab.
jetzt mit den Ninetten gibt's auch für mich wieder was und da werde ich auch mal schwach werden. weiß ich jetzt schon, obwohl BMW da zuviel auf Baukasten setzt und ne Chance vertan hat. aber die sind wieder so, wie ich Mopeds gerne habe. wenig Plastik, wenig Elektronik, schicke Optik und siehe da, ein annehmbarer Preis. weiter so.
 
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
Ob jetzt Licht oder Scheibenwischer eine Einschaltautomatik brauchen, Scheinwerfer eine Abblendautomatik oder was auch immer, es führt neben mehr Bequemlickeit, auch immer zu mehr Entmündigung (im Sinne von nicht nachdenken müssen und bald nicht mehr können).
Ich glaube den Punkt überschätzt du. ABS verhindert ja nicht, dass die Leute nicht mehr bremsen können. das konnten sie entweder vorher schon nicht oder eben doch, ABS greift idealerweise nie ein und nicht vor jeder Kurve... dann macht jemand etwas grundsätzlich falsch.
Hill Control, oder wie da heißt, sorgt ja auch nicht dafür dass man nicht mehr am Berg anfahren muss, es hält halt eben nur kurz die Bremse. Ob ich jetzt nen Schalter drücke/drehe für Licht an, oder ob es automatisch geht... so schnell ist die Evolution nicht, dass wir das verlernen.
ASC kann und wird im Rennsport ja auch durchaus bewusst eingesetzt um damit zu "spielen", dem normalen Fahrer zeigt es "ACHTUNG! Hier warst du zu forsch!" statt er sich auf die Fresse packt.
Natürlich muss das jeder für sich beurteilen, da will ich dir auch gar nicht reinreden, aber allgemeingültig kann man das m.M. nicht als böse oder gut beurteilen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich glaube den Punkt überschätzt du. ABS verhindert ja nicht, dass die Leute nicht mehr bremsen können. das konnten sie entweder vorher schon nicht oder eben doch, ABS greift idealerweise nie ein und nicht vor jeder Kurve... dann macht jemand etwas grundsätzlich falsch.
Hill Control, oder wie da heißt, sorgt ja auch nicht dafür dass man nicht mehr am Berg anfahren muss, es hält halt eben nur kurz die Bremse. Ob ich jetzt nen Schalter drücke/drehe für Licht an, oder ob es automatisch geht... so schnell ist die Evolution nicht, dass wir das verlernen.
ASC kann und wird im Rennsport ja auch durchaus bewusst eingesetzt um damit zu "spielen", dem normalen Fahrer zeigt es "ACHTUNG! Hier warst du zu forsch!" statt er sich auf die Fresse packt.
Natürlich muss das jeder für sich beurteilen, da will ich dir auch gar nicht reinreden, aber allgemeingültig kann man das m.M. nicht als böse oder gut beurteilen.
Hillcontrol oder Berganfahrhilfe sorgt dafür, dass ich mein Motorrad nicht mehr so beherrschen muss wie ich es wohl müsste und auch mal gelernt habe. Und viele andere Helferlein sorgen für gleichartige Verluste. Schaltwagen bin ich schon Ewigkeiten nicht mehr gefahren und müsste wohl erstmal wieder üben. Alle anderen Hilfsmittel hatten meine gefahrenen Kfz noch nicht. Aber viele von denen sorgen für mehr Bequemlichkeit und lassen einen erlernte Dinge vergessen (Einparkhilfe, ASC statt gefühlvollerem Gasgeben, Navi statt Kartenlesen und Navigieren, Side View Assist statt Schulterblick).
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Ich glaube den Punkt überschätzt du. ABS verhindert ja nicht, dass die Leute nicht mehr bremsen können. das konnten sie entweder vorher schon nicht oder eben doch, ABS greift idealerweise nie ein und nicht vor jeder Kurve... dann macht jemand etwas grundsätzlich falsch.
Hill Control, oder wie da heißt, sorgt ja auch nicht dafür dass man nicht mehr am Berg anfahren muss, es hält halt eben nur kurz die Bremse. Ob ich jetzt nen Schalter drücke/drehe für Licht an, oder ob es automatisch geht... so schnell ist die Evolution nicht, dass wir das verlernen.
ASC kann und wird im Rennsport ja auch durchaus bewusst eingesetzt um damit zu "spielen", dem normalen Fahrer zeigt es "ACHTUNG! Hier warst du zu forsch!" statt er sich auf die Fresse packt.
Natürlich muss das jeder für sich beurteilen, da will ich dir auch gar nicht reinreden, aber allgemeingültig kann man das m.M. nicht als böse oder gut beurteilen.

Sehe ich auch so!
Aber bei manchen dingen stimmt das schon, z.b bei einem automatikgetriebe! Die jungen leute die heute auf einem automatikgetriebe den führerschein machen können nicht kuppeln und schalten, da nie gelernt! Und im trift in, durch und aus der kurve geht auch nicht mehr, wegen abs und asc..:-)

Aber mal ehrlich wer von uns fährt mit dem motorrad so das ihn irgendeine elektronik "einschränkt"!???
Ich nicht, ich merke beim normalen fahren auch im kampfmodus :-) weder das asc noch das abs,(außer am hinterrrad) seiden es greift berechtigtermaßen ein weil ich voll in die eisen gehen muss oder auf schmutziger oder huppeliger fahrbahn zu arg aus der kurve beschleunige.. In beiden situationen bin ich froh die helfer zu haben! Ich denke mal die wenigsten sind hier im supermoto style unterwegs!? Und im dynamicmodus ist ein gewisser schlupf sogar drin!

Ich liebe das esa fahrwerk, auf knopfdruck bin ich im race, cruiser oder sozius modus, nie mehr mit hakenschlüssel !
Nie mehr schlüssel rauskramen dank keyless, nicht mehr alle 10000km birnchen wechseln dank led, mal die hand vom gas nehmen können dank tempomat, nicht alle 4 wochen nach dem luftdruck gucken dank rdc......

Ich mag die gimicks, wer auf ein abs oder asc schimpft der hat noch nicht auf der nase oder beinahe auf der nase gelegen weil eben nicht vorhanden!
Wenn wir in unserer gruppe unterwegs sind, sind wir schon ganz schön am daher brennen und da merke ich ganz klar meine vorteile gegenüber denen die keine helferlein haben! Ich kann viel radikaler ans gas gehn bzw. in die kurven ankern, vor allem berg ab!
Da können die über meine gs lästern wie sie wollen :-) ich komme locker hinterher fühle mich viel sicherer und auf schlechten engen strecken fahr ich ihnen mitlerweile auch davon! Kann jeder sehen wie er will, ich nehm an helfern was ich kriegen kann :-)

Bin 25jahre ne alte guzzi gefahren, uriges geiles teil, stehe auch auf retro, aber nicht für große touren im alltag oder zum rumheizen! Ist eher was zum posen zum angucken und fürs eiskaffee! Fahre mitlerweile 20-30tkm im jahr, das würde und habe ich nicht mit dem eisenhaufen gemacht!

Was die zukunft und elektromotorräder angeht, da bin ich "mitlerweile" ganz offen! Bin sicher das die dinger ungeahnte möglichkeiten haben werden! Das wird nicht weniger spaß machen nur weils nicht mehr stinkt und knattert! Dafür immer leistung, brutales drehmoment, extrem wartungsarm, grip ohne ende und elektronische featchers die man sich jetzt noch garnicht vorstellen kann! Gripniveausensoren, vorrausschauende navis die vor gefahren warnen, headupdisplay, ..ich freu mich auf jeden fall auch darauf!!
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Für mich schließen sich "emotionsfrei" und "Motorrad" gegenseitig aus. Aber wenn Dir zu emotionalen Motorrädern nur "Hipster-Poserkarren" einfallen, dann wirst Du das vermutlich nicht nachvollziehen können.
Die aussage finde ich echt SUPER :-) :spin:
 
Thema:

Motorrad-SciFi für betreutes Fahren

Motorrad-SciFi für betreutes Fahren - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, wir würden gerne ein paar Kinder Motorradsachen verkaufen: Jacke mit Protektoren / Größe 128 / 134 Preis 20,00Euro
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung für Kinder

    Motorrad Bekleidung für Kinder: Hallo Zusammen, wir würden gerne ein paar Teile verkaufen da unser Junior sie nicht braucht. Jacke Größe 38 / Marke Pro Biker: 20,00Euro Bei...
  • Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen?

    Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen?: Hallo, ich bin gerade dabei meine BMW zu verkaufen und ich stelle mir die Frage, was sinnvoller ist. Soll ich das Motorrad mit allem Zubehör...
  • Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, wir würden gerne ein paar Kinder Motorradsachen verkaufen: Jacke mit Protektoren / Größe 128 / 134 Preis 20,00Euro
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung für Kinder

    Motorrad Bekleidung für Kinder: Hallo Zusammen, wir würden gerne ein paar Teile verkaufen da unser Junior sie nicht braucht. Jacke Größe 38 / Marke Pro Biker: 20,00Euro Bei...
  • Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen?

    Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen?: Hallo, ich bin gerade dabei meine BMW zu verkaufen und ich stelle mir die Frage, was sinnvoller ist. Soll ich das Motorrad mit allem Zubehör...
  • Oben