
langer-rudi
Du wirst zurĂŒckkommen zur GS...Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen, hab vor drei Wochen nach Hamamatsu gewechselt...![]()


Du wirst zurĂŒckkommen zur GS...Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen, hab vor drei Wochen nach Hamamatsu gewechselt...![]()
Ich glaube nicht,alleine schon Aufgrund der ausgestreckten Arme habe ich seit dem Unfall vor drei Jahren Probleme mit der Schulter,deshalb bin ich dann zur R gewechselt,aber der eigentliche AnstoĂ zum Wechsel gab dann noch der unfĂ€hige HĂ€ndler,bzw dessen Werkstatt...Du wirst zurĂŒckkommen zur GS...![]()
So ist es, die AusflĂŒgler kommen in der Regel zurĂŒck zur GS.Du wirst zurĂŒckkommen zur GS...![]()
Die Frage ist dann nur zu welchem Modell?So ist es, die AusflĂŒgler kommen in der Regel zurĂŒck zur GS.![]()
Nochmal,es ist ein zusammenspiel von mehreren Faktoren,erstens und hauptsĂ€chlich die Probleme mit der Schulter,zweitens die GerĂ€uschkulisse,z.B.das geklapper beim starten und beim bremsen am GefĂ€lle,drittens der Umgang meines HĂ€ndlers,bzw der Werkstatt mit den Problemen an meiner 2019er R,so ein ignorantes und dummes GeschwĂ€tz habe ich noch nie erlebt was Technik angeht,ich bin einfach nur noch enttĂ€uscht,da nĂŒtzt es auch nicht mehr den HĂ€ndler oder die Werkstatt zu wechseln,BMW ist jetzt endgĂŒltig fĂŒr mich zum roten Tuch geworden !So ist es, die AusflĂŒgler kommen in der Regel zurĂŒck zur GS.![]()
Bei aller Liebe zur GS, kann ich- trotz meiner Unkerei- Dein Motiv gut nachvollziehen. Genau so, wie Du es schilderst, habe ich es mal mit einer groĂen Automarke erlebt. Bin 3 Jahre lang nach Strich und Faden vera... und fĂŒr dumm verkauft worden, bis ich die identische Konsequenz gezogen, das Ding verhökert und der Marke fĂŒr ewig und alle Zeiten den RĂŒcken gekehrt habe. Auslöser war nicht das Produkt selber, es waren die 'Vertreter' der Marke, deren Inkompetenz und Arroganz schier unertrĂ€glich war.Nochmal,es ist ein zusammenspiel von mehreren Faktoren,erstens und hauptsĂ€chlich die Probleme mit der Schulter,zweitens die GerĂ€uschkulisse,z.B.das geklapper beim starten und beim bremsen am GefĂ€lle,drittens der Umgang meines HĂ€ndlers,bzw der Werkstatt mit den Problemen an meiner 2019er R,so ein ignorantes und dummes GeschwĂ€tz habe ich noch nie erlebt was Technik angeht,ich bin einfach nur noch enttĂ€uscht,da nĂŒtzt es auch nicht mehr den HĂ€ndler oder die Werkstatt zu wechseln,BMW ist jetzt endgĂŒltig fĂŒr mich zum roten Tuch geworden !
...Oh nein, nicht schon wieder...!!hier sind doch sicher genug Juristen unterwegs...
Wobei es keinen Juristen braucht, sondern nur ausreichend Willen um eine ordentliche MĂ€ngelrĂŒge formvollendet von A-Z durchzuziehen.
Wenn dem so ist, wie hier geschrieben wird, liegt eindeutig ein Mangel vor und BMW hat gemÀà deutschem Recht diesen Mangel zu beheben. Und zwar so lange bis er weg ist. Dauerhaft.
Ich hab' meine von Privat gekauft - da gilt die GewĂ€hrleistung zwar auch - aber besser man nimmt einen BMW HĂ€ndler direkt am Wickel. Da gibt's dann gar keine AusflĂŒchte.
Und dann? Dieser Mangel kann nicht so einfach (wenn ĂŒberhaupt) behoben werden. Der Advokat kann am Ende nur eine Wandlung durchsetzen. Dann kriegst Du, nebst satten AbzĂŒgen, dein geld zurĂŒck.Wenn dem so ist, wie hier geschrieben wird, liegt eindeutig ein Mangel vor und BMW hat gemÀà deutschem Recht diesen Mangel zu beheben.
PuMA-MaĂnahme
Bremse hinten weicher Druckpunkt
.....
Bei ausschlieĂlicher BetĂ€tigung der Hinterradbremse mit dem FuĂbremshebel spĂŒrt der Fahrer einen weichen Druckpunkt bzw. einen groĂen FuĂbremshebelweg.
Das konventionelle EntlĂŒften der Hinterradbremse stellt den Druckpunkt vorĂŒbergehend wieder her. Mit zunehmender Laufleistung tritt das PhĂ€nomen ggf. nach und nach erneut auf.
....
Die TĂ€tigkeiten können auch nach Ablauf des GewĂ€hrleistungszeitraums unter der Befundnummer 34 00 90 72 00 "Bremsanlage hinten mangelhaft entlĂŒftet" auf GewĂ€hrleistung abgerechnet werden.
......
Baureihe: [K51, K50, K42, K53, K52, K54, K46, K47]