Leidiger Gebrauchtkauf

Diskutiere Leidiger Gebrauchtkauf im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Vor allem musst du bei einer SMC Glück haben und eine erwischen, die wenigstens die 40 KW Eintragung hat, sonst bist jedesmal dabei. Und so...
G

Gast45516

Gast
Vor allem musst du bei einer SMC Glück haben und eine erwischen, die wenigstens die 40 KW Eintragung hat, sonst bist jedesmal dabei.

Und so langsam gehen bei KTM für die alten Dinger auch die ET aus.
 
S

smart0815

Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
16
Ort
Ludwigsburg
Modell
1290 SAR
Hallo,

noch ein kleiner Hinweis: Du hast zwar schon geschrieben, das Du kein Interesse an SWM hast aber ich wollte es trotzdem nochmal aufgreifen. Ich selbst fahre seit 2016 eine RS300 und bin mega zufrieden. Das Preis-Leistungsverhälntis ist richtig gut. Bisher noch keine Defekte oder sonst was. Es gibt auch ein Sumo variante : SM 500 R: SWM-Motorrad
Anschauen und testen kostet ja nichts und für wenig Geld bekommst Du ein Nagel neues Motorrad.

Lg
Stephan
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
irgendwie ätzt es mich mächtig an, das die Verkäufer von 20 Jahre altem KTM- Schrott den Hals nicht voll bekommen.....
hättest Du es heute nicht noch einmal geschrieben, es wäre mir nicht aufgefallen. Ganz schönes Gejammer wegen nix, oder würdest Du, wenn Du eine gebrauchte LC4 anbieten würdest, nicht auch möglichst viel dafür bekommen wollen? Ist doch nur legitim und wenn die Käufer da sind, so what? Kauf Dir halt die neue SMC R und fahr sie selber in die Fritten
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
143 Beiträge...
wenn ich mir eine gebrauchte kaufe schaue ich zuerst nach den Eckdaten:
Bauj.
KM,
Anzahl Besitzer,
Wunschpreis,
wenn diese Parameter passen frage ich schriftlich nach Un/Umfall, Servicenachweise, aussagekräftige Bilder oder sonstiger bekannter Mängel.U.U. noch nach der Werkstatthistorie um mich dort zu erkundigen!

Sofern der Verkäufer seriös antwortet mache ich u.U. einen Besichtigungstermin aus...
Alles andere ist vertane Zeit oder unnützer Ärger!!
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
:o
KTM-Fahrer und seriöse Antworten.....das ist ein kleiner einstelliger Prozentbereich, wo das zutrifft. und die haben eben "Vorstellungen"
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Du musst nur warte denn 2019 gibt's ne neue 690er KTM Enduro und Sumo.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.170
Habe die meisten meiner vielen Motorräder gebraucht gekauft. Lediglich bei 2 Honda TA habe ich mit der Rechtsabteilung des ÖAMTC Kontakt, bezüglich Regelungstipps mit Verkäufer, aufnehmen müssen. Beide male war der Verkäufer ein Händler. Da wurde mein Vertrauen in die Seriösität ramponiert. Bei einer gebrauchten BMW 850 R von Privatverkäufer konnte ich den versteckten Mangel auf Kosten des Verkäufers reparieren lassen. Bei den billigen Motorrädern ist die Gefahr einer "Gurke" hoch und das muss man eben in Kauf nehmen. Bei gebrauchten Motorrädern ab 5000,-- Euro habe ich weniger Bauchweh. Kaufe nur Motorräder mit TÜV, das bringt etwas Sicherheit. Und beim Verkauf meiner Motorräder bin ich ehrlich, denn ich will nicht, dass ein Käufer vor der Tür steht und mir mit Rückabwicklung kommt. Auf den Zores kann ich gerne verzichten.
 
G

Gast 32829

Gast
Mal ein kleines Update.....

Da die Anbieter mittlwerweile immer verstrahlter werden (versuchen wohl auf die Sumowelle unterhalb der neupreispflichtigen SMCR aufzuspringen) und nun ebenfalls quasi damalige Neupreise für ihre 14-18 Jahre alten, ziemlich wenige haltbare Schätzken zu erzielen, habe ich für noch halbwegs gut stehende SMC 660 Angebote zwischen 6000 und 7000...also echte Schnäppchen und Freundschaftpreise. :o :eek:

Dagegen bekommt man für 6195 schlanke Euronen bei Mobile eine nagelneue MT07 (mit haltbarem Motor und vollen 75 Pferden). :)

Eigentlich bissel niedrig für meine Gräten und mit 164 kg leer auch nicht ganz so leicht wie gewünscht, aber zum feilen auf der letzten Rille mit Sturzpads oder Bügeln + einem höheren Lenker vielleicht garnicht soo verkehrt... irgendwie ätzt es mich mächtig an, das die Verkäufer von 20 Jahre altem KTM- Schrott den Hals nicht voll bekommen.....:kotzen:


Wenn ich so eine MT07 stehen hätte, wäre die wohl auch das perfekte Übungsgerät, um meine Holde doch noch an den Führerschein zu bringen.....:p

Das scheint nicht nur ein D - Problem zu sein, hab da auf der grössten CH Plattform gegurgelt:

https://www.motorradhandel.ch/fahrzeuge/resultateliste.cfm?

Wurden von dem Teil SO wenig verkauft, das da nur 1 Angebot erscheint,
UND der Preis nur auf Anfrage bekanntgegeben wird ?

Josef
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Bei gebrauchten Motorrädern ab 5000,-- Euro habe ich weniger Bauchweh. Kaufe nur Motorräder mit TÜV, das bringt etwas Sicherheit. .
Das hätte Relevanz, wenn von einem gesunden Verhältnis von Fahrzeugzustand, aufgerufenem Preis und Nachfrage auszugehen wäre.
Doch da rufen die Leute für ihre 15-20 Jahre alten zerschlissenen Gurken (Neupreis 6-7 T Euro) mit heruntergrocktem Motor eben je 5 oder mehr K Euro auf.....:cool:

Das ist wie mit den Mondpreisen für Uralt-GSen auf den Portalen, wobei die sicherlich deutlich eher als Sammlerstücke durchgehen als eine total zerschundene Einzylindergeländemöhre. :)

Morgen kommt jemand bei mir vorbei mit einer 94er KTM GS 620 RD = LC 4 mit angegebenen 22 tkm und 50 PS-Zulassung, umgebaut auf Sumo. Hat zwar paar Maläster (Licht funktioniert nur hinten, der Tacho wurde durch ein nicht funktionstüchtiges Digitalexeplar ersetzt => daher aktuell kein TÜV ) aber der Rest scheint ehrlich zu sein. Soll 1500 Euro kosten mit neuen Reifen und neuem Kettensatz. Dazu sämtliches Plastics beklebt mit DC-Fix in Carbon-Optik. :o

Aber als reine Fahrmaschine zum eckenwetzen für 1000 km im Jahr täte es das, da ich ja kein "Sammlerstück" suche. :)

Mal schauen, ob das was wird....
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Morgen kommt jemand bei mir vorbei mit einer 94er KTM GS 620 RD = LC 4 mit angegebenen 22 tkm und 50 PS-Zulassung,
Mal schauen, ob das was wird...



Na Du hast es ja geschafft. Jetzt kommen die Verkäufer schon bei Dir vorbei und bieten ihre Ware feil.
Kommt da der Ausdruck Vorführmotorrad her???:confused::confused:;););)

Gruß
HG
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es ist eine glückliche, relativ einmalige "Sondersituation" . :)

Das Moped steht eigentlich in Leipzig, aber da ich sicher nicht 1200 km Hin- und Rückweg mit dem Hänger fahre, um mir einen alten 24 Jahre alten Bock anzuschauen, der Verkäufer jedoch beruflich in ganz Deutschland mit einem Sprinter unterwegs ist und Verwandschaft in Köln hat, kam es so zu dem Deal, das er Freitag nachmittag mit dem Moped im Sprinter über Köln fährt und bei mir vorbeischneit. :)
 
timberwolf

timberwolf

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
365
Ort
Mering
Modell
R75/6-XJ550-GPz600R-R1100RS-R1100GS-VFR800vtec-CBF1000-CB1300SA-F800GS-R1200GS
na dann viel Glück :rocker:

Gruß Alex
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Gestern Besichtigung....ein selbstständger Lichting./Lichtdesigner für Großveranstaltungen, der die KTM in seinem Sprinter mitbrachte.

Die Optik war weitläufig manierlich, nach dreimal Zylinder lüften per Deko sprang sie auf der ersten Kick an. :)

Auch die kleine Probefahrt über Feldwege (wg. abgemeldet) verlief manierlich, nichts, das nicht erwartunggemäß gut funktionierte. :)

Dann die Detailbesichtigung:

Licht, Koso-Digitalcockpit....alles tot. Beim linsen hinter die Frontmaske (mit Kabelbinder drangerödelt) könnte man Quetschverbinder zu hauf sehen, der alte Kabelbaum war offensichtlich abgeschnitten und unprofesionellst an das Cockpit gerödelt..wie auch immer. Auch keine Anzeigen von Leerlauf, Fernlicht usw. die der TÜV mir auf Nachfrage mit Bildern vom Moped noch als zwingend erforderlich, falls orginal vorhanden, mit auf den Weg gegeben hatte. Also der Kabelbaum müsste möglicherweise neu, das Cockpit, falls ganz tot und nicht widerbelebbar ebenfalls.

Der Seitenständer...der war nachträglich rangekommen (original hat sie Mittelständer) und hat extrem fahrlässigerweise an der Schwinge geschliffen in eingefahrener Position kurz vor der Radaufnahme. Der Standfuß des Ständers hat sich in der Schwinge an der Kontaktstelle schon mindestens 2 mm tief über deren gesamte Breite (durchs einfedern) eingearbeitet.....da müsste die Schwinge neu oder aufgeschweißt und auspoliert werden, so ein Murks/auffälligen Mangel an einem tragenden Teil habe ich selten gesehen.

Dann der Motor..er war quicklebendig, aber er hattte warmgefahren Klopfgeräusche. Nicht extrem wie bei einem vollen Motorschaden mit defekten Rollenlagern, aber halt wie mit 80-90 % erreichter Lebensdauer dieser Lager= deutliches Lagerspiel. Wer das Teil länger fahren wollte ohne Totalversagen, macht den Motor auf und lagert gleicht alles neue.

Nunja, der Verkäufer wollte mir noch 100 Euro entgegenkommen (1400 Euro, für eine "fahrende" LC 4 mit Sumorädern, neu bereift, neuer Kettensatz im Grunde ein faires Angebot) aber unter Berücksichtigung von Kosten und Aufwand (Motorrevision, Schwinge, Kabelbaum, Cockpit, die Blinker taten es auch nicht...da fließen konsequent repariert, schnell 3000 Euro rein) habe ich mich doch gegen das "Großbastelobjekt" entschieden, obwohl es mich gejuckt hat, sie zu nehmen. :)

Aber zum Schluß 4000-4500 Euro versenken in einem fast 25 Jahre alten Moped, die Vernunft hat gesiegt. Also wird jetzt weiter geschaut.
 
G

Gast20919

Gast
Die Blinker usw laufen über Batterie ,die wahrscheinlich tot war , den KOSO hätte man evtl. wieder zum laufen bekommen ?.

an das Hauptlager. habe ich meist ein Flachstahl angeschweisst und raus gekloppt a la Fliegender Hammer ...

da ist aber noch mehr kaputt ,wenn das Hauptlager Spiel hat u.a. die Plastikzahnräder für die Ölpumpen !!

ich hätte ihm max 750 € geboten , nach dem was ich bis jetzt gelesen habe , das allerdings vor 5 Jahren :)


Boaah ...war Neugierig hab grade mal in Mobile nachgesehen ....Spinnen die für so alte abgenuddelde Gurken so viel Geld zu verlangen ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die 94er hatte gar keine Batterie. :) (die kam erst später mit dem E-Starter)

Ich habe selber eine 94er besessen, neu gekauft, mit 2 Radsätzen.

Diese hatte noch eine Ölpumpe, keine 2.

Für 750 Euro hätte er sie wohl nicht abgegeben, da mit der Beklebung der Plastics und den Neuteilen schon 400-500 Euro an Geld frisch ins Moped geflossen war. Aber eine intakte Technik wäre wichtiger gewesen.

Ich hätte die nötigen Revisionen vielleicht gemacht, wenn ich sie schon in meinem Besitz hätte, wirklich noch dick Geld bezahlen....eher nicht.

Das mit den aufgerufenen Tarifen ist ja gerade das, was ich so beschreibe.....verstrahlte Anbieter, die auf der SMC-R Welle mit reiten wollen und die Preise für die 15-20 Jahre alten Schätzken anpassen = Faktor 2-3 von dem, was man sonst für so eine Ruine gezahlt hat.
 
G

Gast20919

Gast
Mit der Batterie erkläre ich mir so :

Licht 50 Watt
Bremslicht 21 Watt
2 x Blinker a 21 Watt

alles zusammen über 100 Watt dazu diente ,wenigstens bei mir die Batterie als Puffer ,so war es bei meiner 2000er SMC ohne Elek. Anlasser


trotzdem viel Glück .
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.617
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
@ RunNrg
Es ist eine glückliche, relativ einmalige "Sondersituation"


Wenn man das so liest , sollte ich wohl meine Sumo auch mal anbieten.:confused:

Ist aber keine KTM LC sondern ne Yamsel 450 F ............
Da gehts wenigstens ehrlich dabei zu und nix mit Tape oder Spannbändern fixiert .....

Der wird sicherlich irgendwann einen Heißs.... für seine Kiste finden er muss nur lang genug warten ...
Aber auch als Verkäufer hat man so seine Erlebnisse, und bei einigen sagen die dann zu recht
" Dir verkaufe ich die Kiste nicht " ...............

Haha Heißs.p.o.r.n. wird vom System zerpflückt
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich geb meine. 459F nicht mehr her. Erst recht nicht jetzt wo es diese nicht mehr als Dualsport gibt.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Die "9" liegt auf der Tastatur direkt neben der "0" ... :rolleyes:

(Yamaha WR 450 F Dual Sport)

Gruß
Serpel
 
Thema:

Leidiger Gebrauchtkauf

Leidiger Gebrauchtkauf - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Oben