Leidiger Gebrauchtkauf

Diskutiere Leidiger Gebrauchtkauf im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die Verkäufer von den ganzen Drosselschüsseln scheints nicht gestört zu haben. :cool: Wäre ich 18, tät ichs vielleicht auch so, aber irgendwann ab...
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die Verkäufer von den ganzen Drosselschüsseln scheints nicht gestört zu haben. :cool: Wäre ich 18, tät ichs vielleicht auch so, aber irgendwann ab mittlerem Alter haben mal die Denkprozesse eingesetzt( so wegen möglicher Konsequenzen....).
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Honda CR500 immer 9 KW eingetragen, aber die feuert um die 60 PS. Wenns die eingetragen hätte.......:) Suche ich schon seit Jahren mit voller Leistung in den Papieren.
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Hatte heute morgen einen sehr vielversprechenden KTM Kandidaten mit wenig KM, tollem Zustand und gutem Preis < 4 K angemailt (kam heute früh frisch rein über das Suchprogramm) und der Verkäufer hatte vor mir :eek: schon 5 Anfragen und das Teil mit Sichrheit verkauft, bevor ich überhaupt von der Arbeit weg bin. :cool: (um dann 350 km zur Besichtigung zu fahren...)
Der Verkäufer hat hier bestimmt mitgelesen und will Dich ... :)
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mal ein kleines Update:

Samstag eine 2004er SMC 660 besichtigt und probegefahren (in Burscheid, war somit 0 Umweg zu einer recht netten Tour im Bergischen Land :))

War ausgewiesen mit "guter Zustand", zweiter Halter usw.) aber das heißt ja nichts. :cool:

Kilometer (um 10 K) und Preis (4K) waren schon mal nicht völlig abgehoben, zumal eine hochwertige Akra-Komplett-Anlage das Paket schmackhaft machte.

Also hin und als Wohltat mal einen Normalbürger von Anfang-Mitte 30 vorgefunden und keinen 18-Jährigen aus dem Banlieu. :cool:

Die KTM wurde dann auch hinter einem abgedeckten und piekfeinen Lotus Exige aus der Tiefgarage gezerrt, wo der Besitzer seinen Fuhrpark stapelte (an Geld fehlte es also offenbar auch nicht, sehr gut!)

Dann mal die optische Besichtigung außerhalb der Tiefgarage: Alle Speichen schon chromfrei und schön rostrot :(, der Rahmen fleckig, alles schon arg downgerockt, Plastiks ausgebleicht, Sitzbankbezug gerissen, paar Neuteile in Orange (Kupplungsnehmerzylinder)

Dann mal die Probefahrt: Das Anlassen gestaltete sich schwierig, mittels hochgedrehter Leerlaufschraube ließ sich der Einzylinder trotz korrekter Prozedur erst nach ca. 50 Kicks starten, das war "mittelprächtig".
Die Probefahrt lief soweit unauffällig, also vor Ort das Moped noch mal hochgebockt und genauer beschaut. Am Vorderrad am Felgenhorn eine leichte Schramme (Bordstein) und eine weitere Delle (Unfall oder Bordstein) die nicht brutal, aber deutlich sichtbar war. Vom Rundlauf sonst noch im akzeptablen Bereich. Federelemente trocken.

Dann mal die Papiere gecheckt (ich hatte im Vorfeld nach nachvollziehbarer Historie, TÜV-Berichten usw gefragt, das wurde bejaht)
Da der nächste Klopper, gemäß der Zulassungsbscheinigung Teil 2 Import aus Italien 2014, seitdem die 2 Halter in D, was vorher war, weiß der liebe Himmel. :eek:
Aber immerhin 2 TÜV-Berichte aus D seit 2014.
Beim ersten TÜV wurde im ersten Bericht ALLES bemängelt (verschlissene Bremsscheiben, Wegstreckenzähler fehlt u.v.m.) ,mit Nachbesserung hat die Kati dann TÜV bekommen. Der zweite TÜV-Bericht war unauffällig.

Also hat diese KTM eine "bewegte" Vergangenheit, die hinsichtlich Alters, Laufleistung und Zustand bei weitem nicht der Beschreibung des Anbieters entsprach.

Auf großartige Preisverhandlungen hatte ich nach Studie der Akten und dem Realzustand keine Lust und man hat sich freundlich verabschiedet. :)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Auf großartige Preisverhandlungen hatte ich nach Studie der Akten und dem Realzustand keine Lust und man hat sich freundlich verabschiedet. :)
Richtig, Die hätte ich auch nicht gekauft. Zuviel "aber"
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.515
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Deine Leidensgeschichte erinnert mich an meinen PKW-Anhängerkauf Anfang des Jahres, nur dass ich mir nicht mal mehr die Mühe gemacht habe, das Grobzeug zu besuchen. Nachdem ich feststellen musste, dass selbst 10Jahre alte, verhurte Anhänger für max. 30% unter Neupreis gehandelt wurden, habe ich mir einfach einen Neuen gekauft und bin absolut zufrieden damit.
Ist auch mein Tipp, kauf Dir eine Neue und wie man sieht, wird sie Dir, falls Du sie nicht mehr willst, aus den Händen gerissen.

Gruß,
maxquer
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
na wenn 2014 der Wegstreckenzähler gefehlt hat ist die Laufleistung völlig offen. Allein das wäre für mich schon ein ko-Kriterium.
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
So isses.

Der Verkäufer gab natürlich an, "in gutem Glauben" vom Vorbesitzer gekauft zu haben (und nun musste die Kati schon nach kurzer Zeit = 1 Jahr Haltedauer) weg....wegen "Platzmangel" :cool:

Das mit dem Neukauf.....:rolleyes:

Für eine Wemskiste, die max. 1000 km im Jahr bewegt wird und bei der auch Bodenkontakt nicht ausgeschlossen werden kann, bin ich irgendwie zu geizig, dafür um die 10 K Euro neu hinzulegen + dann auch noch Inspektionen zu machen. (Geld und Aufwand)

Ich hatte mir den Vorgang einfach einfacher vorgestellt (neu um die 6-7 K euro damals, also jetzt gebraucht in sehr gutem Zustand für 3-4 K Euro, aber das gestaltet sich schwierig. Ausnahmen gibt es, aber die Mehrheit verkauft verschlissene 15-20 Jahre alte Dinger für 3-6 K Euro....:cool:...oder bietet sie zumindest dafür an.

Dafür bekommt man nahezu 2 gleichalte, aber wesentlich besser dastehende (und damals 2-3mal so teure) japanische 4-Zylinder, nur die brauch ich halt nicht...

Ich hab das Gefühl ,der völlig überzogene SMC-R Markt färbt auch nach unten ab.
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Gestern bei dem Bombenwetter auf dem Weg zum Tanken mit der GS in Luxemburg quer Eifel noch eine KTM LC4 620 EGS in Altenahr besichtigt, BJ. 97, nur "echte 8100 km", auf 18/21 Stolle, schon länger abgemeldet, für 1600 Euro VB. :)

Da kann man durchaus mal anschauen und bei dem Preis auch noch in Sumo-Schuhe investieren.

Vor Ort von 2 Hundies empfangen (rein statistisch scheinen KTM-Besitze hundeaffin zu sein:)) irischer Wolfshunde, der Rüde mit 94 cm Schulterhöhe. :p Aber ganz liebe Tierchen.
Dann zur KTM, die sah rundum "mitgenommen" aus :eek:, als hätte sie Ihr Leben zu 100 % auf einer Crosspiste verbracht, so sah sie rundum aus.
Räder geprüft, weitgehend rund, Kette, Reifen, klaro dem Kaufpreis entsprechend runter.
Startverhalten, prima, ging astrein an, auch wenn die Kupplung 1 mm vom Lenker schon kam und der Kupplunghebel 30-40 mm Spiel nach oben und unter hatte.
Mal eine Runde in der ruhigen Anwohnerstrasse gefahren (war abgemeldet :() der Motor war o.k., zog, lief rauh wie man ihn kennt und liebt und so war ich einer weiteren Prüfung nicht abgeneigt.

Am Ort des Geschehens denn mal die Federelemente verstellt, denn die hatten NULL Dämpfung und wippten wie ein Schaukelstuhl....
Verstellung brachte nix, Federbein hin, Gabel hin bzw. beides leer (denn trocken war alles, wenn auch verdreckt).
Den Besitzer mal den Original-Endtopf holen lassen und das Möppi weiter geprüft.
Mit der Dame des Hauses geplaudert ,warum eine KTM mit 8000 km so völlig runter sein kann....die "Nichtpflege" der KTM durch den Besitzers (inkl. nun intakter Tachowelle ???) wurde blumig von der Gemahlin beschrieben, ebenso die Aussenlagerung des Schätzkens im Dreck am Waldesrand.
Mit anderen Worten ein Ratbike, das ausser Prügel nichts gesehen hat in 21 Jahren., selbst wenn die 8000 km der Wahrheit entsprechen sollten. Da die Federelemente (die Feder des Federbeins war so schön verrostet wie nie zuvor gesehen ann einem Moped) so dermaßen revisions-bzw. ersatzbedürftig waren , hab ich von Preisverhandlungen abgesehen, ich hätte sie auch für 1000 bis 1200 Euro nicht genommen, der Besitzer wollte sie aber aufgrund des aus seiner Sicht "hervorragenden Zustandes" eh nicht für wirklich viel unter 1600 Euro weggeben.

Ich hatte eine nette Tour in der Eifel und der Besitzer (ein rustikales Landei im netten Sinne, durchaus kein unangenehmer Zeitgenosse:)) noch keinen Doofen gefunden, der die Ruine kauft und Teile verwertet oder die KTM für 2-3 K Euro aufpäppelt. :cool:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
das beschriebene Moped ist dem Gnadenschuß näher, als dem Aufpäppeln. m.M.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.263
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Muss das denn ne unbedingt 'ne KTM sein?

Schon mal über die XMoto nachgedacht? Vielleicht gibt's da gepflegtere...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Schon mal über die XMoto nachgedacht? Vielleicht gibt's da gepflegtere...
er hat Jehova gesagt.........
alles was neu nicht mindestens 10.000 kostet und nach 20tkm die Lager(schalen) streicht und anreißt, als gäbe es kein Morgen, taugt dem Runner nicht. :lol:
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das sah der Besitzer wohl anders....:)

Immerhin konnte ich bei dem phänomenalen Wetter nicht widerstehen und habe auch gestern noch eine Tour gemacht durchs Bergische Land, man will sich ja nicht immer auf der gleiche Strecke langweilen...

Zufälligerweise steht in Hückeswagen auf Steinwurfweite zur Bevertalsperre eine KTM 625 SXC, auf 21/18 Stollenbereifung, Der Besitzer,ein engagierter KTM-Treiber hat neben ihr noch weitere 5 KTMs im Stall, SMR für die pseudoprofessionelle Sumopiste und XC-Crossmodelle ,also durchaus enrtstzunehmende Hobbywettbewerbsgeräte. :)

Für die SXC 625 (schön hoch :p) hatte er sogar noch einen Umrüstzsatz Sumoschuhe + passender Bremse usw. liegen und das gab für mich natürlich ein tolles Gesamtpaket für ein dual-Sportsbike, echte Geländetauglichkeit + Sumo. :p..so will ichd as.!

Die SXC 625 (zweite Hand, Ez.2005, 15400 km) sollte als Geamtpaket mit beiden Radsätzen 4600 Euro kosten, per Korrespondenz konnte ich den verständigen Inhaber schon überzeugen, das 3900 Euro ausreichend hoch bepreist ist, weiter runter wollte er nicht....

Dann vor Ort angekommen und das Gerät inspiziert.....:)

Nunja, da es sich um eine etwas ernstzuehmendere Hard-Enduro handelte, war die halt auch schon optisch so nicht mehr soo prickelnd, knapp ausreichend häte man ihr optisch noch gegeben.
Auf Kickstarter habe ich Sie nicht anbekommen (wollte ich unbedingt ausprobieren) mit E-Starter war sie dann sofort da.....
Dann die Probefahrt auf der 30%igen Stollenbereifung, runter zur Bever-Sperre.

Das Teil tat was es sollte, fühlte sich halt "old-faschioned" an, rauh und steif, wie das mit 18/21" nun mal so ist. :) Dann warmgefahren mal den Hahn gespannt und beim Ausdrehen war dann ab einer gewisssen Drehzahl schlagartig der Zug weg und ich ging fast vorneüber (dachte erst, der Tank wäre leer) aber das wiederholte sich dann noch 2-3 mal. Irgendwo ist bei der Zündung oder am Vergaser ein kleiner Hund begraben....nundenn.
Am Original-Tacho flackerten auch bei der Digitalanzeige einige Segmente der Siebensegmentanzeigen nur manchmal auf...d.h. der Tacho hatte einen Elektronik-Wackler. :(
Nach einer recht langen Probefahrt wieder zurück zum Eigner. Der Motor schwitze nun an der Kupplungsseite und unten am Gehäuse ziemlich viel frisches Öl, das gehören Dichtungen ersetzt.

Dazu noch eine weitere "Spezialität" . EZ war mit 2005 angegeben, ich frage den Besitzer nach dem Modelljahr. Er beteuerte Ahnungslosigkeit wg. 2. Hand, "wohl 2005", ich konnte das anhand der Ausstattung (Hauptständer, den gabs nur bis 2003, danach nur Seitenständer) widerlegen.

Da das 2003er Modell (erstes Jahr High-Flow-Motor, aber mit Konstruktionsmängeln) aber das schlechteste Baujahr dieser Reihe war (wg. sog. "Kürbisfäule", erst 2004 wurden verstärkte Lager, ein zweite Ölspritzdüse für das Pleulelager und ein verstärkter Kupplungskorb eingebaut, die Standfestigkeit brachten) , war mein Interesse eh dahin für ein 2 Jahre älteres Modell als angegeben.
Man quatschte aber noch recht lange und nett über KTM, schwelgte in alten Zeiten, als es noch Weber Racing in Marienheide gab und trennte sich dann freundschaftlich. :). Somit war die Fahrt trotz Miserfolg beim Kauf recht erfreulich.

Für das Moped selber hätte ich mit einem schlechten Gefühl im Bauch max. 1500-2000 Euro ausgegeben ,aber nicht fast 4.:cool:

Diese Forderung rechtfertigte der Besitzer mit den anderen KTM LC4 SMC und SXC-Angeboten, wo die Hemmungen gefallen sind, für ein 15 Jahre altes (zusammengefahrenes ) Pseudo-Wettbewerbs-Moped mal eben 2/3 des Neupreises zu verlagen. In wirklich gutem Zustand (Neuwertoptik) verlangen die Leute auch schnell mal 5-6 K für so ein Moped mit 30-40 tkm, das neu keinen Euro mehr gekostet hat. Was kostet eine Yamaha MT07 derzeit neu? :cool: (auch wenn ich sowas nicht brauche...)

Bei der Rückfahrt dann gleich wieder "das GS Gefühl" Es ist Leistung da, man sitzt saubequem, es lenkt sich spielerisch. :)

Wenn man bedenkt, das man 1150er bzw. taugliche frühe 1200 GS im gleichen Preissegment bekommt wie so eine KTM (mit auch nicht mehr KM-Leistung ,aber haltbar für viele viel 10 tkm) , muss man sagen, fiel die Wahl bei einer Einzelmotorradhaltung hinsichtlich Wertigkeit, Vielseitigkeit, Langzeithaltbarkeit, Fahrverhalten u.v.m. eindeutig aus. (gibt natürlich auch Japaner (Vierzylinder vom Allrounder bis zum Sportler) , die nochmal für eine Bruchteil dieses Geldes enorm viel können)

Ich schaue mich nun weiter extensiv um, solange man es mit dem Hobby Motorradouren fahren so gut kombinieren kann, vielleicht ergibt sich mal ein Schnapper.
Unkritisch die Preisforderungen erfüllen und für richtig gutes Geld ein downgerocktes Gerät hinstellen ,das vor 10-20 Jahren kaum 500-1000 Euro gebracht hätte (so sah es selbst der Besitzer der SXC, denn so kam er vor Jahren richtig günstig an einen Teil seiner Geräte...:cool:) , werde ich nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Muss das denn ne unbedingt 'ne KTM sein?

Schon mal über die XMoto nachgedacht? Vielleicht gibt's da gepflegtere...
Wenn das mit KTM so weitergeht, schau ich mir vielleicht mal zwischendurch eine X-Moto an.
Die können eigentlich von Zustand und Pflege nur besser sein!! :cool:

Ich hatte die Xmoto aufgrund der Berichte halt von vorneherein von der Habenliste gestichen. (zu schwer, zu wenig Leistung, zu wenig ECHTES Sumofeeling) auch wenn das Gesamtpaket der X-Moto sicher runder ist als das einer KTM.

Ich habe da klare Bedenken, das die Xmoto das ist, was ich schon mit der MuZ Bahgira Street-Moto erlebt habe, zwar im Grunde wertig und vor allem haltbar gebaut, aber ansonsten bleibt da rein garnix an fahrerischer Sumo-Faszination über, weil viel zu schwer und auch der Motor nicht über diesen agressiven, zweitaktartigen Punch verfügt (blitzschnell hochdrehen) der die KTMs (ready to race) halt auszeichnet.=> Street-Moto wurde nach weniger als einem Jahr verkauft wegen völliger Verfehlung des gewünschten Einsatzprofils.

Und noch eine "Reisemotor" (nur dafür taugen "friedfertige" Einzylinder) brauch ich nun auch nicht ,da ist die GS meilenweit über. :)
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Vielleicht solltest du mal den Preis an das anpassen was du willst, oder du passt das was du willst an deine geplanten Ausgaben an!
 
G

Gast20919

Gast
Nur mal so , bin früher mal einen Kürbis gefahren 2000 bis 2004 ,es war schwer das Ding im Strassentrimm mit ca 20 000 km für 3000€ zu verkaufen .

Und es ist garnicht so lange her , da musste ich zu Ammersee eine XMoto kaufen weil ich dachte .....

letztes Jahr habe ich sie verkauft ...!
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich habe meine letzte, neu gekaufte SMC 625 mit Akra komplett auch nur unter Verlust von rd. 3000 Euro wieder losbekommen. :)

Damals war das ein Nischenmotorrad, das sich nur über den Preis verkaufte. Heute ist es aufgrund der Marktlage? ein Verkäufermarkt?

Spyderl, meine Preisvorstellung (max. 5000 Euro für eine blitzsauber dastehende KTM von vor 12 Jahren!!) habe ich schon angepasst, sonst bräucht ich garnicht weiter suchen.
Für diesen Betrag werde ich mir aber nix hinstellen ,das m.M.n. keine 1000 Euro wert ist, das wäre Geld verbrennen.

Zumal bei solch einem Gerät schnell mal eine Motorrevision von 2000-2500 Euro fällig ist und eine Ruine mit Motorneuaufbau für insgesamt 7500 Euro brauch ich auch nicht. :cool:
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
hmm..die SWM sagt mir nicht zu....:(

Dafür gerade gestern und heute eine weitere herrliche Schote erlebt zum Thema "Ehrlichkeit" im Gebrauchtmotorradsektor. :cool:

Habe auf meine Suchanfrage auf Ebay-Keinanzeigen ein Angebot erhalten, aus Iserlohn, eine 620er LC 4 von 95 auf Sumorädern mit offener Leistung eingetragen, Motor selber frisch gemacht, für 2 K Euro abzugeben.
Für den Preis klingt das als sehr gutes Angebot.
Also mal angerufen, ein 65 jähriger Rentner, der nun auch selber repariert, wäre alles kein Problem. Auf Nachfrage, wie er denn die Kurbelwelle mit neuem Pleuel presst und richtet, mit neuem Kolben feinwuchtet usw....jaa, das macht eine befreundete Werkstatt (natürlich keine Nachweise über irgendwas.)
Also doch nicht alles selber oder wie....Achsialspiel mit Messuhr..häääh...was ist das.....:cool:.:(

Egal, er will Bilder schicken, damit ich mir mal ein Bild von dem Gerät mache, denn für 2 K euro eine KTM Sumo (wenn auch älter ) mit frischem Motor (falls qualifiziert) wäre sehr akzeptabel.

Heute nachgefragt, weil keine Bilder kamen.

Als Antwort kam, er hätte es sich anders überlegt und würde die KTM nun selber fahren (klaro, 65-jährige, die Sumo fahren..:).) und würde Fragen grundsätzlich ehrlich beantworten. Ich glaube ihm das vollig unkritisch!!! :)

Dumm nur, das gestern Abend quasi zeitgleich eine 95er LC 4 Sumo mit frisch gemachtem Motor in Iserlohn bei Ebay auftaucht für 1995 Euro von einem Ebayer xyz, der dort reichlich mit Mopeds hökert (im Grund nur Teile).

Also gibt es 2 gleichartige Mopeds von 2 gleichartigen Anbietern in der gleichen Stadt, einmal zu verkaufen (über Ebay) , einmal auf Nachfragen zu Details der Motor-Revision wird sie nun behalten, ehrlich....:)

Den Anbieter bei Ebay-Kleinazeigne auf die Ebay-annonce hingewisen mit einer netten Nachfrage (Klärung dieser Diskrepanz) kommt nun plötzlich keine Antwort mehr.

Das macht die Ehrlichkeit der Motorrevision des angebotenen Gebrauchtfahrzeugs besonders glaubwürdig! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mal ein kleines Update.....

Da die Anbieter mittlwerweile immer verstrahlter werden (versuchen wohl auf die Sumowelle unterhalb der neupreispflichtigen SMCR aufzuspringen) und nun ebenfalls quasi damalige Neupreise für ihre 14-18 Jahre alten, ziemlich wenige haltbare Schätzken zu erzielen, habe ich für noch halbwegs gut stehende SMC 660 Angebote zwischen 6000 und 7000...also echte Schnäppchen und Freundschaftpreise. :o :eek:

Dagegen bekommt man für 6195 schlanke Euronen bei Mobile eine nagelneue MT07 (mit haltbarem Motor und vollen 75 Pferden). :)

Eigentlich bissel niedrig für meine Gräten und mit 164 kg leer auch nicht ganz so leicht wie gewünscht, aber zum feilen auf der letzten Rille mit Sturzpads oder Bügeln + einem höheren Lenker vielleicht garnicht soo verkehrt... irgendwie ätzt es mich mächtig an, das die Verkäufer von 20 Jahre altem KTM- Schrott den Hals nicht voll bekommen.....:kotzen:


Wenn ich so eine MT07 stehen hätte, wäre die wohl auch das perfekte Übungsgerät, um meine Holde doch noch an den Führerschein zu bringen.....:p
 
Thema:

Leidiger Gebrauchtkauf

Leidiger Gebrauchtkauf - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Oben