Leidiger Gebrauchtkauf

Diskutiere Leidiger Gebrauchtkauf im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Der TE macht es sich aber auch schwer. Wenn man für sich eine goldene Occasion sucht, findet man diese am ehesten als Vorführer beim Händler. Die...
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Der TE macht es sich aber auch schwer. Wenn man für sich eine goldene Occasion sucht, findet man diese am ehesten als Vorführer beim Händler. Die Mär vom unbefleckten Scheunenfund oder der armen Witwe ist und bleibt eine Mär.
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Goldene Occasion? :) Wenn ich 5 K für ein 11-13 jähriges Moped mit 7 K Neupreis ausgeben möchte, hat das relativ wenig mit goldener Occasion zu tun, genausowenig wie mit einem von Nussel zitierten Mülltonnensegment. Da hinein fallen wohl am ehesten seine haltlosen Unterstellungen.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
ja mei, ich such ja auch noch einen Z8 in gutem Zustand, zahle knapp unter Neupreis
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Goldene Occasion? :) Wenn ich 5 K für ein 11-13 jähriges Moped mit 7 K Neupreis ausgeben möchte, hat das relativ wenig mit goldener Occasion zu tun, genausowenig wie mit einem von Nussel zitierten Mülltonnensegment. Da hinein fallen wohl am ehesten seine haltlosen Unterstellungen.
Das hast Du doch selbst festgestellt und schreibst das hier in Deinen Beiträgen, das Du für das Geld nur Schroddel bekommst :Augenrollen:

:smilie_tanz:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
dann münz diese Aussage mal so um, dass sie der TE versteht
Der TE versteht mich traditionell nicht. ;)

ok, ich versuchs:
man könnte aber eine Husky Nuda in richtig gutem Zustand für sagen wir 7500 € kaufen und die geht dann besser, sieht geiler aus, klingt besser und braucht nicht erst repariert werden. Und für seine Fahrkünste sollte die mehr als ausreichend sein.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
dazu kommt noch, dass es immer bestimmte Fahrzeuge geben wird, deren Gebrauchtpreis prozentual deutlich weniger sinkt als der anderer Fahrzeuge, evtl. sogar den Neuwert übersteigt. Und das sehen wir derzeit bei der 690 SMC R, oder beim Landrover Defender, um mal auf Autos zu schauen. Der Z8 ist ein krasses Beispiel, da kleine Serie, sehr speziell etc.

Man kann nicht immer und überall von denselben Voraussetzungen ausgehen. Ich ärgere mich wie blöd, dass ich nicht Ende 2015 für 7.999 Euro eine SMC R gekauft und zugelassen habe, denn jetzt rennen mir die Preise davon und ich mag generell lieber was Neues. Naja, schade gehabt, sage ich da mal, selbst dran Schuld, oder? Muss man nicht groß lamentieren
 
V

VogesenJo

Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
164
Ort
Zürich
Modell
BMW R 1200 GS LCA
RunNRG schrieb:
Nachdem ich nun rund 25 Jahre meine paar Mopeds nur neu gekauft hatte (ich hatte schon vergessen warum ) fällt man sehr schnell in die Realität zurück, wenn man mal wieder den Versuch unterrnimmt ein "Schätzken" gebraucht zu erwerben. Dies mag auch mit der Kategorie (Supermoto) zusammenhängen, die sich hinsichtlich den Preisen, der Klientel, die hauptsächlich als Verkäufer auftritt und deren Gebahnen (soziales Umfeld, Altersklasse, Umgangsformen ) mehr als deutlich von sagen wir mal der BMW GS-Klasse unterscheidet. Warum schaue ich nun überhaupt nach sowas? Weil ich mit meiner ADV LC (Respekt vor 270 kg)!!) halt doch nicht so wemse (die Vernunft siegt) wie man das mit Mitte 20 bis Ende 30 auf so einem leichten Gerät in entsprechendem Geläuf machen konnte, ohne das ein Rutscher bzw. Ableger gleich schwere gesundheitliche und finanzielle Folgen hatte. Zudem neben dem Thrill der Trainigsseffekt der Fahrzeugbeherschung sicherlich nicht zu verachten ist. Das ist der schöngeredete Teil. Und weil ich mich mit Ü50 nun entscheiden muss, mache ich das jetzt oder lasse ich es für alle Zeiten, denn mit Ü60 ist da irgendwann auch der Ofen aus, so bzgl. Kraft ,Beweglichkeit, Ausdauer ,Reflexe.... Also schaun mer mal, was es so gibt. Sowas wie meine letzte KTM SMC aus Mitte des letzen Jahrzehnts käme in Frage..oder modernere Ware, heißt jetzt SMCR 690 mit Einspritzer. Auf Mobile.de geschaut....holla die Waldfee, wieso kosten denn diese neueren gebrauchten Katis mehr, als sie 2016 im letzten Jahrgang (werden nicht mehr gebaut) gekostet haben....aha, von wegen, GS ist teuer und wertstabil, so ein einzylindriger Schraddel mit orangem Blingbling ist noch viel wertstabiler!! Also die Börsen mal durchforstet und zum einen oder anderen Anbieter schriftlich Kontakt aufgenommen..bei manchem wären wohl Grunzlaute angemessener gewesen. Der durchschnittliche Sumoverkäufer ( verkauft schweren Hernzes seine geliebte KTM, aus gesundheitlichen oder Zeitgründen mit um die 20 Lenzen, Hauptschüler, "Grenzgänger" und hat seine Kati nie kalt getrieben, noch Rennstrecke oder Autobahn benutzt) Dumm nur, das man, sobald man mal einen Namen und eine Wohnort hat, per Facebook die Profile (Fotos) dieser Herrschaften betrachten kann und dann vergeht es einem schon meistens.... Aber es gibt Ausnahmen....und da fährt man dann auch mal auf einer Eifeltour Richtung Luxemburg hin und schaut, ob der VB-Preis auch wirklich verhandelbar ist. Immerhin konnte der Besitzer lesen und schreiben (sogar mit Anrede und Grüßen, das ist heute schon herausragend!!) und kam trotz jungendlichen Alters aus einer Bildungsfamilie, wunderbar!! Aufgestiegen und probegefahren das schwindsüchtige Möppchen (viel mehr als meine 125er Innova ist nicht dran, Tank unter der Sitzbank, ein Motor, der im Drehzahlkeller hakt wie sonstwas und obenrum munter wird...aber kein Dampfhammer mehr wie die Vergaser-KTM´s. Nunja, sie täte es wohl und dann wird verhandelt . Mitr schwebt bei einem 3 Jahre alten Moped mit knapp 10 tkm ( für einen sehr sportlichen Einzylinder ist das schon ein nennenswerter Teil seiner Gebrauchtsdauer) ein Gebrauchtpreis in Höhe von Neupreis - Bahrzahlungsrabatt minus ca 30 % vor (+-10% Verhandlungsbasis, also max. 80 % vom Neupreis). Doch der Aspirant beharrte auf seiner Vorstellung, die KTM´s werden so hoch gehandelt, da geht er nicht runter (Neupreis + 10 %). Das Möppi sah zwar geleckt aus, aber gute 10 für eine gebrauchten Schwindsuchtbock...so nötig habe ich es nun auch nicht und stellte bei der Weiterfahrt fest, das meine GS im Einlenkverhalten weniger träge ist als der Einzylinder (der quer liegende Motor). Im Grunde habe ich die neueren SMC-Rs damit für mich abgehakt, (sind mit dem BlingBling offensichtlich must-have für die Kiddies), für eine gebrauchte Fahrmaschine, die auch mal auf der Seite liegen darf, mehr bezahlen als neu muss bei mir auch nicht sein. Also geht die Suche weiter nach Vergasergeräten, aber auch da ist die Klientel ähnlich unerfreulich als auch mit "besonderer" Energie ausgestattet. Eine kürzlich "nachweislich" vollständig motorrevidierte LC4 wird dann mit Rechnungen der Motorrevision serviert (die man erst mal studieren muss) , die nicht auf den eigenen Namen ausgestellt sind, sondern auf den eines Freundes bei Facebook, der die gleiche Maschine fährt........Zufälle gibts und auf Nachfrage dazu hahnebüchende Erklärungen (mein Paypal war gerade gesperrt, ja nee ist klar...) ....aber das Internet verrät halt sehr viel. Gestern nun nach diesen "positiven" Erfahrungen ein weiterer, extensiver Versuch: KTM LC4 in Brühl (nur 5 km von mir, "sehr guter Zustand" , EZ 2005 , aber 37 tkm gelaufen = nahe davor oder direkt motorisch revisionsbedürftig, aber dafür noch 3500 Euro, Red- bull design, immerhin klang der Anbieter erwachsen beim Schriftverkehr. In Brühl angekommen, Reihenhaussiedlung, ein Moped mit alter verranzte Plane mit einem verrosteten Seitenständer steht davor ...das kann sie doch wohl nicht sein. Doch, sie kann! An der Glastür geklingelt (stand schon ein markiger Spruch daneben über den Haushund) und schon stürmte ein Kampfhund (American Stafford) in den Flur und ich war sehr sehr froh über die Tür. Der Besitzer erschien (um die 40, die Arme tätowiert von oben bis unten, er war nicht groß, aber sein Habitus war eindeutig) zerrte den Hund weg, prahlte, was der Hund in Köln an Steuer kosten würde (warum wohl....) und man ging zum Moped und deckte es ab. Optischer zustand so 4-, Schrammen mit Aufklebern notdürftig überdeckt, alles mächtig heruntergekommen. Er erzählte, das er die KTM aus gesundheitlichen Gründen verkaufen müsse ,sie wäre zu hart und er hätte jeden Tag 150 km Arbeitsweg, er würde nun nur noch seine Harley fahren können (klaro, 250 mm Federweg an der Sumo sind hart, Harley ist angenehm....) und war ansonsten nicht sehr motiviert ,mir irgendwas zum Zustand zu erklären. Nummerschild gabs keins (der Nummernschildhalter war ein grobes Stück Blech, max. 10° aus der Waagerechten geneigt) , Probefahrt könne ich nach Belieben machen (normal, in der Brühler City, im Berufsverkehr, ohne Zulassung und Versicherung....) Ich bin dann in der Anwohner-Stichstrasse in Brühl Kierberg 2 mal hin und her, mehr war mir dann doch zu krimninell, der Motor lief zwar, klackerte aber (Einzylinder, rollengelagert, Ende der Lagerlebensdauer), was ich dem Besitzer so zu erklären versuchte (ob der das hören wollte?) Dann bat ich um eine Hubständer, um mal die Fahrwerkslager zu prüfen. Dem wurde nachgekommen und das Moped aufgebockt. Beide Räder mal gedreht....und oweia....vorne wie hinten eierte das wie sonstwas.....rund 1 cm Schlag. Zudem hatte die vordere Felge einseitig auf einem Viertel des Umfangs am Rand tiefe Fraßspuren von einem Bordsteinkontakt...das Teil hatte einen Unfall vom feinsten. Ab diesem Zeitpunkt wechselte die Stimmung des Verkäufers von unbeteiligt bis lustlos auf Angriff. Ich erspare mir hier die Details, die verbalen Ausfällen waren vom feinsten. Ich machte mich schnell von dannen, froh, weder mit dem Kampfhund noch der KTM und auch dem Besitzer keine weitere Bekanntschaft pflegen zu müssen. Genau so habe ich mir den erfreuliche Erwerb eines weiteren Gerätes vorgestellt!!! To be continued? Ich weiß es noch nicht, Lust auf mehr solcher Kontakte hab ich irgendwie nicht......................................................................................................................................................................................... Die folgenden 20 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: - Liste der Benutzer anzeigen / ausblenden assindia, Benze, Bernd1901, BMW-Rookie, camasoGS, daGamser, Eifel_Baer, FlyingSalamander, Franco_67, gerhardm, hefranck, jkmotorrad, jua, Mandi, OlafHH, Q_Treiber_Josef, timberwolf, tmri, tonyubsdell, Topas Geändert von RunNRG (21.08.2018 um 07:31 Uhr)
....................................................................................................................................................................................................... Der TE scheint mit seiner Suche nach der ultimativen Perle nicht alleine zu sein.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ja nun,
da ich zu den "Gestopften" gehöre (nicht wirklich, nur setze ich Präferenzen), interessieren mich Diskussionen über Gebrauchtteile nicht wirklich!!!
Warum sollte ich mich mit "Was ist letzte Preis" u. ähnlichem Scheiß herumschlagen?
Wenn ich etwas neues haben will (nur so alle paar zehn Jahre, +/- ein paar, oder so), kaufe ich mir was neues, und bin garantiert nicht auf Goodwill irgendwelcher Schwachköpfe angewiesen, wenn ich das "Altmetall" verkaufen will. Letztendlich könnte ich das alte Geraffel verschenken, ohne mir dabei weh zu tun (wenn'"weh" täte, wartete ich einfach noch eine Weile! :)), und garantiert würde ich nicht "Neues", welches nicht wirklich "NEU!!!" ist, erwerben wollen, und damit auch keinerlei Gedanken an irgendwelche komischen Figuren im Gebrauchthandel verschwenden (müssen/wollen).
Irgendwie bin ich anders "groß" geworden, scheint mir ;)
Ich kaufe nichts Gebrauchtes von Fremden, und ich verkaufe nichts Gebrauchtes an Fremde (eher gar nichts an Niemand ;))

Grüße
Uli
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Irgendwie bin ich anders "groß" geworden, scheint mir ;)
Ich kaufe nichts Gebrauchtes von Fremden, und ich verkaufe nichts Gebrauchtes an Fremde (eher gar nichts an Niemand ;))
ich auch Uli, ich mache es anders. ich verkaufe nichts (Fahrzeuge) an Freunde und ich kaufe nichts von Freunden :)
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich hab das in ähnlicher Weise gemacht wie weiter oben vom AmpterTiger beschrieben. Ich habe mir ein Motorrad geholt, dass preislich zwar über meinem eigentlichen Budget lag, dafür war sie 5exier als angedacht. Meine Frau hat zwar für drei Tage kein Wort mehr mit mir gesprochen... Es hat sich doppelt gelohnt :giggle: :dance-smiley:
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Der TE versteht mich traditionell nicht. ;)

ok, ich versuchs:
man könnte aber eine Husky Nuda in richtig gutem Zustand für sagen wir 7500 € kaufen und die geht dann besser, sieht geiler aus, klingt besser und braucht nicht erst repariert werden. Und für seine Fahrkünste sollte die mehr als ausreichend sein.
Tiger, ich hatte es doch schon erwähnt....:)

Die Husky Nuda ist sicher ein geiles Moped, das von der Optik, der Sitzhaltung, dem Tankvolumen einer Sumo entspricht, dafür absolut überbordend Leistung hat und auch der Kaufpreis wär jetzt nicht dramatisch. (zumal das Teil dann sogar haltbar ist und keine Motorrevision nach 5-20 tkm benötigt.)

Aber sie wiegt 196 kg!!!!

Das sind mindestens 50-70 kg zuviel, um auf Supermotogebiet (z.B. die Wemsstrecken Krälingen-Kreuzberg oder Fuchshofen das zu machen, wozu eine Sumo gebaut wird.....um engeste Ecken 180° driften, das Gas lange strehen lassen, ultraspät bremsen, dann mit rutschenden Rädern und Einzylinderpunch ums Eck.

Dazu brauchts richtig wenig Gewicht, damit du den Hobel mit dem Hintern und dem Lenker dirigieren kannst. Ich traue der Nuda ein sehr agiles, aber eben klassisches Fahrverhalten (beide Räder immer im Grip) zu, aber driften werde ich mit einem 200 kg Brummer nicht, das geht schief.

Darum steigen ernsthafte Sumoisten ja oft von den Möchtegern-Sumos (für mich täts reichen, hatte ich ja schon 2 von :o) wie SMCR, LC4, Husky 701 um auf die EXC-Modelle um oder Geräte wie die Husaberg. (mit gerade mal sehr gute 100 kg, dafür aber ultraextrem ausgelegt)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ja mei, wer ko, der ko
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Was ein Profi mit so einem Gerät auf einer Rennstrecke abliefert, ist für mich nicht relevant. :)

Ich bin Hobbyist, fahre im Strassenverkehr und werde das Teil, so ich eines bekomme, da so richtig treiben, wo die Folgen im Falle eines Abfluges sehr überschaubar bis null sind.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.517
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Was ein Profi mit so einem Gerät auf einer Rennstrecke abliefert, ist für mich nicht relevant. :)

Ich bin Hobbyist, fahre im Strassenverkehr und werde das Teil, so ich eines bekomme, da so richtig treiben, wo die Folgen im Falle eines Abfluges sehr überschaubar bis null sind.
Dann darfst Du aber nur noch Lnkskurven fahren!:o

Gruß,
maxquer
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
ja mei, wer ko, der ko
wer Ruben heißt, kann Xaus hängen lassen

Was ein Profi mit so einem Gerät auf einer Rennstrecke abliefert, ist für mich nicht relevant. :)

Ich bin Hobbyist, fahre im Strassenverkehr und werde das Teil, so ich eines bekomme, da so richtig treiben, wo die Folgen im Falle eines Abfluges sehr überschaubar bis null sind.
achso, das hatte sich in Deinen posts bislang anders angehört: "um engeste Ecken 180° driften, das Gas lange strehen lassen, ultraspät bremsen, dann mit rutschenden Rädern und Einzylinderpunch ums Eck"
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Du hattest noch keine Sumo, oder? :)

Natürlich brauchtst wieder ein wenig Eingewöhnungszeit, aber das Wesen einer halbwegs tauglichen Sumo (halt keine massiv übergewichtige 660 Yamaha oder Baghira) ist dafür so geeignet , das man nach einer Weile so eine Fahrweise pflegen kann. (schön langgezogene wheelies, im Kurvenbeginn Anstellen des Hinterrades mit der Fußbremse (halb quer bringen) und dann mit einem herzhaften Aufreissen des 45er Flachschiebers mit Macht und Drift ums Eck)
Ich betrachte mich weißgott nicht als überdurchschnittlich talentiert, wer das mit solch einem Kurvensuchgerät nicht schafft, liegt dann halt eher am unteren Ende der Talentskala oder hats einfach noch nicht probiert. (+ bissel geübt) :)

Bodenkontakte sind aber auch nicht grundsätzlich auszuschließen, wenn man es mit dem Drift, der Schräglage und dem Gas/Bremse übertreibt. :cool: (ein alter Lederkombi mit Kampfspuren tut not!!)
 
Thema:

Leidiger Gebrauchtkauf

Leidiger Gebrauchtkauf - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Oben