E
enduro_drive
- Dabei seit
- 28.10.2015
- Beiträge
- 1.307
- Modell
- derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Es liegt meiner Meinung nach in der Natur der Sache, dass man solche Geräte gebraucht meist in eher schlechtem Zustand vorfindet.
Man kauft sich solche Geräte nicht für die Fahrt um den Kirchturm.
Setze ich das Risiko teurer Folgereparaturen in die minimale Ersparnis im Anschaffungspreis, fahre ich deutlich besser, sich ein solches Mopped neu oder mit ein paar Kilometer vom Händler zu kaufen.
Vor zwei Jahren stand eine größere Reise an und ich habe eine KTM 690 gesucht.
Ich will die Erfahrungen von RunNRG nicht wiederholen, aber es sah bei mir genauso aus, gemeint die Sichtungen gebrauchter Kisten.
Setze ich dann noch den Zeitfaktor ein, mich mit irgendwelchen Menschen in Sackgassen und Hinterhöfen in meiner freien Zeit auseinanderzusetzen und mir irgendeinen verkäuferischen Unsinn anzuhören - neee.
Zum Gerät selbst ( KTM 690 ) kann ich übrigens positives berichten .
Mein Wintermopped und ab 2015 hat KTM der Kiste richtig manieren beigebracht. Die Wartungsintervalle passen jetzt auch.
Mit ein paar Extras hält man es auch etwas länger auf der Kiste aus.
Und ein Top Wiederverkaufswert.
Man kauft sich solche Geräte nicht für die Fahrt um den Kirchturm.
Setze ich das Risiko teurer Folgereparaturen in die minimale Ersparnis im Anschaffungspreis, fahre ich deutlich besser, sich ein solches Mopped neu oder mit ein paar Kilometer vom Händler zu kaufen.
Vor zwei Jahren stand eine größere Reise an und ich habe eine KTM 690 gesucht.
Ich will die Erfahrungen von RunNRG nicht wiederholen, aber es sah bei mir genauso aus, gemeint die Sichtungen gebrauchter Kisten.
Setze ich dann noch den Zeitfaktor ein, mich mit irgendwelchen Menschen in Sackgassen und Hinterhöfen in meiner freien Zeit auseinanderzusetzen und mir irgendeinen verkäuferischen Unsinn anzuhören - neee.
Zum Gerät selbst ( KTM 690 ) kann ich übrigens positives berichten .
Mein Wintermopped und ab 2015 hat KTM der Kiste richtig manieren beigebracht. Die Wartungsintervalle passen jetzt auch.
Mit ein paar Extras hält man es auch etwas länger auf der Kiste aus.
Und ein Top Wiederverkaufswert.